#259
Quetsch'n, luxenburgischer Dialekt für unser Wort Zwetschken.. herrlich!

Stern reißen: stürzen, und Fritzelack ist das Logo der gleichnamigen Firma, wo ein Maler- und Anstreicherlehrling auf dem Bauch liegt und einen Kübel Farbe verschüttet hat!

#262
@caruso: dein kombinationstalent ist unglaublich!!!! :)

aber....

häfn = gefängnis
pecker = tätowierung

also eine tätowierung die man im Gefängnis bekommt (als Insasse, nicht als Besucher...)

#264
die erklärung des gschamsterers überlasse ich unserem cuoco, ich werfe hier mal eine redewendung in die runde:

"mir steigen die grausbirn auf"...ja was könnte das heissen? :wink:

#270
@chili: nein, nicht auf den kopf schlagen...ist auch weithergeholt, gebe ich zu, hab ich als kind aber immer gesagt:

müliamperl ist eine kanne zum milchholen, also keine richtige kanne, aber ein behälter zum transportieren von zum beispiel einem liter milch :)

@quargel: nicht schlecht, nicht schlecht: mir graut davor! :wink: