Einstieg in eine thera

#1
Ich habe schon seit längerem den wunsch mir hilfe zu suchen und vorallem eine stütze im kampf gegen meine Bulimie und svv. Leider fehlt mir das wissen zu welchen therapeuten cih gehen soll, (psychiater, psychotherapeut ...) mir fehlt dazu einfach die erfahrung um so eine entscheidung zu treffen. Daher würde ich von euch gerne wissen, wann die krankenkasse eine und vorallem welche therapie bezahlt. Ich leide an Bulimie und SVV und habe daneben auch noch einige störungen von denen freude und familie auch ncihts wissen, daher wäre da auch ncoh die frage ob ich mit meinen 17 jahren noch die erlaubnis meiner eltern für eien therapie brauche bzw ob sie es durch die krankenkasse erfahren könnten.

ZUsammengefasst:

Welcher therapeut ist am sinnvollsten? (auch jugendthera oder für erwachsene?)
Wie weit ist die erlaubnis der eltern nötig?
und was zahlen die kassen?

Ich wäre für euren rat sehr dankbar, ich bin aus der Info leider nicht schlau geworden

lg

Antwort

#2
Hallöchen, also ich weiß nicht, ob ich Dir viel helfen kann hier. Also wegen dem Therapeuten: Wenn Deine Probleme die Du hast, als Ursache in der Kindheit liegen, würde ich eher noch zu einem Kinder-und Jugendpsychotherapeuten gehen. Ansonsten wegen Krankenkasse: Du musst mit Deinem Hausarzt darüber reden was Du hast (Bulimie zb) und ihm sagen das Du eine Therapie machen willst. Dieser würde dann bei einer Klinik anfragen, und Du erhälst einen Warteplatz, der je nach schwere der Krankheit zwischen wenigen tagen und mehreren Monaten dauern kann. Die Krankenkasse muss diese Krankenhauseinweisung "absegnen" und bestätigt dann, das sie die Kosten übernehmen. Man muss halt nur das Krankenhaustagegeld bezahlen (10 Euro pro Tag, längstens aber 28 Tage), allerdings meine ich, bist Du mit unter 18 davon befreit. Die Diagnosen sind Deinen Eltern doch sicher bekannt, oder?

#3
Nein meine eltern wissen nichts von meinen problemen, in meiner familie wird sowas eher totgeschwiegen und ich denek für mich wäre es besser wenn es vorerst noch so bleiben würde. Daher wollte ich lieber erst mit einer normalen Therapie anfangen, für einen Klinikaufenthalt habe ich momentan durch die schule keine zeit und ich weiß auch nicht ob ich dafür schon so weit bin. Ich hatte mir auch schon überlegt ob ich in eine beratungsstelle für esssgestörte gehen soll, allerdings wäre diese therapie dann komplett auf meine bulimie ausgelegt und meine svv und die anderen störungen die mir momentan auch das leben schwer machen wären trotz allem noch da und würden wohl ohne meine bulimie stärker werden und sie ersetzten.

Ich wäre für einen klinikaufenthalt bereit wenn ich mit der schule fertig bin udn mein therapeut sagen würde das es ncihtmehr anders geht, ich möchte auch nciht das meine familie vorher darüber bescheid weiß, allerhöchstens wenn einer meienr eltern für die therapie unterschreiben muss würde cih sie um die unterschrift bittena ber mehr könnte ich auch nciht sagen.

