Vielleicht wartest du am besten einfach mal ab. Andere Erfahrungsberichte werden dir schätzungsweise auch keine Erleichterung bringen.
Und wenn es gut läuft und dir die Person auf Anhieb sympathisch ist könnte es ja sein, dass es nebensächlich wird wie du ihm/ihr gegenübersitzt. Oder vielleicht wirds auch eine ganz neue Erfahrung, dass du dich trotz des "ungeschützten" Platzes wohl fühlst.
Als ich bei der ersten Therapeutin war, zum Erstgespräch, sind wir auch in Sesseln seitlich gedreht, gegenüber gesessen... Die Stunde war für mich echt schirch, ich hab mich extrem unwohl gefühlt.
Jetzt bei der anderen sitz ich eigentlich nicht sehr viel anders, außer spiegelverkehrt, näher und auf einem Sofa und mir gehts total gut. Bei mir war das einfach die Person die für mein Gefühl dort ausschlaggebend war...
Re: Sitzgelegenheit beim Thera?
#17Wenn man sich vertraut achtet man auch nich mehr darauf, wie es in dem Raum aussieht. Vertrauen hat man aber nicht direkt schon in den ersten Sitzungen, und deshalb kann ich verstehen, dass es manchen unangenehm ist, wenn es zB kleine Räume oä sind.aire hat geschrieben:Was macht's schon aus, ob der Sessel blickdicht oder offfen ist, oder ob er gelb kariert oder grün kariert ist, ob da ein Glastisch steht, ein Holztisch, oder kein Tisch und ob der Raum (relativ) groß oder (relativ) klein ist?? Entweder man vertraut seinem Therapeuten oder siener Therapeutin, oder man lässt es eben bleiben..
Sind deine Probleme bedeutender, oder warum die persönliche Herabsetzung? Es ist nun mal alles relativ.aire hat geschrieben:Mimosen. Eure Probleme möcht ich mal haben.
All your cutting down to size. All my bringing you down.
Re: Sitzgelegenheit beim Thera?
#18Hallo ihr 2! Erst mal DANKE!!! für die Antworten!
Danke noch mal und gn8,
Hörnchen
Naja, die Person kenne ich schon, bin ja seit etwas über einem Jahr in Therapie bei ihm. Er wechselt nur den Praxisraum...cooky hat geschrieben:Und wenn es gut läuft und dir die Person auf Anhieb sympathisch ist
Also vertrauen tue ich ihm eigentlich schon - nur ist mir das mit den Sesseln halt trotzdem nicht egal. Hm, ich würde mich immer am liebsten in ein Schneckenhaus verkriechen (weiß er auch) - am besten würde mir vermutlich gefallen, wenn er ein Sofaeck mit ganz vielen Kissen hätte, unter denen ich mich verstecken könnte...Isa hat geschrieben:Wenn man sich vertraut achtet man auch nich mehr darauf, wie es in dem Raum aussieht.


Danke noch mal und gn8,
Hörnchen
Re: Sitzgelegenheit beim Thera?
#19Hörnchen hat geschrieben:Also vertrauen tue ich ihm eigentlich schon - nur ist mir das mit den Sesseln halt trotzdem nicht egal. Hm, ich würde mich immer am liebsten in ein Schneckenhaus verkriechen (weiß er auch) - am besten würde mir vermutlich gefallen, wenn er ein Sofaeck mit ganz vielen Kissen hätte, unter denen ich mich verstecken könnte...![]()
... ihr könnt doch alternativ einfach das Licht ausschalten.

Ich würde es immer noch für früh genug halten, du machst die Panik mit der Sitzgelegenheit, wenn du dien eerste Sitzung im neuen Raum hattest ud alles war furchtbar. Ich denke, entweder ie Sitzgelegenheit passt dir eh,oder du hast die Chance, zu reifen und zu erfahren, dass er dir nicht an den Hals springt, nur weil auf einmal zehn Quadratzentimeter mehr von dir zu sehen sind.
Zuletzt geändert von aire am Di Jan 05, 2010 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sitzgelegenheit beim Thera?
#20Hi Aire!
Auch dir ein großes Dankeschön! für die Antwort!
Naja, ich werde mein Bestes tun und versuchen das einmal irgendwo abzulegen, bis ich übernächste Woche mehr weiß... Danke auf jeden Fall für die Zeit, die ihr euch alle genommen habt, weiß das wirklich sehr zu schätzen!
gglg und gn8,
Hönchen
P.s.: Aire, dich liest man im Forum recht selten in letzter Zeit?! Ich hoffe, das bedeutet, dass es dir besser geht und nicht, dass es dir schlechter geht? Ich hoffe du hast ein tolles 2010 mit vielen persönlichen Erfolgen!
Auch dir ein großes Dankeschön! für die Antwort!
aire hat geschrieben:... ihr könnt doch alternativ einfach das Licht ausschalten. Ist viel billiger als neue Möbel zu holen....

