Wie spreche ich sie an? Wie??

#1
Die zeite Sache. Ich hatte gestern (vorgestern, wenn man auf die Uhr schaut), mein erstes Tutorium... Bi halt bra hingedackelt und habe nichts groß erwartet... Zwei Studentinnen im siebten Semester sollten uns halhelfen, Texte eingehender zu verstehe, zusammen zu fagen und zu diskutieren. Ich war platt nach wenigen Minuten. Die eine Stuentin sah meiner ehemaligen therapeutin, die ch sehr,sehr, sehr gerne hatte verblüffend ähnlich. Sie war zwar etwas kleiner, und hatte einen etwas anderen Kleidungstil, aber die Ähnlichkeit im Gesichtsausdruck und der Stimme war unglaublich. Dachte, ich bin im falschn Film. Und wie sie diejengen angeschaut at, die gerade redeten. Als ob sie nichts mehr erfreuen könnte, als mit uns über Rousseau zu sprechen. Sie lähelte oft und ihre Augen leuchteten. (Um es gleich mal festzuhalten: Ich mag nicht alle Leute, die viel Lächeln. Die eine, die ein Referat hielt, lächelte zwar auch viel und hat das ganz locker gemacht, sypathisch war sie mir trotzdem nicht.) Aber diese Frau! Ich fühlte mich binnen von Minuten angezogen von ihr und wollte sie kennen lernen. Stellte mir gleich eine Reihe von Tätigkeiten vor, die wir beiden zusammen machen könnten. Nur sie und ich am liebsten. :D Ich fand es ein bißchen unfair von mir beorurteilt zu sein gegenüber ihr. Aber erstens kann ich nichts dafü oder sagegen, zweitens ist es wohl immerhin besser, Gunsten von einem Menschen bevorurteilt zu sein, als dagegen... Am liebsten hätte ich sie angesprchen, aber da kam gleich mein verstand (oder mein Über-Ich, oder mein Gewissen - nennt es wie ihr wollt) und sagte "Moooooment. du kannst das nicht bringen. Du kanns nicht mit der Tür ins Haus fallen. Was willst du denn sagen, wenn du sie ansprichst? Können wir mal Kaffee trinken gehen? So jemand hat da keinen Bedarf. Sie ist im siebsten Semester und hat vermutlich Freunde wie Sand am Meer, mit der Ausstrahlung. (Tatsache war, das ich sie später noch mal in der Mensa sein, im Gesräch mit jemandanderem, und so lange jemand "besetzt" ist, kann ich nicht hingehen und stören). So jemand will auch nichts zu tun haben mit dir. Also schlag siedir aus dem Kopf freue dich, wenn du sie nächste Woche siehst,und ansonste schaue, das du jemanden im ersten Semester findest, der genauso einen Knall hast wie du.

Die Sache ist nämlich die: Ich bin immer noch ziemlich alleine an der Uni, während die anderen in Rudeln unterwegs sind...

Nun ist mein Verstand nicht wirklich die Instanz bei mir, die viel zu melden hat. Also überlege ich hin und her, wie ich die Frau ansprechen könnte.... Wie? Wie spricht man jemnden an? Sch*** ist das nicht das Natürlichste der Welt? War das als Kind nicht mal ganz leicht? :( Es geht mir einfach nicht aus dem Kopf... Habe mr schon überleg, ob ich vielleicht sogar verliebt bin, aber erstens kann ich noch (fr)essen, und zweitens auch schlafen (naja, von Alpträumen, wo ich gefangen und verflgt und in Panik bin mal abgesehen)

Wäre gaaanz dankar, wenn jemand was Hilfreiches schreiben würde.... Hat z.B. irgendjemand von euch stuenten eine Freundin/einen Freund, der oder die in einem ganz anderen Semester ist, als ihr sebst? Oder bleibt das immer innnerhalb eines Semesters?

lg

aire

#2
Hey Aire!

Dein Text erinnert mich ein wenig an mich selbst..
Das Gefühl, wenn man sich innerhalb von Minuten für eine Person interessiert und sie einen regelrecht "verfolgt"..

Meine Fragen an dich..
Vorher weißt du, ob sie nicht den Bedarf danach hat, mit dir einen Kaffee trinken zu gehen? Auch wenn sie Freunde wie Sand am Meer hat, dass hat doch damit nichts zu tun, dass man immer noch andere Menschen kennenlernen kann!

Ich habe mir früher auch immer Geschichten ausgemalt wie, was sein könnte, aber sie sind nie wahr geworden.. weil ich nie den Mut hatte, den Menschen anzusprechen. Oder ich hab es immer auf "das nächste Mal" verschoben, bis irgendwann die Person nicht mehr da war..

Hab Mut! Ich finde nichts besser als Natürlichkeit! Du findest es toll, wie sie mit euch über Rousseau gesprochen hat.. Sag ihr das! Sei einfach du selbst! So etwas kann man leider nicht einstudieren, ich finde, dass eine Situation die natürlich ist, einem viele Möglichkeiten gibt in ein Gespräch zu kommen; dadurch kann sich auch vieles von selbst ergeben..

