Aufenthaltsdauer in Kliniken!?

#1
Hallo allerseits :)

Seit ca 3 Monaten suche ich "Die" passende Klinik für mich...
was sich zu einem echten Problem entwickelt hat...
aber jetzt hier egal :)

Meine Frage;

Wie kann es sein das manche Kliniken von einem Aufenthalt von 8 Monaten reden (TCE München)
aber wiederum andere in 4-6 Wochen eine gute Heilungschance sehen?
Meisst sind Privatkliniken auch davon überzeugt das es 3-4 Wochen sein müssten und nur seltenst 6 Wochen werden!?

(Alles unabhängig von mir selbst, das wird anscheindend sehr pauschal gehalten)

Natürlich sucht man sich dann die Klinik aus in der man nicht solange bleiben "muss" oder?

Liebe Grüsse
Anja

#2
Hi,
Du musst überhaupt nicht,aber du kriegst die Chance :wink:
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

#4
Naja, da es nicht DAS Program gibt, um Essgestörte zu kurrieren, setzen Kliniken an unterschiedlichen Punkten an

einige sagen, dass Personen nur lernen müssne, nicht zu kotzen
andere sagen, dass es ein langwieriger Prozess ist und man daher viele Monate in der Klinik braucht

in einigen allgemeinen Kliniken ist es so, dass man 2x Gruppentherapie und 1x Einzel die Woche hat (Extrembeispiele), andere Privatkliniken geben jeden Tag 1 oder mehrere Therapiesitzungen unterschidlichster Art

so gibt es eben die großen Unterschiede, die sich auch in der Länge bemerkbar machen
Bild

#5
Also meiner Meinung nach wird niemand in 4 Wochen gesund!!!
Ich war auch in einer Klinik. 3 1/2 Monate. Und da gabs viele verschiedene Therapien und 3 Einzelgespräche in der Woche. Und das war dort dann eine relativ kurze Zeit!!!

#6
danke für die antworten,

ich denke auch nicht das man so schnell gesund wird, ich denke das dauert jahre bis man sein denken umstellt,
wie mit € und DM :) vor 2 Jahren hab ich auch noch umgerechnet!

Ich sehe so eine Stat. Therapie als Anfangshilfe oder Starthilfe.

Wenn man voll im Berufsleben ist, und verantwortung trägt, ist es doch auch sehr schwierig einfach Monatelang wegzubleiben :(
(was eigentlich mein Hauptproblem war, mich mit einer Stat, Therapie abzufinden)

In 1-2 Monaten kann ich in den Medical Park in Prien. Ich hoffe das wird nicht allzu schwer......

#7
Hallo ihr Lieben,
vielleicht könnt ihr mir helfen.
Ich spiele mit dem Gedanken in einer Klinik zu gehen. Und für mich stellt sich die Frage WANN? kann man eigentlich sich die Zeit aussuchen? Kann ich z.B. sagen ich würde gerne im September mich therapieren lassen? Oder bestimmen die Kliniken immer selbst die Zeiten?


lg
"Es ist keine Schande, krank zu sein. Aber es ist eine Schande, nichts dagegen zu tun!" (c)

#8
ich war schon öfters stationär. es ist ein unterschied, ob man eine akute krise hat ( zb akute selbst- od fremdgefährdung), oder eine langzeittherapie plant.
ersteres ist eher ein kürzerer aufenthalt zur krisenintervention ( zb bis sechs wochen), letzeres ist über einige monate sinnvoll.
ich selbst kenne beides, und ich sage, wenn man einen aufenthalt "plant", muss man schon mit 3-6 mon rechnen, zb die ersten vier wochen sind einmal nur probezeit, da lernen dich die therapeuten kennen, danahc fängt intensive therapie an ( so habe ich das erlebt, ich war 4mon auf der baumgartner höhe, wien)
lg