Ja, klar, da hast du sicher 100% recht. Meine Oma sagt auch immer "Sorgen machen kann man sich nachher immer noch", womit sie - genauso wie du - sicher recht hat. Ich hab's mir halt nur leider schon in der Volksschule angwöhnt vom Schlimmsten auszugehen, um nachher, wenn das Schlimmste eintritt, nicht enttäuscht zu sein. "Zweckpessimismus" sozusagen. Und sich das wieder abzugewöhnen, wenn man am Abend im Bett liegt und sich ausmalt, wie's wird, ist halt leider nicht so einfach...aire hat geschrieben:Ich würde es immer noch für früh genug halten, du machst die Panik mit der Sitzgelegenheit, wenn du dien eerste Sitzung im neuen Raum hattest ud alles war furchtbar.
Naja, ich werde mein Bestes tun und versuchen das einmal irgendwo abzulegen, bis ich übernächste Woche mehr weiß... Danke auf jeden Fall für die Zeit, die ihr euch alle genommen habt, weiß das wirklich sehr zu schätzen!
gglg und gn8,
Hönchen
P.s.: Aire, dich liest man im Forum recht selten in letzter Zeit?! Ich hoffe, das bedeutet, dass es dir besser geht und nicht, dass es dir schlechter geht? Ich hoffe du hast ein tolles 2010 mit vielen persönlichen Erfolgen!

Zuletzt geändert von kleines Ich-bin-ich am Di Jan 05, 2010 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sitzgelegenheit beim Thera?
#21Hallo Hörnchen,
wir nehmen uns doch gerne Zeit für dich. Wage ich jetzt mal so ganz allgmeein für alle zu sagen. Schön, dass Du meinen ersten Satz mit Humor aufgefasst hast, denn so war er gemeint. Es geht doch nichts über Leute, die einen verstehen.
Mich kannst Du im Blog lesen.
Erwarte aber nichts Tolles.
LG
aire
wir nehmen uns doch gerne Zeit für dich. Wage ich jetzt mal so ganz allgmeein für alle zu sagen. Schön, dass Du meinen ersten Satz mit Humor aufgefasst hast, denn so war er gemeint. Es geht doch nichts über Leute, die einen verstehen.

Mich kannst Du im Blog lesen.

LG
aire
Re: Sitzgelegenheit beim Thera?
#22liebes Hörnchen,
ich kenne und verstehe das sehr gut.
warum nimmst Du nicht eine kleine Decke selber,oder wahlweise eine Jacke(unauffälliger
) mit und legst sie "zufällig" auf Dich.
ich hab immer! irgendwas mit zur Not.
Dann kannst du es selbst bestimmen und bist nicht von äußeren Begebenheiten abhängig.
@air ich weiß viel zu wenig von Dir,hab deshalb a klein bissl in Deinem blog gelesen.
allein das hat mich schon sehr interessiert.....
Janigrüße
ich kenne und verstehe das sehr gut.
warum nimmst Du nicht eine kleine Decke selber,oder wahlweise eine Jacke(unauffälliger

