mein sohn ist knappe 8 jahre und wiegt bei einer größe von 1,14m nur **kg
schaut aus wie ein kind aus der dritten welt
angefangen hat es mit 3 jahren das er immer weniger essen wollte - früher hat er alles gegessen und nach und nach wollte er das und jenes nicht essen
heuite ist es so dass er mir fast gar nichts mehr i st
der kinderarzt meinte das er laut bmi magersucht hat und wenn er so weiteracht muss er zwangsernährt werden
wobei cih einfach denke zwangsernährung gut und schön erstens kann ich mir nicht vorstellen dass es gut für die psyche eines so kleinem kind ist und zweitens dadurch wird zwar das problem gelöst das er zunimmt aber er erlernt dadurch nicht wieder das essen das man freude am essen haben kann das eetwas gut schmeckt
meine frage was kann ich machen damit er einfach wieder "normal" ist und gibt es solche kuren wo die kinder hinfahren zum zunehmen bzw wo sie lernen zu essen oder so
es gibt ja auch kuren zum abnehmen
ich bin übrigens aus wien - österreich
#2
Hallo,
seid ihr sicher, daß es magersucht ist?
mein bruder hat in dem alter (3) auch angefangen, immer weniger zu essen, das hatte aber andere gründe. z.bsp. hat er nur noch selbst gekochtes essen wollen, er hat genau gespürt, wenn es nicht selbst gekocht war. er hat auch noch andere eigenarten, was das essen betrifft, bekommen gehabt, das war für unsere mutter ziemlich schwierig. der grund: er hat ADS. er hatte einfach zu sehr das künstliche im fertigessen wahrgenommen gehabt, so wie er andere dinge auch zu stark wahr nimmt.
später hat es sich dann nach und nach gebessert.
Tine
seid ihr sicher, daß es magersucht ist?
mein bruder hat in dem alter (3) auch angefangen, immer weniger zu essen, das hatte aber andere gründe. z.bsp. hat er nur noch selbst gekochtes essen wollen, er hat genau gespürt, wenn es nicht selbst gekocht war. er hat auch noch andere eigenarten, was das essen betrifft, bekommen gehabt, das war für unsere mutter ziemlich schwierig. der grund: er hat ADS. er hatte einfach zu sehr das künstliche im fertigessen wahrgenommen gehabt, so wie er andere dinge auch zu stark wahr nimmt.
später hat es sich dann nach und nach gebessert.
Tine
#3
Das wollte ich auch sagen. Dass ein Kind mit drei Jahren eine ES entwickelt, kommt mir sehr komscih vor. Hat der Arzt Blut untersucht, und alle anderen Diagnostischen Möglichkeiten ausgereizt? Manchmal habe ich das Gefühl, wenn die Ärzte nicht mehr weiter wissen, ist es halt was "psychisches". Ging schon einer Freundin von mir so, deren Rückenschmerzen nicht ernst genommen wurden und als "psychisch bedingt" abgetan wurden. Hat lange gedauert, bis sie mal ein CT bekam.*Tine* hat geschrieben:seid ihr sicher, daß es magersucht ist?
lg
aire
#4
also wurde hier vielleicht missverstanden
nicht hat er mit drei jahren magersucht gehabt sondern es hat so ungefähr mit 3 jahren schleichend begonnen dass er das und das nicht mehr gegessen hat bzw schleichend immer weniger bis zum heutigen tage wo er eben nur noch laut heutige untersuchung nur noch wenig*kg samt gewand wiegt und nimmer viel isst oder sagen wir mal so das nicht isst und dass nicht isst und wenn dann so eine portion die selbst mein 2 jähriger übertrifft
muss jetzt mit ihm ins akh zur abklärung ob er magersucht hat
wenn das der fall ist wollen sie ihm zwangsernähren weil er in einem monat ***kg abgenommen hat
mir tut es das herz weh wenn ich das höre das kann doch psychisch für ein kind nicht gut sein
noch dazu sage ich halt ja jetzt päppelns ihm auf das er zunimmt gut und schön aber davon lernt er das essen nicht bzw die freude am essen
im gegenteil befürchte ich dass es dann noch shlimmer ist
Liebe Petzi - bitte keine Gewichtsangaben!
