meine mitbewohnerin hat bulimie

#1
Hallo, wollte euch kurz um euren Rat fragen. Ich wohne in einem Studentenwohnheim, in letzter Zeit ist bei uns wieder einiges aus den Kühlschränken verschwunden, da wir schlüssel haben, muss es jemand aus dem Stock sein. Ausserdem haben wir mitbekommen, dass sich eine Mitbewohnerin täglich erbricht. Natürlich bin ich mir nicht 100% sicher, dass sie auch das Essen aus den Kühlschränken klaut, allerdings sind das solche Massen die normalerweise keiner Essen kann.

Nun wäre ich euch dankbar für euren Rat. Sollen wir bzw. ich sie am besten einfach ansprechen? habe mir gedacht, es wäre am besten sie zuerst nur auf die Bulimie anzusprechen. Allerdings glaube ich dass sie die vehement abstreiten würde.

Sie hat sogar am Klo einen Zettel aufgehängt, wo Bulimie-Beratungsstellen oben stehn. Ausserdem sagt sie mir auch ständig, dass wir die Person endlich finden müssen, die die Sachen klaut und dass die sicher Bulimie hat.

Wir anderen sind irgendwie im Zwiespalt, einerseits bin ich verärgert, dass ständig meine Sachen aus dem Kühlschrank verschwinden, andrerseits möchte ich ihr wirklich gerne helfen, da ich mich auch gut mit ihr verstehe.

Ich befürchte, dass wenn ich sie drauf ansprechen würde, sie es verleugnen würde. Es hat in der Vergangenheit schon Vorfälle gegeben, dass anderer leute wegen ihr ausgezogen sind, weil sie wenn sie Probleme mit jmd. hat, einen wirklich hart behandeln kann.

Sie ist übrigens eine der Jahrgangsbesten in ihrem Studium, sehr streng mit sich selber, lernt den ganzen Tag. Normalerweise ist sie meiner Meinung nach übertrieben gesund. Im Februar z.B. hat sie ständig nur Kürbis-mus gegessen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir einen Rat geben könnt, wie wir auf sie zugehen sollen. Danke soey

#2
Das wird ein sehr schwieriges Unterfangen, was Du da vorhast. Nur aufgrund der doch sehr vagen Verdachtsmomente jemanden auf eine Bulimie anzusprechen, ist m. E. von vornerein zum Scheitern verurteilt. Es gibt langjährige Freundschaften und Partnerschaften, in denen der Partner nichts von der Bulimie der anderen Person weiss.

Auf eine direkte Frage nach dieser Krankheit wird zu 99% immer die Antwort "NEIN" erfolgen. Ich kenne das Vertrauensverhältnis nicht, dass Du zu Deiner Mitbewohnerin hast. Mein Tipp wäre es, dieses auszubauen und ihr zu zeigen, dass sie sich auf Dich verlassen kann. Dies braucht Zeit - sehr viel Zeit und selbst dann gibt es keine Garantie darauf, dass sie es Dir anvertrauen wird.

Ich glaube auch nicht, dass die Person, die einen Zettel mit Bulimie-Beratungsstellen auf das Klo hängt identisch ist mit der Person, die sich täglich erbricht. Das passt nicht zusammen.

Also, selbst wenn ihr euch ganz sicher sein solltet (das seit ihr aber nicht momentan) wird es schwer an diese Person heran zu kommen. Das geht nur mit sehr viel Geduld und Vertrauen und in keinem Fall über den direkten Weg. Für das Kühlschrankproblem müsst ihr eine andere Lösung finden zwischenzeitlich, eine direkte Ansprache an eine bulimische Person rettet diesen auch nicht.

lieber Gruss
Caruso

#3
Oh man, ich find auch, dass das echt ne schwierige Situation ist.
Also ich persönlich würde auf Ansprache glaub ich so geschockt sein, dass ich spontan nein sagen würde. Ist mir allerdings auch noch nicht passiert und würde es auch nicht, da ich nur zu Hause allein k...*

Leute mit Bulimie sind quasi Meister des vertuschens, tricksen u verstecken, damit ja niemand was merkt. Bei mir auf der Arbeit zum Beispiel würde kein Mensch darauf kommen, dass ausgerechnet ICH ne Essstörung habe.

Das die Person mit der Person identisch ist, die den Zettel aufgehängt hat, halte ich persönlich gar nicht für so abwegig.... Vielleicht kommt sie sich schon beobachtet vor und das ist für sie eins der sichersten Möglichkeiten zu verstecken, dass sie SELBST das Problem hat.

Aber sollte sie es sein, ist zu hoffen, dass sie sich vielleicht tatsächlich schon Hilfe duch Beratung geholt hat.

Also das mit dem Ansprechen wird vermutlich nicht funktionieren. Stimme mit Caruso überein, es ist vielleicht besser zu versuchen ein freundschaftliches Verhältnis aufzubauen und an die Sache ganz behutsam ranzugehen.

SIE muss es erzählen WOLLEN. Alles andere bringt nicht.

Einen Rat wegen des "Kühlschrankplündern" fällt mir jetzt auch nicht so recht ein. Hm...

Lg Nadine