"Alles Gute,Alter" von Ralf Thenior-Aufbau-Gedicht

#1
Alles Gute, Alter(1978)

Ich werde jetzt erst mal Geburstag haben,
ich werde ganz ruhig bleiben
und nichts machen
und einfach Geburstag haben,
ich werde die Hand schütteln,
mir auf die Schulter klopfen,
herzlichen Glückwunsch, alter Junge,
alles Gute und so weiter,
halt die Ohren steif,
werd ich mir
zum Geburtstag sagen,
nacht um halb drei
auf dem Balkon
mit der elften Bierflasche
unter grauem Morgenhimmel.



--------
So ich muss nun zu diesem Gedicht den
1. Aufbau
2. Inhalt
3. deutung

aufschreiben. Mit dem 1. tu ich es mir total schwer. Sitze nun schon 1 Stunde an diesem Gedicht und dass einzige was mirdazu auffällt ist folgendes:

15 Zeilen,
linksbündig,
keine Strophen- ein Block,
dennoch durch Absätze unterteilt
- lyrisches Ich
- Futur 1
- Paradox(" ich werde die Hand schütteln")

Brauche unbediengt Hilfe! Hatte durch meinen Schulwechsel bisher nur in der 7.Klasse Gedichte und kenne nur Reime. Bitte, bitte helft mir!Vielen Dank!!

#2
HAllo littlesunshine88 :D !

Bis wann brauchst Du denn Deine Analyse?
Ich war bei Gedichtinterpretationen immer super schlecht! Hast schon mal rumgegoogelt?

Der Autor Thenior: "Legte in Hamburg das Begabtenabitur ab und begann mit dem Germanistikstudium, das er nie beendete"..siehste mal, hat sich dann auch für was anderes entschieden!

Über sich selbst und sein Schreiben hat Ralf Thenior einmal folgende Auskunft gegeben: >Ich schreibe, um zu erfahren, wieviel Sprache noch übrig ist, um über das zu sprechen, was in keiner der >normalen<, durchfunktionalisierten Sprechsituationen mehr Raum findet<.

Alles klar. :roll: .. und so weiter..ich kann nur laienhaft behaupten, dass der Typ wohl ziemlich einsam ist, sich selbst die Hand schüttelt und sein elftes Bier trinkt!

Hast Du eine Liste mit Stilmitteln? Oder weißt Du, wie welche heißen?...so Methapher, Oxymoron usw?
:idea:
tut mir Leid, dass ich Dir nicht weiterhelfen konnte...ich bin mir aber auch nicht sicher, ob´s für Dich nicht eh schon zu spät kommt!
Falls nicht, dann sag Bescheid und ich werd mal in meinen Büchern rumsuchen.


LG
keks_

#3
das gedicht ist in kommas unterteilt und besitzt nur am ende eine punktierung, obwohl es in mehrere sätze unterteilt werden sollte. kein Reimschemata.


Inhalt. klingt einsam, keiner der ihm gratuliert. jedoch ist der geburtstag für ihn wichtig. achtet nicht auf alter. ist ihm nicht unangenehm

#4
Auffällig ist, dass das lyrische Ich im Futur spricht (ich werde, ich werde,...), diese Phrase ist darüber hinaus auch eine Anapher und könnte für das lyrische Ich eine beruhigende Wirkung haben, insofern man davon sprechen kann, dass es sich in einer selbstironischen Situation befindet.

Vielleicht kannst Du was damit anfangen, eve
Der Mensch ist verdammt zur Freiheit
(frei nach J.P. Sartre)