Re: Jetzt mal ehrlich...

#196
Mir gehts beschissen.

Ich habe dauernd Fressgelüste und außerdem hab ich noch Verstopfung dazu. Dazu kommt das was ich oben noch beschrieben hab.

Eigentlich steh ich nicht drauf, hier wieder rumzuheulen, aber momentan weiß ich mir selber nicht zu helfen.

Scheiße, was tue ich nur?? Warum tu ich mir das an? Was soll denn das?
Ich verstehe mich selber nicht.
Ich fühle mich fett und ekelig und gerade deswegen fress ich noch mehr ist doch bescheuert oder?

Ne, ey , ich vergrab mich am besten, man!

:cry:

Re: Jetzt mal ehrlich...

#198
Hi Unique.

Deine Gedanken der letzten Tage erschienen mir so 'zirkulär'. Ich kann da auch nicht sehr viel zu sagen. Jedenfalls solltest du da heraus irgendwie einen Durchbruch wagen.

Wie ist das eigentlich: Hast Du mal geschaut, was im kommenden, bald anfangenden Schuljahr so auf Dich zukommt (Fächer- und Lehrplanmäßig)? Fang doch mal an - wenn Du das nicht eh schon getan hast; das soll jetzt hier nämlich nicht als der Weisheit letzter Schluß klingen - Dich damit auseinanderzusetzen. Nicht, weil Du es nötig hast, aber es würde evtl. ablenken und gleichzeitig vll auch was gutes bewirken.

LG,
Laona

Re: Jetzt mal ehrlich...

#199
Ach nee dazu kann mich jetzt echt nicht bringen, das ist das letzte was ich machen will.

Mir gehts schon besser, ich muss jetzt sehen, wie ich voran komme.

Ist auch blöd, dass ich hier wieder son depri Zeug reinschreibe. Keine Ahnung, aber ich glaube, meine Stimmung ist auch mehr unten, seitdem ich das Johanniskraut abgesetzt hab... davor war ich irgendwie besser drauf :roll: Ich meine, es ist zwar noch nicht so schlimm, wie es vorher war aber schon komisch irgendwie.
Nunja ich werde sehen, was ich jetzt tue und das ist nicht Schule... das mach ich erst in der letzten Woche eventuell :roll:

Ich würde das Zeug ja wieder nehmen aber ich hatte manchmal das Gefühl, dass es mich müde macht usw.

Re: Jetzt mal ehrlich...

#200
fühl mich besser, war gerade beim Sport.

... ich hoffe so sehr, dass meine Medikamente bald mehr anschlagen und es mir besser geht. Ich habe schließlich noch viel vor und will einfach nicht nur müde und schlapp sein!!!

Aber ich muss sagen, ich bin gut drauf grad 8) Sport ist toll!

Re: Jetzt mal ehrlich...

#201
achja falls du Bumble Bee das lesen solltest:

Danke für deine Antwort, da hast du ja echt Glück gehabt :wink:

Ich hab die Befürchtung, dass die Pille das Ganze ausgelöst hat bei mir und der Stress :roll: Nunja, kann man halt nicht genau sagen.

meine Ärztin hat gesagt, ich komme am ende über 100 ... mal sehen.. gehe nächste Woche zu ihr
Zuletzt geändert von Unique am Fr Jul 24, 2009 19:19, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Jetzt mal ehrlich...

#202
Unique hat geschrieben:Wenn ich so denke, dann muss ich eigentlich auch sagen, dass ich manchmal sogar Probleme DURCH meine Thera bekommen habe
Ich weiß, dass es schon eine Weile her ist, als du das geschrieben hast, aber es hat mich irgendwie nachdenklich gemacht.

Ich glaube nämlich, dass das bei mir genauso ist.
Ich habe so viele Bücher über ES gelesen und mit der Zeit habe ich die Denkweisen einfach übernommen.

