#2
von Schokolinse
Hallo Glücksbärchen,
erstmal Gratulation zu den 9 Tagen ohne Erbrechen!! Das ist eine tolle und starke Leistung!
Dass du dich jetzt so mieß fühlst, tut mir leid, aber oft ist es so, dass nach einigen Tagen ohne Symptome oft all die Gefühle Stück für Stück hochkommen, die sonst zwar auch da sind, aber durch die Bulimie verdrängt bzw. unten gehalten werden. Oft ist die Bulimie sogar quasi dazu da, all diese Gefühle wie Leere, Trauer, Wut usw. nicht fühlen zu müssen.
Also eigentlich ist es etwas Positives, dass du all das wieder fühlen kannst, weil du nicht mehr die Verdrängungsmethode Bulimie nutzt.
Vielleicht hilft es dir in dich reinzuhören und mal aufzuschreiben, was da alles hochkommt. Dann ist es "sortierter" und nicht mehr son Schwall negativer Gefühle. Und dann ist es wichtig, dass du dich für deine momentan nicht so gute Laune nicht bestrafst oder fertig machst, sondern im Gegenteil, dass du dir Gutes tust, verständnissvoll mit dir umgehst und versuchst, all das, was da hochkommt nicht gegen dich zu verwenden.
Machst du Therapie oder hast du Menschen, bei denen du über diese Gefühle sprechen kannst?
Auch wenns sich im Moment gar nicht so anfühlt, du bist auf den richtigen Weg. Sobald man die Bulimie einige Tage quasi links liegen lässt, fängt sie an in einem zu wüten - will gesehen und gelebt werden und schickt dir alle negativen Empfindungen, die man sich nur vorstellen kann. Stark bleiben, nicht verunsichern lassen. Diese negativen Gefühle und Gedanken gehen auch wieder vorbei. Und auch die Bulimie hört irgendwann auf zu toben.
Lenk dich ab. Unternimm was schönes, tu dir Gutes!!
Und wenn du weinen willst, dann wein oder schrei, wenn dir nach schreiben ist. Oft hilft auch rennen oder sich körperlich austoben - dann braucht man den Weg nicht mehr übers Essen und Erbrechen nehmen. Raus mit dem Negativen - aber eben nicht durch Erbrechen.
Pass auf dich auf und hör auf das, was da in dir gehört und gesehen werden will.
Du schaffst das!
Ermutigende Grüße,
Schoko