Auszug von zuhause

#1
Hm, steh im mom ein bisschen in einem Zwiespalt! Mein Freund (wir sind erst 3 Monate zusammen) fragt mich schon seit 2 Monaten, ob ich nicht zu ihm ziehen will. Mir ist das allerdings immer zu früh gewesen und jetzt ehrlich gesagt auch. Aber es gibt ziemliche Probleme mit meinen Eltern. Es nervt sie schon, wenn er ständig bei mir ist... und ich hab aufgrund meiner Krankheit (Borderlinestörung und jetzt wissen sie auch von der ES) auch sehr große Probleme mit ihnen.
Dieses Wochenende hab ich mit meinem Freund eben ernsthaft darüber gesprochen, wie das mit einem Umzug wäre... er will eben nicht mehr ständig zu mir bzw bei meinen Eltern sein... und ich halt es aber nicht aus in seiner Wohnung, weil da alles nach seinen Vorstellungen eingerichtet ist und weil ich mich so gespalten fühle, wenn ich einmal da und dann wieder bei mir bin...
Er würde mir in seiner Wohnung ein eigenes Zimmer geben, dass ich dann habe, wenn ich Abstand brauche oder meine Ruhe... und wir würde auch das Schlafzimmer anders umrichten... meine Eltern waren von der Idee sofort begeistert (hatte ich eh nicht anders erwartet- wollen mich sicher raus haben :roll: ) und ich könnt mich langsam auch damit anfreunden!

ABER es macht mir halt Bedenken, weil wir erst so kurz zusammen sind.... und ich mich so schwer von gewohnten Dingen trennen kann...

Was meint ihr denn dazu? Hat irgendwer erfahrungen mit einem zusammen ziehen? Mit einem bei jemand anderem einziehen? Oder ist jemand nach so kurzer Zeit schon mit jemandem zusammen gezogen?

Liebe Grüße
*Do I even have the strength to try*

*Is it better to try and fail than fear?-Can I know?*

Bild

#2
Naja, nach ganz so kurzer Zeit nicht...
ich habe meinen Freund 2003 kennengelernt.... aber Wochenendbeziehung, wiels 200km entfernt war
2 Monate später sind wir auseinander (Oktober) ... hatten dann Juli/August 2004 wieder Kontakt, Oktober hat er mich besucht und wir sind zusammen gekommen... Januar 2005 haben wir entschlossen, dass wir zusammen ziehen und da ich Schuljahr zuende bringen wollte, ahben wir es im August 2005 dann gemacht

Wobei es bei mir auch schwieriger war, weil es ne größere Entfernung eben war...
bin dann also bei ihm eingezogen in die Wohnung über seiner Mum... habe kein eigenes Zimmer, aber hier ist genug Platz, sich aml aus dem Weg zu gehen...
in den Ferien habe ich dann 2 Wochen bei ihm gelebt davor, um zu schauen, wie es würde... und ich würde es jeder Zeit wieder machen

Grüße
Pinar

#3
Mein Freund und ich sind jetzt seit 5 Monaten zusammen! Wir reden allerdings auch shcon länger von einer eigenen wohnung (er ist 22 und ich 18)!
Ich habe 3 Jahre lang in einem STudentenwohnheim gehwohnt weil meine Schule so weit weg ist .. naja.. dort wurde mir dann alles zu viel weil es immer so laut war etc.!
Jedenfalls pendle ich jetzt jeden Tag mit dem Auto..!! Es ist nicht so tragisch wegen der Fahrtstrecke aba das zu Hause wohnen ist eben sehr ungewohnt ..!!
Dinge auf die ich früher keine Rücksi cht nehmen musste sind jetzt wieder aktuell.. hilf mal im haushalt, sei öfter zu Hause etc.!
Das nervt ganz schön mit der Zeit!!

Zu den 5 Monaten ist allerdings noch zu sagen dass wir uns schon knapp ein jahr kennen und ein drei viertel tes davon schon recht gut!!

Das einzige was uns von einer eigenen Wohnung zu zweit noch fernhält ist das Geld.. ich weiß nicht ob ich es mir als schüler leisten kann...!

Der Nachteil wenn du zu ihm ziehst ist, dass es dann immer noch seine wohnung ist... also bei problemen wirst du gehen müssen (was nicht wirklich von vorteil ist weil wenn du mal zu hause ausgezogen bist und deine eltern das auch noch befürworten wo willst du dann hin wenn es wirklich mal nicht klappt und wenn es nur ein streit ist und du ihn nicht sehen kannst)!!