nicht hat er mit drei jahren magersucht gehabt sondern es hat so ungefähr mit 3 jahren schleichend begonnen dass er das und das nicht mehr gegessen hat bzw schleichend immer weniger bis zum heutigen tage wo er eben nur noch laut heutige untersuchung nur noch wenig*kg samt gewand wiegt und nimmer viel isst oder sagen wir mal so das nicht isst und dass nicht isst und wenn dann so eine portion die selbst mein 2 jähriger übertrifft
muss jetzt mit ihm ins akh zur abklärung ob er magersucht hat
wenn das der fall ist wollen sie ihm zwangsernähren weil er in einem monat ***kg abgenommen hat
mir tut es das herz weh wenn ich das höre das kann doch psychisch für ein kind nicht gut sein
noch dazu sage ich halt ja jetzt päppelns ihm auf das er zunimmt gut und schön aber davon lernt er das essen nicht bzw die freude am essen
im gegenteil befürchte ich dass es dann noch shlimmer ist
Liebe Petzi - bitte keine Gewichtsangaben!
#5
puh, keine leichte geschichte, das ist mal klar.
ich habe auch mit 5 jahren damit begonnen, allerdings waren vielleicht bei mir die umstände andere.
zuerst habe ich mir gedacht, ob ihr schon einen allergietest gemacht habt.
denn sollten unverträglichkeiten oder gar allergien dafür auslöser sein, wäre das dann eher "schneller" zu lösen.
wenn lebensmittel schmerzen verursachen, dann meidet man diese einfach.
Andererseits weiß ich aus eigener erfahrung, dass man, und da gebe ich bärtha sophie recht, auch schon im kindesalter mit der Verweigerung der nahrung viel druck verursachen kann und aufzeigen kann, dass etwas nicht stimmt.
Kinder können vielleicht in diesem alter noch nicht alle gefühle, emotionen und erlebtes ausdrücken, weil ihnen vielleicht einfach die Worte dafür wählen. sie wählen daher einen weg, der alle sofort auffällt.
ich weiß nicht, aber es gibt doch einige sehr namhafte therapeuten in wien, die sich speziell für kinder einsetzen und mit ihnen arbeiten.
es gäbe soviele andere möglichkeiten herauszufinden, warum er das macht.
ihn eine zwangsernährung zu "verpassen" finde ich persönlich schon sehr krass, denn somit macht ihm das essen nicht unbedingt mehr spaß.
allerdings bevor er verhungert, dann lieber auf diesem weg, erstmals.
ich denke aber, dass der kleine mann DIR/ EUCH bewußt etwas damit sagen will und ich denke, da gehört es einfach sehr sensibel und genau hinzusehen und zu hören.
tja, mehr kann ich im moment nicht dazu sagen.....
alles liebe,sonja
ich habe auch mit 5 jahren damit begonnen, allerdings waren vielleicht bei mir die umstände andere.
zuerst habe ich mir gedacht, ob ihr schon einen allergietest gemacht habt.
denn sollten unverträglichkeiten oder gar allergien dafür auslöser sein, wäre das dann eher "schneller" zu lösen.
wenn lebensmittel schmerzen verursachen, dann meidet man diese einfach.
Andererseits weiß ich aus eigener erfahrung, dass man, und da gebe ich bärtha sophie recht, auch schon im kindesalter mit der Verweigerung der nahrung viel druck verursachen kann und aufzeigen kann, dass etwas nicht stimmt.
Kinder können vielleicht in diesem alter noch nicht alle gefühle, emotionen und erlebtes ausdrücken, weil ihnen vielleicht einfach die Worte dafür wählen. sie wählen daher einen weg, der alle sofort auffällt.
ich weiß nicht, aber es gibt doch einige sehr namhafte therapeuten in wien, die sich speziell für kinder einsetzen und mit ihnen arbeiten.
es gäbe soviele andere möglichkeiten herauszufinden, warum er das macht.
ihn eine zwangsernährung zu "verpassen" finde ich persönlich schon sehr krass, denn somit macht ihm das essen nicht unbedingt mehr spaß.
allerdings bevor er verhungert, dann lieber auf diesem weg, erstmals.
ich denke aber, dass der kleine mann DIR/ EUCH bewußt etwas damit sagen will und ich denke, da gehört es einfach sehr sensibel und genau hinzusehen und zu hören.