Wenn in dem Buch stand "das Abnehmen löst Glücksgefühle aus", dann habe ich meinem Thera erzählt, dass ich danach strebe glücklich zu sein und dass mir das Kalorienzählen und die Kalorien, die ich zu wenig gegessen habe, Glücksgefühle geben.

Wenn im Buch stand, dass ESler es allen Recht machen wollen, dann habe ich in der Thera rumhegeult, weil ich der Meinung war, dass ich es keinem Recht machen kann.

Und es gibt noch so viele weitere Beispiele...

was für Probleme habe ich denn nun wirklich und was "erfinde" ich mir? Ich weiß es selbst nicht... :roll:
"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht, das Negative zur Kenntnis zu nehmen.
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."

Re: Jetzt mal ehrlich...

#203
Kätzchen hat geschrieben: Wenn in dem Buch stand "das Abnehmen löst Glücksgefühle aus", dann habe ich meinem Thera erzählt, dass ich danach strebe glücklich zu sein und dass mir das Kalorienzählen und die Kalorien, die ich zu wenig gegessen habe, Glücksgefühle geben.

Wenn im Buch stand, dass ESler es allen Recht machen wollen, dann habe ich in der Thera rumhegeult, weil ich der Meinung war, dass ich es keinem Recht machen kann.

was für Probleme habe ich denn nun wirklich und was "erfinde" ich mir? Ich weiß es selbst nicht... :roll:
Also: erstens: Jeder Mensch strebt nach Glück. Das ist ganz normal! Jeder wünscht sich Zufriedenheit- also da bist du nicht alleine ;)

Ich bin mittlerweile der Meinung, dass man ganz alleine dafür verantwortlich ist, wie glücklich oder unglkücklich man ist.
Wie ging noch mal das Zitat?
Es sind nicht die Dinge die uns glücklich oder unglücklich machen, sondern die Sicht der Dinge
Das ist der springende Punkt, denke ich ;)

zweitens: Ja, ich hab auch soviele Bücher, Internetseiten und was weiß ich über das Thema ES erforscht, sogar ne Facharbeit geschrieben, und ich würde behaupten, dass ich da schon sehr gut informiert bin. Da ich mich vorallen mit den Ursachen beschäftigt habe, kann ich jetzt auch gut an mir arbeiten, weil ich weiß, wofür ich die ES brauche.
Und nicht alles was in solchen Büchern drin steht, trifft auf jeden zu.
Ich z.b. bin jemand der sehr wohl "Nein" sagen kann, ohne sich da schuldig zu fühlen. Dafür tue ich mich halt noch schwer im Umgang mit fremden Menschen. Jeder hat andere Schwachstellen!

LG

Re: Jetzt mal ehrlich...

#204
Mir gehts momentan wieder gut. Glaube die letzten Tage waren meine Tage vor den Tagen sozusagen, naja eigentlich auch egal.
Ich will jetzt wieder mehr auf mich und meinen Körper achten. Mir selber was gutes tun und auch weiterhin zu mir halten (!)
Ich merke langsam, wie wichtig das ganze ist. Das Denken zu verändern, sich selber den Rücken stärken usw. Glaube sogar, dass ich dadurch schon entspannter geworden bin im Umgang mit Mitmenschen und überhaupt. Bin gerade froh, dass es mir auch ohne das Johanniskraut einigermaßen geht - will son Zeug nicht mehr nehmen.

Ich hoffe, dass ich vielleicht in 1-2 Jahren mit dem ganzen Thema abgeschlossen habe und ich bin zuversichtlich, dass mir das auch gelingen wird, weil ich dann einfach einen anderen Sinn in meinem Leben gefunden habe.

Re: Jetzt mal ehrlich...

#205
finde wirklich, man sollte mit dem Ganzen mal irgendwann abschließen, vorallem wenn man schon längere Zeit clean ist (ich meine niemand bestimmtes falls das jemand denkt)- so will ich es jedenfalls machen. Naja noch trifft das leider nicht zu deswegen kann ich mich der Thematik noch nicht entreißen. Nein, das geht noch nicht, das spüre ich auch, weil ich noch nicht fertig bin. Ich erlebe gerade, dass ich irgendwie versuche mich noch einmal selbst zu erziehen. Ich versuche aus dem was mir mitgegeben wurde, das zu machen, was ich gerne haben würde. Wenn ich das erreicht habe, habe ich genügend Selbstvertrauen um in dieser Welt zu bestehen.

