Die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt und solange man Kraft hat kann man auch kämpfen. Ich habe solange die Kraft gehabt, da werde ich die drei vier (vielleicht ist ja auch schon früher) Monate auch noch aushalten.
Gestern hat sie sich wieder mit ihrem "Neuen" getroffen und mich danach angerufen. Ich habe ihr gesagt, dass ich mit dieser Situation nicht fertig werde und dass ich auf Distanz gehen muss, habe ihr aber gleichzeitig versprochen da zu sein, wenn sie mich braucht. Ich habe ihr aber auch klar gesagt, dass ich nicht daran glauben kann wieder mit ihr zusammen zukommen, weil nun Dinge passieren können, die Wunden hinterlassen die nicht mehr verheilen. Das hat sie vollkommen verstört und sie hat gemeint, dann hätte das ganze keinen Sinn und sie nicht weiß was sie tun soll. Du hast gemeint, das Ganze sei ein Zeichen, dass sie mich nicht wertschätzt. Aber das Perverse ist ja, dass sie es macht aus einer Wertschätzung für mich heraus, weil sie es eben nicht aushält, dass sie mich unfair behandelt. Ihr ist schon klar, dass sie mich jetzt unfair behandelt, aber sie sieht es als einzigen Ausweg. Sie hat mir versichert Nächte lang wach gelegen zu sein und überlegt zu haben, ob zwischen uns etwas falsch gelaufen ist, aber sie sagt sie kann sich nichts vorstellen was in unserer Beziehung besser sein könnte. ich weiß, dass sie viel tut um andere Menschen zu schützen, aber ich bin mir sicher (oder vielleicht hoffe ich es auch nur so stark) dass sie mir die Wahrheit sagt und es wirklich nicht an uns liegt. Wir haben uns auf folgendes geeinigt, ich mache weiter solange ich kann und sage ihr sofort, wenn es nicht mehr geht und sie schläft nicht mit ihm und beginnt eine Therapie. Gerade das sie eine Therapie beginnt zeigt mir, dass sie es wirklich ernstmeint. Es war bisher komplett undenkbar, dass sie eine Therapie beginnt. Hoffentlich ist es der richtige Weg auch wenn es für uns beide ein schmerzhafter ist. Aber solange ich kann werde ich für sie da sein. Ich hoffe nur, dass ich ihr damit auch gutes tue.
Ich bin für jedes Kommentar dankbar. Und falls es jemand interessiert werde ich regelmäßig reinschreiben, wie sich das Ganze entwickelt.
Liebe Grüße
ein verzweifelter (aber wieder kämpfender) Freund
#17
tja. dass sie nun eine therapie beginnen möchte, ist ein guter schritt; ich hoffe für sie, dass sie es tut.
und was ich dir noch sagen möchte: ich denke nicht, dass sie dich verletzen oder anlügen will .- aber so ein bulimischer geist ist oft zu schlauf für sich selbst; man perfektioniert sich selbst im geschichten ausdenken, auswege und ausreden suchen und belügt sich, um daran glauben zu können, sich selbst. eine eigene verdrehte wahrheit! und unter dieser eigenen verdrehten wahrheit solltest du als liebender partner nicht leiden dürfen!
hör mal - könntest du dir vorstellen, dich eine weile von deiner freundin zu trennen, in dieser zeit mit einer anderen zusammenzusein, von deiner freundin aber nähe erwarten usw... um sie zu schützen und zu schonen?? welche rolle spielt in dieser wertschätzung dir gegenüber dieser andere mann? welche rolle hat er abgekriegt?
ich finde, dass klingt alles ziemlich unfair und nach verletzten menschen - du wirst verletzt, der andere typ wird verletzt - und sie selbst wird sich vielleicht auch ein drauf geben. ich verstehe deine liebe und ich schätze dein mitgefühl! aber vielleicht ist nicht nur SIE diejenige, die mehr auf sich schauen sollte...? mensch, hast du vielleicht
schon mal SELBST daran gedacht, eine therapie zu besuchen - bzw einen treff angehöriger?
