also, verschuastern ist doch so was wie verschlumbaddeln, oder? etwas vergessen, verlegen oder so?
ABER: WAS IST EIN PÜMPEL?
#155
pfunsn ist eine "depade oide"
- bingo, viennesse
das hast du schön gesagt *g*
noch was: haftlmacher
snoopy, richtig. verschustern ist was verlieren, verschlampen


noch was: haftlmacher
snoopy, richtig. verschustern ist was verlieren, verschlampen
#156
Obwohl in Wien geboren, sehe ich mich doch noch als halbe Steirerin und deshalb möcht ich auch meinen Teil zu dem Thread beitragen.
Es kann sein, dass Wörter, die ich verwende schon vorkommen, das tut mir dann leid
aber trotzdem, viel spass damit
so, was kramt denn iggy aus ihrem Steirisch-Wortschatz hervor?
wie wäre es zum beispiel mit
lousn
verwoataglt
umma
scheangln
plotschn
protzn
ohschassln
Es kann sein, dass Wörter, die ich verwende schon vorkommen, das tut mir dann leid

aber trotzdem, viel spass damit

so, was kramt denn iggy aus ihrem Steirisch-Wortschatz hervor?
wie wäre es zum beispiel mit
lousn
verwoataglt
umma
scheangln
plotschn
protzn
ohschassln
#157
ich kenn verwortakelt, bei scheagln bin ich mir nicht sicher - ist das das gleiche wie schirgeln?? 

#158
@iggy
lousn ist hören....
verwoataglt ...klingt wie luxemburgisch...verdreht?
scheangln ...schielen?
plotschn ...Blättchen?
protzn...mhh protzen kenn ich, im Sinne von angeben...oder Pranken?
lesen geht ja noch...aber wenn ich versuche das auszusprechen
kein Kommentar
lousn ist hören....
verwoataglt ...klingt wie luxemburgisch...verdreht?
scheangln ...schielen?
plotschn ...Blättchen?
protzn...mhh protzen kenn ich, im Sinne von angeben...oder Pranken?
lesen geht ja noch...aber wenn ich versuche das auszusprechen

#159
@quargel: mädel, ich muss (auch wenn es mir schwerfällt) zugeben, dass du verdammt gut bist
verwoataglt heisst soviel wie naja, heruntergekommen oder so...
plotschn sagt man zu einem großen salatblatt
protzn - sagt man zur hand
und BITTE, bei einem unserer nächsten treffen - sprich es auch, für iggy

verwoataglt heisst soviel wie naja, heruntergekommen oder so...
plotschn sagt man zu einem großen salatblatt
protzn - sagt man zur hand
und BITTE, bei einem unserer nächsten treffen - sprich es auch, für iggy

#161
... und wisst Ihr, woher "verwoadagelt" kommt? Nein?
Also: wenn man Feiertagsgewand am Werktag trägt wird es:
... verwerktagelt!
Die anderen @iggy-Wörter aufzudröseln überlass ich den Deutschen! Die liebe Dame mit dem edlen Käse-Namen ist im Vorteil, die ist nämlich mehrsprachig, der sind die piefkinesischen Begriffe ebenso geläufig wie die österreichischen - alle Achtung vor der Größe Deines Wortschatzes, @quargelinchen!
Alles Liebe,
cuoco
P.S. in Wien sagen wir "Plätsch'n" statt Plotschn, mit gleicher Bedeutung,
Herrschaften: ohschassln steht noch aus!
Also: wenn man Feiertagsgewand am Werktag trägt wird es:
... verwerktagelt!
Die anderen @iggy-Wörter aufzudröseln überlass ich den Deutschen! Die liebe Dame mit dem edlen Käse-Namen ist im Vorteil, die ist nämlich mehrsprachig, der sind die piefkinesischen Begriffe ebenso geläufig wie die österreichischen - alle Achtung vor der Größe Deines Wortschatzes, @quargelinchen!
Alles Liebe,
cuoco
P.S. in Wien sagen wir "Plätsch'n" statt Plotschn, mit gleicher Bedeutung,
Herrschaften: ohschassln steht noch aus!
#162
jaaaa ich kenn alles 
vorhin war mir auch alles bekannt, nur die aussprache - ich würd zb pletschn schreiben. aber das liegt an den (nicht vorhandenen) regeln zur rechtschreibung des österreichischen dialekts

vorhin war mir auch alles bekannt, nur die aussprache - ich würd zb pletschn schreiben. aber das liegt an den (nicht vorhandenen) regeln zur rechtschreibung des österreichischen dialekts

#165
also ich rate jetzt einfach mal ins blaue hinein:
ist obstla vielleicht ein schnaps? (bei uns heißt das obstler)
und letschat = angegammelt oder matschig (frucht) ?
wahrscheinlich hab ich jetz eh voll daneben gelangt aber dann habt ihr wenigstens was zum lachen
ist obstla vielleicht ein schnaps? (bei uns heißt das obstler)
und letschat = angegammelt oder matschig (frucht) ?
wahrscheinlich hab ich jetz eh voll daneben gelangt aber dann habt ihr wenigstens was zum lachen

Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist Essen nicht die Lösung!