hallo ihr lieben,
muss jetzt endlich mal was loswerden, nachdem ich selbst eingesehen habe, dass ich so nicht weiterleben kann.
es geht um meine ängste.
ich versuch es mal zu beschreiben.
sie werden tag für tag schlimmer. in der stadt - vorallem abends so ab 18, 19 uhr. ich habe immer angst, dass mir jemand etwas antut. ich hab angst vor männern. ich bin total eingeschränkt. hab eine wohnung hier in wien und traue mich alleine um besagte zeit nicht vor die türe. und morgens vor 8, 9 ists auch so schlimm. im sommer gehts noch, aber im winter unvorstellbar.
mir kommen hunderttausend gedanken über überfälle, v*rg*wa*ig*, entführung, usw.
wenn ich mal mit freundinnen ausgehn möchte, muss das alles genau organisiert sein; irgendjemand muss mich nachts nach hause begleiten, ansonsten geht gar nichts. oftmals wurde mir schon vorgeschlagen, einfach ein taxi zu nehmen. aber um gottes willen! ich könnte niemals in ein taxi steigen (allein) - nicht bei tag und auch nicht bei nacht. da wäre ich mit einem mann alleine. weiß gott, ob mich der dann dorthin bringt, wo ich hin möchte.
aufgrund meines jobs und meiner pendlerei bin ich gezwungen, oftmals spät nach dem dienst oder eben sehr früh morgens rauszugehn. es ist ein horror. ich bin schweißgebadet, bis ich in der arbeit ankomme.
warum ist das nur so?
hab schon oft mit menschen darüber gesprochen - meine arbeitskollegen und auch freundinnen wissen ja schließlich darüber bescheid. nur so richtig ernst kann das galub ich niemand nehmen.
oftmals werden meine gedanken belächelt. ich kenne niemanden, der sich nur annähernd so fühlt wie ich in dieser situation. auch wurde ich schon gefragt, ob mir irgendetwas schlimmes widerfahren ist.
aber ich weiß es nicht. ich kann mich nicht erinnern.
aber ich weiß, dass ich schon im volksschulalter ganz schlimme angst hatte, wenn ich alleine von der schule nach hause gehen musste.
es ist die ständige angst in mir, verfolgt, entführt, m*ssb**ch* oder v*rg*wa*ig* zu werden.
natürlich ziehe ich "komisch, merkwürdige" dinge aufgrund meiner angst auch an - immer wieder (eigentlich regelmäßig) widerfahren mir in aller öffentlichkeit schlimme dinge mit männern - sie bleiben am straßenrand mit dem auto stehn und sagen, ich soll einsteigen. oder sie pöbeln mich im vorbeigehen an. oder sie laufen mir mit rosen nach.
natürlich glaube ich in solchen situationen, dass ich sterben muss ...
es spielen jetzt viele faktoren zusammen, die mich stark beunruhigen. in der therapie kamen bereits einige dinge hoch, die auf eventuellen m*ssbr**ch hindeuten, den ich verdrängt habe. ich hab total angst ...
ob sich das jemals ändert? kann ich irgendwann normal leben? kann man das wirklich so verdrängen, dass man sich trotz verdachts an nichts erinnert?
fragen über fragen ...
danke fürs lesen,
blümchen
Re: panische Angst
#2Liebe *blümchen*,
ich kann zu dem Thema an sich nichts sagen. Ich weiß nicht, wieviel man verrängen und erinnern kann usw.
Aber zu den Männern bzw. der Sache mit den Männern, der Angst, dem Angesprochenwerden usw. kann ich etwas sagen:
Es klingt für mich, als hättest Du generell Angst vor Männern. Und zwar nicht unbedingt, weil sie Dir etwas antun könnten bzw. Dich zu lieben könnte in diesem Sinne oder in Deinen Gefühlen auch bedeuten, dass sie dir 'etwas antun'. Du könntest evtl. das - also an sich was ganz arg nettes und postives - als Gewalt empfinden.
