#571
also, saft ist klar!

schupse - kommt von schubsen, durch die lautverschiebung wurde das weiche zu einem harten p.....

daher ist eine saftschubse ein mensch, der viel saft schubst, also durch die gegend...einer, der saft ausliefert???

oder das schupse kommt von schupfen - einer der viel saft schupft...einer, der viel trinkt? :lol:

#573
buchteln
knüppel
= Lebensmittel


mauk'scher klepper
= "nutzgegenstand"
Zuletzt geändert von katjusza am Di Jun 13, 2006 9:43, insgesamt 1-mal geändert.
"Gott ist tot." Nietzsche
Nietzsche ist tot. Gott.

#578
mauk´sch - klingt irgendwie wie "mögen". heisst das vielleicht "magst du"?

oder ist das ein Nomen? :roll:
oder ein Essen? :roll:
oder eine Freizeitbeschäftigung? :lol:

#580
cuoco hat geschrieben: "Klumpat" schreibt man besser "Glumpert" oder "Glumpat"
... Im Wörterbuch der deutschen Rechtschreibung :!: findest du es unter Klumpert!!!
Niemand kann dich befreien, wenn du dich nicht selbst befreist (Manfred Hinrich)

#582
mauksch ich unser slang für "maukig"
dass kommt von "mauke" und das ist schlamm - dreck...
oder auch übertragen "scheiß"
wenn was mauksch is isses alt und unbrauchbar..

aber um zurück zum ursprung zu kommen, was sind denn dann "mauken"??
"Gott ist tot." Nietzsche
Nietzsche ist tot. Gott.

#583
na iggys logischem verstand zu schließen, dürften mauken dreckpatzerln sein, oder?
also dreckpatzerln könnten auch dreckige kinder sein....schmutzfinken oder so :lol: