Neu hier- könnt ihr mir mit Erfahrungen helfen?

#1
Liebe Leute,

seit einiger Zeit lese ich mit und hab mich nie getraut mich anzumelden. Aber ich habe so unendlich viele Fragen an euch- vor allem die, die es geschafft haben aber auch an alle noch-Leidensgenossen...Ich hoffe wirklich sehr, dass sich der ein oder andere etwas Zeit nimmt, um mir weiterzuhelfen.

Ich bin 24 und leide seit ca. 6 Jahren an Bulimie.
Ich habe bereits eine Therapie gemacht, die vor ca. 1 Jahr zu Ende war. Die hat absolut gar nichts gebracht- was aber vor allem daran lag, dass meine Therapeutin und ich einfach null zueinander passten, sie noch in der Ausbildung war und oft nicht richtig weiter wusste- so zumindest mein Eindruck. Ich habe nie die Kraft und Motivation gehabt, mir eine andere Therapeutin zu suchen und jetzt versuche ich es seit einem Jahr allein. Mir ist klar, dass ich das auf Dauer aber alleine nicht komplett schaffen werde und statt einer neuen Therapeutin zu suchen, spiele ich seit einem Jahr nun mit dem Gedanken, dann doch endlich mal eine Klinik aufzusuchen. Dazu aber später mehr.

Ich hab zu allererst, da mich das gerade extrem beschäftigt, eine Frage zur Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe gehört, dass es eben nicht möglich ist, eine abzuschließen, was mich extrem belastet, denn ich hätte sehr gern eine. Gibt es irgendeine Versicherung oder Möglichkeit bei irgendeiner Versicherung (auch wenn man natürlich dafür mehr zahlt) dennoch eine abzuschließen? Irgendwo meine ich auch mal gehört zu haben, dass wenn man 5 Jahre symptomfrei ist und die letzte in Anspruch genommene Maßnahme mehr als 5 Jahre zurückliegt, man sich wieder neu um eine kümmern kann. Hat da jemand Erfahrungen oder Tipps für mich? Ich möchte wirklich unheimlich gerne eine abschließen.

Zweitens würde ich gerne mal bei meinem Arzt einen komplett-Check durchführen lassen- einfach um zu sehen, wie schlimm es körperlich schon für mich aussieht. Also welche Organe besonders betroffen sind, wie geschädigt alles schon ist oder eben nicht. Ist so ein Rundum-Gesundheitscheck möglich? Zahlt die Krankenkasse so etwas und machen Ärzte sowas überhaupt ohne konkrete Beschwerden? Ich habe nämlich- obwohl ich seit so langer Zeit meine ES habe, nie irgendwelche Beschwerden gehabt und würde gerne mal wissen, ob ich das nur nicht merke oder mein Körper wirklich nicht so sehr gelitten hat. Einfach auch als weiterer Anreiz für mich zu sehen, wie gefährlich das ist und wie sehr ich mir schade.

Dann generell zum Thema Versicherungen: mit was muss ich alles rechnen? Wird generell für mich alles teurer? Also auch Krankenversicherung etc? Ich bin ja momentan noch über meine Eltern mitversichert, da ich Studentin bin. Aber sobald ich das selbst übernehmen muss, wird es dann teurer als bei gesunden Menschen? Oder noch schlimmer- versichern die mich vielleicht gar nicht erst?

Da ich ja momentan über einen Klinikaufenthalt nachdenke: Wisst ihr wie das da mit der Dauer ist? Was ist der Mindestaufenthalt und ist Kontakt nach Außen jederzeit erlaubt? (Handy, Internet, Besuch etc.). Gibt es Stationen speziell für Leute ungefähr in meinem Alter?

Ich hab noch so viele mehr Dinge, die ich euch gerne fragen würde, denn das ist das erste Mal, dass ich mit ebenfalls Betroffenen spreche aber ich will euch auch nicht direkt erschlagen. Ich wäre wirklich unendlich dankbar, wenn ihr mir dazu schon weiterhelfen würdet.

Ganz viele liebe Grüße und ein schönes Restwochenende!

Re: Neu hier- könnt ihr mir mit Erfahrungen helfen?

#2
Hallo, schön, dass Du Dich nun doch angemeldet hast und

Herzlich Willkommen!

Ich kann Dir Deine Fragen leider nicht beantworten - wollte Dich aber gern begrüssen. :)

Vielleicht gibt es in Deiner Nähe Beratungsstellen, an die Du Dich kostenlos wenden kannst und die Dir Deine ganzen organisatorischen Fragen beantworten und evtl. sogar einige Arbeit abnehmen können?

Alles Gute für Dich!
Der Zustand, in dem ich alles an Essen da habe, ohne auch nur den geringsten Essdruck zu verspüren, ist mein normaler Zustand. Mein Körper sagt mir, was, wann und wie viel er will. Immer, wenn ich Essdruck verspüre ist etwas nicht in Ordnung.

Re: Neu hier- könnt ihr mir mit Erfahrungen helfen?

#3
Hey, schön, dass du den Mut gefunden hast dich anzumelden! :D :wink:

Zu dem Gesundheitscheck kann ich dir folgendes sagen:
1. Lass am besten ein komplettes (!!!) Blutbild machen (Eisen, B-Vitamine, ...)
2. Zusätzlich würde ich dir eine Magenspiegelung empfehlen. Ich leide auch seit 8 Jahren unter Bulimie und dass kann leider auch zu Speiseröhrenkrebs führen. Bei einer Magenspiegelung kann herausgefunden werden, inwieweit es auch da Schäden gibt. (Ich hatte 2, bei der ersten wurde eine leichte Entzündung vom Speiseröhreneingang zum Magen festgestellt, bei der 2. gar nichts.. ich war so erleichtert danach,dass ich mir geschworen habe aufzuhören.. naja... aber ich gebe nciht auf)
3. du solltest auch mal zum Zahnarzt gehen und deinen Zahnschmelz prüfen lassen (geht durch Röntgen).
4. Dein Hormonhaushalt sollte gecheckt werden.

Es hilft, wenn du den Ärzten die Wahrheit sagst. Dann wissen die, wonach sie suchen sollen. Falls du dir das nciht vorstellen kannst: Ich habe mich auch nciht getraut. habe bei 1 gesagt: Möchte das generell mal wissen. Bei 2: Ich habe immer Bauchweh, Verdacht aufReizdarmsyndrom Bei 3: Habe in der Werbung von Zahnschmelzabbau gehört.. Bei 4: Tja, soweit bin ich ncoh nicht.

Was die Berufsunfähigkeitsversicherung angeht:
Ka, ob es sowas trotzdem gibt. ABER: Wenn du diese Versicherung irgendwann mal nutzen willst (also berufsunfähig bist) kann ich dir aus familiärer Erfahrung sagen: Das ist echt schwierig und eine enorme psychische Belastung. Du musst ständig zum Arzt, dich immer wieder neu "berufsunfähig" attestieren lassen, tausend Fragen, etc...

Soooooo, ich hoffe ich konnte helfen... :D

Re: Neu hier- könnt ihr mir mit Erfahrungen helfen?

#4
Hi,
schön dass du da bist, willkommen :)

Ich versuch mal das zu beantworten was ich sicher weiß, den Rest können vielleicht andere User beitragen oder im Zweifelsfall wendest du dich evtl. an eine Beratungsstelle der Caritas, Diakonie (falls es das bei euch gibt). Die geben Hilfestellung zu solchen Fragen bzw. sagen dir an wem du dich wenden kannst und haben auch die Verpflichtung zur Verschwiegenheit.

Zur Versicherung in einer gesetzlichen Krankenkasse.
Generell besteht für alle geöffneten gesetzlichen Krankenkasse Aufnahmepflicht für alle Versicherungsberechtigten, egal welche Krankengeschichte vorliegt oder ob. z.B. beim Wechsel ein längerer Krankenhausaufenthalt notwendig ist.

Zum Klinikaufenthalt.
Es gibt KEINE offizielle zeitliche Begrenzung. Während meiner Klinikaufenthalte gab es immer welche die schon sehr lange da waren (6 Monate z. B., die waren aber eher die Ausnahme) und welche die nach 6 Wochen gingen. Das hängt von vielen Faktoren ab (z. B. wie lange zahlt der Kostenträger das kann die Rentenversicherung sein oder die Krankenkasse,
wie akut ist deine Situation, besteht evtl. sogar Gefahr für dich und andere,
wie lange möchtest du selbst bleiben, bzw. arbeitest du mit und möchtest gesund werden oder verstößt du gegen die Klinikregeln usw. .... ist also sehr verschieden.

Zur Frage ob es Stationen für Leute in deinem Alter gibt.
Ich kenne die Trennung von Jugendlichen und Erwachsenen in fast allen Kliniken.

Zu den Vorschriften.
Es gibt in jeder Klinik andere Konzepte und Therapieformen. Einige Kliniken haben strenge Regeln und du stehst anfangs sehr stark unter Aufsicht (das lockert sich aber zum Ende der Therapie)
andere Kliniken arbeiten von Anfang an mit sehr viel Freiheit und Eigenverantwortung. Das heißt, du musst in der Lage sein, dir bei Problemen auch Hilfe zu holen und dich zu melden, sonst funktioniert es nicht.

Die Frage zur Berufsunfähigkeitsversicherung kann ich nicht beantworten. Ich hab aber auch schon von dieser 5-Jahres-Frist gehört.

Hoffe etwas geholfen zu haben.

Liebe Grüße
cron