Ich brauch dringend Hilfe

#1
Hallo,

ich brauch dringend ein paar Tipps von euch. Ich bin jetzt sein einem halben Jahr mit meinem Freund zusammen. Gleich in der ersten Woche nach unserem Kennenlernen hat er mir erzählt, dass er jahrelang an Bulimie gelitten hat und dass er nach langen und mehreren Therapieaufenthalten jetzt aber schon seit ca. 2 Jahren sein Essverhalten wieder im Griff hat. Zuerst war ich ein bissschen schockiert, aber ich fand das Vertrauen, was er mir schon nach einer Woche entgegengebracht, einfach überwältigend toll. Die Tatsache, dass er laut seiner Aussage alles wieder im Griff hätte hatte mich auch ein bissschen beruhigt, muss ich zugeben. Vor 2 Tagen hab ich, dann aber das erste mal gehört, wie er sich übergeben hat. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er dachte, dass ich nichts gehört hab. Gestern Abend nach dem Essen übergab er sich wieder. Ich habe ihn gefragt, ob es ihn gut geht und ihm gesagt, dass ich gehört hab, wie er sich übergeben hat. Er hat das abgestritten und ich habe nicht weiter nachgebohrt. Ich liebe ihn überalles und ich weiß einfach nicht, wie ich jetzt reagieren soll. Bitte gebt mir einen Tipp, wie ich ihn unterstützen kann, damit es ihm wieder besser geht. Ich bin total traurig und ich hab Angst etwas falsches zu ihm zu sagen. Ich weiß einfach nicht weiter. :cry:

#2
hey kathi,

erstmal Herzlich Willkommen hier, auch wenn das kein wirklich schöner Anlass ist

Ich denke, es ist wichtig, dass du für ihn da bist, aber ihn nicht bedrängst... auch wenn man Bulimiker kontrollieren will, verschließen sie sich meist noch mehr, weil die Bulimie auch eine Art Freiheit bedeutet, die dadurch eingeschränkt wird.

Lies dich hier ruhig mal etwas ein, vielleicht hilft es dir zu verstehen, und offene Fragen zu beantworten, und ich hoffe natürlich, dass du dich nur verhört hast.

Viele Grüße
Lst
Bild

#3
Hallo du,

schön, dass er es dir gesagt hat, auch wenn er wohl verheimlicht hat, dass er es immer noch ab und zu macht. Es ist ein Symptom, welches andere Probleme ausdrückt und diese herauszufinden, bedarf langer Therapie.

Ich kenne deinen Freund nicht und weiß daher nicht, wie weit er wirklich schon ist.

Es ist ganz normal, dass du verzweifelt bist und nicht weißt, wie du mit ihm umgehen sollst.

Da können wir dir zumindest ein paar Tipps geben, auch wenn wir ihn nicht kennen. Jeder ist anders.

Wie auch meine Vorgängerin schon gesagt hat, verbiete ihm nichts und dränge ihn auch nicht, es dir zu sagen. Quetsch ihn nicht aus, wenn du mitbekommen hast, dass er sich übergeben hat. Was du sonst tun kannst? Geh ganz normal mit ihm und betrachte ihn nicht komisch, wenn er vom Klo kommt oder etwas gegessen hat. Wenn er merkt, dass du für ihn da bist und damit meine ich: Sei so wie immer, gib ihm Geborgenheit, dann kommt er auf dich zu und redet mit dir. Vielleicht sagst du ihm in einem ruhigen Moment – nicht gerade, wenn er vom Klo gekommen ist – dass er mit dir reden kann, wenn er will. Dass du ihn zu nichts drängst und ihn trotzdem sehr, sehr lieb hast.


So hätte ich es gerne.

Alles Gute,

Schlafquala
Verstehen kann man das Leben rückwärts, leben muß man es aber vorwärts.

#4
Hallo Schlafquala,

ich danke dir für deine Antwort. Ich habe meinem Freund vor einer Woche einen Brief geschrieben, in dem ich ihm "nur" geschrieben habe, was er für mich bedeutet, dass ich ihn überalles liebe und mein ganzes Leben lang für ihn da bin, egal was passiert. Er hatte sich sehr darüber gefreut. Genau dass, was du geschrieben hast, hab ich gemacht. Ich habe ihm Geborgenheit gegeben, hör mir stundenlang seine Probleme auf Arbeit an und das sogar gerne. Ich kann ihm nicht helfen, aber es tut uns beiden gut über "fast alles" reden zu können. Letztes Wochenende hatte er mich sogar gefragt, ob wir nicht mal zu seiner ehemaligen Therapiestätte fahren wollen. Natürlich habe ich ja gesagt. Es war ein schönes Gefühl und auch ein schöner Tag, denn eigentlich lässt er mich an ganz vielen seiner Gedanken teilhaben. Das hat mir das letzte Wochenende mal wieder bewiesen. Ich denke, dass ich mittlerweile ganz gut mit der Situation umgehen kann. Ich liebe ihn und deswegen werde ich auch mein ganzes Leben an seiner Seite bleiben.

Du hast geschrieben, dass du dir das so wünschtest. Ich wünsche mir das für dich auch von ganzem Herzen.

Lg Kathi