tja, mehr kann ich im moment nicht dazu sagen.....
alles liebe,sonja
#6
ja muss ich wenn dann eh machen aber ich weiss nicht ob ihr das wiener akh kennt
er war da 3 wochen drinnen zur feststellung ob er adhs hat
und erstens warens nicht wirklich nett zu ihm undzweitens habens weil ich -mutter 3er - kinder nicht bei ihm schloafen konnte, ihn aber jeden 2ten tag besucht habe die anderen tage der papa oma usw habens mich beim jugendamt angezeigt wegen vernachlässigung des kindes
jetzt bin ich natürlich nicht sehr begeistert das er grad dort wieder hin kommt und ich kenn aber nichts anderes hab schon gegoogelt finde aber nichts
er war da 3 wochen drinnen zur feststellung ob er adhs hat
und erstens warens nicht wirklich nett zu ihm undzweitens habens weil ich -mutter 3er - kinder nicht bei ihm schloafen konnte, ihn aber jeden 2ten tag besucht habe die anderen tage der papa oma usw habens mich beim jugendamt angezeigt wegen vernachlässigung des kindes
jetzt bin ich natürlich nicht sehr begeistert das er grad dort wieder hin kommt und ich kenn aber nichts anderes hab schon gegoogelt finde aber nichts
#7
Hallo Petzi
Ich hab auch schon an ADS gedacht.
Hat dein Sohn noch andere Verhaltensauffäigkeiten?
Hat er Freunde?
Hat er sich als Kind normal entwickelt? Sprachstörungen etc?
Viele Autisten haben ein extrem auffälliges Essverhalten, sind total wählerisch... Naja aber das wird eig im Kleinkindalter erkannt... Das wirds wohl net sein, wobei schwacher Autismus bei fähigen = normal oder höher intellegenten Kindern oft nicht erkannt wird und hier auch oft die Diagnose ADS/ADHS gestellt/vermutet wird...
Schlimme Sache, ich möchte nicht in deiner Haut stecken. Aber bevor dein Kind noch dünner wird, würde ich mich nicht gegen eine (vorübergehende) Zwangsernährung sträuben...
Grüßli Désemparé
Ich hab auch schon an ADS gedacht.
Hat dein Sohn noch andere Verhaltensauffäigkeiten?
Hat er Freunde?
Hat er sich als Kind normal entwickelt? Sprachstörungen etc?
Viele Autisten haben ein extrem auffälliges Essverhalten, sind total wählerisch... Naja aber das wird eig im Kleinkindalter erkannt... Das wirds wohl net sein, wobei schwacher Autismus bei fähigen = normal oder höher intellegenten Kindern oft nicht erkannt wird und hier auch oft die Diagnose ADS/ADHS gestellt/vermutet wird...
Schlimme Sache, ich möchte nicht in deiner Haut stecken. Aber bevor dein Kind noch dünner wird, würde ich mich nicht gegen eine (vorübergehende) Zwangsernährung sträuben...
Grüßli Désemparé
#8
Hallo!
Deine Zeilen haben mich sehr bewegt. Ich hab jetzt mal im Internet geschaut:
Wilhelminenspital
Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter
(Leitung OA Dr. Ruth Weissensteiner)
Montleartstr. 37, A-1160 Wien
Tel. 01 / 49 150 / 2912 ambulant , 01 / 49 150 / 2950 stationär
Und vom hören sagen kenn ich die Semmelweisklinik
Vielleicht hilft dir das weiter.
Ich würde alles versuchen um nicht ins AKH zu gehen vor allem wenn dein Kleiner schon schlechte Erfahrungen dort gemacht habt.
Ich wünsche dir Alles Gute und dass ihr das irgendwie in den Griff bekommt.
GLG
jane
Deine Zeilen haben mich sehr bewegt. Ich hab jetzt mal im Internet geschaut:
Wilhelminenspital
Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter
(Leitung OA Dr. Ruth Weissensteiner)
Montleartstr. 37, A-1160 Wien
Tel. 01 / 49 150 / 2912 ambulant , 01 / 49 150 / 2950 stationär
Und vom hören sagen kenn ich die Semmelweisklinik
Vielleicht hilft dir das weiter.
