Re: was denkst Du gerade? (4)

#946
soll ich, soll ich nicht?
Liebe Grüße



Sie glauben, Sie verstünden, was Sie denken, was ich gesagt habe, aber ich bin mir nicht sicher, ob Sie begreifen, dass das, was Sie gehört haben, nicht das ist, was ich meine.

- Richard Nixon

Re: was denkst Du gerade? (4)

#952
marsmaedchen hat geschrieben:Könnte nur noch heulen. Kein Schlaf seit 29 h. Mein Körper arbeitet gegen mich. :cry:
Fühl dich umarmt du Arme! Ich kenne dieses Gefühl leider...hatte auch eine Zeit, in der ich nicht schlafen konnte. War da teilweise über 40 stunden wach...

Wieso sehen sie nur das gute in mir?? Erkennen sie nicht, wie sehr ich die Schei** Krankheit bei ihnen auslebe? Wie ich ihre Gutmütigkeit "ausnütze" (ich will es ja nicht)
Und wenn ich dann selbstverschuldet mit Magenschmerzen daliege bemitleiden sie mich auch noch... :oops:
Scheiße wieso kann ich es nicht genießen dass sie so gut zu mir sind und mich im ausgleich einfach bissl zusammenreißen??
Wenn du heute aufgibst,
Wirst du nie wissen,
Ob du es morgen geschafft hättest!

Re: was denkst Du gerade? (4)

#953
butterfly26 hat geschrieben:Tja, mal hü, mal hott, mach ich den Mist halt noch mal, gott kotzt mich das an
Mir gehts auch so, manches gehört halt in den Müll trotz großer Bemühungen, dennoch erst recht nicht aufzugeben und weiter zu machen :)

Warum verdammt gebe ich mich nicht geschlagen? Was ist es in mir, das mich zwingt weiter zu kämpfen? Und woher diese verdammt große Zuversicht? :shock: Dann muss ich das schaffen, wenn alles so weit gut klappt :) Und warum große Zweifel hoch krabbeln lassen?

Meine große Angst verbarg sich in einer unscheinbaren Unmündigkeit, ist doch ein schlimmes Gefühl erkennen zu müssen, dass man längst kein Kind mehr ist, sondern erwachsen - das erkenne ich erst recht im Altern meiner Eltern :?

Und wie alt ist "alt" ??

Re: was denkst Du gerade? (4)

#954
Wie kann man derart antriebslos sein und sich wirklich nur bei Aussicht auf Fresserei noch aus dem Bett erheben? Hallelujah, die Klausuren können kommen.
Du hast geschlafen für so lange Zeit, eingesperrt in eine Möglichkeit. Tocotronic - Andere Ufer

Re: was denkst Du gerade? (4)

#956
hanne hat geschrieben:also eine akut loesung war, ob das zu empfehlen ist, weiss ich nicht, aber mir hat es geholfen: keine grosse menge (zwei handvoll studentenfutter oder so) irgendwas in den mund zu stopfen und fressanfallmaessig gierig runterzuschlingen...und dann nix wie raus (aus kueche oder gar wohnung) und die zeit etwas anderem widmen. ich hab mir zugestanden kurz dem drang nachzugeben, mit der vorraussetzung, nur das, nicht mehr und dann schleunigst wieder die gedanken auf was anderes richten. aber wie gesagt, das hat mir persoenlich akut geholfen und andere fahren damit moeglicherweise gar nicht gut.

ansonsten: mein, mittlerweile ex, hat mir oft geholfen. er meinte zwar, an sich kann er eine essstoerung nicht nachvollziehen (warum man unbedingt viel essen und sich dann uebergeben muss), aber er kann ursachen verstehen und auch die strukturen, die dahinter stecken. ich konnte das abendessen mit der ankuendigung einleiten "heute hab ich das gefuehl, dass es schwierig wird. bitte hilf mir." ich konnte ihn (damals habe ich unter der woche woanders gearbeitet und war nur am WE zuhause) anrufen und sagen "bitte, telefonier doch jetzt ne halbe stunde mit mir, damit ich abgelenkt bin". aber das war erst wieder gegen ende der zwei jahre notwenidg (und letztendlich hat dieser mann mitdazubeigetragen, dass es ab mai 2011 wieder bergab ging - aber das ist eine andere geschichte). in der anfangszeit dieser zwei jahre war ich so euphorisch und hab mich so stark gefuehlt, dass ich dachte, ich kann ALLES packen. die lebensfreude, die ich in der zeit verspuert habe, macht mich jetzt noch platt :D supermarkt war kein horror mehr fuer mich, kochen hat spass gemacht, ich hatte das gefuehl, alles wieder neu zu entdecken, geschmaecker, konsinstenz, eben alles ums essen herum und es hat mir richtig spass gemacht...und genau dahin will ich wieder zurueck. deswegen habe ich meinen accout hier wieder aktiviert und hoffe auf motivation, den sinn wieder zu finden, warum es sich zu kaempfen lohnt und wieder zu begreifen, was am ende auf einen warten kann...

