Hi, meine Nichte (16) ist seit einer Weile an Bulimie erkrankt. Inzwischen stiehlt die mir bei jedem Besuch Lebensmittel aus dem Schrank und/ oder aus der Kühltruhe, ihren Eltern klaut sie zusätzlich Geld aus dem Geldbeutel, auch dann, wenn sie noch eigenes Geld hat. Auf diese Vorfälle angesprochen lügt sie so lange, bis man es ihr nachweist.
Außerdem hinterläßt sie die Toilette nach dem Kotzen prinzipiell verdreckt zurück, die Lebensmittel kleben meist noch auf dem Toilettenboden. Und die Verpackungen der von mir gestohlenen und in Windeseile aufgegessenen Lebensmittel läßt sie unter irgendeinem Tisch in meiner Wohnung liegen, so dass ich irgendwann sowieso darüber stolpern muss.
Worum es mir geht: Ist dieses Verhalten typisch für Bulimiekranke? Bis jetzt konnte ich kaum etwas darüber finden. An sich wollen Bulimiekranke doch die Krankheit verstecken, aber meine Nichte scheint ständig darauf hinweisen zu wollen.
Kennt jemand ähnliches?
lg, Barbara
#2
Huhu Barbara!
Hmm... dieses Verhalten klingt in der Tat komisch. Ich hab zwar auch schon mehrere Jahre Bulimie, mal intensiver mal weniger intensiv, aber Verwandte hab ich noch nie beklaut. Es verschwinden durch meine Krankheit bei uns zu Hause zwar auch öfters Lebensmittel aus dem Keller, aber die sind ja zum offiziellen Verzehr gedacht. Einmal hatte ich allerdings so eine Gier und hab 3 "Kinder-Überraschungseier" aufgegessen, mit denen meine Mutter eigentlich meine kleine Kusine überrascht hat. Danach hatte ich ein extrem schlechtes Gewissen. Sonst würde ich mich nie trauen, irgend etwas zu stehlen, besonders nicht von Personen,die mir echt wichtig sind!
Was mich auch wundert ist, wie deine Nichte die Toilette hinterlässt. Ich meine, normalerweise bleiben doch keine Lebensmittel auf dem Toilettenboden kleben, oder? Wenn ich wo anders kotze und sei es nur auf der Bahnhofstoilette, dann achte ich immer drauf, dass ich die Toilette ordentlich verlassen, weil ich mir das von anderen auch erwarte.
Es ist auch seltsam was sie mit den Verpackungen anstellt..Wenn ich schon jemanden bestehle, dann nehme ich die Verpackungen mit und schmeiß sie auf dem Nachhauseweg weg.
Also ich find das Verhalten von deiner Nichte echt komisch, irgendwie zu "auffällig".Vielleicht tue ich ihr unrecht, aber kann es sein, dass sie Aufmerksamkeit will?
Naja warten wir mal die Antworten von den anderen ab, vielleicht können andere das besser beurteilen.
Liebe Grüße, Mia
Hmm... dieses Verhalten klingt in der Tat komisch. Ich hab zwar auch schon mehrere Jahre Bulimie, mal intensiver mal weniger intensiv, aber Verwandte hab ich noch nie beklaut. Es verschwinden durch meine Krankheit bei uns zu Hause zwar auch öfters Lebensmittel aus dem Keller, aber die sind ja zum offiziellen Verzehr gedacht. Einmal hatte ich allerdings so eine Gier und hab 3 "Kinder-Überraschungseier" aufgegessen, mit denen meine Mutter eigentlich meine kleine Kusine überrascht hat. Danach hatte ich ein extrem schlechtes Gewissen. Sonst würde ich mich nie trauen, irgend etwas zu stehlen, besonders nicht von Personen,die mir echt wichtig sind!
Was mich auch wundert ist, wie deine Nichte die Toilette hinterlässt. Ich meine, normalerweise bleiben doch keine Lebensmittel auf dem Toilettenboden kleben, oder? Wenn ich wo anders kotze und sei es nur auf der Bahnhofstoilette, dann achte ich immer drauf, dass ich die Toilette ordentlich verlassen, weil ich mir das von anderen auch erwarte.
Es ist auch seltsam was sie mit den Verpackungen anstellt..Wenn ich schon jemanden bestehle, dann nehme ich die Verpackungen mit und schmeiß sie auf dem Nachhauseweg weg.
Also ich find das Verhalten von deiner Nichte echt komisch, irgendwie zu "auffällig".Vielleicht tue ich ihr unrecht, aber kann es sein, dass sie Aufmerksamkeit will?
Naja warten wir mal die Antworten von den anderen ab, vielleicht können andere das besser beurteilen.
Liebe Grüße, Mia
Nichts fällt mir wohl schwerer im Leben, als zu aktzeptieren, dass ich nicht auf irgendeine Weise vollkommen bin, sondern auf verschiedenen Gebieten nur um Ausdruck ringe. *Sylvia Plath*
#3
also ich muss zugeben das ich bei meiner Tante beim Babysitten aus der "Vorratkammer" (komisches wort, bei mir heißt das : Speis) mal 2 fischdosen und ne schoko geklaut habe. auch tierisch schlechtes gewissen!!!
Out of the Dark - Into the Light (FALCO)
Thank you Angel,
for all you do and
are for me......
Thank you Angel,
for all you do and
are for me......
#4
@ Anny; *loooool* bei uns heißt das auch Speis =))
Hmm... passt zwar jetzt nicht zum Thema, aber kann es sein, dass du in einem anderen Forum "Falcogirl" heißt???
Hmm... passt zwar jetzt nicht zum Thema, aber kann es sein, dass du in einem anderen Forum "Falcogirl" heißt???
Nichts fällt mir wohl schwerer im Leben, als zu aktzeptieren, dass ich nicht auf irgendeine Weise vollkommen bin, sondern auf verschiedenen Gebieten nur um Ausdruck ringe. *Sylvia Plath*
#5
hallo stärnchen!
für mich hört sich das nach einem ganz lauten hilfeschrei deiner nichte an! ich vermute sie versucht auf sich aufmerksam zumachen wie schlecht es ihr geht...
wie geht ihr denn mit ihr und dem verhalten um? was habt ihr denn bisher unternommen??
lg aida
für mich hört sich das nach einem ganz lauten hilfeschrei deiner nichte an! ich vermute sie versucht auf sich aufmerksam zumachen wie schlecht es ihr geht...
wie geht ihr denn mit ihr und dem verhalten um? was habt ihr denn bisher unternommen??
lg aida
#6
ich bin auch der meinung, des es einfach nur hilfeschreie sind...und eben bei all den leuten, wo sie was klaut, des klo dreckig hinterlässt oder müll rumfliegen lässt...
sie will hilfe haben, hofft aber, des sie jemand zwingt, damit auzuhören...
schon traurig zu hören, des man solche hilfeschreie nicht als solches wahr nimmt
sie will hilfe haben, hofft aber, des sie jemand zwingt, damit auzuhören...
schon traurig zu hören, des man solche hilfeschreie nicht als solches wahr nimmt

#7
Meine Nichte war mit 15 wegen der Bulimie erst 3 Monate in einer stationären Therapie, danach 3 Monate bei einer Freundin in Amerika, da die familiäre Situation sehr angespannt war. Der Amerikaaufenthalt hat ihr gut gefallen. Zur Zeit geht sie einmal in der Woche zu einem Psychologen, allerdings ist sie sehr unzuverlässig und vergißt die Termine schon mal.
In ihrer Familie wird offen über das Thema gesprochen, aber sie macht es den anderen auch schwer. Seit einiger Zeit muss sie das Badezimmer alleine in Ordnung halten, weil sie auch dort ihre Spuren für jeden sichtbar hinterläßt. Die Küche ist oft abgesperrt, weil der Rest der Familie keine Lust hat, ständig vor leeren Küchenschränken zu stehen und auch, weil sie sich sonst zu jeder Tageszeit etwas kocht, und dann Geschirr, Reste und Müll liegen und stehen lässt.
Wenn sie mich besucht spreche sie gelegentlich an und frage, wie es ihr mit ihrer Familie und ihrer Bulimie geht, dann antwortet sie ruhig und unterhält sich vernünftig mit mir, aber sobald sie alleine in meiner Küche ist, räubert sie die Schränke. Dieses Verhalten ist insofern lächerlich, als ich gar nicht verlange, dass sie mich um etwas zu Essen oder zu Naschen bittet, nur, dass sie mich informiert, wenn sie sich etwas nimmt. Ich selber nasche viel und habe deshalb auch gefüllte Schränke.
Für mich wirkt das Verhalten meiner Nichte auch wie ein Hilferuf, aber wozu? Wir wissen alle von ihrer Bulimie, sie ist in Therapie, ihre Eltern kommen gelegentlich mit zu den Sitzungen, wenn der Therapeut das für erforderlich hält und sie versuchen auch, miteinander besprochene Verhaltensweisen einzuhalten. Aber die Situation scheint sich nicht zu verbessern.
In ihrer Familie wird offen über das Thema gesprochen, aber sie macht es den anderen auch schwer. Seit einiger Zeit muss sie das Badezimmer alleine in Ordnung halten, weil sie auch dort ihre Spuren für jeden sichtbar hinterläßt. Die Küche ist oft abgesperrt, weil der Rest der Familie keine Lust hat, ständig vor leeren Küchenschränken zu stehen und auch, weil sie sich sonst zu jeder Tageszeit etwas kocht, und dann Geschirr, Reste und Müll liegen und stehen lässt.
Wenn sie mich besucht spreche sie gelegentlich an und frage, wie es ihr mit ihrer Familie und ihrer Bulimie geht, dann antwortet sie ruhig und unterhält sich vernünftig mit mir, aber sobald sie alleine in meiner Küche ist, räubert sie die Schränke. Dieses Verhalten ist insofern lächerlich, als ich gar nicht verlange, dass sie mich um etwas zu Essen oder zu Naschen bittet, nur, dass sie mich informiert, wenn sie sich etwas nimmt. Ich selber nasche viel und habe deshalb auch gefüllte Schränke.
Für mich wirkt das Verhalten meiner Nichte auch wie ein Hilferuf, aber wozu? Wir wissen alle von ihrer Bulimie, sie ist in Therapie, ihre Eltern kommen gelegentlich mit zu den Sitzungen, wenn der Therapeut das für erforderlich hält und sie versuchen auch, miteinander besprochene Verhaltensweisen einzuhalten. Aber die Situation scheint sich nicht zu verbessern.
#8
ich denke nicht daran, das es ein hilferuf ist, dass jemand erkennt, des sie krank ist...des weiss ja offenbar auch jeder...
ich denke, aber, des sich mit allem überfordert ist udn daher noch weiter nach hilfe schreit... wie die hilfe letztendlich aussieht, kann ich dir nunmal net sagen, da ich deine nichte nicht kenne...
ich denke, aber, des sich mit allem überfordert ist udn daher noch weiter nach hilfe schreit... wie die hilfe letztendlich aussieht, kann ich dir nunmal net sagen, da ich deine nichte nicht kenne...
#9
Das ist ganz kalr eine Rebellion. Ich bin seid vier Jahren Bulimie krank und haben es mit aller macht probiert zu verstecken.
Deine Nichte zeigt, dass es ihr nicht gut geht.
Sie will euch provozieren. Redet mit ihr und schickt sie am besten zum sychologen (nur wenn sie einverstanden ist) sonst kann es bald zu spät sein.
Deine Nichte zeigt, dass es ihr nicht gut geht.
Sie will euch provozieren. Redet mit ihr und schickt sie am besten zum sychologen (nur wenn sie einverstanden ist) sonst kann es bald zu spät sein.
#10
Wirklich gut zu lesen, dass ich nicht als einzige so war. Als ich mit der Bulimie angefangen habe, bin ich auch ganz offensichtlich aufs Klo. Sogar in meiner ersten Arbeitsstelle, wo ich total gemobbt worden bin. Es war ein Schrei: Helft mir!!
Deine Nichte will gehört werden. In dem Stadium ist es noch nicht zu spät!!!
Deine Nichte will gehört werden. In dem Stadium ist es noch nicht zu spät!!!
Die Hoffnung stirbt zuletzt