Hallo erstmal
Ich habe lange nichts mehr von mir hören lassen und nun möchte ich gerne die Gelegenheit wahr nehmen, für alle denen es intereesiert, die Entwicklung von mir und meiner Schwester mitzuteilen.
Meine Schwester begint eine Therapie!
Ich weiß, dass ich mir nicht sofort Erfolge versprechen darf. Sie selbst redet nun offener mit mir über ihre Sucht und ihre Gefühle. Und das zeigt wohl ein kleiner -Vorschritt ist bereits im Gange,oder?
Derzeit ist sie in der Phase das sie begreift das sie ein Problem hat, nur das sie "kein Gramm" zu nehmen möchte. Geht das überhaupt?
Ich möchte mich erlich bei euch bedanken, denn was mir einige von euch geschrieben haben, habe ich wirklich angewand und es hat was gebracht. Ich habe darüber nachgedacht was ihr geschrieben habt und versucht mich in euch reinzu versetzten, nur ist das leider teils möglich.
Falls ihr mir schreiben wollt wie eure Erfahrungen wart mit angehörigen die eine Tharapie angefangen haben, oder ihr selbst eine Therapie angefangen habt würde ich mich sehr freuen wenn ihr mir schreibt wie eine Therapie verläuft und was ich am besten aktiv tun kann.
Denn ich will nicht länger meine Augen verschließen, ich möchte wirklich etwas bewirken.
Danke im Vorraus, ich weiß das es nicht leicht ist über seine Gefühle zu sprechen.
Sandra
#2
hallo,
das freut mich das es mit deiner schwester aufwärts geht.ich selber bin seit zwei jahren in therapie und es war die beste entscheidung meines lebens.mir ging es psychisch so schlecht das ich relativ schnell ins krankenhaus musste.auf der einen seite hatte ich unbeschreibliche angst aber ich habe mich auch gefreut,gefreut endlich mal loslassen zu können mich endlich mal in den vordergrund stellen zu dürfen.es war oft wirklich schwer,musste jeden tag kämpfen habe sachen erfahren über mich die mir bis dahin nicht klar waren oder die ich bis dahin verdrängt habe.ich habe mich mit meinem vater und dem tot meiner tante auseinander gesetzt den ich erst durch die klinik erfahren habe.ich habe da unbeschreibklich tolle lweute kennen gelernt die dir zugehört und geholfen habe,du konntest jederzeit zu einer schwester wenn es nicht mehr ging und ich habe da einer meiner besten freundinnen kennengelernt.ich habe dort viel über mich lernen müssen,bin selbständiger und auch ein bisschen selbstbewusster geworden,weiss jetzt ganz genau was mit mir los ist und kann somit auch in manchen sachen mich besser einschätzen und sagen wann es mir zuviel wird.es fällt mir dennoch schwer es alles in den alltag umzusetzten unsd es gelingt mir nur selten.fanach war ich direkt weiter in ambulanter behandliung und bin jede woche da.heute weiss ich das ich ohne die sache nicht mehr leben würde.die bulimie ist nicht besser geworden aber ich ritze mich nicht mehr und habe auch nicht mehr die schlimmen depressionen mit selbstmordhandlungen.an der bulimie können wir jetzt ersta anfangen zu arbeiten vorher musste ich gucken das ich stabil bleibe.ich würde jeder zeit wieder in eine klinik gehen um weiter an mir zu arbeiten.das verhätniss zu allen leuten hat sich verbessert unter anderem auch weil ich gelernt habe über die bulimie zu reden.in schjweren zeiten ist sie aber immernoch meine allerbeste freu ndin und mein einziger halt einen weg,das loszulassen habe ich noch nicht,ich bin aber überzeugt das ich das mit hilfe der thera schaffe.
wir hatten dort übrigens gruppen-interaktion-spiegelbild-einzel und gestaltungstherapie.zeitweise auch entspannung.also wirklich immer volles pogramm und total anstregend.wir mussten die mahlzeiten zusammen ohne aufsichtsperson zu un´s nehmen,und ein oder zwei mal die woche wurden wir gewogen.du musstest einen vertrag unterschreiben nicht mehr als so und so *kg abzunehmen und nach dem essen mussten wir immer eine halbe stunde am tisch sitzen bleiben.essensprotokolle mussten jeden tag gescgrieben werden.und ab den zweiten we durfte man nach hause fahren.
naja das war es erstmal von mir...
das freut mich das es mit deiner schwester aufwärts geht.ich selber bin seit zwei jahren in therapie und es war die beste entscheidung meines lebens.mir ging es psychisch so schlecht das ich relativ schnell ins krankenhaus musste.auf der einen seite hatte ich unbeschreibliche angst aber ich habe mich auch gefreut,gefreut endlich mal loslassen zu können mich endlich mal in den vordergrund stellen zu dürfen.es war oft wirklich schwer,musste jeden tag kämpfen habe sachen erfahren über mich die mir bis dahin nicht klar waren oder die ich bis dahin verdrängt habe.ich habe mich mit meinem vater und dem tot meiner tante auseinander gesetzt den ich erst durch die klinik erfahren habe.ich habe da unbeschreibklich tolle lweute kennen gelernt die dir zugehört und geholfen habe,du konntest jederzeit zu einer schwester wenn es nicht mehr ging und ich habe da einer meiner besten freundinnen kennengelernt.ich habe dort viel über mich lernen müssen,bin selbständiger und auch ein bisschen selbstbewusster geworden,weiss jetzt ganz genau was mit mir los ist und kann somit auch in manchen sachen mich besser einschätzen und sagen wann es mir zuviel wird.es fällt mir dennoch schwer es alles in den alltag umzusetzten unsd es gelingt mir nur selten.fanach war ich direkt weiter in ambulanter behandliung und bin jede woche da.heute weiss ich das ich ohne die sache nicht mehr leben würde.die bulimie ist nicht besser geworden aber ich ritze mich nicht mehr und habe auch nicht mehr die schlimmen depressionen mit selbstmordhandlungen.an der bulimie können wir jetzt ersta anfangen zu arbeiten vorher musste ich gucken das ich stabil bleibe.ich würde jeder zeit wieder in eine klinik gehen um weiter an mir zu arbeiten.das verhätniss zu allen leuten hat sich verbessert unter anderem auch weil ich gelernt habe über die bulimie zu reden.in schjweren zeiten ist sie aber immernoch meine allerbeste freu ndin und mein einziger halt einen weg,das loszulassen habe ich noch nicht,ich bin aber überzeugt das ich das mit hilfe der thera schaffe.
wir hatten dort übrigens gruppen-interaktion-spiegelbild-einzel und gestaltungstherapie.zeitweise auch entspannung.also wirklich immer volles pogramm und total anstregend.wir mussten die mahlzeiten zusammen ohne aufsichtsperson zu un´s nehmen,und ein oder zwei mal die woche wurden wir gewogen.du musstest einen vertrag unterschreiben nicht mehr als so und so *kg abzunehmen und nach dem essen mussten wir immer eine halbe stunde am tisch sitzen bleiben.essensprotokolle mussten jeden tag gescgrieben werden.und ab den zweiten we durfte man nach hause fahren.
naja das war es erstmal von mir...
GIB JEDEM TAG DIE CHANCE DER SCHÖNSTE DEINES LEBENS ZU WERDEN
#3
Dankeschön erstmal das du so offen über deine "Anfänge" gesprochen hast.
Bei meiner Schwester (hat ihre Therapeultin gesagt) kann es drei Arten von Therapien geben.
1. Das sie 6 Wochen in eine Art Kur fährt.
2. Das sie in einer Art Wohngruppe in ihrer Nähe wohnt wo es dauernd Ansprechpartner gibt oder
3. Das immer einmal pro Woche jemand zu uns nachhause kommt.
Sie findet die erste Möglichkeit am besten. Leider lässt es sich nicht mit ihrer Ausbildung vereinbaren. Jetzt will sie erstmal weiterhin ainmal pro Woche zu einer Therapeultin gehen.
Sie erzählt mir meist nicht was sie besprechen nur das es sehr persöhnlich wird. Ich habe ihr gesagt das sie einmal diese Internetseite mit mir besuchen soll denn diese Seite hat mir wirklich geholfen, sie meinte dazu "so wie die bin ich noch nicht" Ist das normal das man mehrere Rückzieher macht bevor man sie "ES" wirklich vollkommen eingesteht?