ich stell mir das nämlich unglaublich hart vor, jemanden so lange durch eine krankheit hinweg zu begleiten...
ich schick dir ein wenig kraft rüber,
izumie
und was ich dir noch sagen möchte: ich denke nicht, dass sie dich verletzen oder anlügen will .- aber so ein bulimischer geist ist oft zu schlauf für sich selbst; man perfektioniert sich selbst im geschichten ausdenken, auswege und ausreden suchen und belügt sich, um daran glauben zu können, sich selbst. eine eigene verdrehte wahrheit! und unter dieser eigenen verdrehten wahrheit solltest du als liebender partner nicht leiden dürfen!
hör mal - könntest du dir vorstellen, dich eine weile von deiner freundin zu trennen, in dieser zeit mit einer anderen zusammenzusein, von deiner freundin aber nähe erwarten usw... um sie zu schützen und zu schonen?? welche rolle spielt in dieser wertschätzung dir gegenüber dieser andere mann? welche rolle hat er abgekriegt?
ich finde, dass klingt alles ziemlich unfair und nach verletzten menschen - du wirst verletzt, der andere typ wird verletzt - und sie selbst wird sich vielleicht auch ein drauf geben. ich verstehe deine liebe und ich schätze dein mitgefühl! aber vielleicht ist nicht nur SIE diejenige, die mehr auf sich schauen sollte...? mensch, hast du vielleicht
schon mal SELBST daran gedacht, eine therapie zu besuchen - bzw einen treff angehöriger?
ich stell mir das nämlich unglaublich hart vor, jemanden so lange durch eine krankheit hinweg zu begleiten...
ich schick dir ein wenig kraft rüber,
izumie
#18
Eines muss ich mir jetzt von der Seele schreiben, weil ich mich ploetzlich ganz wunderbar fuehle. Meine Freundin hat mir gerade gesagt, dass sie bei einem Therapeuten angerufen hat und nun ernsthaft eine Therapie durchziehen will. Sie hat mir zwar gestern gesagt, dass sie es tun wird, aber sie hat diesmal nicht versucht das Annehmen fremder Hilfe hinauszuschieben oder doch wieder abzulehnen. Sie hat es von sich aus getan und sofort getan.
Mit einem Schlag ist diese panische Angst weg, ob sie wieder mit mir zusammen kommt oder nicht. Ich spuehre ploetzlich ganz tief in mir drinnen, dass sie gesund werden wird und die Krankheit hinter ihr lassen wird. Es ist mir gar nicht mehr wichtig, ob wir wieder zusammen kommen. (Das ist jetzt irgendwie schlecht formuliert, denn es wuerde mich ueber alles freuen) Ich habe die Gewissheit bekommen, dass es ihr wieder richtig gut gehen wird und das gibt mir Kraft. Sollte es wirklich meine Aufgabe gewesen sein sie hierher zu bringen und nicht weiter, so bin ich einfach dankbar, dass ich einen so wunderbaren Menschen so lange begleiten durfte.Sicher wird mich immer wieder ein Tief einholen sollte unsere Beziehung tatsaechlich zerbrechen, aber ich werde jeden Tag mit einem Laecheln beginnen koennen mit dem Wissen etwas Gutes getan zu haben.
Liebe Gruesse
ein Freund
Mit einem Schlag ist diese panische Angst weg, ob sie wieder mit mir zusammen kommt oder nicht. Ich spuehre ploetzlich ganz tief in mir drinnen, dass sie gesund werden wird und die Krankheit hinter ihr lassen wird. Es ist mir gar nicht mehr wichtig, ob wir wieder zusammen kommen. (Das ist jetzt irgendwie schlecht formuliert, denn es wuerde mich ueber alles freuen) Ich habe die Gewissheit bekommen, dass es ihr wieder richtig gut gehen wird und das gibt mir Kraft. Sollte es wirklich meine Aufgabe gewesen sein sie hierher zu bringen und nicht weiter, so bin ich einfach dankbar, dass ich einen so wunderbaren Menschen so lange begleiten durfte.Sicher wird mich immer wieder ein Tief einholen sollte unsere Beziehung tatsaechlich zerbrechen, aber ich werde jeden Tag mit einem Laecheln beginnen koennen mit dem Wissen etwas Gutes getan zu haben.
