hannnah hat geschrieben:hanne hat geschrieben: supermarkt war kein horror mehr fuer mich, kochen hat spass gemacht, ich hatte das gefuehl, alles wieder neu zu entdecken, geschmaecker, konsinstenz, eben alles ums essen herum und es hat mir richtig spass gemacht...
das rosa markierte erlebe ich gerade! alles was ich esse, ist, als äße ich es zum ersten mal, erlebe die geschmäcker einfach wie noch nie zuvor und zum ersten mal so richtig und bewusst. ich wusste nicht, dass es möglich sein kann, immer essen zu hause zu haben und nicht daran zu denken oder daran zu verzweifeln. sondern sich etwas zu kochen wenn man hunger hat. es ist meistens schon ganz normal und selbstverständlich geworden. echt schön... ich hätt mich nicht gedacht dass das möglich sein kann.
yeah, das gibt mir grad voll den motivationsschub!!! vielen dank! ich erinnere mich noch genau wie das war. anfangs war es noch recht kontrolliert, dann mit wachsender begeisterung "hm, das koennteste doch mal ausprobieren". also hab ich die zutaten eingekauft, kochrezepte ohne kalorienangabe rausgesucht und losgelegt. ach, danke, dass die erinnerung daran gerade wieder praesent wird
hannnah hat geschrieben:aber noch hab ich immer gegen die ES gesiegt, weil ich einfach nie nie wieder dahin zurückwill...
gib mir mehr von solchen saetzen
hannnah hat geschrieben:wie geht es dir denn jetzt gerade mit der krankheit?
naja, schwierig. was du geschrieben hast: die tatsache, dass man langsam lernt, dass der drang zu essen und zu erbrechen eigentlich meist andere gruende hat, ist mir auch bewusst. in der regel kann ich dir genau sagen, was schief laeuft. manchmal habe ich angst, dass sich es bei mir schon verselbststaendigt hat. ich bin mittlerweile sehr gut im in mich reinhorchen und feststellen, was gerade schief laeuft. haelt mich aber nicht immer davon ab, auf das alte druckablassmittel zurueckzugreifen.
meine momentane situation ist aber auch so verdammt verfahren und schwierig. ich hab einen befristeten vertrag bis ende des monats und der anschlussvertrag wird nicht zustande kommen. ich gehe also nach deutschland zurueck und bin erstmal arbeitslos. das ist fuer menschen ohne irgendwelche krankheiten schon schlimm genug. dazu langweile ich mir hier jeden abend (was ich durch arbeiten bis 22/23 uhr zu bekaempfen versuche - aber kannst dir ja schon denken, das ist ein schuss innen ofen

) ich fuehl mich hier einfach nur noch unwohl. mir fehlt, meine freunde abends in einer kneipe zu treffen, nachmittags mit meiner 3-jaehrigen nichte spielen, meinem hobby nachgehen oder einfach mal wieder mit freundinnen lachen und tratschen. so alltaegliche sachen eben. ich lebe hier wie in einem stimulationsfreien raum. das einzige, was ich an der situation aendern konnte war, mir einen frueheren flieger zurueck zu buchen. ein hoch auf meine langeweile, die gemacht hat, dass ich durch die ganzen extrastunden mit der geplanten arbeit so gut wie durch bin und frueher "rueber" kann, haha.
so beim schreiben faellt mir auf: ich habe das schlimme an der situation erkannt, ich bin ihr nur so hilflos ausgeliefert und kann erstmal nichts dran aendern. vielleicht hatte ich deswegen im januar wieder so probleme mit dem essen. ist ja das eine ein problem zu erkennen, aber was anderes es auch zu loesen...aber die (vorlaeufige) loesung winkt ja schon in einer woche

ryanair sei dank!
hannnah hat geschrieben: und jetzt fängts eben wieder so an, dass wir uns so zueinander hingezogen fühlen und uns so unglaublich gut verstehen
oh, jetzt muss ich aber mal doof fragen. warum will er denn keine beziehung? immer diese menschen mit bindungsaengsten

achnee, warte mal...das kenn ich ja von mir auch
