Keine Ahnung, aber man sagt dem Lehrer, dass man ne Theorieprüfung machen will und dann geht man halt zu nem Termin irgendwo hin und die Sache passt
na, ja ..... so ähnlich
Wer in D einen Führerschein machen möchte, meldet sich bei einer Fahrschule an. Diese Fahrschule vermittelt das theoretische Wissen und die Fahrpraxis. Zuerst muss die theoretische Prüfung bestanden werden (und die nicht irgendwo, sondern in dieser Fahrschule), dann kommt es zeitversetzt zur praktischen Fahrprüfung.
Praxis kommt aber erst dann, wenn man die erforderlichen Pflichtstunden mit dem Fahrzeug absolviert hat (Überlandfahrt, Autobahnfahrt, Nachtfahrt und eine Mindestanzahl an "normalen" Fahrstunden).
In der Regel bestimmt auch hier der Fahrlehrer, wann die Reife zur Prüfung erreicht ist und er meldet dann den Anwärter zur Prüfung an.
Die Prüfung wird von einer dritten fremden Person abgenommen, der Fahrlehrer fährt zwar mit, darf aber nicht mehr eingreifen.
büschen klarer geworden ?
lG
Caruso
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....