Re: Jetzt mal ehrlich...

#206
Unique hat geschrieben: Ich versuche aus dem was mir mitgegeben wurde, das zu machen, was ich gerne haben würde. Wenn ich das erreicht habe, habe ich genügend Selbstvertrauen um in dieser Welt zu bestehen.
Das hört sich schön an... ich glaube auf jeden Fall, dass du auf dem richtigen Weg bist!
Die Sommerferien sind eine gute Zeit (merke ich), um sich selber näher zu kommen. Ich beispielsweise wollte sie dafür nutzen, die Freundschaft zu meiner "besten Freundin" aufzubauen, doch je mehr Kraft ich investiere, deso härter weist sie mich zurück.
Unser Problem ist ja das Reden, ich habe dauernd das Gefühl, dass sie nach Fragen nur knapp antwortet und dann wieder still ist- sie WILL gar nichts von sich erzählen!
Eigentlich dachte ich, ich würde es schaffen und sie nach 8 Jahren endlich zu einer Freundin machen, die ich gerne hätte- eine, die einem zuhört, aber auch selber ertählt und einem zeigt, dass sie mich mag.
Ich habe aber keine Kraft mehr, sie aus ihrem Loch zu befreien, weil sie gar keine Anstalten macht, überhaupt rauskommen zu wollen.
Und wenn ich bis jetzt etwas gelernt habe, dann eines: Einem kann nicht geholfen werden, wenn man selber nichts ämdern will.
Und das zeigt sie mir momentan.

Aber solche Rückschläge muss man eben auch verkraften können und ich glaube, ich habe schon einen riesigen Fortschritt gemacht, weil ich meine Verzweiflung nicht mit einem FA kompensiere.
Unique hat geschrieben:Nein, das geht noch nicht, das spüre ich auch, weil ich noch nicht fertig bin.
Irgendwann werden wir wissen, wann es so weit ist, aber bis dahin kämpfen wir weiter! :D
Ich wünsche dir alles Gute!
"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht, das Negative zur Kenntnis zu nehmen.
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."

Re: Jetzt mal ehrlich...

#207
Kätzchen hat geschrieben:Ich beispielsweise wollte sie dafür nutzen, die Freundschaft zu meiner "besten Freundin" aufzubauen, doch je mehr Kraft ich investiere, deso härter weist sie mich zurück.
Unser Problem ist ja das Reden, ich habe dauernd das Gefühl, dass sie nach Fragen nur knapp antwortet und dann wieder still ist- sie WILL gar nichts von sich erzählen!
Eigentlich dachte ich, ich würde es schaffen und sie nach 8 Jahren endlich zu einer Freundin machen, die ich gerne hätte- eine, die einem zuhört, aber auch selber ertählt und einem zeigt, dass sie mich mag.
Ich habe aber keine Kraft mehr, sie aus ihrem Loch zu befreien, weil sie gar keine Anstalten macht, überhaupt rauskommen zu wollen.
Und wenn ich bis jetzt etwas gelernt habe, dann eines: Einem kann nicht geholfen werden, wenn man selber nichts ämdern will.
Und das zeigt sie mir momentan.
Hm, ja,.... das ist nicht nur dein Problem, nur das es bei mir so ist, dass meine Freundin lieber über sich erzählt^^ naja ich kann damit leben und gottseidank hat sie sich in der Zeit, wo ich so tief drin war, nicht so entfernt wie andere und dafür bin ich ihr sehr dankbar. Sie ist wirklich meine beste Freundin weil sie halt noch was von mir wissen wollte. Andere haben sich einfach zurück gezogen, was ich sogar verstehen kann. :roll:
Ich versuche auch schon ewig mit anderen wieder ne Freundschaft aufzubauen, aber irgendwie schaffe ich das nicht, alles bleibt auf der Bekanntenebene und das macht mich ziemlich fertig. Gut, es ist auch meine Schuld mit, weil ich halt noch sehr zaghaft bin und mich nicht viel traue blabla... ich hoffe, das bessert sich irgendwann.
Ich wollte die Sommerferien auch nutzen, um mit mir wieder mehr klar zu kommen und jetzt nach 4 Wochen, habe ich schon einen guten Anfang gemacht. Ich will mir das Ganze so gut vorbereiten, dass ich in der Schulzeit nur darauf zurück greifen brauche. Das ist dann quasi wie ein "Push up" ... ich weiß ja, wie das sonst wieder wird, vorallem mit meinen Ängsten die mir da Probleme machen.
Naja, ich hoffe, ich schaffe das :)