Hallo

#4
Hi,

ok, also dann sieht das natürlich wieder anders aus! Also eine normale Therapie darfst Du auch so machen, und brauchst soweit ich weiß keine Einverständniserklärung Deiner Eltern. Ich denke aber, das auf lange Zeit gesehen ein Klinikaufenthalt besser ist. Ein Therapeut hat vielleicht einmal die Woche Zeit und ich fand es immer schwer dort hin zu gehen, wenn es mir grad besser ging, und wenn es mir schlecht ging, musste ich noch Tage warten. Ansonsten gibt es auch noch Selbsthilfegruppen, da würde ich mich auf jeden Fall auch nochmal melden!!
Du musst aber damit rechnen, wenn Du Deinem Arzt davon erzählst, das Du aufgrund von Bulimie & SVV evtl eine Einweisung bekommst, bzw wenn Du einen guten Arzt hast, dem Du vertrauen kannst, besprichst Du das ganze mal mit ihm!! Der kennt dann auch gute Therapeuten, und überweist Dich dahin. Da er der Schweigepflicht unterliegt, dürfte er Deinen Eltern auch nichts davon erzählen.
Einzige Ausnahme: Du unterliegst einer gesetzl Betreuung, Dein Leben ist gefährdet, oder Du bist nicht mehr in der Lage Deinen Willen zu äußern, oder ein selbstbestimmtes Leben zu führen (Also schwer psychisch krank in der geschlossenen Psychiatrie) aber das trifft ja wohl nicht zu!

Ich drücke Dir die Daumen, das Du es wirklich anpackst, und Dich deinem Arzt anvertraust!!

#5
Ich komme ja aus deutschland daher sind die informationen schon perfekt. Ichz bin nochnicht sehr lange 17 daher möchte ich auch aufjedenfall nciht solange warten bis ich 18 bin. Ich würde einerseits auch wirklich gerne in eine klinik gehen weil ich den wunsch nach einer auszeit habe aber solange ich die schule nciht fertig habe geht das nicht. Vielleicht gehe ich in ein paar monaten wenn ich mit der schule fertig bin und die neue schule begonnen hat, ich kann die ersten monate ja immernoch aufholen oder mir eine auszeit nehmen ( wobei cih nciht gerne stehen bleibe).

Mittlerweile ahbe ich einen guten hausarzt, mein letzter war ein richtiges arschloch, als ich mal zu ihm gieng um mir eine überweiseung für eine thera zu holen wollte er den grund unbedingt wissen und als ich meinte ich habe eine essstörung sagte er nur "anlügen kann ich mcih selbst" ich bin auch nie wieder zu ihm und habe dann zu meinem jetzigen arzt gewechselt.

Ich hab auch angst davor was mich erwartet, vorallem wenn ich in eine klinik muss und meine familie davon erfährt, ich meine ich sehe wirklich nicht so aus wie man sich eine bulimikerin vorstellt (ich denke mal ihr wisst was ich meine) und momentan fresse ich den ganzen tag nur zeug in mich hinein und meine eltern merken ja wie oft ich esse daher wird das schwer für mich wenn sie wissen was ich danach immer getan habe. Ich möchte einfach weg aus diesem teufelskreis, aber dafür muss ich alle besiegen, denn wenn ich nicht kotze, ritze ich mich und ich muss mich wegen meiner alten narben überall eh immer komplett unter kleidung verstecken und ein svv rückfall an meinen armen würde bedeuten das meine bemühungen in der öffentlichkeit, wennn ich neimanden kenne den pulli hochzukrempeln zunichte machen.

Danke für eure hilfe, ich habe mich schon öfters versucht in foren darüber zu informieren aber ich habe nie eine richtige antwort bekommen.

#6
hallo Rollgardina!

ich sehe das ein bißchen anders als die leute, welche dir geantwortet haben..
ich finde du solltest zum hausarzt. du hast doch sicher einen dem du vertraust? ...
falls nicht, dann lass dir einen NETTEN arzt von freunden empfehlen. ich finde es sehr wichtig, dass der arzt/ärztin einem symphatisch ist. da kann man sich ein bißchen besser öffnen
falls du dann so einen guten arzt findest, dem du vertraust, erzähle ihm/ihr deine geschichte. der arzt/ärztin wird dir weiterhelfen. finde ich besser als auf eigene faust therpeuten zu suchen. da gibt es krasse arschlöcher....leider
und wenn man dann in ner totalen depri-phase an so einen therap. gerät ist es nicht gut...ich hatte das und danach einen selbstmordversuch... :(
du musst einen therpeuten finden dem du vertraust, der immer für dich da ist..das ist selten, aber das gibt es!!
und das wichtigste, wo ich meinte, dass ich es anders sehe: sage es deinen eltern. desto früher deine familie und freunde davon wissen, desto mehr können sie dir helfen.
bei mir z.b, haben sie erst nach meinem selbstmordversuch erfahren. ich war monatelang in der psychiatrie und freunde, familie....alle haben gefragt warum ich nichts gesagt habe??
ich konnte damals nicht, und dir fällt es jetzt wahrscheinlich auch seeehr schwer. aber versuche es. BITTE! öffne dich deiner familie und deinen freunden gegenüber!
du hast doch nichts zu verlieren! aber vlt gewinnst du was!!!!

