#16
Schlumpfine hat geschrieben: erst mal den Kontakt [...] abbrechen, damit ich aus dem ganzen raus komme.

Ja, vielleicht vorrübergehend. Aber nicht komplett und für immer! Das wär totaler Schwachsinn.
Und mir rät man auch mich "erstmal" von dem und dem zu distanzieren. Trotz Distanz lehne ich trotzdem niemanden ab oder wünsche mir er wäre aus der Welt!
Ich freue mich über meinen Bruder und wünsche mir Kontakt, auch wenn er jahrelang scheiße war zu mir... ich kann ihm verzeihen.


Und, Schlumpfine, man kann auch einiges fehlinterpretieren bzw. es sich so zurechtlegen, dass man immer als das arme arme, unschuldige Engelchen dasteht dem ja soooo viel angetan wurde, nich wahr ? :roll:


*gähn

#18
Na und? so gings mir auch jahrelang.

Mittlerweile sehe ich ihn mit anderen Augen und habe keine "Angst" mehr vor ihm. Weil ICH gereift bin, mich entwickelt habe und mich aus der Opferrolle befreit habe. Und er auch.

Er tut mir fast leid.

Ich denke mir: was muss das für n armes, emotional verkrüppeltes Würstchen sein, dass er es nötig hat seine eigene, einzige Schwester zu demütigen und zu foltern und zu hassen und zu zerstören?
Sojemand kann einem doch nur leid tun...

#20
Mein Bruder ist ca. ein Jahr älter.
Er hat sich die Rolle des Besseren und Stärkeren selbst zurechtgelegt, da kamen keine direkten Anstöße elterlicherseits oder so. Wir wurden immer "gleichberechtigt" behandelt und unsere Eltern haben zwischen uns auch nicht vermittelt und hatten scheinbar auch keine Meinung weiter zu irgendwas dergleichen.

Naja, da haben sich halt unsere eigenen Regeln entwickelt und er war stärker, ich war labiler. Jeder musste halt sehen wo er bleibt, da kam keiner von Außen und hat bestimmt wer besser oder schlechter ist, wozu auch??? Das haben wir eben "unter uns ausgemacht" (wie verlangt).

#21
So finde ich es gut, wenn Eltern es auch machen, weil dann verstehe ich auch Deine Haltung.

Aber ich hatte und werde nie gegen meinen Bruder eine Chance haben. Er ist ein Mensch Erster Klasse und ich ein Mensch Zweiter Klasse.

#22
Bla bla bla, son Gelaber erträgt doch keiner :roll: ("ich bin ein Mensch Zweiter Klasse") :x


Ich denk von meinem Bruder auch immer er wäre ein Mensch erster Klasse. Er hätte "gesiegt". Er hat alles, ich nichts... bla bla sülz sülz.


Mein Bruder ist erst 19 und hat schon seine eigene schön eingerichtete Wohnung, ne Tischler-Lehre (macht seinen Meister, weil er sich verständlicherweise intellektuell unterfordert fühlt), hat seit Jahren ne feste Freundin. Einfach ein gesichertes Leben, ne Existenz.
Er ist extrem gut aussehend, er kann sich vor Angeboten nicht retten, er hat zig Freunde und ist überall beliebt und anerkannt.
Egal wo er nur hinkommt, er wird respektiert und vergöttert, er hat das Wort :roll:
Er ist der Anführer, der Gewinner, der Frauenschwarm, der Unangreifbare, der Göttliche, der Erhabene usw. ...
Er hat alles. Und noch mehr. Alle beneiden ihn.

So siehts aus.
Ok, in der Schule hat er n bisschen verkackt, hat nur geschwänzt und geprügelt und hat Drogen genommen usw. Aber er hat sich wieder da rausgezogen, allein...
jaja, er ist der King! Lang lebe Gregor der König... hipp hipp hurra... Applaus !! Respekt :roll:

Mich kannte man kaum. Ich war immer nur "die kleine Schwester von Gregor". Sonst niemand.

Ich hab mir vor Respekt und Ehrfurcht jedes mal fast in die Hose gemacht wenn ich ihn sah. zitter zitter.

meine Güte. Na und? Ich weiß, dass er auch nicht glücklich ist! Er ist auch nur frustriert und angenervt von allem. Da kann er noch soviele Erfolge haben, im Inneren ist er auch nur einsam. Mit seiner Arroganz versucht er doch nur seine Unsicherheiten zu überspielen. Mit seinem coolen, erhabenem Auftreten und seinen Muskeln und seinem Waschbrettbauch und dem lässigen Modelface und dem oberflächlichen Charm und seinem stolzen Humor... und lässig raucht er seine Zigarette... man, das ist doch auch nur ne Fassade!
Dahinter steckt auch nur der kleine Junge der nich von Mami in den Arm genommen wurde ;-)
Wer weiß was der mit seiner tollen Freundin macht wenn keiner guckt, die kommandiert er auch nur rum. Und Nachts heult er bestimmt heimlich...
Ich glaube nicht, dass er so glücklich ist wie er immer tut, wirklich nicht.


Ich empfinde mich mittlerweile nichtmehr als Mensch "Zweiter Klasse" nur weil ich in seinem Schatten stehe. Das denke ich höchstens in depressiven Phasen, aber die vergegen auch wieder.

Ich bin ich! Er hat sein Leben, ich hab meins.

Ich verzeih ihm trotzdem und glaube, dass auch er irgendwann mal einsieht, dass es dumm ist seiner Schwester nichtmal zum 18.Geburtstag zu gratulieren...

