Verbauen mir meine Narben Jobchancen??

#1
hallo,

ich habe ein großes Problem mit SVV Narben. Sie sind sehr groß und sehr zahlreich, vor allem an den Armen. Man sieht, dass es "hausgemacht" ist, Ausreden helfen da nicht. Ich hätte als Notlösung die Möglichkeit zu einer OP, jedoch frage ich mich, ob man mit seinen Narben nicht ganz normal umgehen könnte, sprich, auch auf der Arbeit/Uni kurzärmeliges zu tragen, wenn es heiss ist.
Allerdings mache ich mir Sorgen in wieweit sich das auf meine beruflichen Chancen auswirkt. Hat man durch solche Entstellungen einen Nachteil gegenüber anderen? Hat man weniger Chancen, wenn der Chef sieht, dass man psychisch so instabil ist/war? Mir macht das wirklich große Sorgen. Ich will mir mit meiner Vergangenheit nicht die Zukunft verbauen. Hat jemand von euch Ahnung, welche Auswirkungen so etwas hat?

lupus :cry:
"It's in our country's interests to find those who would do harm to us and get them out of harm's way."

#2
Du hast definitiv weniger Chancen, weil wir noch immer in einer konservativen, verbohrten Gesellschaft leben, die von Krankheiten wie Bulimie oder eben SVV peinlich berührt sind und nicht wissen wie sie sich verhalten sollen.

Aber du kannst die Narben verbergen oder? Wenn du eine Bluse und einen Rock trägst oder Jeans und kurzärmeliges Shirt, was sieht man dann?

Deinen Chef und deine Kollegen würde das ja sowieso nichts angehen.
Niemand kann dich befreien, wenn du dich nicht selbst befreist (Manfred Hinrich)

#3
oh mein gott :cry: :cry: man sieht es sehr gut, die innenseite meiner unterarme sind sehr schlimm vernarbt. eine ärztin nannte sie eine kraterlandschaft. sch***e sorry mich hat das gerade ziemlich getroffen, obwohl ich es ja vorher schon geahnt hab. ich habe es bis jetzt auch immer vermieden kurzärmeliges zu tragen, aber vor einigen wochen habe ich an der uni ein mädchen gesehen, die auf einem oberarm auch schlimme svv narben hatte und sie trug ein trägerloses top. das hat mich zum nachdenken gebracht :cry:
"It's in our country's interests to find those who would do harm to us and get them out of harm's way."

#4
Ich kann mir gut vorstellen das es schwieriger ist... aber bei uns auf der Station arbeitet eine Krankenschwester die auch deutlichste Narben an den Unterarmen hat die auch eindeutig sind und sie ist eine der besten krankeschschwestern, die bei uns arbeitet. Sie kann die auch nicht verbergen da wir ja einer gewissen Kleiderordnung nachkommen und das ist eben kurzärmlich.


Mmh habe ja auch einge Narben, da wo es sichtbar ist verheilt bis auf ein zwei Stellen, ich arbeite seit zwei einhalb Jahren auf dieser Arbeitsstelle und vor zwei Wochen hat mich eine Kollegin das erste mal darauf angesprochen, gut ich arbeite nicht eng mit ihr zusammen. Aber gut.
Es kommt glaube ich auch darauf an ob sie verheilt sind oder nicht. Und ich glaube es kommt darauf an in welchem Bereich du arbeitets

#5
hallo,

bei einen vorstellungsgespräch kannst du sie doch gut verstecken oder? und dann wenn du die stelle hast und der chef sieht das du kompetent bist dannn sollten die narben ihn nicht stören denke ich.
Wenn du allerdings immer noch schlimme depressionen hast und sich dsa auf die arbeit auswirkt, könnet das schon schwierigkeiten geben.
Meine narben sieht man auch deutlich.
Ich arbeite in einen kindergarten, von den eltern hat noch nie jemand was gesagt und die kollegen auch nicht, auh wenn vermutlich alle wissenw as es ist sagt niemand was. Die erste zeit war es sehr schlimm weil die eltern und kinder sehr drauf schaun, aber irgendwann gewöhnen die sich dran und dann gehrt es eben dazu...

#7
ich werde vermutlich in meiner späteren arbeit hauptsächlich im labormantel herumlaufen. die müssen langärmelig sein, was also recht gut ist. allerdings steht noch nicht fest, welche arbeit ich genau machen werde. ausserdem macht mich dieses versteckspiel und der damit verbundene stress so fertig. es darf ja nicht der ärmel hochrutschen, im sommer sitzt man in der mittagspause schweißgebadet in der mensa, draussen in der sonne sitzen ist auch nicht :cry: ffs und das alles nur, damit ich kein aussenseiter werde.
"It's in our country's interests to find those who would do harm to us and get them out of harm's way."

#8
Du bist kein Außenseiter! Und mach dir bitte keinen Stress deswegen. Du hast nun mal diese Narben. Sie sind Teil deiner Vergangenheit. Unsere Erfahrungen machen uns zu dem, was wir heute sind.

Vielleicht ist es schwieriger einen Job zu finden, wenn jeder die Narben sehen kann. Aber deswegen hinauswerfen, wenn du den Job schon hast, wird dich niemand.
Kopf hoch

Liebe Grüße
Paula
Niemand kann dich befreien, wenn du dich nicht selbst befreist (Manfred Hinrich)

#9
ich verstehe deine Sorgen sehr gut. Ich habe sie auch. Ich habe nicht so schlimme Narben und eine schlimmere kann ich gut unter Armbändern/Uhr, etc. verbergen. die anderen sieht man aber, wenn man will. Ich schaffe es im Sommer einfach nicht, immer langärmelig in der Arbeit zu sein und ich glaube, das würde letztendlich auch mehr auffallen, als wenn ich das nicht tu. Ich denke auch, dass es niemanden was angeht und es letztendlich auf dich und deine Kompetenz ankommt. Ich würde nicht sofort und von Anfang an so offensiv damit umgehen. LAss dich mal ankommen und zeigen, was du kannst. Ich glaube in einem Labor ist es kein Problem, wie jemand aussieht - verstehst du? Da kommt es auf deine Konzentration, deine Verlässlichkeit, dein fachliches Können an. Nicht auf Äußerlichkeiten. Wenn du an einer Hotelrezeption oder einem Kosmetikstudio arbeiten würdest, dann hätte ich vielleicht bedenken. Aber so...

#10
hallo lupus!

viell wird dich das jetzt nicht so trösten aber ich denke, ich will gar nicht in so einer firma arbeiten, wo man für solche "äußerlichkeiten" verurteilt od benachteiligt wird. das werd ich echt giftig :evil:
da kann ich mir sonst auch nichts gutes erwarten, wenn es schon so beginnen würde...
mit solchen leuten will ich nicht arbeiten müssen...
is halt meine meinung. seufz...

#11
vllt. ein kleiner tipp:

wenn ich zu einem wichtigen termin erscheinen muss und niemand die narben bemerken soll, schmiere ich mir orgendlich make-up auf die arme bzw. die narben.

man erkennt dadurch die kleineren narben nicht mehr, nur die großen kann man nicht wirklich überschminken.

aber es ist ja keine lösung auf dauer. wie gesagt, ich mache es nur, wenn ich einen "guten" eindruck machen muss. aber die meisten menschen die ich kenne, sehen darüber hinweg oder ignorieren es, weil sie sich nicht trauen, einen anzusprechen. nur wenn man sich dann etwas länger kennt, dann kanns gut sein, dass der chef nachfragt o_O (so waren meine erfahrungen bis jetzt )


liebe grüße
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.