ich drück dich ganz fest süße maus ;)
bussal, emilie

#7
nochwas Rollgardina:

hör auf mit dem scheiß ritzen!!! ich mach das seit 12 jahren, jetzt bin ich 26.
du möchtest mal an den strand, da fragen leute, oder dein zukünftiger feund und seine familie wird fragen:(
oder dein späterer arbeitgeber..WARUM das alles? WIE schaust du aus?
ich sprech aus erfahrung! du musst dich mit narben immer rechtfertigen!
besser isses du sagst JETZT freunden und familie was sache ist, dann können sie dir helfen und die ritzscheisse hört auf!!

falls es dir mal schlecht geht, mail mir doch einfach. wenn man drüber redet, entlädt sich die ganze kacke doch oft. bitte ritz nimmer!!!!

meine e-mail: emilie@cool.ms

LG

#9
So einfahc ist das nicht, ich bin nciht in der typisch behüteten familie aufgewachsen, cih gehe nciht mit meinen problemen zu meinen eltern oder geschwistern und stoße auf verständnis. Würde ich das alles meienr familie erzählen wäre ich erst wieder die kleine pupertierende göre oder ich darf mit blöden sprüchen rechnen. und auch wenn ich mich irre wäre es dann wohl so das sie anfangen mich zu kontrollieren und cih würde mcih unter druck gesetzt fühlen und das ist auch cniht das beste für mich. Wenn sie es aus der klinik oder von einem arzt erfahren sit es ok aber ich hätte nie den mut oder das vertrauen zu ihnen zu gehen und ihnen das einfahc so zu erzählen.

Was das ritzen angeht, ich verletzte mich schon seit meienr kindheit selbst, ich habe als kind immer medis aus dem schrank geklaut (damals wusste ich ncihts vom dem homeophatischen tick den meine mom hatte sonst hätte das wohl böse enden können), ich hab mich in der grundscule zum ersten mal mit der schere geschnitten und mich auch unterbewusst in der ancht oft selbst verletzt. Ich glaube meinene rsten versuch zu kotzen hatte ich in der 4. klasse als ich zu viele gummibärchen gegessen hatte aber ich habe es nie geschafft bis ich eine andere möglichkeit fand. Mit ritzen habe ich ca. mit 12 richtig angefangen und hatte auch schlimmere phasen. Momentan sieht es schon so aus wie das wovor du mcih gewarnt hast emilie, meine arme sehen beide aus wie eine käsereibe und meine beine sind auch fläsche3nweise mit hunderten von kleinen anrben bedeckt. Ich bin an einem punkt an dem ich keien angst mehr vor tieferen narben habe, ci9h ahbe sie ja schon und ich habe mcih ja schon gebessert, bis vor einem jahr konnte ich mich ncihtmal von meinen händen fernhalten, ich hatte keine freie stelle an meinen armen udn beinen, nur mein bauch blieb ziemlich verschont weil cih an meinen busen noch narben habe die ich mir vor meiner pupertät zugefügt habe und die man gut sehen kann auserdem war der reiz da nciht sehr groß.

Ich arbeite ja daan offener damit umzugehen, ich bin letzte woche bei sonnenschein raus gegangen und hatte auch als ich bekannte getroffen ahbe ein shirt an, ich ahb mich dann acuh kurz mit denen utnerhalten aber das wie immer runtergespielt. Es gibt auch 2 menschen die bescheid wissen mein nächstes projekt ist meien klasse.