Liebe Gruesse
ein Freund
#19
Danke Izumie. Ich hab schon darueber nachgedacht eine Therapie zu machen und ich bin mir sicher, dass ich es auch machen werde.
Danke fuer deine Kraft, aber irgendwie hab ich schon welche aus mir selbst geschoepft. Aber man kann sowieso nie genug davon haben!
Liebe Gruesse
ein Freund
Danke fuer deine Kraft, aber irgendwie hab ich schon welche aus mir selbst geschoepft. Aber man kann sowieso nie genug davon haben!
Liebe Gruesse
ein Freund
#20
Hi nochmal!
Mir ist schon klar, dass ich hier bei Gott nicht der mit den größten Problemen bin. Nüchtern betrachtet ist meines wohl winzig im Vergleich zu den meisten von euch, aber diese Nüchternheit fehlt mir im Moment komplett und meine Gefühle fahren mehr als Achterbahn. Gestern noch das Gefühl, das es richtig ist, heute wieder zu Tode betrübt. Ich sags mal ganz plump heraus:
Kann mir bitte jemand ein paar aufmunternde Worte zukommen lassen?
Danke
Mir ist schon klar, dass ich hier bei Gott nicht der mit den größten Problemen bin. Nüchtern betrachtet ist meines wohl winzig im Vergleich zu den meisten von euch, aber diese Nüchternheit fehlt mir im Moment komplett und meine Gefühle fahren mehr als Achterbahn. Gestern noch das Gefühl, das es richtig ist, heute wieder zu Tode betrübt. Ich sags mal ganz plump heraus:
Kann mir bitte jemand ein paar aufmunternde Worte zukommen lassen?
Danke
#21
was heißt, du hast hier nicht das größte problem? jeder hat SEIN problem - und SEIN größtes problem, ich denke, jedes eigene leiden ist schlimm.
und tröstende worte? es klingt so plump und so einfach, aber: so ist das leben - und das leben ist schön mit all seiner liebe und auch mit all dem leid.
ich weiß, das klingt idiotisch und nach dalai lama - aber erstens ist der dalai lama ein kluger mann und zweitens glaube ich fest daran.
glaub mir, jeder von uns hat viel mehr kraft in sich, als er vermutet und immer wenn du denkst, ich kann nicht mehr - öffnet sich wieder ein türchen!
du erlebst gerade eine schwierige situation, das IST so und es DARF dir richtig besch... gehen! und das wird sich auch wieder ändern - egal, welchen lauf diese situation nimmt!
pass auf dich auf
und fühl dich umarmt - izumie
und tröstende worte? es klingt so plump und so einfach, aber: so ist das leben - und das leben ist schön mit all seiner liebe und auch mit all dem leid.
ich weiß, das klingt idiotisch und nach dalai lama - aber erstens ist der dalai lama ein kluger mann und zweitens glaube ich fest daran.
glaub mir, jeder von uns hat viel mehr kraft in sich, als er vermutet und immer wenn du denkst, ich kann nicht mehr - öffnet sich wieder ein türchen!
du erlebst gerade eine schwierige situation, das IST so und es DARF dir richtig besch... gehen! und das wird sich auch wieder ändern - egal, welchen lauf diese situation nimmt!
pass auf dich auf
und fühl dich umarmt - izumie
#22
Ich habe noch eine Frage dich brennend interessiert: Kann die Krankheit stärker als die Liebe werden?
#23
Gute Frage, wenn du damit meinst, ob die Krankheit eine Beziehung zerstören kann, kann ich dir durch dich Erfahrung, die ich bei meiner Tochter gemacht habe sagen: JA
#24
Die Antwort ist hart, aber es ist so: JA.