Ich würde alles versuchen um nicht ins AKH zu gehen vor allem wenn dein Kleiner schon schlechte Erfahrungen dort gemacht habt.
Ich wünsche dir Alles Gute und dass ihr das irgendwie in den Griff bekommt.
GLG
jane
scire est rem per causas nosse
#9
besten dank werd dort mal morgen gleich anrufen und nachfragen
nein er hat definitiv adhs
weil zuerst wurde vom jugendamt asperger autist vermutet
er wurde alles mögliche getestet im akh und sie haben dann gesagt eindeutig adhs
er hat sonst wahrnehmungsstörungen also wie soll ich das erklären er muss seinen körper spüren er hat zb im akh mit einem kirschenkernkissen einem schweren am rücken geschlafen angeblich hat ihm das gut getan
ich hab auch schon geschaut wegen therapien wegen adhs aber ich find einfach zu wenig vielleicht bin ich zu dumm dafür ;-(
nein er hat definitiv adhs
weil zuerst wurde vom jugendamt asperger autist vermutet
er wurde alles mögliche getestet im akh und sie haben dann gesagt eindeutig adhs
er hat sonst wahrnehmungsstörungen also wie soll ich das erklären er muss seinen körper spüren er hat zb im akh mit einem kirschenkernkissen einem schweren am rücken geschlafen angeblich hat ihm das gut getan
ich hab auch schon geschaut wegen therapien wegen adhs aber ich find einfach zu wenig vielleicht bin ich zu dumm dafür ;-(
#10
Naja, sagen wir mal so: Im Gegensatz zu Autismus "verwächst" sich ADHS in der Pubertät meistens, also ist es zumindest nix ebenslängliches.
Ja ich versteh schon, was du mit Wahrnehmungsstörung meinst. Das zieht immer viele andere Schwierigkeiten nach sich... Da kann man viel mit Massagen, Einreibungen etc. arbeiten...
Ich glaube dir gut und gerne, dass du dich schwer tust, ne geeignete Thera für deinen Sohn zu finden. ADS wird halt doch fast immer medikamentös behandelt. Du suchst eher ne Psychothera oder? Wenn du einfach mal bei Kinder- und Jugendpsychlogen in deiner Nähe nachfragst?
Grüßli und viel gute Nerven und Kraft!
Dés
Ja ich versteh schon, was du mit Wahrnehmungsstörung meinst. Das zieht immer viele andere Schwierigkeiten nach sich... Da kann man viel mit Massagen, Einreibungen etc. arbeiten...
Ich glaube dir gut und gerne, dass du dich schwer tust, ne geeignete Thera für deinen Sohn zu finden. ADS wird halt doch fast immer medikamentös behandelt. Du suchst eher ne Psychothera oder? Wenn du einfach mal bei Kinder- und Jugendpsychlogen in deiner Nähe nachfragst?
Grüßli und viel gute Nerven und Kraft!
Dés
#11
naja momentan bekommt er medikamente
die haben ihn natürlich anfangs total hinuntergedrückt dann ging es recht gut damit
jedoch hat er seit geraumer zeit wieder so agressive schübe dann das nicht essen dazu
ich weiss dass das ganze natürlich tiefer drinnen liegen muss aber einen psychologen der auf kassa arbeitet hat wartezeiten bis über einem jahr
hab mal sowas wie reittherapie oder so gehört hat da irgendwer erfahrung damit oder ähnlichem
die haben ihn natürlich anfangs total hinuntergedrückt dann ging es recht gut damit
jedoch hat er seit geraumer zeit wieder so agressive schübe dann das nicht essen dazu
ich weiss dass das ganze natürlich tiefer drinnen liegen muss aber einen psychologen der auf kassa arbeitet hat wartezeiten bis über einem jahr
hab mal sowas wie reittherapie oder so gehört hat da irgendwer erfahrung damit oder ähnlichem
#12
hast du es schon beim institut für erziehungshilfe probiert? da gibt es fünf in wien....
vielleicht wäre das eine möglichkeit.....
vielleicht wäre das eine möglichkeit.....

#13
Hi Petzi!
Wie schon gesagt, in Wien gibt es noch im Willheminenspital eine psychiatrische Station für Kinder. In der Semmelweis gibt es nichts.