Ich hatte lange solche und andere, aber letztlich solche Angst vor Männern. Heute nicht mehr.
Bei mir ging es dabei nur um die Emotionen. Ich wollte nicht fühlen. Und wenn man aber geliebt wird, dann soll, und - wenn es funktionieren soll, die Liebe - dann muß man auch fühlen.
Ich wollte nicht fühlen, weil ich viele Emotionen hatte, die ich besser - so dachte ich das halt damals - mal nicht so nah sein lasse. Bei mir waren das einfach nur Trauer und Schmerz gewesen. (früher Tot einer Oma) Und es war dann auch nie einfach für mich, jemanden zu lieben oder an mich kommen zu lassen. Ist noch immer nicht ganz einfach, aber ich denke im Großen und Ganzen wäre ich heute dafür offen.
Aber ansonsten, wie gesagt, kann ich gar nicht viel mehr dazu sagen.
Ich hoffe, dass Du mehr erfährst von Dir und Deinem Leben.
Wünsche Dir soweit mal alles Liebe,
Laona
ich kann zu dem Thema an sich nichts sagen. Ich weiß nicht, wieviel man verrängen und erinnern kann usw.
Aber zu den Männern bzw. der Sache mit den Männern, der Angst, dem Angesprochenwerden usw. kann ich etwas sagen:
Es klingt für mich, als hättest Du generell Angst vor Männern. Und zwar nicht unbedingt, weil sie Dir etwas antun könnten bzw. Dich zu lieben könnte in diesem Sinne oder in Deinen Gefühlen auch bedeuten, dass sie dir 'etwas antun'. Du könntest evtl. das - also an sich was ganz arg nettes und postives - als Gewalt empfinden.
Ich hatte lange solche und andere, aber letztlich solche Angst vor Männern. Heute nicht mehr.
Bei mir ging es dabei nur um die Emotionen. Ich wollte nicht fühlen. Und wenn man aber geliebt wird, dann soll, und - wenn es funktionieren soll, die Liebe - dann muß man auch fühlen.
Ich wollte nicht fühlen, weil ich viele Emotionen hatte, die ich besser - so dachte ich das halt damals - mal nicht so nah sein lasse. Bei mir waren das einfach nur Trauer und Schmerz gewesen. (früher Tot einer Oma) Und es war dann auch nie einfach für mich, jemanden zu lieben oder an mich kommen zu lassen. Ist noch immer nicht ganz einfach, aber ich denke im Großen und Ganzen wäre ich heute dafür offen.
Aber ansonsten, wie gesagt, kann ich gar nicht viel mehr dazu sagen.
Ich hoffe, dass Du mehr erfährst von Dir und Deinem Leben.
Wünsche Dir soweit mal alles Liebe,
Laona
Re: panische Angst
#3nein, darum gehts eigentlich nicht. ich kann lieben. und ich bin in einer beziehung und liebe meinen freund über alles. ich hab einfach angst vor einem verbrechen. angst, dass mir jemand körperliche gewalt antut.
und ja, ich fühl mich schon unwohl wenn ich mit einem männlichen wesen (auch wenn ich dieses "gut" kenne) in einem raum alleine bin bzw. alleine im auto sitze. da fühl ich mich schon so unwohl, bin angespannt und möchte einfach raus aus meiner haut. dasselbe ist beim arzt etc.
und ja, ich fühl mich schon unwohl wenn ich mit einem männlichen wesen (auch wenn ich dieses "gut" kenne) in einem raum alleine bin bzw. alleine im auto sitze. da fühl ich mich schon so unwohl, bin angespannt und möchte einfach raus aus meiner haut. dasselbe ist beim arzt etc.
Re: panische Angst
#4Okay. Sry, so gut kenne ich Dich, Deine Geschichte usw. einfach nicht.
