Au revoir l´Allemagne, bonjour la France!!! tipps & hilfe

#1
hey leute,

in sechs tagen ist es soweit: ich werde für acht monate nach frankreich zu einem au-pair aufenthalt fahren!!! habe schon ein kleines bisschen angst, auf der anderen seite bin ich echt gespannt und freue mich, sind irgendwie gemischte gefühle. ich hoffe auch hinsichtlich der bulimie fortschritte zu machen. auf jeden fall möchte ich diese zeit nutzen, in der ich eig. auf mich allein gestellt bin; ich werde nie wieder so viel freie zeit für mich allein haben, zum nachdenken, zum lesen, zum malen etc etc...

aaalllsssoo: da ich schon öfter gelesen habe, dass einige von euch im ausland sind (dort wohnen, oder auch schon einige zeit von zuhause weg waren), wollte ich euch fragen, ob ihr vllt. noch tipps, ratschläge etc. habt oder auch dinge, die UNBEDINGT in den koffer müssen. denn irgendwie komm ich mir grad etwas überfordert vor: man hat nur einen oder zwei koffer und soll da dann zeug für n dreiviertel jahr einpacken...?!?!?!

naja, würde mich auf jeden fall über beiträge freuen, die meine packliste erweitern oder auch so hilfreich sind :)

DANKE
liebe grüße, jaz :mrgreen:

Re: Au revoir l´Allemagne, bonjour la France!!! tipps & hilf

#2
hallo amanteDeDieu

wow, wie aufregend :D
ich wünschte, ich könnte mit dir tauschen. du wirst mit sicherheit eine wahnsinns zeit erleben.
ich fühl richtig mit dir - bin ganz aufgeregt :lol: :lol:

ich war 2006 - 2007 als aupair in den usa. es war super.
leider war es essenstechnisch echt ein chaos, denn dort hat die bulimie bei mir erst begonnen :?
aber sieh es als "neuanfang"! nutze die change - die wirst du so schnell nicht mehr bekommen.
leider hab ich durch die krankheit so einiges dort verpasst - anstatt die zeit zu genießen, bin ich lieber fressen und k*** gegangen :evil:
lass dir den aufenthalt nicht auch davon verderben. im nachhinein könnt ich mich dafür echt schlagen!

was du noch brauchst, kann ich dir nicht sagen. ich weiss nicht, was die in frankreich nicht haben, wir aber dafür schon.
ich hab ein kochbuch für kinder mitgebracht, damit sie sich aussuchen können, was sie essen wollen und ich nicht mit den engl. zutaten probleme hab :P
auch ein paar spiele hab ich mitgebracht.
aber ansonsten? ich denke, du bekommst dort so ziemlich alles, was du hier auch kaufen kannst.
mach dir keine sorgen. du gewöhnst dich mit sicherheit schnell um.

achja... ein tagebuch würde ich an deiner stelle führen. ich hatte nach ein paar monaten keine lust mehr, aber das, was ich geschrieben habe, les ich unheimlich gerne immer mal wieder durch.
naja, fotoapparat muss ich wahrscheinich nicht extra erwähnen... :wink:

vielleicht fällt mir später noch was ein...


liebe grüße
jersey

Re: Au revoir l´Allemagne, bonjour la France!!! tipps & hilf

#3
hey jersey,

danke für deine antwort...die idee mit dem kochbuch find ich ziemlich cool, ich glaube, das mach ich auch. die eltern sind pilot und stewardess, deswegen oft unterwegs und da werd ich kochen (ich habe die hoffnung, dass es mir hilft, wenn ich mir "fast" aussuchen kann, was ich koche - abgesehen natürlcih von der meinung der kids^^)...

bist du während der schulzeit oder nach dem abi weggegangen oder wie war das bei dir? bei mir läuft des alles privat ab, also nich über ne organisation, deswegen sind ein paar dinge leichter und die sprachschule ist mitten in paris :)

Re: Au revoir l´Allemagne, bonjour la France!!! tipps & hilf

#4
AmanteDeDieu hat geschrieben: danke für deine antwort...die idee mit dem kochbuch find ich ziemlich cool, ich glaube, das mach ich auch. die eltern sind pilot und stewardess, deswegen oft unterwegs und da werd ich kochen (ich habe die hoffnung, dass es mir hilft, wenn ich mir "fast" aussuchen kann, was ich koche - abgesehen natürlcih von der meinung der kids^^)...
ich hab auch noch ein paar von diesen maggi-päckchen (oder knorr) mitgenommen. so was einfaches wie nudel-schinken-gratin oder so. das ging schnell und die kinder mochtens.
ausserdem war ich zu der zeit nicht so die gute köchin. da kam mir sowas gerade recht. :lol:
AmanteDeDieu hat geschrieben: bist du während der schulzeit oder nach dem abi weggegangen oder wie war das bei dir? bei mir läuft des alles privat ab, also nich über ne organisation, deswegen sind ein paar dinge leichter und die sprachschule ist mitten in paris :)
ich bin nach meiner ausbildung weggegangen.
hab das aber über eine agentur gemacht. die war wirklich super!
zur schule musste ich nicht. ich war nur für die kids zuständig - damit hatte ich aber genug zu tun. es waren 3 mädels.
wie viele hast du denn?

Re: Au revoir l´Allemagne, bonjour la France!!! tipps & hilf

#5
Hey amantededieu,
erzähl mal, wie es ist.
Ich fliege auch in 13 Tagen und bin so langsam schon recht aufgeregt.
wie fühlt es sich an, von einer fremden Familie empfangen zu werden?
Und wie ist das mit dem Essen, ist es leichter oder schwerer?
lg
Der Wind umspielt die Nacht, formt sich leis´zur Melodie
von weit ist er gekommen, aus dem Land der Poesie

Und ich höre schon wie das Leben aus der Ferne nach mir ruft
doch in mir ist nur dieses Schweigen, das die Qual in der Seele sucht.

(Mantus)