Du hast wirklich nur die Wahl zwischen AKH und Willheminenspital.
Du hats gesagt, er bekommt Medis gegen ADHS. Ritalin? Das könnte nämlich eine (Mit-)Ursache der Anorexie sein. Amphetamine haben nämlich oft Anorexie als Nebenwirkung.
Ist schon mal angedacht worden, ihn auf Strattera umzustellen? Da wird berichtet, dass diese Nebenwirkung ausbleibt.
Bez. "Reittherapie": Aus welcher Ecke Wiens kommts du denn?
LG
Theseus
Wie schon gesagt, in Wien gibt es noch im Willheminenspital eine psychiatrische Station für Kinder. In der Semmelweis gibt es nichts.
Du hast wirklich nur die Wahl zwischen AKH und Willheminenspital.
Du hats gesagt, er bekommt Medis gegen ADHS. Ritalin? Das könnte nämlich eine (Mit-)Ursache der Anorexie sein. Amphetamine haben nämlich oft Anorexie als Nebenwirkung.
Ist schon mal angedacht worden, ihn auf Strattera umzustellen? Da wird berichtet, dass diese Nebenwirkung ausbleibt.
Bez. "Reittherapie": Aus welcher Ecke Wiens kommts du denn?
LG
Theseus
#14
also wilheminenspital nimmt zwar ab 8 jahren auf haben aber nicht so die erfahrung mit so kleinen kindern und haben keine plätze frei sind vollstens überlegt habe heute angerufen
er bekommt stratera 25mg
ich wohne in wien21
mir wäre wurst wenn es so eine reittherapie geben würde wo das wäre
er bekommt stratera 25mg
ich wohne in wien21
mir wäre wurst wenn es so eine reittherapie geben würde wo das wäre
#15
Hi Petzi!
Wie geht es ihm denn eigentlich so? Darüber ist noch gar nicht geredet worden!
Ist er recht traurig oder unausgeglichen, agressiv, ... ?
Was ist deiner Meinung nach mit dem Essen das Hauptproblem? Ist er sehr heikel? Ist ihm das Essen als Handlung an sich zu anstrengend, zu fad? Wie isst er, wenn andere Kinder dabei sind?
Wann funktioniert es besser, wann funktioniert es schlechter?
Wie sieht eure familiäre Situation aus? Hast du noch andere Kinder? Bist du berufstätig? Wie verbringt ihr eure Tage so im Allgemeinen?
Was du suchst, nennt sich heilpädagogisches Voltigieren oder heilpädagogisches Reiten. Je nach dem wie es für das Kind passend und förderlich ist, kann das einzeln oder auch in der Gruppe stattfinden.
Kosten werden von der GKK nur sehr selten übernommen. Die GKK zahlt nur bei Hippotherapie, was eine Art Physiotherapie auf dem Pferd bei körperlichen Behinderungen ist. Trifft bei euch ja nicht zu.
Falls es trotzdem in Frage kommt, weil es wirklich ne super Sache ist:
www.reitstall-stgabriel.at
LG
Theseus
Wie geht es ihm denn eigentlich so? Darüber ist noch gar nicht geredet worden!
Ist er recht traurig oder unausgeglichen, agressiv, ... ?
Was ist deiner Meinung nach mit dem Essen das Hauptproblem? Ist er sehr heikel? Ist ihm das Essen als Handlung an sich zu anstrengend, zu fad? Wie isst er, wenn andere Kinder dabei sind?
Wann funktioniert es besser, wann funktioniert es schlechter?
Wie sieht eure familiäre Situation aus? Hast du noch andere Kinder? Bist du berufstätig? Wie verbringt ihr eure Tage so im Allgemeinen?
Was du suchst, nennt sich heilpädagogisches Voltigieren oder heilpädagogisches Reiten. Je nach dem wie es für das Kind passend und förderlich ist, kann das einzeln oder auch in der Gruppe stattfinden.
Kosten werden von der GKK nur sehr selten übernommen. Die GKK zahlt nur bei Hippotherapie, was eine Art Physiotherapie auf dem Pferd bei körperlichen Behinderungen ist. Trifft bei euch ja nicht zu.
Falls es trotzdem in Frage kommt, weil es wirklich ne super Sache ist:
www.reitstall-stgabriel.at
LG
Theseus