Als ich in den Anfangssemestern war, hatte ich auch Freunde und Bekannte, die weiter waren.. ich würde nicht in Semestern denken.. Ich fands auch immer cool, mit den "Älteren" zusammen zu sein, weil das auch ein gewisser Erfahrungsaustausch sein kann. Letztes Jahr,war ich praktisch nur unter 1. Semestlern im Studentenwohnheim und das war auch eine richitg schöne Zeit. Wenn man sich treffen will, spielt das Alter überhaupt keine Rolle, allein der Mensch zählt.

Also, wenn du so von jemanden angezogen bist, dann sprich diese Person an (ich weiß, leider klingt das einfacher, als es ist)
Geh auf sie zu... lächle sie an, und sei (einfach) du selbst!

Ich wünsche dir viel Erfolg!

LG,
Parker

Re: Wie spreche ich sie an? Wie??

#3
aire hat geschrieben:Hat z.B. irgendjemand von euch stuenten eine Freundin/einen Freund, der oder die in einem ganz anderen Semester ist, als ihr sebst? Oder bleibt das immer innnerhalb eines Semesters?
Das wäre mir nichtmal im Traum als Hinderungsgrund eingefallen. Ich selbst bin im zweiten Semester (jaja...noch dumme kleine Anfängerin :oops: *gg*) und hab aber einige Freunde (mit denen ich auch weggeh...also die kenn ich nicht nur vom Sehen, nur zur Erklärung) z.B. aus dem vierten Semester. Und falls du Bedenken wegen dem Alter hast: Bei mir im Semester sind einige teilweise zwei oder drei Jahre älter als ich, mit denen ich mich immer noch sehr gut versteh. Genauso wies umgekehrt mit Leuten, die zwei oder drei Jahre jünger sind als ich, super läuft.
Also diesbezüglich kann ich dich wirklich mehr als beruhigen - jenseits der 19 spielt es nicht mehr wirklich eine große Rolle, ob man jetzt gleich alt ist oder ob da zwei, drei, evtl. vier Jahre Unterschied sind.

So ganz hundertprozentig schlau bin ich aus dem Beitrag nicht geworden, aber ich interpretier das mal so, dass du dich gerne mit ihr anfreunden möchtest? Oder "nur" herausfinden, ob da irgendwelche verwandtschaftlichen Beziehungen zu deiner ehemaligen Therapeutin bestehen?
Egal wie, sprich sie an, ihr habt ja, nachdem sie dein HiWi ist, schonmal eine gute Gesprächsbasis. Was soll denn schiefgehen? :)
Nur Mut!
Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist Essen nicht die Lösung!

Re: Wie spreche ich sie an? Wie??

#4
Hey, ihr beiden, danke für eure Antworten!!

Ja, nachdem ihr beiden das so sagt, kommt's mir auch ein bißchen löd vor. Ich freue mich a auch immer, wenn ich jemand ansprichst. Und, Lisa-Marie, es ist mir eigentlich egal, ob sie mit meiner Therapeutin verwandt ist, oder nicht. Ich halte es nicht für wahrscheinlich.
Du findest es toll, wie sie mit euch über Rousseau gesprochen hat.. Sag ihr das!
Und, Paker, gute Idee, das werde ich machen. (Wenn mir dann nicht wieder der Mut fehlt. Wenn ich vor dem PC sitze, kommt mir alles immer einfacher vor,als wenn ich vor jmd. stehe!
Oder ich hab es immer auf "das nächste Mal" verschoben, bis irgendwann die Person nicht mehr da war..
Davor habe ich Angst :(

Re: Wie spreche ich sie an? Wie??

#5
aire hat geschrieben:Die eine Stuentin sah meiner ehemaligen therapeutin, die ch sehr,sehr, sehr gerne hatte verblüffend ähnlich. Sie war zwar etwas kleiner, und hatte einen etwas anderen Kleidungstil, aber die Ähnlichkeit im Gesichtsausdruck und der Stimme war unglaublich.
Achso, dachte aufgrund diesem Zitat, dass du da evtl. eine Verwandtschaft vermutest :wink: .

Und wie du sagst - du freust dich auch immer, wenn dich wer anspricht. Ich mich auch. Wer tut das nicht? :)
Ein gemeinsames Gesprächsthema habt ihr ja auch schon - also los :wink: .
Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist Essen nicht die Lösung!

#7
liebe aire,
dir scheint echt was daran zu liegen, sie besser kennenzulernen. es gibt menschen, die einen von anfang an, vom ersten augenblick, beeindrucken und man fühlt sich zu ihnen hingezogen. chance nicht verstreifen lassen!!
wenn du ihr das nächste mal über den weg läufst (oder sie dir), nix wie hin, nochmal bedanken für das letzte tutorium, das hat dir echt viel geholfen. kannst ihr ja ruhig sagen, dass sie dir gleich von anfang an total sympathisch war, und du würdest dich freuen, wenn ihr vielleicht demnächst auf einen kaffee gehen könntet, falls sie zeit und natürlich lust hat.
das ist ein superschönes kompliment, wenn ein anderer mensch interesse an einem zeigt, wer freut sich da nicht?! man kann sowieso nicht genug neue menschen kennenlernen.

aire, trau dich. los. kann nur besser werden!!