#31
Ja, hast ja recht... am besten, ich geb die Waage meiner Mama und sie gibt sie wo hin, wo ich nicht mehr an sie ran kann ^^
Das mit dem schlank-im-Ballkleid-aussehen-Wollen ist wohl noch ein Relikt aus meiner Vergangenheit... hab auch früher immer vor Bällen rapide abnehmen wollen (es auch geschafft), aber im Eneffekt ist es ja Schwachsinn :( Tja. Ich werd versuchen, mich auf meinen gesunden Menschenverstand zu verlassen... und so essen, dass ich mich gut fühl... ich versuch´s :)
Bild
Kotzen ist keine Alternative...
... denn das Leben ist zu kurz ♥

#32
hi sakuranbo

da gefällt mir schon besser:)

ich ar auch ein Wiegefanatiker, habe die Wiege einfach mal aus meinem Blickfeld verbannt, und schon hab ich nciht mehr das bedürfnis draufzusteigen. und es geht mir gut dabei, viel besser :)

ich hatte bei unserem Abschlussball vom Abi auch ein Kleid...aber ich kam nciht rein. hab mir dann einen geilen Hosenanzug gekauft :)
und jeder hat mich drauf angesprochen :)

#33
Also mich macht ein Leben ohne waage absolut wahnsinnig!
Ehrlich gesagt: Ich hasse es und bereue meiner Mutter die Waagen gegeben zu haben.
Mir fehlt das feedback. Ich weiß nicht ob ich gute Laune haben darf.
Ich fühle mich fett und bei dem Gedanken an Sonntag gerate ich so in Panik dass ich entwerder gar nichts essen will oder nur noch über der Kloschüssel hänge.
Ich brauch meine Waage einfach weil sie meine Laune bestimmt :cry:

#37
curley
wenn du angst hast, stell dich nciht drauf, so einfach

wenn sie 100 grämmchen mehr weist, dann flippst du aus, und du weisst es auch. also lass es solange sein, bis du wieder mhh gesünder bist?

#38
Aber ich fühle mich ja auch so fett.
Da kann die waage mirs ruhig bestätigen.
Sicher wäre es besser wenn ich mich nicht wiegen würde aber dann werde ich ja immer fetter und fetter und merke es nicht einmal! :shock:

#39
...aber dann werde ich ja immer fetter und fetter und merke es nicht einmal!
Na ja, vom Wiegen nimmt man nicht ab und vom Nichtwiegen nimmt man nicht zu.
Zunehmen tut man von zu viel essen oder auf grund verschiedener organischer Krankheiten oder Medikamenten.

D.h. mit dem Wiegen hat es also was anderes auf sich.
Nämlich ständige Kontrolle in Form ständiger Erinnerung an das Gewicht.

Dann kommt es, dass der Kopf so voll ist mit den - alles andere als befreienden und beruhigenden - Gedanken daran abzunehmen, Gewicht zu halten, zugenommen zu haben, wieder auf die Waage zu hüpfen um alles zu kontrollieren, dass kein Platz mehr für andere Gedanken ist.

Ohne Wiegen ist man nervös und ohne Kontrolle. VERMEINTLICH ohne Kontrolle. Tatsächlich schaffen wir uns mehr Kontrolle, als wir glauben. Nur zielt die in eine andere Richtung.
Immer wieder zur Kontrolle auf die Waage zu steigen, ist keine Kontrolle die wir haben, sondern ein Zwang von der ES, die UNS kontrolliert.

NICHT auf die Waage zu steigen hingegen ist Kontrolle, die WIR AUSÜBEN GEGEN die ES.
Wir beginnen, uns aus der Kontrolle der ES zu befreien und Kontrolle über uns selbst zu erlangen. Wichtig das zu erkennen!

Aber weiter:
Ohne Wiegen sind wir nervös. Aber es ist alles eine Sache der Gewöhnung, die sich bei manchen früher und bei manchen später einstellt.
Man gewöhnt sich immer mehr daran und plötzlich hat man Platz für andere Gedanken - vor allem auch, weil sich einem nicht die in Zyklen wiederkehrende schlechte Laune einstellt, weil man wieder zugenommen hat:
Gedanken darüber, dass man nicht immer fetter und fetter wird ohne sich zu wiegen.
Gedanken darüber, wie man besser ohne Waage und der damit einhergehenden Nervosität zurecht kommt.
Gedanken darüber, dass man wieder einen Schritt weiter in Richtung Gesundung gegangen ist.
usw.

LG
Mari