Hallo Leute,
zuerst mal, ich bin seit heute neu hier. Bin aus Wien und 25 Jahre.
Meine Schwester, mit der ich zusammen wohne, hat seit ca. 4 Jahren B. Zuerst wollte ich es nicht wahrhaben, doch nach einiger Zeit wurden die diversen Hinweise (verschwundenes essen, leere Verpackungen, usw.) immer deutlicher.
Sie hat nie darüber gesprochen, erzählt nie etwas. Wenn man sie darauf anspricht, wird sie aggressiv, leugnet und schreit ihre ganze Wut hinaus.
Ich weiß, dass sie sich nur selbst helfen kann, dass der erste Schritt nur von ihr kommen kann. Aber es ist so schwer. Und dann kommt das schlechte Gewissen von mir dazu, weil ich manchmal kurz davor bin, zu verzweifeln. An der Situation und an meiner Machtlosigkeit. Ich kann nur danebenstehen.
Habt ihr, Angehörige von B- Kranken, vielleicht irgendwelche Tips/Erfahrungsberichte? Wie habt ihr es geschafft, sie darauf anzusprechen? Es würde mir schon mal helfen, zu wissen, dass andere auch das gleiche Problem mit dem Abstreiten & Leugnen vor anderen haben.
Ich schick euch jetzt schon mal ein dickes Danke. Es ist schwer, alle Gedanken & Sorgen, die einem im Kopf so herumschwirren, auszuformulieren, also sorry, wenn das jetzt alles ein bisschen verwirrt klingt.
#2
Hallo Yukatan!
Als meine Eltern mich das erste Mal darauf angesprochen haben, habe ich es auch abgestritten.
Als aber klar war, dass sie es wirklich wissen, habe ich es zugegeben.
Es war mir soooo wahnsinnig peinlich, aber rückblickend bin ich SEHR froh, dass dieses Gespräch stttgefunden hat.
Tipps...
Meine Eltern haben mich sehr vorsichtig darauf angesprochen.
Meine Mutter hat mich einen Tag vorher agerufen und gemeint, dass sie mit mir reden will.
Ich habe gleich gewusst worum es geht, obwohl sie es nicht gesagt hat.
Dann bin ich mit meinen Eltern an einem tisch gesessen uns sie haben mir ganzklar gesagt, dass sie sich Sorgen machen und dass sie denken dass ich an einer Essstörung leide.
Also vielleicht solltest du dich mit deinen Eltern absprechen (wenn ihr ein gutes Verhältnis habt) und mit deiner Schwester einen gemeinsamen Gesprächstermin ausmachen.
Ja, das wird ihr vielleicht nicht recht sein, aber du leidest ja auch wahnsinnig unter dieser Situation...
Alles liebe, Petra
Als meine Eltern mich das erste Mal darauf angesprochen haben, habe ich es auch abgestritten.
Als aber klar war, dass sie es wirklich wissen, habe ich es zugegeben.
Es war mir soooo wahnsinnig peinlich, aber rückblickend bin ich SEHR froh, dass dieses Gespräch stttgefunden hat.
Tipps...
Meine Eltern haben mich sehr vorsichtig darauf angesprochen.
Meine Mutter hat mich einen Tag vorher agerufen und gemeint, dass sie mit mir reden will.
Ich habe gleich gewusst worum es geht, obwohl sie es nicht gesagt hat.
Dann bin ich mit meinen Eltern an einem tisch gesessen uns sie haben mir ganzklar gesagt, dass sie sich Sorgen machen und dass sie denken dass ich an einer Essstörung leide.
Also vielleicht solltest du dich mit deinen Eltern absprechen (wenn ihr ein gutes Verhältnis habt) und mit deiner Schwester einen gemeinsamen Gesprächstermin ausmachen.
Ja, das wird ihr vielleicht nicht recht sein, aber du leidest ja auch wahnsinnig unter dieser Situation...
Alles liebe, Petra
#3
huhu,
Und ein vorsichtiges rantasten net merh funktioniert und die Betroffene immer weiter macht ?... (d.h. sie net warhaben will das es ne Krankheit ist und sie sagt sie kann damit aufhören wenn sie es will)
Es ist so schlimm wenn man es weiß und nichts machen kann..
GreetzTuku
Und ein vorsichtiges rantasten net merh funktioniert und die Betroffene immer weiter macht ?... (d.h. sie net warhaben will das es ne Krankheit ist und sie sagt sie kann damit aufhören wenn sie es will)
Es ist so schlimm wenn man es weiß und nichts machen kann..
