Re: *Larissa*'s Tagebuch

#331
So, meine liebe Larissa-Maus!

Das ist jetzt mein dritter Versuch, diesen Eintrag zu verfassen. ;)
Warum sollte gerade dein Therapeut nicht wissen, wie es dir geht? Dass du immer vorgibst, dass du alles kannst und letztlich doch sehr, sehr viel zweifelst und deine eigenen Fähigkeiten in Frage stellst?
Ich meine, der kennt dich doch sehr gut und selbst wir wissen das, lesen das zwischen deinen Zeilen, selbst, wenn du es nicht sagst. ;)

Ansonsten, mein Empfinden sagt mir ja, dass es vielleicht dein größtes Problem ist, dass du nicht an dich glaubst. Und deswegen auch nicht richtig gesund werden kannst, dir deswegen nichts zutraust. Vielmehr, du traust dich nicht, an deine Fähigkeiten zu glauben. Und ja, du gewinnst gerade soviel, du wirst Abitur/Matura machen, du kannst autofahren, du bist lieb, nett und wahnsinnig klug. Aber du glaubst nicht an dich, ich denke, dass du Angst davor hast. Und ich kann nur raten, warum das so ist.
Stimmt das?
Denn ich habe das Gefühl, dass du *nur* lernen musst, an dich zu glauben, dich trauen musst, das auch zu tun, um gesund zu werden, um die Person zu werden, die du bist, wenn du deine unangemessenen, unverhältnismäßigen Ängste und Unsicherheiten loslässt.
Mir hat das soviel Angst gemacht, dazu zu stehen, mich nicht mehr hinter den Dingen zu verstecken.

Alles Liebe, deine Colourful
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: *Larissa*'s Tagebuch

#333
*Larissa* hat geschrieben:(ps: "Larissa-Maus" passt hervorragend, ich bin klein )
Larissa, ich denke, dass ein guter Therapeut, in meinem Universum jeder Therapeut, in der Lage sein muss auch Dinge zu sehen, die niemals ausgesprochen werden. Dinge, die derjenige nur an der Körpersprache erkennen kann, nur "fühlen" kann. Deswegen denke ich schon, dass dein Therapeut das weiß. Denn der scheint ja gut zu sein.
*Larissa* hat geschrieben:Ja, ich habe Angst davor an mich zu glauben weil ich befürchte dadurch -durch dieses Denken- enttäuscht zu werden, zu versagen und nicht zu genügen. Mich selber, meinen Wünschen nicht zu entsprechen.
Genau, der Perfektionismus, du hast viel zu hohe Ansprüche an dich selbst, etwas, was dir auch sehr bewusst ist. Und dann vor lauter Perfektionismus erstmal gar nichts tun, denn, wer nichts tut, der macht auch keine Fehler. Das wird auch deutlich in dem beschriebenen Verhalten, nicht rausgehen, und früher auch nicht schreiben, einfach, weil du Angst vor Rechtschreibfehlern hast.
Larissa, jeder macht immer Fehler. Es gibt keinen Menschen, der keine Fehler macht. Fehler sind das, was uns als Menschen ausmacht. Niemand ist perfekt. Ich bin mir sicher, dass du das weißt, glaube aber, dass du es noch nicht mit allem, was du bist, begriffen hast. 8)
Und darum geht es doch, oder?
*Larissa* hat geschrieben:Ich habe schon so vieles gelernt... wenn ich denke wie ich vor ca. 5 Jahren nichteinmal hier so hätte schreiben können weil ich denken würde, dass das nicht gut ist und ich eh nur Blödsinn schreibe mit tausenden von orthographischen Fehlern!
Eben. Du hast schon soviel gelernt, und es geht immer nur Schritt für Schritt. Und manchmal sind die Schritte so klein, manchmal geht man einfach mal wieder einen Schritt zurück. Und ich denke aber, dass du auf einem guten Weg bist.
*Larissa* hat geschrieben:kopfnick* und weil es mir nicht gelingt an mich zu glauben, von mir zu wissen dass ich u.U. auch etwas kann und ich den Versuch starten sollte, GENAU DESHALB kann ich nicht gesund werden. Das ist wie ein Stein der im Weg steht.
Ja, du weißt es doch. Deswegen mit kleinen Schritten anfangen, das tust du, und du musst einfach lernen, dass du an dich glaubst. Und es sieht doch gerade sehr gut aus du schaffst viel, du wirst aufs Gymnasium gehen und deine Matura machen, du bekommst doch soviel Bestätigung von Lehrern, deinem Freund, du musst nur noch anfangen an dich zu glauben.
(Deine Mutter kannst und wirst du nicht ändern - vielleicht ist es einfacher, wenn du dem, was sie sagt, nicht so einen hohen Stellenwert einräumst. Denn das, was sie sagt, sagt etwas über sie und ihre Probleme aus, nicht über DICH.)
*Larissa* hat geschrieben:(ps: "Larissa-Maus" passt hervorragend, ich bin klein )
Nicht mit mir. Ich bin noch kleiner, und ja, ich sehe auch aus wie fünfzehn. Stört mich nicht. Deswegen jammerst du nicht. :!:
;)

