Selbst, wenn man erkennt, dass das alles falsch läuft, selbst, wenn man erkennt, dass es einem nichts bringt - wie soll man normal essen? Der Körper kennt weder satt noch hungrig. Bei Bulimie hat man überhaupt kein Maß mehr für Essen.
Doch man kann es lernen, das essen. Klingt komisch, schließlich sind wir keine Kleinkinder mehr. Was das Verhältnis zu Nahrung betrifft aber mindestens genauso hilflos. Hier ein paar Tipps, die mir sehr gut geholfen haben wieder normal zu essen. Sie sind von einer Homepage, die ich leider nicht wiederfinde.
Ziel ist ein intuitives Essverhalten, dass sich nach Hunger, Appetit und Sättigungsgefühl richtet ohne dass wir groß darüber nachdenken müssen. Um das wieder zu erlernen wird das Essverhalten strukturiert. Dabei handelt es sich nicht um eine Diät, sondern um einen Weg um wieder in Kontakt mit dem Körper und seinen Signalen zu kommen.
Wie funtionierts?
Iss täglich drei Mahlzeiten und mindestens 2 Snacks
Iss mindestens alle 3 - 4 Stunden
Am Anfang isst du zu bestimmten Zeiten, auch wenn du keinen Hunger verspürst. Aber immer wenn du Hunger hast, dann iss!
Iss zu Anfang nicht viel, weill dein Körper nicht daran gewohnt ist.
Plane deine Mahlzeiten am Vorabend, das kann Stress reduzieren.
Iss am Anfang nur Essen, mit dem du dich sicher fühlst, also keine triggernden Lebensmittel.
Wenn du Verlangen nach einem bestimmten Lebensmittel hast, dann iss es. (Vor allem wenn es gesund ist!) Wahrscheinlich sagt dir dein Körper, dass ihm etwas fehlt.
Es ist normal, dass es dir am Anfang schwerfällt und dich anstrengt.
Was ist normales Essverhalten?
Ungefähr drei Mahlzeiten am Tag zu essen.
Essen wenn man hungrig ist und aufhören wenn man satt ist.
Keine Schuld oder Reuegefühle nach dem Essen zu haben.
Kein Fett oder Kalorien zu zählen.
Kein Kompensationsverhalten nach den Essen (sich übergeben, Abführmittel, Entwässerungsmittel, extremes Sporttreiben)
Keine Kategorien wie "gute" oder "böse" Lebensmittel haben.
Sich keine Sorgen zu machen, ob etwas viel Fett oder viele Kohlenhydrate enthält.
Sich das bestellen, worauf man Lust hat und nicht was die Diät einem erlaubt.
An manchen Tagen mehr und an manchen Tagen weniger zu essen.
Sich manchmal überessen.
Während der Schwangerschaft oder Periode mehr zu essen.
Weniger zu essen wenn man krank ist.
Manche Sachen nur zu essen, weil sie so lecker sind.
Heißhunger verspüren.
Entzug zu verspüren, wenn das Essen reduziert wird.
Fressanfälle zu haben, wenn Essen lange nicht verfügbar war.
Auf den Körper hören und bewusst essen.
Iss langsam.
Wenn du isst konzentriere dich nur auf das Essen. Gehe sicher, dass keine Ablenkungen bestehen.
Achte auf Hunger und Sättigungssignale. Je mehr du darauf achtest, desto besser wirst du sie spüren und erkennen.
Benutze alle deine Sinne beim Esssen. Wie richt es? Wie schmeckt es? Wie sieht es aus? Wie fühlt es sich an?
Iss wenn du hungrig bist und höre auf wenn du satt bist.
Die Hunger- / Sättigungsskala.
Versuch in der Sicherheitszone zwischen 4 und 7 zu bleiben. So kannst du besser auf deine Körpersignale hören. Es wird dir leichter fallen, langsam zu essen und auf Sättigungssignale zu achten. Wenn du nicht zu hungrig oder zu voll bist, sinkt die Wahrscheinlichkeit für Fressanfälle und Kompensationsverhalten.
Du bist so hungrig, du willst so viel Essen wie nur möglich.
Alles sieht lecker aus. Du bist beschäftigt mit deinem Hunger.
Du bist hungrig und der Drang zu essen ist stark.
Ein bisschen hungrig. Du kannst noch warten mit dem Essen, aber du weißt, dass du bald noch hungriger sein wirst.
Neutral. Nicht hungrig, nicht satt.
Nicht mehr hungrig. Du spürst das Essen in deinem Magen, aber du könntest auch noch mehr essen.
Angenehm satt. Der Hunger ist eindeutig weg. Wenn du hier aufhörst, wirst du wahrscheinlich die nächsten 3 - 4 Stunden nicht mehr hungrig sein.
Nicht unangenehm, aber eindeutig voll.
Übergang zu unangenehm.
Sehr unangenehm, vielleicht sogar schmerzhaft.
Vorteile von einem geregelten Essverhalten.
Dein Appetit reguliert sich wieder.
Anspannung wird weniger.
Es erlaubt dir normale Hungersignale wahrzunehmen.
Es erlaubt dir normale Sättigungssignale wahrzunehmen.
Dein Stoffwechsel reguliert sich wieder.
Deine Blutzuckerwerte regulieren sich.
Gedanken an Essen und Heißhunger werden weniger.
Du bekommst mehr Einklang mit deinem Körper und verstehst, was er braucht.
Du wirst auch das Bedürfnis spüren aufzuhören zu essen.
Du wirst wissen, wann du aufhören solltest zu essen.
Dein Körper gewöhnt sich an normale Mahlzeiten zu normalen Zeiten.
Dein Verlangen nach Fressanfällen nimmt ab.
Starke Essensgelüste nehmen ab.
Dein Körper kann dir wieder vertrauen und du ihm.
Re: Normal essen
#2Eine Quelle für den Text wäre hier zum Beispiel:
http://fighting.for.recovery.myblog.de/ ... inarbeiten
http://fighting.for.recovery.myblog.de/ ... inarbeiten
Der Wind umspielt die Nacht, formt sich leis´zur Melodie
von weit ist er gekommen, aus dem Land der Poesie
Und ich höre schon wie das Leben aus der Ferne nach mir ruft
doch in mir ist nur dieses Schweigen, das die Qual in der Seele sucht.
(Mantus)
von weit ist er gekommen, aus dem Land der Poesie
Und ich höre schon wie das Leben aus der Ferne nach mir ruft
doch in mir ist nur dieses Schweigen, das die Qual in der Seele sucht.
(Mantus)
Re: Normal essen
#3Ziel ist ein intuitives Essverhalten, dass sich nach Hunger, Appetit und Sättigungsgefühl richtet ohne dass wir groß darüber nachdenken müssen. Um das wieder zu erlernen wird das Essverhalten strukturiert. Dabei handelt es sich nicht um eine Diät, sondern um einen Weg um wieder in Kontakt mit dem Körper und seinen Signalen zu kommen.
Wie funtionierts?
Iss täglich drei Mahlzeiten und mindestens 2 Snacks
Iss mindestens alle 3 - 4 Stunden
Am Anfang isst du zu bestimmten Zeiten, auch wenn du keinen Hunger verspürst. Aber immer wenn du Hunger hast, dann iss!
Iss zu Anfang nicht viel, weill dein Körper nicht daran gewohnt ist.
Plane deine Mahlzeiten am Vorabend, das kann Stress reduzieren.
Iss am Anfang nur Essen, mit dem du dich sicher fühlst, also keine triggernden Lebensmittel.
Wenn du Verlangen nach einem bestimmten Lebensmittel hast, dann iss es. (Vor allem wenn es gesund ist!) Wahrscheinlich sagt dir dein Körper, dass ihm etwas fehlt.
Es ist normal, dass es dir am Anfang schwerfällt und dich anstrengt.
Was ist normales Essverhalten?:
Ungefähr drei Mahlzeiten am Tag zu essen.
Essen wenn man hungrig ist und aufhören wenn man satt ist.
Keine Schuld oder Reuegefühle nach dem Essen zu haben.
Kein Fett oder Kalorien zu zählen.
Kein Kompensationsverhalten nach den Essen (sich übergeben, Abführmittel, Entwässerungsmittel, extremes Sporttreiben)
Keine Kategorien wie "gute" oder "böse" Lebensmittel haben.
Sich keine Sorgen zu machen, ob etwas viel Fett oder viele Kohlenhydrate enthält.
Sich das bestellen, worauf man Lust hat und nicht was die Diät einem erlaubt.
An manchen Tagen mehr und an manchen Tagen weniger zu essen.
Sich manchmal überessen.
Während der Schwangerschaft oder Periode mehr zu essen.
Weniger zu essen wenn man krank ist.
Manche Sachen nur zu essen, weil sie so lecker sind.
Heißhunger verspüren.
Entzug zu verspüren, wenn das Essen reduziert wird.
Fressanfälle zu haben, wenn Essen lange nicht verfügbar war.
Auf den Körper hören und bewusst essen:
Iss langsam.
Wenn du isst konzentriere dich nur auf das Essen. Gehe sicher, dass keine Ablenkungen bestehen.
Achte auf Hunger und Sättigungssignale. Je mehr du darauf achtest, desto besser wirst du sie spüren und erkennen.
Benutze alle deine Sinne beim Esssen. Wie richt es? Wie schmeckt es? Wie sieht es aus? Wie fühlt es sich an?
Iss wenn du hungrig bist und höre auf wenn du satt bist.
Die Hunger- / Sättigungsskala:
Versuch in der Sicherheitszone zwischen 4 und 7 zu bleiben. So kannst du besser auf deine Körpersignale hören. Es wird dir leichter fallen, langsam zu essen und auf Sättigungssignale zu achten. Wenn du nicht zu hungrig oder zu voll bist, sinkt die Wahrscheinlichkeit für Fressanfälle und Kompensationsverhalten.
Du bist so hungrig, du willst so viel Essen wie nur möglich.
Alles sieht lecker aus. Du bist beschäftigt mit deinem Hunger.
Du bist hungrig und der Drang zu essen ist stark.
Ein bisschen hungrig. Du kannst noch warten mit dem Essen, aber du weißt, dass du bald noch hungriger sein wirst.
Neutral. Nicht hungrig, nicht satt.
Nicht mehr hungrig. Du spürst das Essen in deinem Magen, aber du könntest auch noch mehr essen.
Angenehm satt. Der Hunger ist eindeutig weg. Wenn du hier aufhörst, wirst du wahrscheinlich die nächsten 3 - 4 Stunden nicht mehr hungrig sein.
Nicht unangenehm, aber eindeutig voll.
Übergang zu unangenehm.
Sehr unangenehm, vielleicht sogar schmerzhaft.
Vorteile von einem geregelten Essverhalten:
Dein Appetit reguliert sich wieder.
Anspannung wird weniger.
Es erlaubt dir normale Hungersignale wahrzunehmen.
Es erlaubt dir normale Sättigungssignale wahrzunehmen.
Dein Stoffwechsel reguliert sich wieder.
Deine Blutzuckerwerte regulieren sich.
Gedanken an Essen und Heißhunger werden weniger.
Du bekommst mehr Einklang mit deinem Körper und verstehst, was er braucht.
Du wirst auch das Bedürfnis spüren aufzuhören zu essen.
Du wirst wissen, wann du aufhören solltest zu essen.
Dein Körper gewöhnt sich an normale Mahlzeiten zu normalen Zeiten.
Dein Verlangen nach Fressanfällen nimmt ab.
Starke Essensgelüste nehmen ab.
Dein Körper kann dir wieder vertrauen und du ihm.
yea, toller, wichtiger beitrag -
weil sehr zutreffende und hilfreiche uebersicht -
eine bedeutende (auch wenn sie umfangreich ist) schluesselfacette fuer ganz große schritte raus aus einer essstoerung.
"facette"
weil der weg aus einer essstoerung, wie ich glaube, mehrere facetten hat (diese hier bezieht sich "nur" aufs essverhalten) ..
"schluessel"facette
weil es eine ganz wichtige facette ist, wie ich finde ..
genau sowas bekommt man in einer klinik zu hoeren, vorgelebt und vorgeschlagen ! jeder einzelner dieser saetze ist wichtig und zu beachten. und es hilft tatsaechlich, ich kann es aus eigener erfahrung sagen -
und tolle seite -
danke rosenquarz und dreamdancer.