Letztens war sie ganz stolz zu mir gekommen und hat gesagt das sie das Essen diesmal in sich behalten hat. Ein paar minuten später habe ich sie aber wieder gehört...
Wie kann ich sie darauf ansprechen oder soll ich das überhaupt erstmal nicht? Aber ich will sie doch nicht fälschlicher Weise loben...
Könnt ihr mir auch diesmal weiterhelfen?
Bei meiner Schwester (hat ihre Therapeultin gesagt) kann es drei Arten von Therapien geben.
1. Das sie 6 Wochen in eine Art Kur fährt.
2. Das sie in einer Art Wohngruppe in ihrer Nähe wohnt wo es dauernd Ansprechpartner gibt oder
3. Das immer einmal pro Woche jemand zu uns nachhause kommt.
Sie findet die erste Möglichkeit am besten. Leider lässt es sich nicht mit ihrer Ausbildung vereinbaren. Jetzt will sie erstmal weiterhin ainmal pro Woche zu einer Therapeultin gehen.
Sie erzählt mir meist nicht was sie besprechen nur das es sehr persöhnlich wird. Ich habe ihr gesagt das sie einmal diese Internetseite mit mir besuchen soll denn diese Seite hat mir wirklich geholfen, sie meinte dazu "so wie die bin ich noch nicht" Ist das normal das man mehrere Rückzieher macht bevor man sie "ES" wirklich vollkommen eingesteht?
Letztens war sie ganz stolz zu mir gekommen und hat gesagt das sie das Essen diesmal in sich behalten hat. Ein paar minuten später habe ich sie aber wieder gehört...
Wie kann ich sie darauf ansprechen oder soll ich das überhaupt erstmal nicht? Aber ich will sie doch nicht fälschlicher Weise loben...
Könnt ihr mir auch diesmal weiterhelfen?
#4
kein problem habe ich gerne gemacht. es ist normal das sie rückzieher macht denn du bist im begriff ihr das wichtigste zu nehmen.das hört sich jetzt vielleicht hart an aber die es ist eine art halt und zufluchtspunkt.und wenn man ihr sagt das man ihr nur hellfen will hat sie angst die es loszulassen und dann weiss man halt nicht wie man mit allem umgehen soll verstehst du?auch der satz:"so schlimm wie bei denen ist das nicht:"zeigt das sie ihre krankheit nocht nicht wirklich ernszt nimmt.sie erkennt vielelicht schon das sie krank ist will den ersten richtigen schritt aber nicht gehen.
ich persönlich würde sie auch nicht darauf ansprechen oder so.sie muss von ganz alleine kommen aber dann sollte auch jemand das ein der ihr mut macht und vor allem hinter ihr steht.es wird viele rückschläge geben und das ist leider ganz normal.mein tag besteht jedes mal aus einem rückschlag aber ich werde dagegen kämpfen.
es gibt tage da geht es mir sicherlich viel besser und wenn ich abends ins bett gehe bin ich auch ein bisschen stolz auf mich.
warum klappt das denn nicht mit der ausbildung?ich war während der ausbildung grei monate im karnakenhaus....klar geht das nicht einfach mal so aber es geht um das keben deiner schwester,denn man kann davon sterben...!ich will die oder weuch keine angst machen aber so sieht es aus...
findet für sie den besten weg,ich bin der meineung wenn einmal der schalter umgesprungen ist dann wird sie zu euch kommen
alles liebe
ich persönlich würde sie auch nicht darauf ansprechen oder so.sie muss von ganz alleine kommen aber dann sollte auch jemand das ein der ihr mut macht und vor allem hinter ihr steht.es wird viele rückschläge geben und das ist leider ganz normal.mein tag besteht jedes mal aus einem rückschlag aber ich werde dagegen kämpfen.
es gibt tage da geht es mir sicherlich viel besser und wenn ich abends ins bett gehe bin ich auch ein bisschen stolz auf mich.
