Vollmond...

#1
*inspired by *Larissa* *

Ich bin ja kein Freund von Horoskopen, Esoterik, Astrologie-Zeug, Energieflüssen im Körper etc. ....

Aber dennoch hat doch der Mond "Einfluss" auf uns Menschen, oder etwa nicht? :shock:

Ich weiss auch nicht, vielleicht war es ja immer Zufall... Aber wenn Vollmond ist, kann ich sehr schlecht schlafen. Dabei muss ich davon gar nicht erst was wissen... In den krass schlaflosen Nächten bin ich dann doch ans Fenster gelatscht bzw. habe dann am Morgen oder im Kalender nachgeschaut, ob Vollmond ist... Und dann war dies immer der Fall.

Naja, ich glaube nicht, dass es mit irgendwelchen übersinnlichen Kräften des Mondes zu tun hat.. :wink:

Aber vielleicht hat ja doch jemand eine REALISTISCHE Erklärung gehört, weshalb es so ist (falls es eine gibt!! :!: ). Naja, ob Vollmond oder nicht, der Mond ist ja glaub immer gleich weit von uns entfernt... Also kann es ja mit "Anziehungskräften" und Ebbe und Flut und blubb gar nichts zu tun haben, oder? :shock:

Maaan, warum ist es dann so? Lassen wir uns eher in die Irre führen, von wegen: "Gerücht: Bei Vollmond schläft man schlecht. ... Dann schläft man paar Mal schlecht, rein zufällig ist gerade Vollmond und schon glaubt man das Gerücht.. obwohl man auch bei Neumond oder sonst was auch schlecht schlafen kann und tut, man aber keine Verbindung (kein Gerücht) mit "Neumond - schlecht schlafen" sich verinnerlicht hat..." (klingt so kompliziert. ich hoffe, ihr versteht, was ich meine).

Lg, die neugierige coco :wink:
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Vollmond...

#2
Hi,
also ich kann dir sagen, bei Vollmond spinnen meine Katzen. Und die können ja keinen Kalender lesen *lach*. Irgendwas ist da also sicher dran. Vielleicht verändert sich das Magnetfeld auf der Erde oder so..und Katzen können sowas ja spüren. Manche Menschen sicher auch. Ich bin meist auch etwas komisch bei Vollmond, ohne in den Kalender gucken zu müssen...bzw. wenn ich merke ich bin komisch, gucke ich ob Vollmond ist, und meist ist es. indianer oder solche von früher halt, die haben doch auch immer Dinge mit dem Mond gemacht bzw. bei Vollmond..ich denke schon, auch wenn es sich evtl. blöd anhört, dass da etwas dran ist.
Aber etwas wissenschaftliches weiß ich auch nicht.
Tine

Re: Vollmond...

#4
Nein, Coco, es ist nicht so, dass die Entfernung Erde - Mond immer dieselbe ist.
Die mittlere Entfernung beträgt 384'400 km, die maximale 405'500 km, die minimale Entfernung 363'300 km.
Du siehst also, die Entfernung schwankt um über 10 %. Somit ist auch seine Anziehungskraft wohl unterschiedlich spürbar. Ob dies allerdings mit den Irritationen zusammenhängt, die Mensch, Tier und Pflanzen offenbar spüren, weiss ich nicht.
Bin auch nicht Wissenschaftler, aber interessant ist das Thema allemal.

lg
Peter
Auch mit in den Weg gelegten Steinen kann man ein gutes Bauwerk errichten

Re: Vollmond...

#5
Ach wie interessant.. ich bin sicher auch nicht abergläubisch, aber ich schlafe bei Vollmond auch meist unruhig. Da träum ich die beklopptesten Sachen und spätestens daran kann ich dann immer sehen, ob Vollmond ist.

Ich könnte mir schon vorstellen, dass es mit der Erklärung zusammenhängt, dass der Mensch ja aus 70 % Wasser besteht. Der eine mehr, der andere weniger. Aber angeblich soll das ja nicht wissenschaflich nachgewiesen sein.
Spannendes Thema!

Re: Vollmond...

#6
dass der Mensch ja aus 70 % Wasser besteht
... oder aus *plöpp* und dann klappt das mit dem Mondgedöns auch nicht mehr ..... :wink:
ich bin Mondresistent ! :lol:
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

Re: Vollmond...

#8
Sehr interessant Peter...aber meinen Schlaf beeinflusst er doch :mrgreen: Und ich sollte vielleicht auch mal ne Studie starten. Es fällt nicht nur mir dienstlich auf, dass die Leute bei Vollmond definitiv mehr am Rad drehen als sonst..das kann ja kein Zufall sein :wink:

Re: Vollmond...

#9
Vielen Dank für eure Antworten: Picasso, danke für den Tipp,ich schaue es mir heute an ;)

Danke Peter für den Link!

Da stand aber, dass es nicht bewiesen ist, dass der Mond Einfluss darauf hat.
ägt 384'400 km, die maximale 405'500 km, die minimale Entfernung 363'300 km.
Du siehst also, die Entfernung schwankt um über 10 %. Somit ist auch seine Anziehungskraft wohl unterschiedlich spürbar
Klar, ja. Aber ist das während der Mondphasen EINES Monats der Fall? *ich geh jetzt recherchieren*

Immerhin scheint doch bei Vollmond das Sonnenlicht an der Erde "vorbei" und beleuchtet die immer gleichbleibende Seite des Mondes. Bei Halbmond nur die Hälfte und bei Neumond kommen die Sonnenstrahlen nicht an der Erde vorbei.
Lassen wir uns eher in die Irre führen, von wegen: "Gerücht: Bei Vollmond schläft man schlecht. ... Dann schläft man paar Mal schlecht, rein zufällig ist gerade Vollmond und schon glaubt man das Gerücht.. obwohl man auch bei Neumond oder sonst was auch schlecht schlafen kann und tut, man aber keine Verbindung (kein Gerücht) mit "Neumond - schlecht schlafen" sich verinnerlicht hat..." (klingt so kompliziert. ich hoffe, ihr versteht, was ich meine).
Und vielleicht ist es doch so? Aber ich denke nicht, dass Tines Kätzlein sich so etwas verinnerlicht haben 8)

@_@
Zuletzt geändert von CoCoRiCo am Fr Sep 04, 2009 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Vollmond...

#10
Ist die Erde der Sonne besonders nahe (Perihel) und zugleich der Mond an seinem erdnächsten Punkt (Perigäum), so ist der Vollmond etwa 22 Prozent heller als im umgekehrten Fall, wenn beide Entfernungen maximal sind.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Vollmond

http://de.wikipedia.org/wiki/Perig%C3%A4um
Also passieren die Annäherung und die Entfernung des Mondes an die Erde innerhalb eines Monats... In der Grafik neben dem Text zum "Mond" wird die Annäherung WÄHREND des Vollmondes gezeigt.

Also doch was mit Anziehung des Mondes? :shock:

Ich glaub, ich mach mich gleich mal auf die Suche nach einem Astronomie-Studenten 8) Mal gucken, was der sagt...
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.