Hallo Lientje,
tja, verständliches Anliegen. Also, in unserer Klinik hatte man auch immer Gespräche mit einer Ökotrophologin, die unser Ess-Tagebuch auch ausgewertet hat. Die hätte sicherlich auch über Glucose-Fruktose-Intoleranz lehren können..... Hat sie mir irgendwann mal erzählt, dass sie Ernährungswissenschaften studiert hat, und auch schon mit anderen Patienten gearbeitet hat als mit Essgestörten (Diabetiker und übergewichtige Personen meine ich).
Ich denke, am besten ist es, wenn Du bei der Klinik, bei der Du potentiell landest, anrufst und fragst. Bei mir war es so, dass ich mir die Klinik nicht aussuchen konnte. Ich glaube, die Krankenkasse hat das entschieden, wo ich hinkomme. Aber ich war sehr zufrieden mit der Wahl.
Deswegen würde ich Dir empfehlen, einfach mit Deinem Hausarzt oder Deiner Hausärztin einen Antrag auf stationäre Therapie zu stellen. Mach Dir nicht im Vorfeld schon so viele Gedanken über Sport und Allergieberatung und anderes.

Das findet sich schon alles.
Liebe Grüße
Sophie