ch finde witzlos, was manche hier für prioritäten haben:
besser mal sich daran ereifern, dass schlumpfine heute schon 10 witze gepostet hat - und was es noch schlimmer macht: die findet man auch nicht lustig (shit aber... dass humor wie geschmack von person zu person verschieden sind) - als sich mit - was weiß ich was - WICHTIGEREM zu beschäftigen... mit sich selbst.
und wenn jetzt gedacht wird "was weißt du schon,... tue ich ja eh!"... ja dann: wie kann einen dann noch auf die palme bringen wenn einer viele witze postet oder viele ak´s oder viele fragen und antworten.
weil es einfach nervig ist-deshalb
ich beschäftige mich mit mir selbst und nun
heißt dass das mich jetzt nichts mehr aufregen darf?
oder darf ich mich NUR noch und ausschließlich mit mir selbst beschäftigen??
sorry aber ich verstehe diese logik nicht so ganz
wenn es kein grant ist, was ist es dann?
hier wird ein mitglied wegen seines humors angegriffen... auf ein mitglied hingepickt, weil es witze in einem witze-thread postet...
ja entschuldigung, wie geht es einigen von euch???
hier geht es weder um witze noch um humor
hier geht es um dauerhaftes zurechtweisen-denn ohne dies läuft scheinbar alles aus dem ruder
"ich habe mich doch gebessert" sagt doch eigentlich alles
man postet munter in der gegend rum-wird ein thread geschlossen oder man daran erinnert dass man doch schon einen gleichen eröffnet hat
dann wird das IGNORIERT
Willst du damit sagen, dass das Internet die reale Welt ist?....
nein-will ich nicht
obwohl es bei manchen hier so zu sein scheint
und zum ignorieren statt aus dem weg gehen
wie kann man jemanden ignorieren der hier unbedingt .. mhh.. ich nenne es mal "freunde" finden will
nein es ist nicht die reale welt-nein es sind keine wirkliche freunde
trotzdem nenn ich es jetzt mal so
jemanden der sich ständig und überall in den vordergrund drängen will
wie?
nehmen wir doch mal die reale welt
ich will mir einen freundeskreis aufbauen-ich hab mir leute ausgeguckt
-so scheint es mir hier zu sein-
ich will unbedingt dazugehören-auf biegen und brechen-koste es was es wolle
können dann die leute nicht sagen-du danke-ich hab kein interesse
und dürfen diese leute dann nicht bei dauergenerve, weil es nicht in den schädel geht, deutlichere worte aussprechen?
wie lange sollte man denn stillhalten??
sollen man dann sagen-ok.. was solls..sie arme hat probleme deshalb müssen wir ihr verhalten hinnehmen??
und da man sich hier eben nicht aus dem weg gehen kann und ignorieren fast unmöglich gemacht wird muss eben hin und wieder mal ein deutliches wort fallen
wie läufts denn in der schule?
wie lange kann man mit dem kopf durch diwand und sein programm abspulen bis dem ganzen mal ein ende gesetzt wird?
es gibt verweise? oder nicht?
soll man denn für kein verhaltnen irgendwann mal zahlen müssen?
geb ich nem hund ne belohnung wenn ich ihn zum fünften mal gerufen hab und er immer noch nicht kommt?
naja.. vielleicht hatte er ne schwere kindheit..
ich weiß es nicht?
und ich verstehe dieses ganze aufbauschen um diese sache rum gar nicht mehr
sie hat nen mund und wenn sie will kann sie sich selbst
"verteidigen"
ich muss über bespucken und fußabtreter übrigens immer noch schmunzeln.. das will nicht in mein hirn
@zornröschen: warum fühlst du dich angesprochen, wenn nichts von dem, was ich geschrieben habe, auf dich zutrifft?
weil es bis jetzt immer so war- man sagt ein wort und sofort rückt ein sonderkommando an zur verteidigung der grundrechte
man wird bombardiert und zurechtgewiesen
nur für was bitte??
ich sage ein wort-weil irgendeiner muss doch mal was sagen und schon gibt es eine grundsatzdiskussion über nichtigkeiten
soll man jetzt eine oder zwei karten verteilen dürfen oder wie oder was
es geht nicht erst seit heute so
egal was man sagt es wird eine endlosdiskussion daraus
und die person die sich vielleicht auch mal äußern sollte bringt so nette sätze wie
"lass mich in ruhe" oder "ententeich"
was soll man dann dazu bitteschön noch sagen???
WAS???
"Sie hatte kein eigenes Leben. Sie existierte bloß. Sie hatte keine Hoffnung, keinen "Antrieb", keine Bedeutung für sich selbst. Sie fühlte, wie sie sagte, daß "sie" unlängst "geradewegs untergegangen" war...