meine schwester..

#1
..ist seit ca. 9 jahren betroffen. und es häufen sich einfach momentan die ereignisse und ich weiß nicht mehr weiter.
sie ist 4 jahre älter als ich, als wir jünger waren war ich sozusagen ihre vertraute. ich "durfte" mit ihr essen, sie hat mir alles anvertraut.. ich wußte damals nicht mit was ich es da zu tun hab! wir hatten immer ein wunderbares verhältnis eigentlich, waren (bis auf die typischen geschwister streiterein) ein herz und eine seele.. unzertrennlich! dann, je älter ich geworden bin und gecheckt hab was mit ihr los is, hatten wir immer wieder mal so phasen wo wir nichts miteinander gredt haben usw... nur jetzt wird es immer schlimmer, seit langem schon. sie wohnt im ausland, wir sehen uns sehr selten. wenn ich keinen kontakt herstelle dann wahrscheinlich nie. und ich halts einfach nicht mehr aus. ich kann nicht mehr drüberstehen wenn ich mich engagier um ein verhältnis zu ihr zu haben und einfach so ein desinteresse von ihrer seite herrscht. ich darf nicht einmal was von mir erzählen, ich weiß das is die krankheit und meine mutter und ich warn unabhängig voneinander auch in therapie um damit klar zu kommen.. aber ich halte sie nicht mehr aus. ich kann nicht mehr rücksicht nehmen. ich will irgendwie eine möglichkeit finden, den neid der sich schön langsam entwickelt loszuwerden. es dreht sich immer alles nur um sie. wie gehts ihr heute, was hat sie gemacht.. wenn meine mutter sie einmal nicht erreicht, dann is gleich familien drama und ich kann einfach nicht mehr. ich will sie wieder so liebhaben können wie früher, und momentan schaff ichs nicht. ich weiß, ihr gehts schlecht.. je schlechter ihrs geht desto "ekliger" wird sie... aber ich kann kein verständnis mehr aufbringen. und laut meiner mutter darf ich mich nicht von ihr entfernen. meine mutter lebt in der auffassung, dass meine ganze familie dafür zu sorgen hat, dass es meiner schwester besser geht. aber ich fühle mich einfach nur mehr übergangen.. wenn ich etwas leiste, dann kommt nur ein "ja das war auch nicht anders zu erwarten..", bei ihr begeisterungsstürme.. ich weiß das hört sich unglaublich unfair an aber ich bin momentan einfach nicht in der lage irgendetwas positives über sie zu denken. und das is richtig widerlich! vielleicht hat ja wer so ein ähnliches problem... ich will mich nicht schlecht fühlen weil ich nicht krank bin.. und ausserdem hilft das meiner schwester auch nicht grade weiter oder?ich habs einfach satt dass unser familienleben von dieser ******** krankheit bestimmt wird!

#2
huch!

dein text, liebe schwesters, könnte von mir stammen...bis auf wenige details, die bei meiner schwester-geschichte andersrum sind (ich bin betroffene, sie ist 4 jahre älter, sie lebt im ausland, ich bekomme sämtliche credits, wenn mir etwas gelingt...ich werde eklig, je schlechter es mir geht. sie ist diejenige, die auf mich zukommt...)
im moment haben wir null kontakt. und es tut mir leid...

ich kann, so denke ich, gut verstehen, was dein herz bedrückt. es ist alles so komplex und ineinander verzahnt. weisst du, ob deine schwester sich helfen lässt, in form einer therapie z.b.?

meine schlussfolgerung ist leider nicht besonders zufriedenstellend: "hilf dir selbst, sonst hilft dir keiner"...irgendwie brutal, v.a. wenn es um FAMILIENangelegenheiten geht...aber ich kann nicht aus meiner haut heraus und weiter bin ich in meiner verarbeitung noch nicht gekommen...
rat kann ich dir also leider auch keinen geben, aber da ich ein bisschen von deiner und ein bischen von der rolle deiner schwester SEHR gut kenne, gilt vielleicht der trost, dass sie bestimmt auch enormes interesse daran hat, alles wieder mit euch geregelt zu bekommen...
ich würde nichts lieber tun, als meine schwester ganz fest in den arm nehmen und ihr alles, alles erzählen, was in meinem leben so vor sich geht, wie es mir WIRKLICH geht....ich kann es nicht. es geht nicht. ob die b*daran mitbeteigligt ist...nich mal das kann ich klar beantworten...

hast du mal an eine familienaufstellung gedacht?

alles liebe,
shirokuma

#3
sie hat schon 2mal therapie angefangen und dann wieder abgebrochen. momentan wartet sie auf therapieanfang (dort wo sie wohnt gibts anmeldewartezeiten..), der sollte anfang märz sein.

ich treff mich hin und wieder mit "meiner" extherapeutin zum kaffee trinken, werd wohl wieder anrufen und wegen der familienaufstellung schauen. hab sowas noch nie gemacht, also danke mal dafür.

ich versteh halt nur einfach nicht, wie aus der gegenseitigen zuneigung und interesse usw auf einmal sowas geworden is? sie hat mir früher immer alles erzählt, und war an meinem leben genauso interessiert. jetzt krieg ich die informationen aus zweiter hand (mutter) und sie zeigt kein interesse. ich wüßt nur gern, fällt ihr das auf? ich mein, merkt sie das vielleicht einfach gar nicht, dass sie von mir sogut wie gar nichts mehr weiß? und wieso kann sie nicht mal anrufen zB.. ich versteh einfach nicht, warum von ihr aus eigeninitiative nichts kommt!!

#4
Hi schwesters!

Ich verstehe dich total.

Das Problem bei dieser Scheiß-Krankheit ist, dass sie die Persönlichkeit verändert.
Die Sucht wird wichtiger alles alles andere.

Auch wenn deine Schwester sich höchstwahrscheinlich nicht so verhalten will, kann sie nicht aus ihrer Haut raus, weil die Sucht sie im Griff hat.

Ich glaube es bringt nichts, wenn du Kontakt suchst - es macht nur dich auch fertig.
Versuch dich etwas von ihr abzugrenzen.
Es ist schwer, aber es bringt einfach nichts.

Wenn sie sich aber meldet, sei für sie da.

Lg, Petra

#5
ich komm halt auch nicht von dem "ich kann ihr helfen" ding runter. weil sie mir doch immer alles erzählt hat, mich sozusagen in ihre es einbezogen hat (in ms phasen hat sie viel für mich gekocht und lauter solche sachen..).
und meine mutter hat jetzt irgendwie die position und unterstützt meiner meinung nach die krankheit irgendwie... ich mein, sie kommt einfach mit allem durch. und wenn ihr zum xten mal das geld ausgeht dann is das kein problem; auch wenns meiner mutter dann fehlt. und ich glaub, dass es nicht richtig is, meiner schwester das alles vorzuenthalten. sie lebt doch so und so schon irgendwie in ihrer eigenen welt, und so find ich verliert sie noch mehr den bezug zur realität (auch berufsbedingt vielleicht, is künstlerin und übrigens eine sehr talentierte :) )
ja ich weiß auch nicht, mir gehts momentan einfach nur so an, dass man nix machen kann. alles is falsch, und wenn mans nicht macht dann auch. wir waren dieses wochenende zusammen auf urlaub (also verwandte besuchen) und ihr freund war mit und unsere eltern und alles auf einen haufen. und deswegen bin ich grad am ende mit den nerven. aber danke für die antworten, es tut gut zu hören, dass es nicht nur uns so geht sondern dass andere bulimikerinnen auch schwestern haben, und auch zeitweise keinen kontakt. das machts schon einfacher.
und wenn sie anruft bin ich eh immer zur stelle..das weiß sie eh!

#6
Super, schwesters :) - ich finde du verhältst dich absolut richtig.

So eine Schwester wünscht man sich (ich hab zum Glück auch so eine liebe).

das mit dem Geld borgen finde ich auch nicht gut, es ist hart-aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie es braucht um Sachen zum K* zu kaufen ist sehr hoch....
Red mal mit deiner Mutter darüber.

Und wie ist es eigentlich mit dir? hast du einen normalen Bezug zum Essen? So eine Essstörung kann nämlich "abfärben".

Lg, Petra

#7
solltest du wieder mal reinschauen, schwesters:
DA seinist das beste, was du für sie tun kannst + ich bin sicher, dass sie das weiss...

der schei** bei dieser krenkheit ist, dass sie einen total in die isolation treibt, wenn man nicht verdammt aufpasst...du schreibst eh, dass deine schwester in ihrer eigenen welt lebt...irgendwie symptomatisch, finde ich.
es fällt einem als betroffene leichter, freundschaften oder oberflächliche kontakte zu pflegen, mit menschen, die nicht unbedingt von der krankheit wissen...man fühlt sich zugehörig und "normal", auch wenn's nur EIN teil der eigenen persönlichkeit ist, die man zeigt.
wenn's an's eingemechte geht, d.h. tiefer liegende beziehungen wie es eben jene zur eigenen familie nun mal sind, dann wird es schwiereg. du würdest nicht denken, was für ein liebenswürdiger, lustiger und verständnisvoller mensch sein kann, wenn ich freund(inn)en treffe - und wie ausgewechselt (schweigsam, ernst und widerborstig), wenn ich mit familienangehörigen zusammen bin.

:cry:

#8
ja so is mit meiner schwester auch. überall zuckersüß und liebenswert und zuhause eben nicht.. aber das is ja auch in einem gewissen grad auf mich zutreffend :)
nein, ich hab gar nix mim essen..ich glaub, dafür hab ich zu viel von ihr direkt drüber erfahren,also, wieviel schlechte seiten das hat..also eigentlich eh nur!! aber bei uns zuhause ist essen immer ein großes thema gewesen. wenn man die portion nicht aufisst wird schief geschaut..und das noch immer. und mit meiner mutter reden hat sich schon als sinnlos rausgestellt, für sie is ihre therapeutin allwissend und wenn die meint sie soll ihr andauernd geld "borgen", dann wird das beinhart durchgezogen (also, diese therapeutin hat schon relativ viel blödsinn erzählt..). es is halt auch ein problem, dass ich figurmäßig halt ein bisschen zarter geraten bin (also schon allein vom knochenbau. wenn ich mal ein kind kriegen sollte dann explodiert mir wahrscheinlich die hüfte...mit weiblich is da nicht viel :) )und sie macht da bisschen einen konkurrenzkampf draus..ich denk, deswegen war auch dieses mich füttern lange zeit so "in" bei ihr.
und wegen dem zu ihr abstand nehmen. mein vater hat das gemacht, und sie hat mir immer gesagt, das is so gemein von ihm, und sie denkt halt er schämt sich für sie...dabei hat er einfach den stress nicht mehr ausgehalten (weil wenn man mit der schwester streitet oder so dann tragt man das im endeffekt immer irgendwie mit der mutter aus; der vater auch!). und ich will auf keinen fall, dass sie sowas denkt von mir. man kann bei ihr richtig zwischen "normal" und "krank" unterscheiden, ich erkenns schon an bewegungen (verrückt irgendwie..) wie sie grad drauf is.und mit der kranken schwester umzugehen is wirklich unglaublich schwer.und die gesunde schwester die da irgendwo doch noch drinsteckt is so liebenswert, und lustig, und auf eine süße art verrückt und chaotisch!! ich hab mich jetzt mal durch die andern foren geklickt um ein bisschen einblick zu bekommen, und mir is aufgefallen, dass (im vergleich) meine schwester echt schon lange es hat. ich muss doch irgendwas anderes tun können als abwarten und tee trinken oder?

wie is das so mit euren müttern eigentlich? is das normal, dass sich mütter mit es tochter so dermassen aufopfern? weil bei uns, es dreht sich alles nur um die krankheit..manchmal verrückte sachen (ich soll keine engen sachen anziehen, wenn meine schwester da is..ich mein, das is doch nicht wirklich normal oder!?).
ich hab gestern schon gemerkt, es is wirklich extrem hilfreich die andere seite mal zu hören.

#9
und mir is aufgefallen, dass (im vergleich) meine schwester echt schon lange es hat. ich muss doch irgendwas anderes tun können als abwarten und tee trinken oder?


...dein eindruck ist so nicht ganz nrichtig, sisters...hier im forum gibt es sowohl betroffene, die erst seit wenigen monaten "dabei sind", andere wieder seit jahrzehnten.

du tust schon enorm viel, indem du für deine schwester da bist. und dass du dich hier im forum erkundigst, und den gründen für das verhalten deiner schwester erkunden möchtest, sagt doch auch schon sehr viel aus. vielleicht ergibt sich ja doch die möglichkeit eines gesprächs für euch, vielleicht fährst du mal mit ihr weg, nur ihr 2. weg vom alltag, weg von der familie, nur deine schwester und du. vielleicht kann sie sich dann wieder öffnen.

@mutter: hmmm....würde nicht im allgemeinen sagen, dass mütter es-gestörte töchter generell bevorzugen, aber die sorgen einer mutter um ein krankes kind führen, denke ich, sicher oft zu eine überdurchschnittlichen "fürsorge". meine mutter versucht, das im lot zu halten. geldprobleme hatte ich aber zum glück noch nie wegen der b*.

darf ich fragen, wie alt du bist?

lg
shiro

#10
ich bin 21!
na, dass sie sich um meine schwester sorgen macht und um mich nicht is eh klar. nur, ich aufopferung auf kosten meiner mutter hatte ich gemeint. dass sie sich selbst vergisst sobald es um meine schwester geht (ein beispiel: ich, mutter, vater sitzen am frühstückstisch, meine schwester ruft an - meine mutter geht in ein anderes zimmer, telefoniert stundenlang. und das is eigentlich immer so. sobald meine schwester irgendwie da is, gibts für meine mutter den rest der familie nicht mehr).

ich hätt da noch eine frage, vielleicht eine blöde aber was solls. manchmal kommts mir so vor, als würde meine schwester meine leistungen boykottieren..also, ich hab ca 12 jahre ein instrument gespielt, meine schwester war bei keinem einzigen konzert. wir haben beide auch klavier gespielt, sie hat "ihre stücke" markiert, die durft ich dann nicht spielen und wenn doch, dann war die hölle los. sie hat mich manchmal auch physisch attackiert als wir noch beide zuhause gewohnt haben. dann wie ich auch ausgezogen bin war besser und jetzt wieder desinteresse. also, hat das auch was mit krankheit zu tun oder is das einfach so ein schwestern ding?
(physische attacken waren meistens dann, wenn ich (ohne es zu wissen) mitten ins essen geplatzt bin..zum beispiel nach der schule, ich komm nach haus, sie im wohnzimmer und beim essen, ich will auch was essen wegen hunger, und bumm zack attacke..)

#11
und wegen wegfahren: ich hab schon xmal geplant usw und sie is jedesmal abgesprungen. ich hab halt auch nicht unerschöpflich energie für sie!

#12
die sache mit dem aufopfern seitens deiner mutter hatte ich nicht so ganz durchschaut, sorry.

zu deiner frage bezüglich des "boykotierens" deiner leistungen und der physischen attacken, denke ich nicht, dass es direkt mit der B* in zusammenhang steht. da gibt es wohl noch andere faktoren, und vielleicht sind das jene, aus denen sich dann bei dener schwester die b* entwickelt hat? das kann wohl nur ein profi beantworten, da fühle ich mich überfragt. ich persönlich kenne solche konkurrenzkämpfe nur auf "körperbezogene" belange, zwischen meiner schwester und mir, "hat sie **gramm zu- oder abgenommen", "passe ich in ihre jeans", es ist ein ständiges beobachten und sich-messen, aber wie gesagt, es beschränkt sich auf gewichts- und essensfragen, nicht so sehr um leistung. physische attacken gab's und gibt es bei uns nicht.

#13
noch etwas fällt mir da ein: du schreibst weiter oben von "deiner" extherapeutin. hast du eine therapie hinter dir? wie lange? warum warst du dort und warum nicht mehr? bitte nur antworten, wenn du möchtest. will dich nicht löchern.
wenn du so sehr nach einer lösung suchst - vielleich wäre es nicht der schlechteste anfang, wenn du mal für DICH versuchst, dich aus der familiensituation zu "emanzipieren"? wenn dich die dinge so sehr belasten (und das ist ja klar und erkenntlich), vielleicht beginnst du mit der hilfe bei dir selber? manchmal werden dann mechanismen losgetreten, auf die auch die anderen völlig überraschend und positiv reagieren.
nur so als anregung...
lg
shiro

#14
also, ich war ca 1 jahr in therapie, weil ich mit meiner mutter nicht mehr fertig geworden bin.ich hab das nicht verkraftet, dass ich nicht wirklich anerkennung gekriegt hab von ihr, dass ich unwichtig war sobald meine schwester da war. ich war unglaublich eifersüchtig und hab alles schleifen lassen um auch aufmerksamkeit von meiner mutter zu bekommen. und dann hab ich mir gedacht, wieso sollt mein leben drunter leiden und bin dann durch umwege zu meiner therapeutin gekommen. dort hab ich dann irgendwie gelernt auch mal egoistisch zu sein und "nein" zu sagen. weil ich hab (auf drängen meiner mutter) das wohlbefinden meiner schwester über meins gestellt und das is dann eben ins auge gegangen.
diese therapeutin hatte ein paar jahre vor mir meine schwester auch in behandlung (bevor sie weggezogen is) und ich hab das als sehr "praktisch" empfunden, weil sie bevor ich hingekommen bin schon über die situation informiert war - von der anderen seite!es war ja auch im endeffekt meine schwester die gesagt hat, dass ich dorthin gehen soll weil die frau so kompetent und nett is.
nur jetzt haben sich die ereignisse eben überstürzt und ich sollt wahrscheinlich eh wieder mal regelmäßig zu ihr gehen.
das mit dem emanzipieren versteh ich nicht ganz!

und wegen der figur-konkurrenz: meine mutter sagt mir ständig "keine figurengespräche mit deiner schwester", aber sie fangt ständig damit an. was soll ich dann machen? einfach sagen, darüber red ich nicht mit ihr? und so "normale" sachen, wenn zum beispiel wo jemand übergewichtiger is und sie sagt halt "schau mal..." (kennt eh jeder dieses gespräch)..soll man da abblocken? oder was soll ich sagen,wenn sie meint, sie will jetzt das und das nicht machen weil sie is zu dick um auf die strasse zu gehen. was erwartet sie da für ein verhalten von mir?
und noch was: is es ok wenn man mit es schönheits ops hat? ich mein, is das hilfreich am weg zur heilung oder eher das gegenteil?
danke dass ich soviele blöde sachen fragen darf, aber ich hoff dass ich meine schwester dadurch besser verstehen kann.bzw weiß, was ich alles nicht persönlich nehmen darf!dankeschön!

#15
Hi schwesters!
Du fragst überhaupt keine blöden Fragen!! :wink: Ich finde es voll interessant, die Sicht einer Angehörigen zu lesen...

oder was soll ich sagen,wenn sie meint, sie will jetzt das und das nicht machen weil sie is zu dick um auf die strasse zu gehen. was erwartet sie da für ein verhalten von mir?
und noch was: is es ok wenn man mit es schönheits ops hat? ich mein, is das hilfreich am weg zur heilung oder eher das gegenteil?
Geh am Besten nicht daruf ein, wenn sie sagt sie sei zu dick. Oder sei mal unfreundlich, wenn sie so einen Blödsinn redet (oder ist sie wirklich dick? Kann ja bei Bulimie auch sein...).
Was sie erwartet?
Wahrscheinlich dass du ihr versicherst, dass sie eh schlank, hübsch usw. ist....
Darauf solltest du aber nicht eingehen.

Schönheits-Ops: Halte ich für keine gute Idee. ich hab mir das für mich auch schon (aber nicht ernsthaft) überlegt.... :oops:
Aber es hat nicht so viel mit dem Aussehen zu tun, es ist ein psychisches Problem, und wahrscheinlich würde sie sich durch eine Schönheitsop nur ganz kurzfristig besser fühlen...
was will sie denn machen? Fettabsaugung?

Lg, Petra