Bulimie verändert eine Persönlichkeit so sehr, dass von dem Menschen, den man einmal lieben gelernt hat, unter Umständen nichts mehr übrig ist. Jeder, der eine solche Beziehung eingeht, sollte sich darüber bewusst sein (wenn er es denn vorher wüsste - ein Paradoxum per se).
Die Kraft der Liebe ist nicht die Medizin, die einen Bulimiker heilen kann. Diese Medizin gibt es nicht. Sie ist die Quelle, aus der der gesunde Teil seine Kraft nehmen kann, um gemeinsam diesen Weg zu gehen.
Es gibt viele Faktoren in einer Beziehung, die eine solche nach Jahren noch zerstören können. Bulimie verhält sich da nicht anderst. Nur es einzusehen, dass es ausgerechnet eine solche Krankheit sein soll, ist nicht leicht. Das kommt m. E. aus dem "Helferlein-Denken". Ich habe DIR doch sooo viel zu geben und meine Stärke hilft auch DIR.
Irrtum.
Helfen muss sich der Bulimiker selber. Und Liebe muss er zulassen. Sonst wird das nichts. Die Bereitschaft dazu kannst Du nicht erzwingen, auch nicht mit aller Liebe, die Du zu vergeben hast. Die Tür öffnest nicht Du, sondern sie.
lieber Gruss
Caruso
Bulimie verändert eine Persönlichkeit so sehr, dass von dem Menschen, den man einmal lieben gelernt hat, unter Umständen nichts mehr übrig ist. Jeder, der eine solche Beziehung eingeht, sollte sich darüber bewusst sein (wenn er es denn vorher wüsste - ein Paradoxum per se).
Die Kraft der Liebe ist nicht die Medizin, die einen Bulimiker heilen kann. Diese Medizin gibt es nicht. Sie ist die Quelle, aus der der gesunde Teil seine Kraft nehmen kann, um gemeinsam diesen Weg zu gehen.
Es gibt viele Faktoren in einer Beziehung, die eine solche nach Jahren noch zerstören können. Bulimie verhält sich da nicht anderst. Nur es einzusehen, dass es ausgerechnet eine solche Krankheit sein soll, ist nicht leicht. Das kommt m. E. aus dem "Helferlein-Denken". Ich habe DIR doch sooo viel zu geben und meine Stärke hilft auch DIR.
Irrtum.
Helfen muss sich der Bulimiker selber. Und Liebe muss er zulassen. Sonst wird das nichts. Die Bereitschaft dazu kannst Du nicht erzwingen, auch nicht mit aller Liebe, die Du zu vergeben hast. Die Tür öffnest nicht Du, sondern sie.
lieber Gruss
Caruso
#25
hmm, ich denke, liebe und krankheit sind zwei verschiedene mächte und deren kraft ist ungerecht verteilt:
die beziehung kann die krankheit nicht heilen
aber die krankheit hat wohl die kraft, die beziehung zu zerstören.
es heißt ja immer, liebe mache blind - das ist mit der krankheit wohl genauso,
nur dass man in der liebe die blindheit händchenhaltend und gemeinsam übersteht.
die beziehung kann die krankheit nicht heilen
aber die krankheit hat wohl die kraft, die beziehung zu zerstören.
es heißt ja immer, liebe mache blind - das ist mit der krankheit wohl genauso,
nur dass man in der liebe die blindheit händchenhaltend und gemeinsam übersteht.
#26
Ich habe ja versprochen, dass ich reinschreibe wenn sich etwas neues tut. Also ich habe die Frage gestellt, ob die Krankheit stärker sein kann als die Liebe. Caruso hat geschrieben: Ja.
Es ist leider sehr hart, aber es stimmt. Ich mußte feststellen, dass ich am Ende unserer Beziehung belogen wurde, dass meine Exfreundin Versprechen gebrochen hat und total egoistisch gehandelt hat. Ich hab zig Vorschläge gemacht um andere Auswege aus dieser Situation zu finden, aber sie wollte keinen einzigen davon annehmen. Ich habe über 6 Jahre alles für diese Frau getan und es war bei Gott nicht immer leicht, aber mein Antrieb waren immer die Momente in denen es ihr gut ging und die Hoffnung, dass sie mal gesund wird und es einfach herrlich sein wird. Aber der Mensch, dem ich soviel gegeben habe, ist nicht bereit gewesen mir auch nur einen winzigen Schritt entgegen zumachen, obwohl sie noch immer behauptet mich zu lieben. Im Moment ist sie nicht der Mensch, den ich lieben gelernt habe, ich habe keine Ahnung was im Moment in ihr vorgeht...
