termin beim psychiater

#1
hallo, ich habe mal eine frage, ich bin jetzt seit ca. 5 monaten in ambulanter therapie bei einer psychologin. Mein hausarzt hat mir am anfang noch eine überweisung zum Psychiater gegeben zwecks Mitbehandlung/empfehlung.. habe damals aber erst einen termin für dezember bekommen. Mein hausarzt meinte er ist gespannt ob der psychiater mir eine stationnäre behandlung emphielt und was er darüber denkt.. nun rückt der termin immer näher und ich habe richtig angst davor.. hat jemand erfahrung damit? was wird bei dem erstgespräch gemacht und was wird genau untersucht???? ich persönlich finde dass ich schon grosse fortschritte gemacht habe. Habe ca. 10 rückfälle gehabt in den letzten 5 monaten... davor waren es 10 mal brechen in einer woche.. wenn nicht öfter... ich denke ich bin auf dem besten weg... danke für eure antworten im vorraus LG

#2
Hallo,
also, da ein Psychiater meist auch ein Neurologe ist, gibts da auch eine körperliche Untersuchung, stell dich schonmal drauf ein.
Ist aber echt nicht schlimm, da werden Reflexe und so getestet, geht halt um die Nerven.
Hauptsächlich wird er Dich über Deinen psych. Zustand befragen,wie Du lebst usw.
Dann wirds natürlich auch um Medis gehen, die nur er verschreiben kann.
Er muss Dich erstmal kennenlernen,die machen das meist echt sehr behutsam :)

wünsch Dir viel Glück!!!!!!!! :D

B&RGrüße
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

#3
seit wann ist ein Psychater = Neurologe?

Ich kann dazu nur sagen, wenn der Kerl mich anfassen hätte wollen, hätte ich die Behandlungen noch eher abgebrochen

#4
hallo ihr lieben

also mein ärztin ist auch psychiater und neurologe , allerdings hat sich mein erster besuch bei ihr vor ca 1 monat rein auf ein gespräch beschränkt ! also untersucht wurde ich nicht !
du brauchst keine angst davor zu haben, es ist wirklich ganz harmlos !
und vor allem wird man auch ernst genommen !

lieben gruß an dich
nicoli

#5
bei mir war das erstgspräch auch ohne behandlung.
ich bin dahin gegangen und wir haben über meine probleme ungefähr eine stunde gesprochen, dabei war er dann der meinung, dass es besser sein würde, wenn ich stationär dahinkommen würde.
zum schluss haben wir einen neuen termin gemacht, um zu gucken, wie ich mich entschieden hab. (ich konnte mich nicht sofrot entscheiden und er hat mir dan 7 tage bedenkzeit gegeben). beim nächsten gespräch hat er mir dann noch meine letzten fragen beantwortet, die ich zum thema klinik hatte und dann hab ich mich für die klinik entschieden. als ich in der klinik war, hab ich dann eine therapeutin bekommen, die mich dann auch untersucht hat und ab da hatte ich dann 2ma in der woche immer ein gespräch.
ich glaub dir, dass du angst hast! Aber du schaffst das!!!! Bei mir war die Angst auch super groß und der thera, wo ich am anfang war, war ziemlich verblüfft, als ich wieder aus der klinik draußen war, da ich danach viel lebenslustiger und nicht mehr so verspannt und ängstlich war!
nach dem ersten gespräch ging es mir super gut! es war so, als wenn eine große last von mir abgefallen ist.
du schaffst das auch!!!!! Viel glück und ganz viel kraft!!!
Viele Grüße von nina

danke...

#6
danke für eure antworten... ja dieser psychiarter zu dem ich gehn soll ist auch neurologe und psychologe, deswegen wollte mein hausarzt dass ich zu ihm gehe.. ich versteh nur nicht ganz warum ich da hin soll.. Mein hausarzt wollte mir auch medis verschreiben gegen diese unruhe in der anfangsphase, die habe ich aber abgelehnt. in psychologischer behandlung bin ich auch seit 5 monaten und komme super mit meiner therapeutin aus.. dass eine stationäre behandlung für mich nicht in frage komme weiss mein hasuarzt auch... ich versteh nicht ganz warum ich trotzdem zu ihm soll.....

#7
Frag deinen Hausarzt doch einfach.
Vielleicht gibt es ja einen ganz banalen Grund.
Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass du schon eine Therapeutin hast und von deinem Hausarzt jetzt zu dem anderen gehen sollst?!

gruß von nina

#8
ja.. bin in ambulanter therapie bei einer psychologien und mein hausarzt will die meinung von einem psychiater/neurologen hören....

hallo

#10
meine tochter hat auch 2 jahre gesprächstherapie gemacht und ging
monatlich 1 x zur neurologin zusätzlich.
der neurologe darf nämlich auch medikamente verschreiben, was ja ein
psychotherapeut nicht darf......ich nehme an, das wird auch der grund sein, warum du zu beiden geschickt wirst.

ciao-schmetterling1

#11
ja hab ich mir auch gedacht aber mein hausarzt wollte mir schon medikamente angeboten, die ich aber abgelehnt habe.. nun ja.. nächsten mittwoch werde ich schlauer sein, trotzdem danke für eure antworten.
cron