Stationäre Behandlung !!?!?!

#1
Hii ihr!!


Ich habe jetzt schon seit (nicht so lange) ca. 8 Monaten Bulimie und bin auch seit einiger Zeit in ambulanter Behandlung... soo.... Gestern sagt dasnn meine Therapeutin, dass sich an meiner Situation nichts ändere (nichts besser wird) und ich müsse am besten in stationäre Behandlung (wahrschinlich ins ZIP in Kiel).... Nun stellt sich mir die Fragen:

1. Was kommt auf mich zu?
2. Wie ist der Ablauf?
3. Was machen die da mit mir?
4. Ausgang?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!! Und vielleicht aus erfahrungen berichten =)


lg Jacy

#2
Hi Jacy,

was ist es denn für eine Klinik, wo Du hingehst ?

Kommt darauf an, was es für Therapieangebote dort gibt,
aber Du wirst auf jeden Fall einen festen Wochenablauf haben, viel Gruppen- und ggf auch EInzeltherapie, gesprächstherapei, Essgruppe, Körperwahrnehmung, Kunst/Musiktherapie, Ernährungsberatung, all solche Dinge gabs in "meiner" Klinik.

Mir hat meine sta. Thera geholfen, ist zwar kein Allheilmittel, gibt aber sicher einige Hilfestellungen mit auf den Weg und gibt die Chance, mal das ganze Leben mit etwas Abstand zu betrachten.

Liebe Grüße, Krümel

#3
hii krümelchen!!


danke für deine worte!!!


ich werde wohl in das ZIP gehen (Zentrum für Intergrative Psychiatrie).. in Kiel....


Mal sehen was draus wird.. ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es mir schon eher helfen wird, aber manchmal will ich einfach net glauvben, dass es auch ein Leben gibt, wo man sich keine Gedanken um seine Figur und Co. macht. Also, ist es für mich sehr schwer nachvollziebar normal zu essen... Ich habe höllische Angst zuzunehmen, deswegen auch das herbeigeführte Erbrechen....


Hmm.... würde gerne noch konmkretere Punkte zum Thema Tagesablauf und so haben... Wie lange dauert so eine Behanlung im Durchschnitt???



lg Jacy

#4
Hey Jancy !

hab meine ES nun seit 5 Jahren.
Hört sich vllt hart an...aber ich perönlich muss sagen, dass ich es mir nicht vorstellen kann, jemals in meinem Leben ein normales Verhältnis zum Essen zu haben. Es gibt ESler, die haben es wirklich geschafft, aber ich gehöre da ganz sicher nicht dazu...die stat Thera ist kein Allheilmittel, aber ein Anfang bzw. für mich war es ein Mittel, aus der größten Krise rauszukommen.

Ich habe Borderline und die ES war nur ein Teil, war hauptsächlich wegen der BPS stat in Behandlung in einer psychosom. Klinik. Bei mir hat der Aufenthalt 4 Monate gedauert, aber das ist unterschiedlich. In der Klinik wo ich war, war zw. 4 Wochen und mehreren Monaten alles dabei.

Ich hatte 2 mal die Woche Einzeltherapie (Gespräch), 2x Kunsttherapie (Gruppe) 1x Essgruppe, täglich Essensvor- und Nachbesprechung, wir mussten 2x die Woche zum Wiegen, hatte täglich 1 - 2 mal kurze Gespräche mit dem Pflegepersonal, außerdem gabs noch Ergotherapie und ein paar Sportangebote, aber das war nur für die, die nicht zu niedrig mit dem Gewicht waren.
Essen immer nur in / mit der Essgruppe, ab und zu Ernährungsberatung.
Anfangs durfte ich gar nicht raus, später dann schon, an den WEs durfte ich ab und zu nach Hause, aber das ist von Klinik zu Klinik anders.

Die Angst vor dem Zunehmen ist ja nicht das eigentliche Problem, sondern die Ursache, wo die Angst herkommt.

Inzwischen gehts ganz gut bei mir, mein Gewicht ist normal und rel. konstant.
Mal ist es besser mit dem Essen, mal schlechter. Hugerphasen hab ich nur noch selten, aber leider ab und zu noch FAs mit ....
Die Gedanken um Gewicht, Essen, Figur...sind immer noch da, aber sie bestimmen nicht mehr mein Leben !!

Du bist noch sehr jung. Aber besser, Du lässt Dir schnellstmöglich helfen und nimmst es in Angriff !!

Wünsch Dir ganz viel Kraft und Erfolg dabei !!

glg Krümel :D

#5
Hei Butterfly das wichtigste ist das du dsas selber willst und das du das von dir aus machen willst bzw was ändern willst, lass den Rest auf dich zu kommen

#6
hallo jancy!

ich bin seit dem 31.03 in stationärer behandlung in der klinik am korso in nrw. und kann einfach nur sagen, dass es mir hilft, unglaublich viel hilft.
ich gehe am dienstag nach 12 wochen.

aber wie auch schon geschrieben wurde, DU musst es SELBST wollen. nur DU allein kannst diese entscheidung treffen!
es ist auf jeden fall zu berücksichtigen, dass du von deinem therapeuten den rat bekommen hast eine stationäre therapie zu machen.
ich kann dir gern mehr erzählen wenn du möchtest.

die klinik am kosro ist spezialisiert auf essstörungen.ich kann sie nur empfehlen

lg sasi
Auch wenn Du nicht weißt wie lang der Weg ist
und wohin er Dich führt,
bringt er Dich mit jedem Schritt weiter
Ich habe angefangen meinen Weg zu gehen.
Er wird nicht immer einfach sein aber es lohnt sich! Ich werde leben, einfach nur leben