Zuletzt geändert von equilibre am Mo Jan 02, 2012 17:12, insgesamt 2-mal geändert.
sun will set
Re: Normal essen
#4ich kenne diese tipps und sie sind wirklich sinnvoll! zwar glaube ich nicht dass man es nur dadurch aus der ES schaffen kann, das war bei mir zumindest nicht so. aber es ist auf jeden fall ein wichtiger ansporn und etwas, an dem man sich festhalten kann. es ist wirklich so - um zu beginnen das essen neu zu lernen, muss man mit geregelten mahlzeiten anfangen, und man muss dem körper von neuem beibringen, was hunger ist und was appetit oder fressdruck. und der text beschreibt das alles sehr gut und motivierend. vielleicht hilft es einigen hier!
Re: Normal essen
#5allein dadurch nicht, das stimmt, aber dieses (ess)verhalten ist ein großer, wichtiger punkt (eben eine große "facette" des mosaiks "weg aus der esstoerung"), dem man sich auch widmen muss, um es aus der es zu schaffen - zumindest um seinem koerper nicht immer wieder das widernatuerliche und zerstoerende verhalten anzutun ..joliana hat geschrieben: zwar glaube ich nicht dass man es nur dadurch aus der ES schaffen kann, das war bei mir zumindest nicht so. aber es ist auf jeden fall ein wichtiger ansporn und etwas, an dem man sich festhalten kann.
nicht umsonst wird die diagnose "essstoerung" zu einem großen teil durch das fehlen der mehrheit jener punkte definiert.
Zuletzt geändert von equilibre am Mo Jan 02, 2012 18:20, insgesamt 2-mal geändert.
sun will set
Re: Normal essen
#6ich versuche auch gerade mein essverhalten in griff zu kriegen , HARTE ARBEIT,
hatte erst grasse Bulimiephase, dann MSPhase, jezt wieder Essanfälle, aber teilw. ohne erbrechen ,deswegen habe ich auf normalgewicht zugenommen.. was mich extrem stört... aber versuche jetzt ein normale essen hinzukriegen was irre schwer ist...., ich bin mir nicht sicher ob ich versuchen sollte nach körpersignalen zu essen die nicht da sind, oder einen plan für ne woche zb zu machen... alles is bisher irgendwie gescheitert, und dann sage ich ab morgen mach ich so od so zb halte mich an plan un dann werfe ich wieder alles über haufen...
sollte man eurer meinung nach die essziele/mahlzeiten konsequent und genau festlegen (zumindest anfangs)oder gleich mal versuchen auf körper zu hören... es darf halt auch net gleich überfordern.... , der plan den ich mache wird net gleich so ganz richtig sein, also schwierigkeit wie Schokokuchen lasse ich zb weg, aber versuche schon möglichst normalen plan zu machen..., aber dann auch noch schlechtes gewissen wenn ich tagsüber normal ess und abends dann noch zusätlich essatacke habe, aber ganzen tag hunger (nehm dann zwar net zu)i st ja auch keine lösung.....
ich weis einfach nciht wie ich ein normales Essverhalten hinbekommmen könnte......................
THERORIE EINFACH, Praxis schwer......sehr schwer
hättet ihr tipps, oder wie habt ihr des so aus dem Teufelskreis geschafft??
würde mich echt über tipps freuen...
hab va abends probleme.. .da iss ich viel zu viel aus langeweile..teilweise dann riesen FAS (aber in letzer zeit eher oh erbrechen kleinere)
lg
hatte erst grasse Bulimiephase, dann MSPhase, jezt wieder Essanfälle, aber teilw. ohne erbrechen ,deswegen habe ich auf normalgewicht zugenommen.. was mich extrem stört... aber versuche jetzt ein normale essen hinzukriegen was irre schwer ist...., ich bin mir nicht sicher ob ich versuchen sollte nach körpersignalen zu essen die nicht da sind, oder einen plan für ne woche zb zu machen... alles is bisher irgendwie gescheitert, und dann sage ich ab morgen mach ich so od so zb halte mich an plan un dann werfe ich wieder alles über haufen...