Hm. Naja, vielleicht beschäftigt dich dieses Thema eben nun auch gerade in der Therapie, und dann überträgst Du das gewissermaßen auf Dein Leben bzw. auf in Deiner Nähe Anwesende. Sie werden dann zu einer Art Figuren in deinem - wenn ich das mal so, nicht abwertend oder überhaupt irgendwie wertend gemeint, sagen darf: - 'Psycho-Denken'. Das ist ja auch okay, sagt nur, dass Du tatsächlich dabei bist, Dich auseinanderzusetzen.
Was ich sagen kann, das ist: In Realo wird Dir sicherlich nicht so viel passieren, wie Du Dir vorstellst. Aber ich bin auch so jemand, der nachts nicht großartig oder gar gerne alleine nach Hause laufen würde.
Aber wie Du siehst: Ich bin da offensichtlich jetzt gerade auch die Falsche, um da irgendwie groß was zu zu reden.
Du wirst es sicherlich in Deiner Therapie ansprechen. Also das hoffe ich. Aber in der Zeit dazwischen solltest Du vielleicht versuchen, dich ein wenig von den Ängsten auszuruhen. Ich bin mir aber ganz sicher, dass man es erklären und dann auch verstehen und anders lernen kann.
LG, nochmal,
Laona
Hm. Naja, vielleicht beschäftigt dich dieses Thema eben nun auch gerade in der Therapie, und dann überträgst Du das gewissermaßen auf Dein Leben bzw. auf in Deiner Nähe Anwesende. Sie werden dann zu einer Art Figuren in deinem - wenn ich das mal so, nicht abwertend oder überhaupt irgendwie wertend gemeint, sagen darf: - 'Psycho-Denken'. Das ist ja auch okay, sagt nur, dass Du tatsächlich dabei bist, Dich auseinanderzusetzen.
Was ich sagen kann, das ist: In Realo wird Dir sicherlich nicht so viel passieren, wie Du Dir vorstellst. Aber ich bin auch so jemand, der nachts nicht großartig oder gar gerne alleine nach Hause laufen würde.
Aber wie Du siehst: Ich bin da offensichtlich jetzt gerade auch die Falsche, um da irgendwie groß was zu zu reden.
Du wirst es sicherlich in Deiner Therapie ansprechen. Also das hoffe ich. Aber in der Zeit dazwischen solltest Du vielleicht versuchen, dich ein wenig von den Ängsten auszuruhen. Ich bin mir aber ganz sicher, dass man es erklären und dann auch verstehen und anders lernen kann.
LG, nochmal,
Laona
Re: panische Angst
#5hm, dieses thema beschäftigt mich schon lange, jahre schon. es geht mir schon ewig so ... das hat jetzt nichts mit der therapie zu tun. habe es nur angesprochen, weil in der therapie auf andre weise der m*ssb**ch* ans tageslicht kam.
naja ... ich werds mal in der thera ansprechen. ist nur verdammt schwer!
naja ... ich werds mal in der thera ansprechen. ist nur verdammt schwer!
Re: panische Angst
#6Ja, mach das auf jeden Fall. (ansprechen in der Thera) Immerhin geht es um Dein tägliches Leben, und das solltest Du sozusagen ja schließlich 'halbwegs beherrschen'.
Ich glaube Du mußt wirklich keine Angst davor haben (es anzusprechen). Vielleicht sogar wird es danach dann alles ganz viel leichter für ich werden. Immerhin kann man bei solchen Ängsten auch ganz einfach, ad hoc, in der Situation ein paar bestimmte Dinge tun, die einem dann ablenken und helfen. Und Deine Thera kann sich das sicherlich gemeinsam mit Dir überlegen.
Und dann kannst DU (nicht alle anderen) kontrollieren, was Du wann, wie fühlst und wie Du Dich dann verhälst (ohne 'durchzudrehen') usw.
Ich wünsch Dir alles Gute!
Ich glaube Du mußt wirklich keine Angst davor haben (es anzusprechen). Vielleicht sogar wird es danach dann alles ganz viel leichter für ich werden. Immerhin kann man bei solchen Ängsten auch ganz einfach, ad hoc, in der Situation ein paar bestimmte Dinge tun, die einem dann ablenken und helfen. Und Deine Thera kann sich das sicherlich gemeinsam mit Dir überlegen.
Und dann kannst DU (nicht alle anderen) kontrollieren, was Du wann, wie fühlst und wie Du Dich dann verhälst (ohne 'durchzudrehen') usw.
Ich wünsch Dir alles Gute!
Re: panische Angst
#7Hallo,
mir geht es auch ähnlich, im Winter muss ich immer darauf achten,dass ich auf jeden Fall noch im hellen nach Hause komme, wenn nicht, wird es furchtbar...und auch morgens im dunkeln kann ich nur sehr schlecht raus.
Früher, als ich noch sehr dicht bei einer Bushaltestelle gewohnt hatte, ging es besser, aber jetzt wo ich sehr weit laufen muss, ist es richtig schlimm geworden.
Bärta, ich frage mich aber...eigentlich ist diese Angst doch berechtigt! Wie oft passiert etwas?? Also, ich will eigentlich nicht als Ziel haben, nun im dunkeln durch die Gegend zu rennen, ohne GEfühle, ohne Angst..das ist doch eigentlich leichtsinnig. Klar, so ists auch nicht toll, aber weiß nicht...das soll mir nicht weggenommen werden! Klar leidet man schon sehr wenn es einen erwischt und man doch im dunkeln laufen muss, oder wenn man Unternehmungen nicht machen kann vor lauter Angst, oder dass man immer ,falls man mit Freunden aus ist, auf Begleitung achten muss..aber ich finde die Angst ist schon berechtigt , heutzutage eigentlich.
Ps: man kann in der Taxizentrale nach einer weiblichen Taxifahrerein fragen.
Tine
mir geht es auch ähnlich, im Winter muss ich immer darauf achten,dass ich auf jeden Fall noch im hellen nach Hause komme, wenn nicht, wird es furchtbar...und auch morgens im dunkeln kann ich nur sehr schlecht raus.
Früher, als ich noch sehr dicht bei einer Bushaltestelle gewohnt hatte, ging es besser, aber jetzt wo ich sehr weit laufen muss, ist es richtig schlimm geworden.
Bärta, ich frage mich aber...eigentlich ist diese Angst doch berechtigt! Wie oft passiert etwas?? Also, ich will eigentlich nicht als Ziel haben, nun im dunkeln durch die Gegend zu rennen, ohne GEfühle, ohne Angst..das ist doch eigentlich leichtsinnig. Klar, so ists auch nicht toll, aber weiß nicht...das soll mir nicht weggenommen werden! Klar leidet man schon sehr wenn es einen erwischt und man doch im dunkeln laufen muss, oder wenn man Unternehmungen nicht machen kann vor lauter Angst, oder dass man immer ,falls man mit Freunden aus ist, auf Begleitung achten muss..aber ich finde die Angst ist schon berechtigt , heutzutage eigentlich.
Ps: man kann in der Taxizentrale nach einer weiblichen Taxifahrerein fragen.
Tine
Re: panische Angst
#8liebe berta,
ich mache traumatherapie. aber ich habe dieses thema noch nicht wirklich angesprochen, nur mal kurz anklingen lassen beiläufig.
aber ich habe es vor. blöd nur, dass ich jetzt bis september therapause habe, weil sie in urlaub ist.
ich denke es ist an der zeit. mein leben ist stark eingeschränkt durch diese ängste. schlimmer kanns kaum noch werden!
danke für eure antworten!
ich mache traumatherapie. aber ich habe dieses thema noch nicht wirklich angesprochen, nur mal kurz anklingen lassen beiläufig.
aber ich habe es vor. blöd nur, dass ich jetzt bis september therapause habe, weil sie in urlaub ist.
ich denke es ist an der zeit. mein leben ist stark eingeschränkt durch diese ängste. schlimmer kanns kaum noch werden!
danke für eure antworten!