ich hab immer! irgendwas mit zur Not.
Dann kannst du es selbst bestimmen und bist nicht von äußeren Begebenheiten abhängig.
@air ich weiß viel zu wenig von Dir,hab deshalb a klein bissl in Deinem blog gelesen.
allein das hat mich schon sehr interessiert.....
Janigrüße
ich bin kein Opfer!!!
wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"
Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben
wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"
Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben
Re: Sitzgelegenheit beim Thera?
#23Hatte heute meine erste Stunde in der neuen Praxis - seltsames Gefühl, aber: Die Sessel schauen fast genauso aus, wie die im Instzitut!
*erleichtert bin*
Hmmm, ich bin ja noch so grün hinter den Ohren, was Therapie in einer Privatpraxis angeht - habe gleich nochmal eine Frage an euch: Mein Therapeut muss die Türe selber öffnen, wenn ich läute - ich bin aber jemand, der immer gerne etwas früher ankommt und dann gerne ein bisschen warte. Ich habe ihm das auch gesagt und er hat mir dann angeboten,ich könne erst um 15 Minuten nach Punkt kommen und hätte dann faktisch 15 Minuten vorher Zeit, wir haben uns dann aber doch auf Therapiebeginn um Punkt geeinigt, mir ist klar, dass ich da pünktlich sein muss (also nicht zu früh), das hat er auch so gesagt. Nur: Was heißt das? Ich habe ihn leider vergessen zu fragen, ob es ok ist, 5 oder 10 Mins zu früh zu kommen, wie ist das bei euch? Wann kommt ihr? Steht ihr wirklich ganz genau zur Therapiestunde auf der Matte? Oder kommt ihr ein paar Mins zu früh? Wie viel zu früh ist ok?
Danke für eure Antworten!
Hörnchen

Hmmm, ich bin ja noch so grün hinter den Ohren, was Therapie in einer Privatpraxis angeht - habe gleich nochmal eine Frage an euch: Mein Therapeut muss die Türe selber öffnen, wenn ich läute - ich bin aber jemand, der immer gerne etwas früher ankommt und dann gerne ein bisschen warte. Ich habe ihm das auch gesagt und er hat mir dann angeboten,ich könne erst um 15 Minuten nach Punkt kommen und hätte dann faktisch 15 Minuten vorher Zeit, wir haben uns dann aber doch auf Therapiebeginn um Punkt geeinigt, mir ist klar, dass ich da pünktlich sein muss (also nicht zu früh), das hat er auch so gesagt. Nur: Was heißt das? Ich habe ihn leider vergessen zu fragen, ob es ok ist, 5 oder 10 Mins zu früh zu kommen, wie ist das bei euch? Wann kommt ihr? Steht ihr wirklich ganz genau zur Therapiestunde auf der Matte? Oder kommt ihr ein paar Mins zu früh? Wie viel zu früh ist ok?
Danke für eure Antworten!
Hörnchen
Re: Sitzgelegenheit beim Thera?
#24Hm, also ich bin immer so ca. 15 oder 10 Minuten zu früh da...am Anfang hat sich mein Thera darüber gewundert und vor allem, als ich manchmal ne halbe Stunde vorher da war, weil ich früher Schulsschluss hatte. Die ersten Male hat mich mein Thera noch darauf hingewiesen, dass er seine Stunde nicht früher beginnen kann und ich hab ihm dann erklärt, dass ich direkt von der Schule komme und es deshalb auch kein Problem ist, wenn ich im Warteraum warte, weil ich mich ja auch beschäftigen kann.
Also deshalb würd ich sagen, dass 10 bis 15 Minuten zu früh schon ok sind, aber es natürlich am Besten ist, wenn man 5 Minuten zu früh oder total pünktlich ankommt. Obwohl sich mein Thera letztens so gewundert hat, dass ich nicht früher erschienen bin, dass er schon seine Jacke anhatte, um nach Hause zu gehen. Dabei bin ich exakt pünktlich erschienen.
Du siehst also: Dein Thera wird dich schon kennenlernen und dir auch zu verstehen geben, wenn ihn etwas stört-oder auch nicht!
Also deshalb würd ich sagen, dass 10 bis 15 Minuten zu früh schon ok sind, aber es natürlich am Besten ist, wenn man 5 Minuten zu früh oder total pünktlich ankommt. Obwohl sich mein Thera letztens so gewundert hat, dass ich nicht früher erschienen bin, dass er schon seine Jacke anhatte, um nach Hause zu gehen. Dabei bin ich exakt pünktlich erschienen.
Du siehst also: Dein Thera wird dich schon kennenlernen und dir auch zu verstehen geben, wenn ihn etwas stört-oder auch nicht!