lG

Re: Jetzt mal ehrlich...

#208
Unique hat geschrieben:Hm, ja,.... das ist nicht nur dein Problem, nur das es bei mir so ist, dass meine Freundin lieber über sich erzählt^^ naja ich kann damit leben und gottseidank hat sie sich in der Zeit, wo ich so tief drin war, nicht so entfernt wie andere und dafür bin ich ihr sehr dankbar.
Eigentlich sollten wir beide echt froh darüber sein, dass wir überhaupt noch eine Freundin haben- da hast du Recht.
Zumal ich mich in meiner schlimmsten ES-Zeit für wirklich niemanden interessiert habe, sondern mich total in meine Kalorien-Essen-Nicht-Essen-Welt zurückgezogen habe.
Aber es tut halt schon weh, wenn ich merke, dass sie jetzt das selbe macht wie ich. Sie hat zwar keine ES, abér langsam habe ich das Gefühl, dass sie sportsüchtig wird...vor 3 Tagen ist sie 3 Stunden am Stück gejoggt!! Und ansonsten läuft sie fast jeden Tag so eineinhalb Stunden...ich weiß nicht, ob das normal ist??
Kann sein, dass ich das etwas übertrieben sehe, weil ich weiß, wie sowas enden kann, aber sie meint dauernd zu mir, dass es ihr halt nur Spaß machen würde und sie schon nicht süchtig wird. :roll:

Ich zeige ihr doch schon so häufig, dass ich sie total gern hab. Was soll ich denn noch tun?
Unique hat geschrieben:Ich wollte die Sommerferien auch nutzen, um mit mir wieder mehr klar zu kommen und jetzt nach 4 Wochen, habe ich schon einen guten Anfang gemacht. Ich will mir das Ganze so gut vorbereiten, dass ich in der Schulzeit nur darauf zurück greifen brauche. Das ist dann quasi wie ein "Push up" ... ich weiß ja, wie das sonst wieder wird, vorallem mit meinen Ängsten die mir da Probleme machen.
Naja, ich hoffe, ich schaffe das
Das schaffst du bestimmt!
Ich will dich nicht demotivieren oder so, aber dir muss auch klar sein, dass es wahrscheinlich nicht so einfach sein wird, wie du denkst, wenn die Schulzeit beginnt.
Häufig muss man feststellen, dass all das, was man sich beigebracht hat, plötzlich nicht funktioniert, weil es eben eine andere Situation ist und keine stressfreien Ferien.
Es kann natürlich auch sein, dass du es tatsächlich total locker anpacken kannst- das wäre natürlich noch schöner! :wink:
Aber es ist auf jeden Fall toll, dass du nicht aufgibst! Irgendwann muss es ja klappen! :D
"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht, das Negative zur Kenntnis zu nehmen.
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."

Re: Jetzt mal ehrlich...

#209
Ne, also das mit deiner Freundin ist echt nicht normal :? Weiß sie von deiner ES? Kannst ihr ja mal sagen, wo das hinführen kann... vielleicht fragst du sie mal nach ihren Gefühlen- da kommt manchmal echt was überraschendes raus ;)
Ich glaube, wenn sie echt nicht mehr drauf reagiert und dich nicht mehr ernst nimmt, dich im Stich lässt, dann bringt das auch nicht mehr viel. Du solltest dich auch immer nach anderen Menschen umgucken. Ich mag es nicht, wenn ich von einer Person quasi abhängig bin.

Achja, ja ich weiß, dass das ne verdammt harte Zeit wird, die da auf mich zukommt und deswegen will ich dann auch vorbereitet sein. Ich will es schließlich anders angehen und auch besser machen. Ich will das Abitur und zwar nächstes Jahr! Deswegen hänge ich mich auch rein, vorallem arbeite ich WEITER an mir. Bin noch zuversichtlich, dass ich das hinbekomme;)

Re: Jetzt mal ehrlich...

#210
Wie ihr schon bemerkt habt nehme ich das jetzt sozusagen den Thread als "meinen Thread". Mein Leben und Ich hat mir irgendwie nicht mehr gefallen, denn ich lebe ja mein Leben und bin ab jetzt kein Zuschauer mehr (so wie ich das manchmal empfunden hatte).

Ich habe mir die Mühe gemacht einige Stichpunkte aus meinem Buch auf PC zu schreiben, da ich es übersichtlich haben wollte und nicht immer im Buch lesen muss. Jedenfalls, wenn jemand Interesse hat, kann ich es gerne hier hin kopieren oder per PN schicken. Hab es gestern schon jemanden aus dem Forum gesendet und er fand es sehr gut. Es geht hauptsächlich um die "Tricks" des Kritikers in uns mit denen er es schafft unser Selbstvertrauen immer wieder zu zerstören und wie man dagegen angehen kann.

So jetzt zu mir: Mir geht es gut. Eigentlich kann ich es selber nicht glauben, weil es mit dem Essen echt nicht vorbildlich läuft, aber trotzdem ES GEHT MIR GUT! Früher wäre ich erstmal voll in die Depression verfallen oder hätte mir totale Vorwürfe gemacht. Da sehe ich schon, was für einen enormen Fortschritt gemacht habe. Ich will sowieso mehr auf meine Fortschritte achten und mich dafür auch belohnen, so bleibt man am Ball und fühlt sich gut. Dahin wo ich in meiner schlimmsten Zeit war, will ich nie nie nie wieder und ich bin mir ziemlich sicher, wenn ich genug an mir noch arbeite, dass das nicht mehr so schnell passieren wird. Sich selbst aus einer Depression zu holen ist schon ne harte Aufgabe und ich dachte auch, dass ich nie wieder daraus komme und mein Leben so weiter leben muss. Ich habe einfach keinen Sinn mehr gesehen in nichts! Dieses Gefühl ist so schlimm und ich bin mir sicher gerade hier kennen das einige. Aber ich kann jetzt sagen: Man kann es schaffen, man kann daraus kommen. Was man vorallem unbedingt kapieren muss: Selbstverurteilung ist der springende Punkt von dem Ganzen- wenn man die einstellt, kann es einem auch besser gehen.
Ja, und wie soll man das nun tun? Indem man das, was man sich permanent einredet infrage stellt. Bin ich wirklich ein Versager? Ist wirklich alles sinnlos? Wenn man ehrlich ist, dann muss man diese Fragen mit Nein beantworten. Warum? Weil man nicht bei allem versagt hat, weil man auch viele Dinge gut gemacht hat im Leben! Weil man lediglich in manchen Situationen versagt hat und nicht im allen im Leben. Warum ist nicht alles sinnlos? Weil man vielleicht eine Familie hat, einen Freund, einen Job, eine eigene Wohnung und und und...
Ich schreibe das hier nicht, weil ich nix anderes zu tun hätte, sondern weil ich weiß wieviele hier so leiden und ich weiß genau wie es ist. Aber wenn man kämpft, dann findet man einen Weg daraus. Einen anderen Weg, der nicht mehr ins dunkle führt, sondern wo am Ende auch ein Licht scheint.
:wink: