hallo zusammen,
ich habe meinem therapeuten erst sehr spät erzählt,was mich belastet und es vorher verleugnet,auch vor ihm.
jetzt setzten wir uns zusammen damit auseinander,aber je weniger ich es verdränge,desto mehr bilder einer anderen sache tauchen in meinem kopf auf,die sich langsam zusammensetzen.
ich weiss einfach nicht,was ich tun soll.ich hab schon fast 6 jahre gebraucht um über das ereignis mit jemanden zu sprechen,ich kann mir einfach nicht vorstellen jetzt noch eine andere Wunde aufzureissen,aber die gedanken gehen auch nicht mehr weg.
ich vertraue meinem therapeuten,aber kann mir nicht vorstellen,dass er mir glaubt,dass da zusätzlich noch die andere sache ist.
an alle von euch, die therapie machen, habt ihr soclhe erfahrungen schonmal gemacht,dass euch euer therapeut nicht geglaubt hat?
Ich hab angst,dass ich dann die ganze therapiebasis kaputt mache,weil er mir eh nicht glaubt...ich weiss nicht
danke...eure emilia
hoffe,es war ok,dass ich es in dieses forum gestellt hab,war mir nicht sicher
Re: Glaubt der Therapeut das überhaupt
#2Natürlich ist das okay, dass du den Beitrag hier rein gestellt hast, steht ja nichts drin, was jemanden triggern könnte, obwohl man sich, glaube ich, denken kann, worum es geht, wenn ich da jetzt nicht falsch denke...
Wie kommst du auf die Idee, dass dein Therapeut dir nicht glaubt? Ist dir von deinen Eltern früher schon auch nie geglaubt worden? Oder sogar eingeredet, du erfindest Geschichten?
Es gibt keinen Grund warum er dir nicht glauben sollte.
lg
aire
Wie kommst du auf die Idee, dass dein Therapeut dir nicht glaubt? Ist dir von deinen Eltern früher schon auch nie geglaubt worden? Oder sogar eingeredet, du erfindest Geschichten?
Es gibt keinen Grund warum er dir nicht glauben sollte.
lg
aire
Re: Glaubt der Therapeut das überhaupt
#3hi aire,
danke,für deine antwort.
meine eltern haben gesagt,dass man über sowas keine witze macht und ich aufhören sollte sowas zu sagen
es ist im mom einfach so für mich,dass meine ganze welt,die vorher für mich als normal gilt sich nach und nach als dunkle wolke entpuppt,in der sich sachen verbergen,die ich vorher nicht gesehen hab.
ich hatte schon jetzt solche angst man würde mir nicht glauben.
ich denke mir,wenn ich es dem therapeuten sage,denkt der "Die denkt sich dauernd geschichten aus,um mitleid zu bekommen" oder sowas.
mir fällt es soooo eytrem schwer vor anderen schwach zu sein,daher bin ich in der thera immer sehr gefasst und weine selten....ich denke immer,dass ich dadurch unglaubwürdig rüberkomme.....
ich hab einfach ein misstrauen gegen alle menschen,um mich rum...ich denke dauernd,sie wollen mir was schlechtes,oder glauben mir nicht.....ich weiss auch nicht
ich glaube meine größte angst ist einfach,dass er mir nicht glauben würde und das will ich nicht riskieren...keine ahnung
danke aire,bis dann....emilia
danke,für deine antwort.
meine eltern haben gesagt,dass man über sowas keine witze macht und ich aufhören sollte sowas zu sagen