warum klappt das denn nicht mit der ausbildung?ich war während der ausbildung grei monate im karnakenhaus....klar geht das nicht einfach mal so aber es geht um das keben deiner schwester,denn man kann davon sterben...!ich will die oder weuch keine angst machen aber so sieht es aus...
findet für sie den besten weg,ich bin der meineung wenn einmal der schalter umgesprungen ist dann wird sie zu euch kommen
alles liebe
GIB JEDEM TAG DIE CHANCE DER SCHÖNSTE DEINES LEBENS ZU WERDEN
#5
Hallo erstmal
Wegen der Ausbildung ist das so eine Sache
Sie macht eine überbetriebliche und kann (darf) nicht zuviel vom Schulstoff verpassen.
Derzeit hat meine Schwester wieder einen Hänger. Sie redet garnicht mehr mit mir über ihre Bulimie und hat sich auch sonost total verschlossen. Ich persönlich befolge euren Rat und werde erstmal nichts machen. Also das heißt das ich sie nicht bedränge.
Ich habe mal in einem Beitrag gelesen das Bulimie Erkrankte Personen "sensibler" gegenüber ihrer
Umwelt sind. Deswegen glaube ich mittlerweile das sie es braucht manchmal einen solchen Rückzieher zu machen,oder?
Ich bin wirklich hin und hergerissen, auf einer Seite würde ich natürlich alles dafür tun das es ihr besser geht, und auf der anderen Seite denke ich mir das sie doch eine Erwachsene Frau ist und es selber schaffen muss. Ich hoffe das hört sich nicht zu fies an, aber so denke ich nun mal.
Ich weiß nicht ob ich noch so lange aushalten kann.
Natürlich bin ich nicht betroffen von der Bulimie und ich möchte mich auch nicht in den Vordergrund stellen aber bin ich nicht gefährdet Co-abhängig zu werden?
Ich hoffe ihr denkt jetzt nicht das ich blöd bin...
Wegen der Ausbildung ist das so eine Sache
Sie macht eine überbetriebliche und kann (darf) nicht zuviel vom Schulstoff verpassen.
Derzeit hat meine Schwester wieder einen Hänger. Sie redet garnicht mehr mit mir über ihre Bulimie und hat sich auch sonost total verschlossen. Ich persönlich befolge euren Rat und werde erstmal nichts machen. Also das heißt das ich sie nicht bedränge.
Ich habe mal in einem Beitrag gelesen das Bulimie Erkrankte Personen "sensibler" gegenüber ihrer
Umwelt sind. Deswegen glaube ich mittlerweile das sie es braucht manchmal einen solchen Rückzieher zu machen,oder?
Ich bin wirklich hin und hergerissen, auf einer Seite würde ich natürlich alles dafür tun das es ihr besser geht, und auf der anderen Seite denke ich mir das sie doch eine Erwachsene Frau ist und es selber schaffen muss. Ich hoffe das hört sich nicht zu fies an, aber so denke ich nun mal.
Ich weiß nicht ob ich noch so lange aushalten kann.
Natürlich bin ich nicht betroffen von der Bulimie und ich möchte mich auch nicht in den Vordergrund stellen aber bin ich nicht gefährdet Co-abhängig zu werden?
Ich hoffe ihr denkt jetzt nicht das ich blöd bin...
#6
Hallo erstmal,
das du nahen Kontakt zu jemandem hast der krank ist, muß nicht dazu führen das du gefärdet bist. Du siehst wie es einem geht, der mit Es lebt, wie man sich verändern kann vielleicht. Es kommt auf dich selbst an, wie du mit deinen Problemen umgehst und wie du zu dir stehst.
Es kann ja viele Ursachen haben, deshalb ist es auch schwer da raus zu kommen.
Mit deiner Aussage hast du recht, sie ist erwachsen und sollte mit ihrer Sache selbst fertig werden, doch wenn sie Hilfe braucht, dann sollte schon jemand für sie da sein, der es ernst mit ihr meint und den Rücken stärkt.
das du nahen Kontakt zu jemandem hast der krank ist, muß nicht dazu führen das du gefärdet bist. Du siehst wie es einem geht, der mit Es lebt, wie man sich verändern kann vielleicht. Es kommt auf dich selbst an, wie du mit deinen Problemen umgehst und wie du zu dir stehst.
