#2
hey du...

ich komme nicht aus tirol also auf die erste frage hab ich keine passende antwort aber die zweite=)

verhaltenstherapie hat mir sehr viel geholfen, ich hatte das gefühl ich muss viel allein erarbeiten, aber habe auch gute tipps bekommen situationen zu bewältigen...meine therapeutin und ich haben uns gedanken gemacht wie meine zukunft aussehen könnte...früher hatte ich einen therapeut der nur in die vergangenheit geschaut hat...klar sollte man das auch aber nicht die ganze zeit...meiner meinung nach ist ein guter therapeut der versucht mit dir vergangenes aufzuarbeiten, vielleicht auhc dinge einige zeit ruhen lässt bis du bereit bist und mit dir über dein jeziges leben nachdenkt, wie kannst du was verändern etc.

nebenher will ich bald eine körpertherapie anfangen um meinem körper vielleicht irgendwann bessere gegenüberstehn zu können und mich endlich richtiger zu sehn...

hoffe ich konnte deine frage etwas beantworten
gruß
psychische Krankheiten sind der Krebs der Seele

#3
Ich musste komplett auf jegliche Art von Kohlenhydrate verzichten, also Nudeln, Brot, Reis, Süßigkeiten, Chips... Und ich muss sagen, seit ich auf alle diese Lebensmittel verzichtet habe, sind meine Anfälle rapide zurück gegengen und mein Essverhalten hat sich normalisiert...
Was auch gut war, sich ersteinmal zu fragen warum man eine ES entwickelt hat und Ursachen, die bis heute eine Rolle spielen geziehlt anzugehen z.B. die Beziehung zu meinen Eltern usw.
Es ist wichtig, dass du deinem Terapheuten vertraust und dich wohl bei ihm/ihr fühlst, sonst bringt das ganze nicht.
Lg

#4
ähm also zu der sache mit den kohlenhydraten tät ich mal sagen, dass das nicht unbedingt sehr ratsam ist.
bei mir persönlich ist es zb. so, dass ich durch so eine "diät" in die bulimie richtig reingerutscht bin, da einfach was gefehlt hat weil der körper einfach kohlehydrate braucht und wenn man die komplett weglässt dadurch FA's nicht lang auf sich warten lassen.
außerdem ist so ein "kohlenhydrat-verbot" ja nicht unbedingt teil einer therapie, oder? geschweige denn ist es ne gesunde art sind langfristig so zu ernähren.

also ist alles net bös gmeint, aber so eine methode find ich für den ausstieg aus der bulimie alles andre als empfehlenswert ...
aber wie du auch gsagt hast, sehr wichtig is eben irgendwie an die ursachen ranzugehn
ich persönlich mach grad ne ambulante einzeltherapie, da reden wir einfach über alles mögliche (vergangenheit, abre vor allem gegenwart und auch zukunft), mal schaun ob's was bringt ... :)

#5
hey ihr lieben...

also das mit dem kohlenhydrat-verbot find ich auch nicht hilfreich,
immer wenn ich mich so ernähre heißt dass das ich bald wieder ein rückfall bekomme...ich kann pupsi da nur vollkommen zustimmen=)

liebe grüße
psychische Krankheiten sind der Krebs der Seele