was hat den dazu gefuehrt, dass ihr eure beziehung beendet habt? so oberflaechlich liest sich das naemlich so: er ist dir wichtig - du ihm. hollywood taete sich da einfach mit dem happy end...aber du wirst sicher deine gruende haben, warum das wiederaufnehmen nicht in frage kommt...

ich finds gut, dass du es schaffst deine ablenkungstechniken bewusst und konsequent einzusetzen. magste mir davon nicht ein bisschen was abgeben?! ;)
das rosa markierte erlebe ich gerade! alles was ich esse, ist, als äße ich es zum ersten mal, erlebe die geschmäcker einfach wie noch nie zuvor und zum ersten mal so richtig und bewusst. ich wusste nicht, dass es möglich sein kann, immer essen zu hause zu haben und nicht daran zu denken oder daran zu verzweifeln. sondern sich etwas zu kochen wenn man hunger hat. es ist meistens schon ganz normal und selbstverständlich geworden. echt schön... ich hätt mich nicht gedacht dass das möglich sein kann.
es wird mit der zeit immer und immer leichter, jedoch gibts hin und wieder einfach herausforderungen, wo sich dann herausstellt wies aussieht, und wo ich zu kämpfen habe. aber noch hab ich immer gegen die ES gesiegt, weil ich einfach nie nie wieder dahin zurückwill...

wie geht es dir denn jetzt gerade mit der krankheit?

also ich merke, wenn es mit dem essen wieder schwerer wird und der gedanke ans brechen wieder leise und langsam aufkommt, dass es einfach andere gründe hat. dann weiß ich genau, okay, es gab situationen da bin ich nicht für mich eingestanden, da hab ich mich selbst unterdrückt, oder mir schon lang nix gutes mehr getan, hab mich wieder schlechter oder gleichgültiger behandelt, nicht so gut auf mich geschaut, etc. Und dann versuch ich das wieder zu machen. versuch mir dann extra ganz bewusst gute dinge zu tun, mir selbst wichtig zu sein. dann klappts auch automatisch mit dem essen wieder. und auch solche dinge, wie zu sich kommen, besinnen, atemübungen (!!!) sind wirklich hilfreich. hab halt das glück dass ich in meiner therapie ganz viel so atem- und körperübungen zum zur ruhe und zu sich kommen mach. ansonsten auch skills ausüben oder hobbies nachgehen. auch merk ich, dass sport (den ich selten mache) mir hilft mich zu spüren und mich wirklich psychisch aufbaut. auch mit freundinnen reden um endlich zu heulen hilft mir, oder einfach alleine zu hause extra traurige musik hören damit ich weinen kann. da kommt dann auch was raus. und ich versuche auch, denn essplan, den ich in der klinik gelernt habe, wieder umzusetzen. durch die regelmäßigkeit und die struktur mit dem essen gehts einem dann auch gleich besser. einfach immer dranbleiben und sich sagen wohin man nicht mehr zurück will und was man jetzt alles er/LEBT, das man in der krankheit nicht konnte.

ja, bei mir und ihm ist das kompliziert. wir sind seelenverwandt (sag ich immer klischeehaft mädchenhaft und kichernd :lol: ) und sowas wie sehr gut befreundet, bzw. es war immer mehr als das. wir waren nie zusammen, weil er das nie wollte, aber es war vom miteinander sein und sich sehen und und und, als wären wir zusammen. und jetzt fängts eben wieder so an, dass wir uns so zueinander hingezogen fühlen und uns so unglaublich gut verstehen und ja... keine ahnung. ich glaube nicht dass wir es schaffen und körperlich fern zu bleiben wenn wir uns wieder öfter sehen jetzt. Ich bin gespannt! und versuche im moment einfach auf mich zu hören und bei mir zu bleiben, mich nicht zu verlieren sondern trotzdem gut auf mich achten!

alles liebe, hannnah

Re: was denkst Du gerade? (4)

#957
Wieso is die internetverbindung im Zug di wechselhaft? Unterbricht ständig.