Es kann ja viele Ursachen haben, deshalb ist es auch schwer da raus zu kommen.
Mit deiner Aussage hast du recht, sie ist erwachsen und sollte mit ihrer Sache selbst fertig werden, doch wenn sie Hilfe braucht, dann sollte schon jemand für sie da sein, der es ernst mit ihr meint und den Rücken stärkt.
Und wenn alles sinnlos erscheint, der Kampf um Leben und Glück hat immer einen Sinn!
#7
Hallo Claudia.
Danke für die antwort.
Ich höre so oft auf dieser Seite "Stärk ihr den Rücken" "rede mit ihr" "hör ihr zu" und dann bin ich immer total motiviert. Und wenn ich dann wieder zuhause bin, kann ich einfach garnichts mehr!
Sie sagt immer das ich ihr schon eine Hilfe wäre indem ich einfach da bin. Aber ich kann es doch nicht einfach "dulden" oder nicht so hart ausgedrückt: Einfach hinnehmen!?
Also WAS meint ihr mit Rücken stärken?
Ich mein das überhaupt nicht böse aber ich glaube langsam wirke ich echt verzweifelt!
Danke für die antwort.
Ich höre so oft auf dieser Seite "Stärk ihr den Rücken" "rede mit ihr" "hör ihr zu" und dann bin ich immer total motiviert. Und wenn ich dann wieder zuhause bin, kann ich einfach garnichts mehr!
Sie sagt immer das ich ihr schon eine Hilfe wäre indem ich einfach da bin. Aber ich kann es doch nicht einfach "dulden" oder nicht so hart ausgedrückt: Einfach hinnehmen!?
Also WAS meint ihr mit Rücken stärken?
Ich mein das überhaupt nicht böse aber ich glaube langsam wirke ich echt verzweifelt!
#8
hey ardnas!
mit 'rücken stärken' ist gemeint: sei für sie da, geb ihr das gefühl, dass es sich lohnt und das es menschen gibt, die sie lieben --- das tust du ja schon und ich bin mir sicher, dass sie ohne dir viel schlechter dran wäre, du bist eine supa schwester, dass du dich so um sie sorgst!
wenn das jemandem abgeht, denkt man: is auch schon wurscht!! und hat keine überzeugung zu kämpfen
ich glaube zur 'heilung' muss sie am meisten dazu beitragen und kämpfen, aber mit einem netten menschen an ihrer seite fühlt sie sich bestimmt viel stärker!!
lg, schatte
mit 'rücken stärken' ist gemeint: sei für sie da, geb ihr das gefühl, dass es sich lohnt und das es menschen gibt, die sie lieben --- das tust du ja schon und ich bin mir sicher, dass sie ohne dir viel schlechter dran wäre, du bist eine supa schwester, dass du dich so um sie sorgst!
wenn das jemandem abgeht, denkt man: is auch schon wurscht!! und hat keine überzeugung zu kämpfen
ich glaube zur 'heilung' muss sie am meisten dazu beitragen und kämpfen, aber mit einem netten menschen an ihrer seite fühlt sie sich bestimmt viel stärker!!
lg, schatte
Vielleicht sind die Stricke in denen du
dich verfangen hast dein einziger Halt...
dich verfangen hast dein einziger Halt...
Respekt!
#9Hey du......
ich wollte dir nur mal sagen, wie klasse ich das von dir finde! ich habe echt respekt vor dem, was du alles für deine sis machst! ich selbst hbae 4 geschwister, die sich alle kein stück für mich interessieren... (okay, sie wissens auch net)
und ich kann dir nur sagen, mach weiter so... und bleib stark, deine schwester wird es dir danken! und ich denke für dich is es auch eine sher große, wenn auch manchmal schmerzhafte und harte, erfahrung...
ich wünsche dir und deina schwester auf dem weg noch alles alles gute!