Solltest dir die dinge also wirklich gut überlgen!!
Auch mit der einrichtung usw. WEnn er möchte das du einziehst und auch dafür bereit ist würde ich mir auf jeden Fall das recht nehmen bei der Gestaltung mitzubestimmen...!!!
viell. solltest du sogar einen kl. teil der miete bezahlen.. somit hättest du auch so anspruch auf die wohung und er kann nicht einfach sagen es wäre seine!!

Es ist nicht so das ich mir wünsche das ihr streitet oder so aba eine beziehung hat nunmal ihre höhen und tiefen.. und wenn man zusammen wohnt wird das alles noch verstärkt!!

Überlegs dir halt .. die vor und nachtiele!!

Ich wünsch euch beiden viel glück!!

Lg kathi

#4
Ja, wir haben eh auch darüber geredet. Dass ich eben die Hälfte der Miete bezahle... (deswegen würde ich eben auch gerne das eigene Zimmer haben, dass ich mir auch selber einrichten würde, und dass ich im mom sicher brauche, weil ich durch meine Krankheit mich sehr gerne zurück ziehe und das auch brauche, was er bis jetzt aber sehr unterstützt)... dass ich das Internet bezahle (das braucht er ja nicht- ich schon :lol: )...

Und meine Eltern haben gesagt, dass sie auf alle Fälle aber mein Zimmer so lassen wollen, wie es jetzt ist, für den Fall, dass ich wieder mal Heim will oder wir mal hier schlafen oder ich Abstand brauche... (sie haben auch das Zimmer meines Bruders so gelassen, obwohl der seit 1/2 Jahr in Deutschland wohnt)...

Ich hab nur irgendwie bedenken bezüglich des kurzen zusammenseins... (kennen tun wir uns etwa 4 Monate :roll: )... und es eben der scheiß ist mit dem "er will nicht mehr bei mir sein" und ich will unter diesen umständen nicht bei ihm sein, weil ich mich in seiner wohnung so unwohl fühle, wenn ich da nichts von mir hab!... es ist echt schwierig!

Meine Therapeutin würde das ganze total befürworten, weil ich eben so schlimme Probleme mit meinen Eltern hab...

Eine andere möglichkeit wäre auch eine betreute WG, was ich mir schon überlegt hab, allerdings in Graz... wo ich derzeit arbeite und dann schule machen will bzw studieren... aber das wäre wieder 60km weg von meinem Freund!
*Do I even have the strength to try*

*Is it better to try and fail than fear?-Can I know?*

Bild

#5
Butterbrot hat geschrieben:... und es eben der scheiß ist mit dem "er will nicht mehr bei mir sein" und ich will unter diesen umständen nicht bei ihm sein, weil ich mich in seiner wohnung so unwohl fühle, wenn ich da nichts von mir hab!... es ist echt schwierig!
ich denke mal, dass ihr euch wirklich liebt
sonst hätte er es dir nicht vorgeschlagen oder?
ich denke, dass man sich dann nicht so schnell trennt
;)

#6
Pinar: ja, hast schon recht! :wink: aber ich bin immer ein mensch, der 100%ig sicher sein muss und soooo lange zeit für entscheidungen braucht... ich weiß, dass man NIE 100%ig sicher sein kann und man risiken eingehen muss!

hm... mal schauen, was raus kommt! :roll:
*Do I even have the strength to try*

*Is it better to try and fail than fear?-Can I know?*

Bild

#7
mmmmhhhh........
ich kann dir nur die geschichte von mir und chris sagen,also wir haben uns am 1. märz 2005 kennengelernt, am 29.3. sindwir zusammen gekommen. es war für uns beide nicht sehr einfach, da er eine 6 jährige beziehung noch damals hatte und ich mit volker auch schon 3 jahre zusammen war.
mmmmhhhh, es war für alle vier nicht leicht :? , mmmmh, volker ist dann ausgezogen, und obwohl es sehr schnell war, aber wo hätte chris hin sollen, ich meine, er hat ja auch mit seiner Exfreundin zusammengewohnt und so ist er mal vorübergehend bei mir eingezogen, tja, und seitdem wohnt er da!
ich kann nicht sagen, dass es für beide immer sehr leicht war, ganz im gegenteil, aber jetzt könnte ich gar nicht mehr ohne ihn sein wollen!
vor allem seit volker wieder richtig verliebt ist, sind meine schuldgefühle, die mich sehr geplagt haben, auch weg und chris und ich, können nun unseren Traum leben.
tja, und wenn ich alleine sein will, dann schicke ich ihn trainieren!! hehehehe :D :P
ich hoffe, dir damit ein bißchen weiter geholfen zu haben, mmmh??