Alles Liebe, Colourful

P.S. Wenn ich deine Grenzen verletze, wenn ich schreibe, was ich sehe, dann schreist du ganz laut, "Colourful, back off, zurück ins Körbchen..."
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: *Larissa*'s Tagebuch

#336
Hallo Larissa,
gönn dir heute aber bitte auch noch eine Pause, mach etwas schönes, spann aus,KEINER wird am allerletzten Tag noch total reinhauen (ins Lernen).
Vielleicht betäubt dich das hungern, damit du die Ängste nicht zu stark spürst. Kenne ich von mir so. Schade. Hoffentlich schaffst du es wieder besser, wenn der große Stress abgefallen ist. sonst ist ja wieder alles kaputt.
Aber bitte, wenn du es morgen durchstehen willst,dann nimm was zu dir! Ich habe bei meinen Prüfungen damals mir ,weil ich nicht essen konnte, immerhin Trinknahrung mitgenommen. Das gibts ja als Päckchen wie so Saftpäckchen, fällt also gar nicht auf,aber ich hatte mir auch eine kleine Flasche mit dem zeugs abgefüllt. Ohne hätte ich es nie und nimmer geschafft! Und viel viel viel trinken...In einer Schule zu sitzen, das ist anders als daheim, kostet mehr Kraft, und man weiß auch nicht, ob man immer frische Luft haben kann (ich brauch das immer), und das wirkt sich auch aus, finde ich - du wirst dich so sehr in den Hintern beissen, wenn du merken solltest, dass deine körperliche Kraft leider nicht ausreicht. Es soll doch nicht total umsonst gewesen sein, das alles jetzt?!
Vielleicht mußt du auch wieder hungern, weil du zur Zeit zu viele Schritte machst? Dass du denkst, die anderen halten dich für zu gesund, aber du kommst eigentlich noch gar nicht mit der Seele hinterher? Wenn das mit den Prüfungen vorbei ist, dann steht aber nicht mehr etwas derartiges an, oder?
Viele Grüße
Tine

Re: *Larissa*'s Tagebuch

#337
Guten Morgen, meine Liebe!

Ich finde ja, dass Tine Recht hat. Niemand tut einen Tag vor der Klausur noch richtig etwas. Ich auch nicht, und ich studiere so ziemlich das lernintensivste (nicht das schwierigste) Fach überhaupt. Also, ich weiß, wovon ich spreche. ;) Mach dir keinen Kopf, ja, ich weiß, das kannst du noch nicht, aber versuche zumindest dich zu entspannen. :D

Und mit dem Essen! Larissa, du kämpfst gerade soviel, wenn du wieder aufhörst du essen, dann hast du im Prinzip für nichts gekämpft, weil du das, was du erreichst, nicht leben können wirst. Also. Essen. Trinknahrung ist eine gute Idee, finde ich. Oder einfach Saft trinken. Bitte! :!:

Alles Liebe, deine Colourful
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: *Larissa*'s Tagebuch

#345
ach larissa... das klingt so total normal was du da beschreibst!! :lol:
ich hatte dieses gefühl nach fast jeder schularbeit, meine ganze gymnasienzeit über :roll:
naja, nicht immer, bei englisch war ich mir dann doch irgendwann sicher, daß ichs kann *g*

blöd nur, daß du so lange warten mußt aufs ergebnis...
drück dir für morgen weiterhin die daumen! du schaffst das!!
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"