es ist im mom einfach so für mich,dass meine ganze welt,die vorher für mich als normal gilt sich nach und nach als dunkle wolke entpuppt,in der sich sachen verbergen,die ich vorher nicht gesehen hab.
ich hatte schon jetzt solche angst man würde mir nicht glauben.
ich denke mir,wenn ich es dem therapeuten sage,denkt der "Die denkt sich dauernd geschichten aus,um mitleid zu bekommen" oder sowas.
mir fällt es soooo eytrem schwer vor anderen schwach zu sein,daher bin ich in der thera immer sehr gefasst und weine selten....ich denke immer,dass ich dadurch unglaubwürdig rüberkomme.....
ich hab einfach ein misstrauen gegen alle menschen,um mich rum...ich denke dauernd,sie wollen mir was schlechtes,oder glauben mir nicht.....ich weiss auch nicht
ich glaube meine größte angst ist einfach,dass er mir nicht glauben würde und das will ich nicht riskieren...keine ahnung
danke aire,bis dann....emilia
Den Weg kannst du nicht immer wählen, aber die Richtung
Re: Glaubt der Therapeut das überhaupt
#4Ich sehe es total anderstherum Emilia .....
Und jeder Therapeut nimmt ernst, was Du ihm erzählst. Da bin ich mir ganz sicher.
Hab den Mut dazu. Du hilfst damit auch Dir.
glG
Caruso
Wenn Du es ihm verschweigst, entziehst Du ihm eine wichtige Information. Ich möchte nicht sagen, dass Du Deine Therapie damit gefährdest, aber Du machst es schwerer für Deinen Thera. Es ist eine Information, um die er dankbar sein wird. Die Basis einer Therapie ist nicht, Dinge zu verschweigen, sondern sie dem Therapeuten anzuvertrauen. Das braucht Zeit uind Mut. Aber je mehr er Dein "Inneres" kennt, was Dich bewegt und quält, desto besser kann er auf Dich eingehen. Er muss es dann nicht erraten, sondern kann Dir das Vertrauen, was Du ihm schenkst, auch wieder zurück geben.Ich hab angst,dass ich dann die ganze therapiebasis kaputt mache,weil er mir eh nicht glaubt...ich weiss nicht
Und jeder Therapeut nimmt ernst, was Du ihm erzählst. Da bin ich mir ganz sicher.
Hab den Mut dazu. Du hilfst damit auch Dir.
glG
Caruso
Zuletzt geändert von Caruso am Fr Dez 19, 2008 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....
Re: Glaubt der Therapeut das überhaupt
#5Ach Gottchen, schöner hätte man es wieder nicht sagen können...
Re: Glaubt der Therapeut das überhaupt
#6das stimmt....danke!!
Ich werds mir bis zum nächsten termin mal überlegen...brauch einfach noch Zeit um mut zu sammeln...kann das alles selbst noch nicht ordnen und realisieren.
irgendwie verrückt,dass man sein eigenes leben so wenig durchblickt....ich glaube,ich brauche da wirklich hilfe.
danke!!
Ich werds mir bis zum nächsten termin mal überlegen...brauch einfach noch Zeit um mut zu sammeln...kann das alles selbst noch nicht ordnen und realisieren.
irgendwie verrückt,dass man sein eigenes leben so wenig durchblickt....ich glaube,ich brauche da wirklich hilfe.
danke!!
Den Weg kannst du nicht immer wählen, aber die Richtung
Re: Glaubt der Therapeut das überhaupt
#7Und sprich deine Ängste an, dass du nicht vertrauen kannst und Angst hast, keiner glaubt dir. Das ist ja was sehr Belastendes.
Re: Glaubt der Therapeut das überhaupt
#8meinst du,ich soll ihm das sagen,dass ich angst habe er würde mir nicht glauben?
ich bin sehr zufrieden mit ihm,ich will nicht,dass er denkt,ich würde ihm nicht vertrauen.
hmm....vielleicht fühlt er sich auch gar nicht angegriffen,weil er das öfetr hört...ich weiss es nicht
ich bin sehr zufrieden mit ihm,ich will nicht,dass er denkt,ich würde ihm nicht vertrauen.
hmm....vielleicht fühlt er sich auch gar nicht angegriffen,weil er das öfetr hört...ich weiss es nicht
Den Weg kannst du nicht immer wählen, aber die Richtung
Re: Glaubt der Therapeut das überhaupt
#9Jetzt tue mir mal bitte einen Gefallen und vermute mal nicht immer gleich,d ass alles schief geht, das Schlimmset passiert, dein Therapeut alles falsch versteht, und dich mit ewiger Verdammnis straft, okay?

lg
aire
JA!!!soll ihm das sagen,dass ich angst habe er würde mir nicht glauben?
Dann sga ihm das bitte auch, ja? Ich verspreche, wenn du ihm das alles sagst, wird er toll reagieren. Wenn es ein halbwegs guter Therapeut ist. Und davon gehe ich fest aus, sonst wärst du nicht zufrieden mit ihm. Er weiß, dass du krank bist, und deswegen nicth vertrauen kannst. Er bezieht das nicht auf sich, versprochen....ich bin sehr zufrieden mit ihm,ich will nicht,dass er denkt,ich würde ihm nicht vertrauen.

lg
aire
Re: Glaubt der Therapeut das überhaupt
#10hm,ja ich bin manchmal echt zu extrem in meinem "Es wird alles schiefgehen"Gedanken
du hast mir echt mut gemacht,ich werd es ihm einfach sagen so wie es ist,dass ich angst habe usw.
danke aire

du hast mir echt mut gemacht,ich werd es ihm einfach sagen so wie es ist,dass ich angst habe usw.
danke aire

Den Weg kannst du nicht immer wählen, aber die Richtung
Re: Glaubt der Therapeut das überhaupt
#11Na ja, wird seinen Grund haben.. Wirst schon entsprechende Erfahrungen gemacht haben, auch wenn dir das jetzt gerade nicht so bewusst ist.Emilia hat geschrieben:hm,ja ich bin manchmal echt zu extrem in meinem "Es wird alles schiefgehen"Gedanken![]()
Das klingt gut.du hast mir echt mut gemacht,ich werd es ihm einfach sagen so wie es ist,dass ich angst habe usw.

lg
aire
Re: Glaubt der Therapeut das überhaupt
#12danke,das kann ich brauchenDas klingt gut.Ich drücke dir die Daumen. Wann hast du denn den nächsten Termin?

bin mal gespannt,was so kommt.
lg

Den Weg kannst du nicht immer wählen, aber die Richtung
Re: Glaubt der Therapeut das überhaupt
#13Ja, ich kenne das, ich habe jetzt auch wieder vier Wochen zwischen den Terminen und sonst imemr zwei Wochen.
Na ja. Besser als nix.. Macht die Therapie lnger, von dem abgedeckten Zeitraum....

Re: Glaubt der Therapeut das überhaupt
#14merkst du denn in den zeiten dazwischen,dass es dir schlechter geht? Ich stürze dann meistens wieder ab oder falle zurück.
aber versuche auch viel in der zeit an mir selbst zu arbeiten,aber irgendwie ist das nicht dasselbe.
naja hauptsache wir haben überhaupt eine thera
lg
aber versuche auch viel in der zeit an mir selbst zu arbeiten,aber irgendwie ist das nicht dasselbe.
naja hauptsache wir haben überhaupt eine thera
lg
Den Weg kannst du nicht immer wählen, aber die Richtung
Re: Glaubt der Therapeut das überhaupt
#15nee, eigentlich nicht, ich komme zurecht. Wenn nicht, schreibe ich eine Mail an jemanden, der nicht zurück schreibt. Hilft auch, weil man sich ja immer einredet "Aber morgen kommt eine Antwort und dann gehts mir besser." Wobei wohl beides ein Trugschluss ist, letzten Endes kann einem keiner die Lösung sagen.