GreetzTuku
#4
das mit dem gemeinsamen gespräch find ich auf der einen seite gut, aber du musst aufpassen! es kann auch gut sein, dass sie sich verraten oder so fühlt. wenn alle um einem sitzen und dir sagen, dass du ne sucht hast, es ändern musst und so weiter kann es gut sein, dass sie sich einfach abblockt. kommt ganz auf euer verhältnis an. aber es kann auch schnell so rüberkommen dass du sie verpetzt hast. tönt vielleicht jetzt doof, aber ich kenne das gefühl. ist so eine art verrat, sie wissen es jetzt... klar, ihr wollt ihr helfen.
ich wünsch dir viel glück! und lass dich nicht zu fest damit runterziehen. sag ihr das auch gerade direkt, dass es dich sehr mitnimmt mit ihrer b*. das hilft ihr, dass sie weiss es ist immer jemand für sie da. weisst du, warum sie angefangen hat? und könntest du dir vorstellen, dass sie mit dir einmal zu einem gespräch mitkommen würde/will? kannst sie ja begleiten, dann ist es für sie auch einfacher!
ich wünsch dir viel glück! und lass dich nicht zu fest damit runterziehen. sag ihr das auch gerade direkt, dass es dich sehr mitnimmt mit ihrer b*. das hilft ihr, dass sie weiss es ist immer jemand für sie da. weisst du, warum sie angefangen hat? und könntest du dir vorstellen, dass sie mit dir einmal zu einem gespräch mitkommen würde/will? kannst sie ja begleiten, dann ist es für sie auch einfacher!
#5
vielen Dank für eure Nachrichten.
Manchmal tuts einfach nur gut, sich den ganzen Frust von der Seele zu schreiben.....
Wir haben eigentlich eine gute Beziehung (solange die Gespräche nicht zu persönlich werden), aber bei diesem Thema blockt sie total ab.
Meine Mama und ich haben schon oft darüber gesprochen, was wir tun sollen. Und haben jetzt beschlossen, dass sie mal alleine mit ihr spricht. Bei ihr traut sie sich wenigstens zugeben, dass sie ein Problem hat. Leider sieht sie in mir immer wieder ein Feindbild, zumindest kommt mir das so vor und das tut einfach unheimlich weh.
Und ich hab mich mit diesem Thema vorher einfach nie befaßt.
Mal in der Schule drüber gehört, in Zeitungen gelesen usw. Aber so richtig "live" bekomme ich das halt jetzt alles mit, weil ich seit einem Jahr mit ihr zusammen wohne.
Mich macht das so fertig, und am schlimmsten ist das schlechte Gewissen. Wenn sie mich anlügt und sagt, dass sie das nicht gegessen/genommen hat werd ich so wütend auf sie, dass ich nur schreien könnte.
UNd im nächsten Moment tut sie mir wieder so unglaublich leid.
Manchmal tuts einfach nur gut, sich den ganzen Frust von der Seele zu schreiben.....

Wir haben eigentlich eine gute Beziehung (solange die Gespräche nicht zu persönlich werden), aber bei diesem Thema blockt sie total ab.
Meine Mama und ich haben schon oft darüber gesprochen, was wir tun sollen. Und haben jetzt beschlossen, dass sie mal alleine mit ihr spricht. Bei ihr traut sie sich wenigstens zugeben, dass sie ein Problem hat. Leider sieht sie in mir immer wieder ein Feindbild, zumindest kommt mir das so vor und das tut einfach unheimlich weh.
Und ich hab mich mit diesem Thema vorher einfach nie befaßt.
Mal in der Schule drüber gehört, in Zeitungen gelesen usw. Aber so richtig "live" bekomme ich das halt jetzt alles mit, weil ich seit einem Jahr mit ihr zusammen wohne.
Mich macht das so fertig, und am schlimmsten ist das schlechte Gewissen. Wenn sie mich anlügt und sagt, dass sie das nicht gegessen/genommen hat werd ich so wütend auf sie, dass ich nur schreien könnte.
UNd im nächsten Moment tut sie mir wieder so unglaublich leid.
hallo yukatan!
#6ich hab jetzt nicht alle deine beiträge nachgelesen.....nur, der letzte absatz hat mich zum nachdenken angeregt.
sie tut dir leid, wenn sie dich anlügt?
sie tut dir leid, wenn sie deine lebensmittelvorräte auffrißt?
du hast ein schlechtes gewissen, eine böse schwester zu sein????
jetzt mach bitte einen punkt! ich will jetzt nicht sagen, daß du dir leid tun sollst ;-)
du hast absolut das recht, solange sie mit dir wohnt, sie auf die themak anzusprechen. macht euch spielregeln aus, bei nichteinhalten müssen konsequenzen gesetzt werden....das wichtigste ist aber, diese konsequenzen einzuhalten......
erst wenn sie erkennt, daß sie an einem punkt angelangt ist, wo sie für ihr verhalten selbstverantwortung tragen muß,wird sie auch ihr verhalten ändern.
alles gute
schmetterling1
sie tut dir leid, wenn sie dich anlügt?
sie tut dir leid, wenn sie deine lebensmittelvorräte auffrißt?
du hast ein schlechtes gewissen, eine böse schwester zu sein????
jetzt mach bitte einen punkt! ich will jetzt nicht sagen, daß du dir leid tun sollst ;-)
du hast absolut das recht, solange sie mit dir wohnt, sie auf die themak anzusprechen. macht euch spielregeln aus, bei nichteinhalten müssen konsequenzen gesetzt werden....das wichtigste ist aber, diese konsequenzen einzuhalten......
erst wenn sie erkennt, daß sie an einem punkt angelangt ist, wo sie für ihr verhalten selbstverantwortung tragen muß,wird sie auch ihr verhalten ändern.
alles gute
schmetterling1