
Zunächst möcht ich meine Situation erklären:
Ich bin 21, leide seit gut 2 1/2 Jahren an meiner ES (anfangs Bulimie, mittlerweile Magersucht mit bulimischen Phasen) und habe mich jetzt dazu entschlossen, mich unter ambulante Therapie zu begeben.
Letzte Woche hatte ich also mein Erstgespräch bei Sowhat, wo mir unter anderem die Grundvoraussetzungen nähergebracht wurden. Dabei sagte die Betreuerin, sie dürften keine "Drogensüchtigen" aufnehmen. Wer fällt denn unter den Begriff "drogensüchtig"?
Meine Frage also: Wird bei der ärztlichen Untersuchung (Blutabnahme, ...) auf Drogen getestet? Ich habe keine Angst vor Polizei oder dass sie es jemand sagen könnten, sondern davor, dass sie mich nicht aufnehmen, da es doch in den Kriterien so festgelegt ist ?!


Die Dame meinte man müsse bei Drogensucht & Essstörung erst die Drogensucht, dann die ES behandeln. Wenn es sich aber nur um gelegentlichen Konsum handelt? Da stellt sich mir halt die Frage, wird das nachgeprüft?
Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen, im Internet auf diversen Seiten bin ich leider nicht fündig geworden.
Bitte nicht falsch verstehen, ich habe mich nur nun endlich überwunden, mir Hilfe zu holen und wäre sehr enttäuscht wenn sie mich beim nächsten Termin aufgrunddessen wegschicken...
Vielen lieben Dank vorab für Antworten!