Von lena k. Am 08.03.2001
hallo!
da ich wahrscheinlich bald meinen eltern von meiner krankheit erzählen werde, würde ich gerne von euch wissen, mit welchen kriterien man entscheidet, daß man in eine klinik muss. würde mich echt interessieren, wäre schön, wenn ihr mir was sagen könntet!
alles liebe!
lena
#2
Von niki Am 08.03.2001
Ich habe nicht sehr viel Ahnung davon
trotzdem glaube ich wenn man nicht mehr damit
aufhören kann soll man sich jemanden anvertrauen
und professionelle Hilfe annehmen.
Bitte macht das alle denn soetwas kann schlimm enden.
Ich weis es ist nicht leicht aber wenn man versucht positiv zu Denken gehts leichter.
Jeder ist ein besonderer Mensch.
alles liebe
niki
Ich habe nicht sehr viel Ahnung davon
trotzdem glaube ich wenn man nicht mehr damit
aufhören kann soll man sich jemanden anvertrauen
und professionelle Hilfe annehmen.
Bitte macht das alle denn soetwas kann schlimm enden.
Ich weis es ist nicht leicht aber wenn man versucht positiv zu Denken gehts leichter.
Jeder ist ein besonderer Mensch.
alles liebe
niki
#3
Von jeffbadboy2001 Am 12.03.2001
eine klinikaufenthalt ist schon ab dem zeitpunkt ratsam wenn es zum erstenmal passiert. wenn man das erbrechen zum normalzustand macht hat man schon ein neues essverhalten gelernt und das alte : essen - verdauen verlernt. der weg retour wird immer schwieriger. je früher man das gas wegnimmt desto leichter ist es. allein schafft man es nicht, und wenn erst dann wenn man wie ein alkoholiker alles verloren hat. das ist wie einmal hölle und retour!!! ich war 15 Jahre essjunkie ich weiß wovon ich rede. zwar nur ca. 3 Jahre total drauf - aber wenn du dann 12 jahre brauchst um annähernd nahrung zu behalten ist es das nicht wert: das leben im schlaraffenland: essen soviel man will und trotzdem die figur zu behalten. und seine probleme rauszukotzen ist auch keine lösung. wenn du mal lust hast zu reden:
e-mail: jeff.hf@lion.cc -- chatrooms gibts genug
wo man absperren kann
eine klinikaufenthalt ist schon ab dem zeitpunkt ratsam wenn es zum erstenmal passiert. wenn man das erbrechen zum normalzustand macht hat man schon ein neues essverhalten gelernt und das alte : essen - verdauen verlernt. der weg retour wird immer schwieriger. je früher man das gas wegnimmt desto leichter ist es. allein schafft man es nicht, und wenn erst dann wenn man wie ein alkoholiker alles verloren hat. das ist wie einmal hölle und retour!!! ich war 15 Jahre essjunkie ich weiß wovon ich rede. zwar nur ca. 3 Jahre total drauf - aber wenn du dann 12 jahre brauchst um annähernd nahrung zu behalten ist es das nicht wert: das leben im schlaraffenland: essen soviel man will und trotzdem die figur zu behalten. und seine probleme rauszukotzen ist auch keine lösung. wenn du mal lust hast zu reden:
e-mail: jeff.hf@lion.cc -- chatrooms gibts genug
wo man absperren kann
#4
meiner meinung nach sollte jeder selber entscheiden wann er/sie in eine therapie geht, denn ohne willen ginbt es keinen gewinn
also solltest du dir wirklich gut überlegen ob du es jetzt tust oder nicht, weil ohne hilfe wird ES mit der zeit nicht besser (vonwegen 'zeit heilt die wunden')
grüße, schattenkind
also solltest du dir wirklich gut überlegen ob du es jetzt tust oder nicht, weil ohne hilfe wird ES mit der zeit nicht besser (vonwegen 'zeit heilt die wunden')
grüße, schattenkind
Vielleicht sind die Stricke in denen du
dich verfangen hast dein einziger Halt...
dich verfangen hast dein einziger Halt...