ihr schafft das schon zusammen;)
ganz liebe grüße hase
ich wollte dir nur mal sagen, wie klasse ich das von dir finde! ich habe echt respekt vor dem, was du alles für deine sis machst! ich selbst hbae 4 geschwister, die sich alle kein stück für mich interessieren... (okay, sie wissens auch net)
und ich kann dir nur sagen, mach weiter so... und bleib stark, deine schwester wird es dir danken! und ich denke für dich is es auch eine sher große, wenn auch manchmal schmerzhafte und harte, erfahrung...
ich wünsche dir und deina schwester auf dem weg noch alles alles gute!
ihr schafft das schon zusammen;)
ganz liebe grüße hase
#10
Hallo
Das ist ja echt nett was ihr geschrieben habt
Ich dachte erstmal das ihr mich auslachen werdet "was heißt Rücken stärken" uns so was.
aber das habt ihr nicht getan. Das finde ich super.
Es ist zwar zu viel des guten Lobes denn ich mache erlich gesagt auch nicht so viel. Mir fällt es total schwer mit ihr darüber zu reden und erlich gesagt mache ich mir manchmal ein Spickzettel von dieser Seite, wenn ich wieder etwas besonders aufbauendes oder einfach einen herrlichen Beitrag gelesen habe.
Hey Hase:Hast du ein gutes Verhältnis zu deinen Schwestern?
Gute Besserung
Das ist ja echt nett was ihr geschrieben habt

Ich dachte erstmal das ihr mich auslachen werdet "was heißt Rücken stärken" uns so was.
aber das habt ihr nicht getan. Das finde ich super.
Es ist zwar zu viel des guten Lobes denn ich mache erlich gesagt auch nicht so viel. Mir fällt es total schwer mit ihr darüber zu reden und erlich gesagt mache ich mir manchmal ein Spickzettel von dieser Seite, wenn ich wieder etwas besonders aufbauendes oder einfach einen herrlichen Beitrag gelesen habe.
Hey Hase:Hast du ein gutes Verhältnis zu deinen Schwestern?
Gute Besserung
Hey du
#11Hey...
Ich hatte all die jahre kein gutes verhälltnis, da ich das "nesthägchen" bin, meine geschwister sind 16, 22, und 26 jahre alt... nur zu meiner jüngsten schwester hab ich seit ein paar monaten einen sehr guten drat... aber sonst is das verhältniss ehr mies... die haben mich eigendlich schon imma nur ausgelacht und so... naja... man gewöhnt sihc an alles....
aber ich finde echt nicht, das es zu viel lob is... weil schon allein das, das du dich für deine schwester interessierst, dich infomierst und für sie da sein willst is grund genug dafür! und find ich echt toll!!!!!!
ganz liebe grüße! hase...
Ich hatte all die jahre kein gutes verhälltnis, da ich das "nesthägchen" bin, meine geschwister sind 16, 22, und 26 jahre alt... nur zu meiner jüngsten schwester hab ich seit ein paar monaten einen sehr guten drat... aber sonst is das verhältniss ehr mies... die haben mich eigendlich schon imma nur ausgelacht und so... naja... man gewöhnt sihc an alles....
aber ich finde echt nicht, das es zu viel lob is... weil schon allein das, das du dich für deine schwester interessierst, dich infomierst und für sie da sein willst is grund genug dafür! und find ich echt toll!!!!!!
ganz liebe grüße! hase...
#12
Zurzeit läuft es bei uns wieder ganz gut...soweit ich das beurteilen kann.
Sie nimmt zwar weiterhin ungern Hilfe an, bemüht sich aber nach dem essen mit mir wenigstens eine halbe stunde sitzen zu bleiben, waenn nicht sogar länger.
Ich werde nun versuchen, ja versuchen...erlich gesagt werde ich weiterhin nichts weiter machen können. Ich glaube man merkt es doch wenn sie "einen Schritt" weitergehen möchte. Solange verstehe ich mitllerweile, muss ich sie halt "machen lassen." und einfach hoffen das sie den Schalter zum umschalten mal findet.
Ich kann bloß für sie da sein zum reden. Mehr kann ich nicht machen, oder?
Würde es abschreckend wirken wenn ich ihr ein paar Broschüren über Bulimie auf den Tisch legen würde, oder würde es einfach nur eine Abwehrhaltung auslösen?
