#16
Mein Freund war schon vorher 3 Jahre lang einfach nur ein guter Freund, der alles über meine Krankheit wusste (zum Teil) miterlebte und auch meine depressiven Phasen gesehen hat. Trotzdem verliebte er sich während dieser Freundschaft in mich und "beichtete" mir das schließlich auch vor einem halben Jahr. (Er hatte zwar Angst dass mich das belasten könnte, dass er mehr in dieser Freundschaft sieht, aber er hoffte halt dass auch etwas mehr daraus werden könnte).
Und das wurde es dann auch... weil er jmand ist dem ich blind vertrauen kann, der mich versteht, zu mir steht und mich liebt wie ich bin! Und er kämpft mit mir! Auch wenn er zuvor schon drei Jahre dieser Krankheit als "normaler Freund " miterlebt hat, hat er sich nicht gescheut an meine Seite zu kommen und gemeinsam mit mir dagegen anzugehen!
Und dafür liebe ich ihn :wink:

#18
@jasmin

und? sagst du es ihm danach immer? das hat meiner nämlich auch verlangt, weil er sagte dass ich ihn sonst anlügen würde. nach endlosen diskussionen in denen ich ihm gesagt habe, dass ich das nicht kann und will läßt er mich jetzt in ruhe damit und fragt nicht jeden tag "heute schon gek*?"

wie ist das denn bei euch partnern? redet ihr über die b* mit euren freundinnen? findet ihr das wichtig oder wollt ihr es lieber aus der beziehung raushalten? ist es euch lästig immer wieder über das gleiche zu reden usw...?

#19
hey...bin mit meinem freund erst seit ein paar wochen zusammen, ich ihm gleich gesagt was sache ist, denn irgentwie finde ich es nicht richtog abzuwarten bis man zusammen ist, und sozusagen die katze im sack zu kaufen....jedoch denke ich dass es besser war, denn hätte er nichts mit mir angefangen, wäre er es auch nciht wert gewesen bzw würde mich nicht lieben...denn schließlich sucht sich doch neimand die bulimie aus oder?aber letztendlich, ist es eine entscheidung, die jeder selber für sich treffen muss.....nen lieben gruss sternchennessa^^ :)

#20
Ich muss jetzt mal ne Gegenstimm einbringen: Ich komm als Freund damit überhaupt nicht klar, vor allem, weil sich meine Freundin dermaßen kaputt macht und überhaupt nicht einsichtig ist, was Therapie angeht. Wenn ich die Auswirkungen gewusst hätte, auch auf unser Beziehungsleben, das m*ssb**ch* Vertrauen etc...ich hätte mich nicht drauf eingelassen. Obwohl sie mir am ersten Tag von der Bulimie berichtet hat.

Und ich finde, es hat nix mit Liebe zu tun, wenn man die Bulimie duldet, das hat eher was mit Verantwortungslosigkeit zu tun. Denn es kann mir keiner erzähöen, dass man sich dabei wohl fühlt als Angehöriger, zu sehen, wie sich eine Person, die man liebt, dem Tod immer näher bringt.

So seh ich es.

#21
habe ich das gesagt?nein ich denke nicht! wenn ich aber eine person liebe dann mit allen ecken und kanten....und heißt das, dass man verantwortungslos ist bzw handelt wenn man eine person mit bulimie liebt?nein das heißt es nicht!!!!zudem hat das nichts mit vertrauensmissbrauch zu tun, dies zu verheimlichen selbst wenn man verspricht dass man nicht mehr erbreche...weißt aduc auch weshalb?weil es eine tödliche krankheit ist, wie du ja schon sagtest, für die sich die meisten schämen....naja dass musste mal gesagt werden....ist meine meinung....nen lieben gruss-,-

#22
Hi
@sgr
Ich denke Liebe hat sehr viel mit akzeptanz zu tun, und wenn man sich in einen Menschen mit Problemen verliebt dann ist da eben so. Ich glaub nicht das wir uns das bewusst aussuchen können, und wenn das jemand doch tut und dann glaubt er/sie ist verliebt, dann hat er/sie keine Ahnung von Liebe.
Ich kann die Bulimie sehrwohl aktzeptieren, ich muß damit aber nicht einverstanden sein!!!!! Das macht einen Großen Unterschied, nämlich den das man dann nicht mehr versuchen muß seinen Partner zu verändern, weil man selbst ein Problem mit der Krankheit hat und in weiterer Folge auch mit dem Tod. Damiot will ich sagen es ist jedem seine Entscheidung ob und wie derjenige sein Leben lebt und liebe hat damit zu tun das man das Respektiert und es nicht gut oder schlecht heißt.
Leben und leben lassen, und Hilfe geben wenn Hilfe genommen wird.
Grüße Tom

#23
Hallo!!!
Ich habe meine freundin (Verlobte) in einer Klinik kennengelernt in der meine ma lag wegen depressionen.Habe mich aus den ersten Blick in sie verliebt und von anderen patienten und auch von ihr damals gleich Erfahren das sie Bulimie und Borderline hat.
Haben am Anfang viel geredet und Sie fragte mich auch imer wieder ob ich mir das ganze wirklich zutraue.
Habe mich dann viel im Internet erkundigt,weil ich ihr ja auch helfen wollte.Wir sind jetzt 9 monate zusammen und ich möchte keinen Tag missen.ich habe sie so kennengelernt wie sie ist und unterstütze sie wo ich nur kann.
Hatten nach ihren damaligen Klinik aufenthalt eien sehr schöne Zeit.
Jetzt ist sie leider wieder rückfällig geworden und seit 2 Tagen wieder in der Klinik weil sie endlich Davon loskommen will.Wir lieben uns sehr und ich glaube das gibt ihr viel Kraft im kampf gegen die B...
Kann nur jedem raten wenn ihr euren partner wirklich liebt dann unterstützt ihn wo ihr nur könnt aber übt keinen Druck aus mit konntrollzwängen usw.
Wer es schaffen will der wird es auch schaffen,für sich allein und auch für die Beziehung oder einen geliebten Menschen.

Lg Lara83