Re: Fragen und Antworten No. 17

#1366
Hm. Das war schon im vorigen März. Wurde allerdings mehrmals im Jahr wiederholt. ORF


Siehst du dir regelmäßig Sendungen mit der Thematik an?

Re: Fragen und Antworten No. 17

#1368
Na sicher. Allerdings wird der Bevölkerung viel zu schlecht und zu wenig erklärt, worum es sich bei dieser Krankheit handelt und wie sehr ausgegrenzt sich Betroffene fühlen. Und wie man unterstützen könnte etc. etc.


Bist du nicht auch der Meinung?

Re: Fragen und Antworten No. 17

#1369
doch!!
ich stand auf beiden seiten - auf der, der betroffenen sowie auf der helfenden.
wobei ich sagen muss, die "helfende seite" hats sehr schwer.

und du hast schonmal aus der sicht der mutter erzählt? dich im tv gezeigt?? (find ich super und sehr mutig!!)
wie lange dauerte diese sendung denn??

Re: Fragen und Antworten No. 17

#1370
Die Sendung am Schauplatz dauerte etwa 25 min.
Ja und ich habe als verlassene Mutter gesprochen und darüber, wie schwer man Hilfe findet vor allem in der ländlicheren Gegend.
Allerdings hab ich Nicki (ein betroffenes Mädchen, die auch bereitwillig Interview gegeben hat) viel mehr bewundert.


Wie würdest du denn jemandem beschreiben, wie er Hilfe geben kann?

Re: Fragen und Antworten No. 17

#1371
sehr, sehr schwierig. meine mutter und ich haben damals bei meiner schwester alles mögliche versucht. einmal kontrolle, einmal einfach nur für sie da sein - ALLES. aber sie wollte nicht aufhören/sie konnte nicht.

sind psychische krankheiten nicht die schlimmsten?

Re: Fragen und Antworten No. 17

#1374
2Jahre und hoffe es leistet mit noch weiter lange Jahre treue Dienste :wink: (außerdem gefallen mir die neuen Dinger gar nicht, kein iPohne, kein gar nix, ich mag mein veraltetes Handy :mrgreen: )

Bist du immer Handy-technisch auf dem neusten Stand?
Zuletzt geändert von Jule am Mo Aug 17, 2009 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
! ;)

Re: Fragen und Antworten No. 17

#1378
Nein eigentlich nicht.

Was würdest du gerne tun, wenn deine Möglichkeiten unbegrenzt wären?
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: Erstens durch Nachdenken, das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmung, das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.

Schweigen ist ein Argument, das kaum zu widerlegen ist.