"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht, das Negative zur Kenntnis zu nehmen.
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."
Re: Sitzgelegenheit beim Thera?
#25Oh man schlagt mich
Ich komme leider oft zu spät
letztens waren es 10!!!! Minuten fuuuuuuuck -.- Naja das ist aber auch nur, weil ich vorher immernoch einkaufe und naja mir nen Cappuchino hole und dann kommt der blöde Bus immer nicht -.- boar naja ich muss mir angewöhnen früher zu kommen... obwohl eine zeitlang war ich immer zu früh da aber ich habe mich nicht ins Wartezimmer gesetzt sondern bin dann draußen rumgelaufen
Ich will das jetzt vermeiden, aber daraus folgt eben, dass ich öfters mal zu spät komme XD 

Ich komme leider oft zu spät



Re: Sitzgelegenheit beim Thera?
#26@ Kätzchen
Danke für deine Antwort! *Busserl schick*
Naja, es geht mir halt darum, dass ich nicht einfach klingeln kann/mag, wenn der "Vorpatient" noch drin ist, weil er dann im Gespräch aufstehen müsste um mir aufzumachen. Ihm ist's auch nicht so recht, wenn ich da bin, bevor der letzte gegangen ist, weil man das Gespräch halt durch die Türen hören könnte...
Naja, ich denke ich werd halt wie gewohnt 15 minuten früher da sein und halt unteb bis 5 vor Punkt oder so warten...
@ Uni:
Auch dir "Danke!" Naja, zu spät kommen will ich auf keinem Fall. Ist u.a. einer der Gründe, warum ich immer so früh da war, als er noch am Institut war. Ein anderer war, dass ich eifach ganz gerne einfach ein bisschen auf die Stunde einstimme...
@all:
Wär auf jeden Fall froh über noch ein paar Antworten. Wann taucht uhr bei eurem Thera auf?
gglg, Hörnchen
Danke für deine Antwort! *Busserl schick*
Naja, es geht mir halt darum, dass ich nicht einfach klingeln kann/mag, wenn der "Vorpatient" noch drin ist, weil er dann im Gespräch aufstehen müsste um mir aufzumachen. Ihm ist's auch nicht so recht, wenn ich da bin, bevor der letzte gegangen ist, weil man das Gespräch halt durch die Türen hören könnte...
Naja, ich denke ich werd halt wie gewohnt 15 minuten früher da sein und halt unteb bis 5 vor Punkt oder so warten...
@ Uni:
Auch dir "Danke!" Naja, zu spät kommen will ich auf keinem Fall. Ist u.a. einer der Gründe, warum ich immer so früh da war, als er noch am Institut war. Ein anderer war, dass ich eifach ganz gerne einfach ein bisschen auf die Stunde einstimme...
@all:
Wär auf jeden Fall froh über noch ein paar Antworten. Wann taucht uhr bei eurem Thera auf?
gglg, Hörnchen
Zuletzt geändert von kleines Ich-bin-ich am Do Jan 14, 2010 20:29, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Sitzgelegenheit beim Thera? UND Wann kommt ihr zur Sitzung?
#27Hallo Hörnchen,
ich klingel unten an der Tür immer um punkt,da ich nicht will,das er vorher von mir gestört wird.
mir gehören nur die 50 min. keine Sekunde früher,oder später.
Jani
ich klingel unten an der Tür immer um punkt,da ich nicht will,das er vorher von mir gestört wird.
mir gehören nur die 50 min. keine Sekunde früher,oder später.
Jani
ich bin kein Opfer!!!
wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"
Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben
wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"
Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben
Re: Sitzgelegenheit beim Thera? UND Wann kommt ihr zur Sitzung?
#28Danke Jani. Aber ich glaube ganz punktgenau, das wäre mir zu knapp. Ich will ja auch gar nicht, dass die Sitzung länger dauert, ich wäre superzufrieden, wenn ich einfach da sitzen und warten könnte...
Re: Sitzgelegenheit beim Thera? UND Wann kommt ihr zur Sitzung?
#29Ich komme immer ziemlich genau um Punkt, manchmal 5min früher, 2 Mal bis jetzt 5min später (wobei ich das nicht so gern hab).
Sie hat mir aber auch gesagt, dass es okay ist wenn ich ein paar Minuten später da bin, weil sie eh eine ganze Stunde eingeplant hat und wir ja nur 50min davon brauchen
Sie hat mir aber auch gesagt, dass es okay ist wenn ich ein paar Minuten später da bin, weil sie eh eine ganze Stunde eingeplant hat und wir ja nur 50min davon brauchen

auf Urlaub
Re: Sitzgelegenheit beim Thera? UND Wann kommt ihr zur Sitzung?
#30Danke auch dir für deine Antwort und deine auch sonst so rege Beteiligung in meinem Thread! Eure Erfahrungen helfen mir wirklich weiter!
@ all: Ich würd mich aber auch über noch ein paar mehr Berichte freuen... Danke!
@ all: Ich würd mich aber auch über noch ein paar mehr Berichte freuen... Danke!