#23
Schlumpfine ich muss da auch was dazu sagen, bevor es mich zerreisst.

1. Beispiel
Genauso wie du deine Kindheit verbracht hast, so habe ich meine Kindheit auch mit meinem Bruder verbracht. Er ist vier Jahre älter als ich und war immer Muttis Gott.
Ich war die kleine blöde Schwester, die dem Bruder nie nicht das Wasser reichen konnte.
Das kleine Nichts, das nicht nur Schläge für sondern auch von ihrem Bruder kassierte.
Ich hasste diesen eloquenten (damals wusste ich allerdings noch nicht, dass es dieses Wort gibt) und arroganten Kerl.
Wir wurden Erwachsen. Wir gingen uns aus dem Weg. Ich ging ihm mehr aus dem Weg, um mir nicht immer und immer wieder wehtun zu lassen.
Je mehr sich mein Bruder in der Zukunft allerdings von meiner Mutter löste, je mehr fing er an Mensch zu werden. Je mehr fing er auch an mich als Mensch zu schätzen.
Wir lernten uns eigentlich erst nach dem wir 30 Jahre alt waren wirklich kennen.
Und ab da halten wir zueinander wie Pech und Schwefel. Wenn da von außen irgendein Idiot etwas Böses gegen den Anderen sagt, dann hat er schon verloren. Unser Kontakt ist nicht der großartigste, weil ich mich mit meiner Schwägerin nicht verstehe. Aber mein Bruder akzeptiert das und weiß trotzdem meine Vorzüge zu schätzen. So wie ich umgekehrt Seine.
Es ist keiner von uns Besser oder Schlechter. Wir sind so wie wir sind. Ende.
Und Jeder von uns würde Rotz und Wasser heulen, wenn er den Anderen verlieren müsste.

2. Beispiel
Mein Sohn hatte auch eine Schwester. Die war allerdings um viele Jahre älter(genau gesagt um 8 Jahre). Ich als Mutter musste mir nicht nur einmal vorhalten, dass ich meine Tochter wie einen Halbgott behandle und dabei auf meinen Sohn vergesse.
Weiters hat die schwere Krankheit meiner Tochter diesem Knaben die halbe Kindheit genommen. Er musste auf mich die meiste Zeit verzichten, weil ich die Zeit der kranken Tochter widmete.
Nun wäre es ja eigentlich an ihm gewesen, seine Schwester zu hassen (wenn man nach deiner These geht). Im Gegenteil, er hat seine Schwester abgöttisch geliebt. So grausam sie auch zu ihm war in ihrer Ungerechtigkeit als die Krankheit immer stärker wurde. Sie behandelte ihn oft wie ein nutzloses kleines lästiges Individuum.
Und der junge Mann, der heute 19 Jahre alt ist, würde alles dafür geben, seine Schwester noch einmal richtig in den Arm zu nehmen. Weil er sie heute noch sooooooo liebt und sie wahnsinnig vermisst.

So das war’s. Schlumpfine. Jetzt denk noch mal bisserl drüber nach.

Ach ja
Sorry B&R. Ich kann dich nur zu gut verstehen.
Versuche irgendwie in Kontakt mit ihm zu kommen.
Frag dich durch. Es wird dir sonst keine Ruhe lassen :!:

#24
Also mein Bruder und ich sehen uns Jeden Tag und es reicht mir schon wenn ich Ihm höre. Ich kriege es Jeden Tag noch mit, er ist 26 und wir haben bald Geburtstag und er wohnt noch immer zu hause und ich bin echt froh, wenn er nicht da ist.

#25
In deinem Alter waren meine Gefühle für meinen Bruder genauso, wie du es jetzt beschreibst.

Aber es geht nicht darum.
Es geht um diesen unreifen Satz
Ich würde alles dafür geben, dass es Ihm nicht geben würde!
Und nun lies dir noch einmal den Schluß meines Berichtes durch :!:
Wenn du es dann auch noch nicht verstehst. Tut es mir leid :roll:

#26
:shock: wie kann man in dem Alter noch zu Hause wohnen??? :lol: :lol: :lol:
au mann, was fürn Loser.


hehe, ich bin mit 17 ausgezogen, mein Bruder erst mit 18. 8)

Schlumpfine, du bist 23, zieh doch endlich aus! :roll:


(was schreib ich hier fürn Mist?)

#27
Hedi: Es tut mir Leid für Dich und Deinen Sohn!

Bei uns ist es ganz normal auf dem Land, das man da noch bei seinen Eltern wohnt, weil es ist ja billiger und mein Bruder denkt, er spart sich das Geld, weil er hat im Keller seinen Bereich und er ist der Älterere und er bekommt das Haus!

Ich mag meinen Bruder wirklich nicht, ich mag auch nicht, im Gegenteil , da ist....., aber wenn man Ihm Looser nennt, weil es ja bei uns normal ist, außer man hat schon eine Familie, dann zieht man hald aus.

#28
*grins*
Dafür, dass du deinen Bruder nicht magst, verteidigst du ihn ganz schön.
Siehst du und genau das hab ich gemeint. :wink:

Übrigens, ist es auch in unserer ländlichen Gegend so, dass die Kinder solange wie möglich zu Hause bleiben, bis geklärt ist, wer mal das Haus übernehmen wird.

#30
Bei uns ist es klar, dass der erstgeborene Mann das Haus bekommt, weil er ist das beste, er ist der Stammhalter und mein Vater würde alles für Ihm tun. Ich wäre schon längst ausgezogen, wenn ich das Geld dazu hätte und der Antrag läuft.