Ich weiß nur, dass sie mich zu tiefst verletzt hat und ich ihr gesagt habe, dass ich sie nicht mehr sehen will. Ob ich das Richtige getan habe weiß ich nicht, aber anders hatte ich das Gefühl zu zerbrechen und jetzt habe ich das Gefühl den wunderbarsten Menschen verloren zu haben...
Liebe Grüße
ein verzweifelter Freund
Es ist leider sehr hart, aber es stimmt. Ich mußte feststellen, dass ich am Ende unserer Beziehung belogen wurde, dass meine Exfreundin Versprechen gebrochen hat und total egoistisch gehandelt hat. Ich hab zig Vorschläge gemacht um andere Auswege aus dieser Situation zu finden, aber sie wollte keinen einzigen davon annehmen. Ich habe über 6 Jahre alles für diese Frau getan und es war bei Gott nicht immer leicht, aber mein Antrieb waren immer die Momente in denen es ihr gut ging und die Hoffnung, dass sie mal gesund wird und es einfach herrlich sein wird. Aber der Mensch, dem ich soviel gegeben habe, ist nicht bereit gewesen mir auch nur einen winzigen Schritt entgegen zumachen, obwohl sie noch immer behauptet mich zu lieben. Im Moment ist sie nicht der Mensch, den ich lieben gelernt habe, ich habe keine Ahnung was im Moment in ihr vorgeht...
Ich weiß nur, dass sie mich zu tiefst verletzt hat und ich ihr gesagt habe, dass ich sie nicht mehr sehen will. Ob ich das Richtige getan habe weiß ich nicht, aber anders hatte ich das Gefühl zu zerbrechen und jetzt habe ich das Gefühl den wunderbarsten Menschen verloren zu haben...
Liebe Grüße
ein verzweifelter Freund
#27
das tut mir sehr leid für dich, du wirst gerade eine sehr traurige und schwierige zeit durchmachen - aber vielleicht kannst du die neu entstehende kraft dazu nutzen, dich UM DICH und DEIN LEBEN zu kümmern! pass bitte auf dich auf,vor allem darauf, dass du nicht an der "opfer-helfer/helfer-opfer-rolle" kleben bleibst, die kann nämlich auch süchtig und krank machen!
und vielleicht kannst du jetzt auch schon den klaren gedanken fassen, dass es einer beziehung und den menschen darin NIE gut tut, sich für den anderen "aufzuopfern"; ja, man kann den anderen eine zeit lang tragen und sich in schwierigen zeiten stützen - aber sobald man das gefühl hat, sich für den anderen aufzugeben, stimmt das gleichgewicht nicht mehr. leide jetzt, solange du brauchst und lerne daraus, laß los und lebe. so einfach das klingt - so schwer ist es und so schwer es klingt, so einfach ist`s,
ich wünsch dir wieder mal viel kraft für diese zeit und das du sie unverbittert überstehst...
grüße, izumie
und vielleicht kannst du jetzt auch schon den klaren gedanken fassen, dass es einer beziehung und den menschen darin NIE gut tut, sich für den anderen "aufzuopfern"; ja, man kann den anderen eine zeit lang tragen und sich in schwierigen zeiten stützen - aber sobald man das gefühl hat, sich für den anderen aufzugeben, stimmt das gleichgewicht nicht mehr. leide jetzt, solange du brauchst und lerne daraus, laß los und lebe. so einfach das klingt - so schwer ist es und so schwer es klingt, so einfach ist`s,
ich wünsch dir wieder mal viel kraft für diese zeit und das du sie unverbittert überstehst...
grüße, izumie