Sie nimmt zwar weiterhin ungern Hilfe an, bemüht sich aber nach dem essen mit mir wenigstens eine halbe stunde sitzen zu bleiben, waenn nicht sogar länger.
Ich werde nun versuchen, ja versuchen...erlich gesagt werde ich weiterhin nichts weiter machen können. Ich glaube man merkt es doch wenn sie "einen Schritt" weitergehen möchte. Solange verstehe ich mitllerweile, muss ich sie halt "machen lassen." und einfach hoffen das sie den Schalter zum umschalten mal findet.
Ich kann bloß für sie da sein zum reden. Mehr kann ich nicht machen, oder?
Würde es abschreckend wirken wenn ich ihr ein paar Broschüren über Bulimie auf den Tisch legen würde, oder würde es einfach nur eine Abwehrhaltung auslösen?
mh
#13hey du
es ist schön, das deine schwester es schon annähert versucht!
mh... ich weis es nihct, du kannst mal versuchen sie auf broschüren, bücher etc anzusprechen.... und sie fragen ob du mal welche besorgen sollst, oda ihr zusammen welche holegen gehn wollt.....
hat eine freundin mit mir gemacht, mir hat es etwas geholfen, auch wenn ich am anfang saua auf sie war! was bei deiner schwester auch sein kann... aber vllt hilft es ihr auch....
ein versuch ist es wert:)
ganz liebe grüß:-*
es ist schön, das deine schwester es schon annähert versucht!
mh... ich weis es nihct, du kannst mal versuchen sie auf broschüren, bücher etc anzusprechen.... und sie fragen ob du mal welche besorgen sollst, oda ihr zusammen welche holegen gehn wollt.....
hat eine freundin mit mir gemacht, mir hat es etwas geholfen, auch wenn ich am anfang saua auf sie war! was bei deiner schwester auch sein kann... aber vllt hilft es ihr auch....
ein versuch ist es wert:)
ganz liebe grüß:-*
#14
hi ardnas...
ich hab ein ratschlag für dich... so wie es aussieht isst sie noch mit dir, also versuch vielleicht mit ihr nach dem essen ins kino zu gehen oder spazieren.. bring sie weg von der K...rei, oder auch unterwegs dierekt vom kino mit ihr essen gehen... oder auch essen mitnehmen... hauptsache sie von K.... ablenken!
MfGarti
ich hab ein ratschlag für dich... so wie es aussieht isst sie noch mit dir, also versuch vielleicht mit ihr nach dem essen ins kino zu gehen oder spazieren.. bring sie weg von der K...rei, oder auch unterwegs dierekt vom kino mit ihr essen gehen... oder auch essen mitnehmen... hauptsache sie von K.... ablenken!
MfGarti
#15
Hallo erstmal.lange her seitdem ich im internet war.
Ich habe einige intressante neuigkeiten für euch!
Meine Schwester hat/musste ihre Ausbildung abbrechen,weil sie nie da hin gegangen ist. Nun bekommt sie allerdings profesionelle Hilfe von einem Berater vom Arbeitsamt.
Er berät sie wirklich sehr gut. Nun hat sie einige Termine was z.b Blutabnehmen und bei einem Nervenarzt. Er sagte nämlich das man nicht von heute auf morgen in eine klinik kommen kann sondern es vorbereitungen benötigt.
Meine Frage an euch:Was für Vorbereitungen sind das?Habt ihr damit erfahrungen gesammelt?
Wie ihr wisst bin ich über jede rückmeldung super erfreut!!
Ich habe einige intressante neuigkeiten für euch!
Meine Schwester hat/musste ihre Ausbildung abbrechen,weil sie nie da hin gegangen ist. Nun bekommt sie allerdings profesionelle Hilfe von einem Berater vom Arbeitsamt.
Er berät sie wirklich sehr gut. Nun hat sie einige Termine was z.b Blutabnehmen und bei einem Nervenarzt. Er sagte nämlich das man nicht von heute auf morgen in eine klinik kommen kann sondern es vorbereitungen benötigt.
Meine Frage an euch:Was für Vorbereitungen sind das?Habt ihr damit erfahrungen gesammelt?
Wie ihr wisst bin ich über jede rückmeldung super erfreut!!