Wie soll i mi no 2 weitere Stunden beschäftigen ?? 4.5 Stunden hab i schon hinter mir.
Wenn du heute aufgibst,
Wirst du nie wissen,
Ob du es morgen geschafft hättest!

Re: was denkst Du gerade? (4)

#959
hannnah hat geschrieben:
hanne hat geschrieben: supermarkt war kein horror mehr fuer mich, kochen hat spass gemacht, ich hatte das gefuehl, alles wieder neu zu entdecken, geschmaecker, konsinstenz, eben alles ums essen herum und es hat mir richtig spass gemacht...

das rosa markierte erlebe ich gerade! alles was ich esse, ist, als äße ich es zum ersten mal, erlebe die geschmäcker einfach wie noch nie zuvor und zum ersten mal so richtig und bewusst. ich wusste nicht, dass es möglich sein kann, immer essen zu hause zu haben und nicht daran zu denken oder daran zu verzweifeln. sondern sich etwas zu kochen wenn man hunger hat. es ist meistens schon ganz normal und selbstverständlich geworden. echt schön... ich hätt mich nicht gedacht dass das möglich sein kann.
yeah, das gibt mir grad voll den motivationsschub!!! vielen dank! ich erinnere mich noch genau wie das war. anfangs war es noch recht kontrolliert, dann mit wachsender begeisterung "hm, das koennteste doch mal ausprobieren". also hab ich die zutaten eingekauft, kochrezepte ohne kalorienangabe rausgesucht und losgelegt. ach, danke, dass die erinnerung daran gerade wieder praesent wird :)

hannnah hat geschrieben:aber noch hab ich immer gegen die ES gesiegt, weil ich einfach nie nie wieder dahin zurückwill...
gib mir mehr von solchen saetzen :mrgreen:
hannnah hat geschrieben:wie geht es dir denn jetzt gerade mit der krankheit?
naja, schwierig. was du geschrieben hast: die tatsache, dass man langsam lernt, dass der drang zu essen und zu erbrechen eigentlich meist andere gruende hat, ist mir auch bewusst. in der regel kann ich dir genau sagen, was schief laeuft. manchmal habe ich angst, dass sich es bei mir schon verselbststaendigt hat. ich bin mittlerweile sehr gut im in mich reinhorchen und feststellen, was gerade schief laeuft. haelt mich aber nicht immer davon ab, auf das alte druckablassmittel zurueckzugreifen.

meine momentane situation ist aber auch so verdammt verfahren und schwierig. ich hab einen befristeten vertrag bis ende des monats und der anschlussvertrag wird nicht zustande kommen. ich gehe also nach deutschland zurueck und bin erstmal arbeitslos. das ist fuer menschen ohne irgendwelche krankheiten schon schlimm genug. dazu langweile ich mir hier jeden abend (was ich durch arbeiten bis 22/23 uhr zu bekaempfen versuche - aber kannst dir ja schon denken, das ist ein schuss innen ofen :roll: ) ich fuehl mich hier einfach nur noch unwohl. mir fehlt, meine freunde abends in einer kneipe zu treffen, nachmittags mit meiner 3-jaehrigen nichte spielen, meinem hobby nachgehen oder einfach mal wieder mit freundinnen lachen und tratschen. so alltaegliche sachen eben. ich lebe hier wie in einem stimulationsfreien raum. das einzige, was ich an der situation aendern konnte war, mir einen frueheren flieger zurueck zu buchen. ein hoch auf meine langeweile, die gemacht hat, dass ich durch die ganzen extrastunden mit der geplanten arbeit so gut wie durch bin und frueher "rueber" kann, haha.

so beim schreiben faellt mir auf: ich habe das schlimme an der situation erkannt, ich bin ihr nur so hilflos ausgeliefert und kann erstmal nichts dran aendern. vielleicht hatte ich deswegen im januar wieder so probleme mit dem essen. ist ja das eine ein problem zu erkennen, aber was anderes es auch zu loesen...aber die (vorlaeufige) loesung winkt ja schon in einer woche :D ryanair sei dank!
hannnah hat geschrieben: und jetzt fängts eben wieder so an, dass wir uns so zueinander hingezogen fühlen und uns so unglaublich gut verstehen
oh, jetzt muss ich aber mal doof fragen. warum will er denn keine beziehung? immer diese menschen mit bindungsaengsten :roll: achnee, warte mal...das kenn ich ja von mir auch :lol: