Plato?

#1
Hallo,
ich hab von der Ideenlehre von Plato gelesen und verstehs nicht wirklich :shock:

Würd mich hier gern austauschen,find das echt spannend :D

B&R 8)
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

#2
erzähl man ein wenig :wink:

Um was geht es da? Is es etwas philosophisches?
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

#3
es geht darum,das die Welt nicht real ist und wir in ner Höle sitzen.
Der Stuhl ist nur eine Idee.
...und das nach dem Tod alles besser ist,was mir sehr entgegenkommt :wink:

hab ich das jetzt völlig falsch verstanden :shock:
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

#4
es geht darum,das die Welt nicht real ist und wir in ner Höle sitzen.
Ich kenne das vom ethikunterricht. glaube ich :shock:

ist das nicht so, dass platon sich das so vorstellt, dass die menschen in einer hölle sind und nur schatten von draußen durch einen schlitz sehen, aber nicht, was sich draußen abspielt. und dass sich dann einer traut, "rauszugehen" und ganz begeistert in die hölle zurückkommt und erzählt, wie schön die welt draußen so sei, wie wunderbar. und dass die anderen "höllen"-bewohner ihn dann erschlagen?

Meinst du diese story?

Also das mit der todeseinstellung finde ich nicht gut. Wenn man lebt, sollte man dieses geschenk nutzen und leben. Niemand weiß ob es tatsächlich nach dem tod besser ist. Bitte denke nicht so negativ, liebe B & R!
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

#5
ja,ich mein diese geschichte.
In meiner Schule haben wir das nie gelernt,ich bin nur heut zufällig in der bibliotek drauf gestoßewn.
Ich würd mich da halt gern drüber unterhalten.
ist nicht negativ gemeint :wink:
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

#8
@ B & R:

Ich finde das "höhlen-gleichnis" auch interessant.

Vor allem, weil es bei manchen leuten zutrifft. Es gibt (leider) menschen, die sich bewusst von der welt ausschließen und sich mit dem zufrieden geben, was sie haben, selbst wenn es sehr wenig ist oder schlecht. Anstatt eigeninitiative zu ergreifen, zu kämpfen, bleiben sie in ihrer "höhle" und gucken nur zu, wie das leben an ihnen vorbeizieht.

Ich finde diese einstellung echt bedauerlich. Man sollte weltoffen und tolerant sein. Das leben ist interessant genug. Und selbst jede schlechte erfahrung hat trotzdem etwas belehrendes, vllt. sogar positives für einen persönlich.
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

#10
es ist ja ein gleichnis!!!
er will damit sagen, dass wir hier auf der welt nich in der lage sind, die dinge zu zu erkennen, wie sie wirklich sind. das können nur unsere seelen, wenn wir tod sind, und sie im ewigen seelenreich sind!
dann kommen wir aus der höhle raus, in die "wirkliche welt", sehen die dinge, die wir hier auf erden nur verschleiert, oder eben nur in schattenformen, gesehen haben!
ich find das gleichnis toll!
es gibt noch eins mit ner sonne =)
was auch interessant daran ist, ist, dass platon sagt, unsere seelen sterben niemals und lernen im jenseits stets hinzu. so kommt es zu a priori und a posteriori ideen, also welche, die uns vom jenseits mitgegeben werden, an die sich die seelen also zurückerinnern können!!! =D
es lebe PLATON =D=D=D
Gesund ist, wer Bulimie mit "e" schreibt
Bild

#11
also,ich hab da verstanden,das es legitim ist sich umzubringen,da es dann beser wird....

sorry,bin grad garnicht gut drauf........
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

#12
hm ,tut mir leid, wenns dir nich gut geht... =(
aber du hast recht, das wäre ja nur allzu logisch! wenn im totenreich alles besser wird und der tod keinerlei verlust darstellt, warum nicht!?
aber ich finde, wir können uns nie sicher sein, deswegen sollten wir das leben genießen. was danach kommt, das weiß nich mal platon!
Gesund ist, wer Bulimie mit "e" schreibt
Bild

#13
ich kenn as höhlengleichnis von platon auch, ist ziemlich interessant meiner meinung nach. ob es legitim ist, sich umzubringen? hey, mach keinen scheiß. deine gedanken nehmen schon seit beginn dieses beitrages eine richtung an, die ich nicht gut finde. ist es wichtig, ob es legitim ist? ist es nicht viel wichtiger, das leben als eine chance zu sehen, die man nutzen sollte? du bist nunmal hier. dann nutze die zeit auch. früher oder später wirst du eh weitergehen müssen. doch warum solltest du diesen zeitpunkt früher bestimmen? vielleicht kommt noch irgendetwas, was sich lohnt noch zu erleben? gedanken machen ist gut, aber geh nicht zu leichtfertig damit um. ich hatte auch mal ne sehr intensive phase, so wie du grad, doch weißt du, ich könnte heulen vor dankbarkeit, dass mich damals irgendetwas abgehalten hat. denn heute lebe ich wieder richtig. ich genieße das leben. es ist nie zu spät. gib dir eine chance. und wenn die nicht reicht, dann gib dir noch eine. sieh das leben als weg an, den du gehen solltest, je früher du aufhörst, desto weniger wirst du gesehen haben. und es ist schade, all diese wunderbaren dinge verpasst zu haben. mein rat an dich: versuche irgendwie, dir mal mehr gedanken darüber zu machen, wie du das jetzt verbessern könntest als von einer zukunft im jenseits zu träumen. ich wünsch dir viel kraft, lg, jen

#14
ich hab nie von Philosophie gehört,war nie auf dem Gymnasium.
Jetzt leß ich das,das erste mal in meinem leben und fühl,das ich das immer in mir hatte.
das ich so gedacht hab.
Fühl mich endlich verstanden............
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

#15
ich hab nochmal über das mit dem sterben nachgedacht und ich mein, wir hätten damals im philounterricht auch über so was geredet.
das problem bei der sache ist, dass nich wir, sondern nur unsere seelen ins reich der ideen kommen nach dem tos und dass wir als menschen nix mehr damit zu tun haben. auch weiß der mensch, der dann später mit unserer seele wiedergeboren wird nix davon, dass es uns zuvor gab.
im gegenteil: wenn wir hier auf erden fehler begehen (selbstmord wäre einer), lernt unsere seele nix hinzu, bleibt dumm und macht keinerlei fortschritt, weswegen sie eigentlich ja auf der erde war. folglich kann sie im reich der ideen auch nicht klüger und klüger werden, was sie eigentlich sollte. vielmehr hat sie dort dann die last der fehler abzutragen!
=)
Gesund ist, wer Bulimie mit "e" schreibt
Bild