sollte man eurer meinung nach die essziele/mahlzeiten konsequent und genau festlegen (zumindest anfangs)oder gleich mal versuchen auf körper zu hören... es darf halt auch net gleich überfordern.... , der plan den ich mache wird net gleich so ganz richtig sein, also schwierigkeit wie Schokokuchen lasse ich zb weg, aber versuche schon möglichst normalen plan zu machen..., aber dann auch noch schlechtes gewissen wenn ich tagsüber normal ess und abends dann noch zusätlich essatacke habe, aber ganzen tag hunger (nehm dann zwar net zu)i st ja auch keine lösung.....
ich weis einfach nciht wie ich ein normales Essverhalten hinbekommmen könnte......................
THERORIE EINFACH, Praxis schwer......sehr schwer
hättet ihr tipps, oder wie habt ihr des so aus dem Teufelskreis geschafft??
würde mich echt über tipps freuen...
hab va abends probleme.. .da iss ich viel zu viel aus langeweile..teilweise dann riesen FAS (aber in letzer zeit eher oh erbrechen kleinere)
lg
Re: Normal essen
#7Die Tipps sind super ich kenne die auch so, ich komme auch mit der 3 Hauptmahlzeiten und 2-3 Snacks besser zurecht. Es gibt aber auch die Theorie, nur 3 Hauptmahlzeiten zu essen.
Das muss glaube ich jeder für sich selber raus finden.
Das mit der Reue ist finde ich ganz schwierig, da dass wirklich ein bewusstes Umdenken erfordert und ich die ganze Zeit permanent auf der Hut sein muss.
Ich denke dass liegt daran, dass ich dann das Gefühl habe die Kontrolle verlieren zu können.
Wichtig finde ich auch noch die Summenden Lebensmittel zu erwähnen, Dinge die euch in den Sinn kommen und wo ihr denkt das wäre lecker dann gönnt es euch.
Aber nicht die Dinge die ihr irgendwo seht und denkt, dass muss ich jetzt unbedingt haben.
Alles kompliziert
Das muss glaube ich jeder für sich selber raus finden.
Das mit der Reue ist finde ich ganz schwierig, da dass wirklich ein bewusstes Umdenken erfordert und ich die ganze Zeit permanent auf der Hut sein muss.
Ich denke dass liegt daran, dass ich dann das Gefühl habe die Kontrolle verlieren zu können.
Wichtig finde ich auch noch die Summenden Lebensmittel zu erwähnen, Dinge die euch in den Sinn kommen und wo ihr denkt das wäre lecker dann gönnt es euch.
Aber nicht die Dinge die ihr irgendwo seht und denkt, dass muss ich jetzt unbedingt haben.
Alles kompliziert
Re: Normal essen
#8Genau das wär auch mir so wichtig..Rosenquarz hat geschrieben: Iss am Anfang nur Essen, mit dem du dich sicher fühlst, also keine triggernden Lebensmittel.
Bestimmte Mahlzeiten (Nudeln, Kartoffelpürre, ... ) kann ich einfach noch nicht essen und fände ich auch nicht sinnvoll.
Leider fallen mir aber irgendwie nicht also viele Gerichte ein, bei denen ich mich sicher fühle..

Hättet ihr irgendwelche Tipps für Mahlzeiten mit denen man sich vielleicht für den Anfang abfinden könnte?? (Achtung Veggie- bitte kein Fleisch

Re: Normal essen
#9banane hat geschrieben:Genau das wär auch mir so wichtig..Rosenquarz hat geschrieben: Iss am Anfang nur Essen, mit dem du dich sicher fühlst, also keine triggernden Lebensmittel.
Bestimmte Mahlzeiten (Nudeln, Kartoffelpürre, ... ) kann ich einfach noch nicht essen und fände ich auch nicht sinnvoll.
Leider fallen mir aber irgendwie nicht also viele Gerichte ein, bei denen ich mich sicher fühle..![]()
Hättet ihr irgendwelche Tipps für Mahlzeiten mit denen man sich vielleicht für den Anfang abfinden könnte?? (Achtung Veggie- bitte kein Fleisch)
hi banane,
habt dir in deinem thread schon geantwortet: http://www.bulimie.at/viewtopic.php?f=4&t=7697536
sun will set