Hallo whiteheavenbeach,
herzlich Willkommen hier im Forum!
Deine Geschichte klingt meiner sehr ähnlich. Ich glaube viele hier können das gleiche behaupten.
Wir sitzen irgendwie alle im gleichen Boot.
Ich finde es ganz große klasse, dass du die Stärke besitzt dir einzugestehen, dass etwas gewaltig schief läuft
und du auch den Willen hast auch etwas daran zu ändern!
Du hast deine Essstörung noch nicht lange
(auch wenn 1 Jahr Bulimie einem schon ewig vorkommen kann
)
und somit auch die besten Chancen da auch wieder schnell raus zu kommen.
Den ersten Tipp, den ich dir geben will:
Informier dich ausgiebig über diese Krankheit und werde dir die vielen Facetten deiner Bulimie bewusst.
Du willst dich dagegen wehren, sie los werden...aber es fällt dir bestimmt schwer, oder?
Fragt dich einmal "warum" es nicht so einfach geht. Warum kannst du nicht einfach aufhören damit?
Was gibt dir die Bulimie? Von was lenkt sie dich ab? Was kannst du damit kompensieren?
Klingt jetzt vielleicht ein wenig ungewöhnlich, aber ich denke den negativen Teil deiner Krankheit bist du dir
sehr wohl bewusst,
(Kontrollverlust, Selbstaufgabe, sozialer Rückzug etc. und hier die gesundheitlichen Risiken: http://www.bulimie.at/viewtopic.php?f=9&t=7048)
aber du solltest dir auch die positiven Seiten, die die Krankheit aufrecht erhalten, bewusst machen,
um diese aktiv gegen etwas anderes - nicht selbstschädigendes- ausstauschen zu können.
Und ein weiterer heißer Tipp:
Um dich und deine Krankheit besser kennen zu lernen, wäre eine Therapie bestimmt sehr hilfreich und
wirklich sehr zu empfehlen. Warte nicht erst weitere Jahre ab, bist du dir helfen lassen willst, es ist um jeden
einzigen Tag schade ihn mit Fressen und Brechen zu vergeuden.
Hier im Forum findest du bestimmt eine Menge interessante und hilfreiche Ratschläge sowie sehr nette und kompetente User.
Wühl dich einfach mal durch durch die Beiträge und lass sie auf dich wirken.
Du wirst bestimmt nicht von heut auf morgen wieder gesund, denn es ist meist ein längerer Prozess des sich selbst
kennen lernens, akzeptieren, annehmen und genesen. Gib dir Zeit und habe Geduld mit dir selbst.
Alles braucht seine Zeit. Wichtig ist nur, dass du für dich den richtigen Weg einschlägst und dich davon nicht abbringen
lässt (und wenn doch, dann merk dir diesen Weg ganz genau um wieder auf ihn zurück kommen zu können

)
und dich nicht entmutigen darfst, wenn es einmal nicht so klappen sollte, wie du es dir vorstellst.
Falls du noch etwas wissen willst - nur her mit den Fragen.
Ich wünsche dir viel Kraft!
Liebe Grüße,
Aschenputtel