Letzte Therapistunde

#1
Also..ich habe heute erfahren, dass ich bereits nächsten Mittwoch aus meinem kleinen Dörfchen in der Lüneburger Heide nach Berlin umziehe und da freue ich mich auch schon total drauf! :D
Nur ist das halt auch diesen Freitag meine letzte Therapiestunde.
Ich hatte bisher seit 4 Wochen keine Therapie mehr, weil ich beim ersten Mal zum Gutachter musste und er danach im Urlaub war.
Nun trifft uns beide es schon ein wenig überraschend, da ich noch gehofft habe, nächste Woche auch noch Therapie zu haben und mit ihm somit diese Woche in Ruhe sprechen zu können, was in diesen 4 Wochen so passiert ist.

Naja, kommen wir zu meiner Frage: Ich habe schon seit 2 Jahren Therapie und deshalb würde mir ein Geschenk schon angebracht erscheinen, aber ich merke erst jetzt, dass ich über ihn ja gar nichts weiß, um ihm etwas Persönliches überreichen zu können.
Was habt ihr euren Therapeuten zum Abschied geschenkt? Oder ist sowas gar nicht so gängig?

Naja und zusätzlich weiß ich halt gar nicht, was ich in dieser letzten Stunde mit ihm besprechen soll..in einer normalen Stunde hätte ich halt ziemlich viel über die 4 Wochen zu erzählen gehabt, aber die letzte Stunde ist ja schon was Besonderes.. :roll:
"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht, das Negative zur Kenntnis zu nehmen.
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."

Re: Letzte Therapistunde

#2
Huhu!

Also mein Geschenk an meinen Thera war, dass er mich los ist :lol: :lol: :lol:
Also sonst hab ich ihm nix geschenkt...Schließlich kann er froh sein, dass ich seinen ganzen Tee nicht mehr weggetrunken hab 8) Aber wenn Du das machen willst: So ne Packung "Merci" oder so kommt doch immer gut als kleine Geste, oder??

LG Nadine

Re: Letzte Therapistunde

#4
Hey stimmt, „Merci“ ist echt nicht schlecht! :D
Ich habe als erstes an eine Lindtschokolade gedacht, aber dann bin ich wieder in meine Gedankenschleife gekommen von wegen, dass es ja total „unpassend“ wäre, als Patient mit einer Essstörung seinem Therapeuten Schokolade zu schenken.
W haben ir uns so häufig darüber unterhalten haben, dass ich mich total überfordert fühle, wenn ich in der Weihnachtszeit so viel Süßes bekomme.
Aber ich denke mal, dass er so weit gar nicht denken wird, oder? :wink:

Fässchen Bier- welches Bier denn, Caruso? :mrgreen:
"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht, das Negative zur Kenntnis zu nehmen.
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."

Re: Letzte Therapistunde

#6
Ich habe als erstes an eine Lindtschokolade gedacht, aber dann bin ich wieder in meine Gedankenschleife gekommen von wegen, dass es ja total „unpassend“ wäre, als Patient mit einer Essstörung seinem Therapeuten Schokolade zu schenken.
Finde ich nicht.. Ich finde, Du interpretierst in alles Deine Essstörung hinein und machst Dir hier und da Sorgen, die eigentlich unnötig wären 8) :wink:

Ich finde es schön, wenn man einem Therapeuten was schenkt. EGAL WAS, HAUPTSACHE DIE GESTE ZÄHLT. Und der Mensch freut sich :) *schwärm* Ich werde bei solchen Themen immer so sentimental :wink:

lg
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Letzte Therapistunde

#7
CoCoRiCo hat geschrieben:EGAL WAS, HAUPTSACHE DIE GESTE ZÄHLT. Und der Mensch freut sich :) *schwärm* Ich werde bei solchen Themen immer so sentimental :wink:
Oh Coco, das klingt ja echt süß! :mrgreen:
CoCoRiCo hat geschrieben:ch finde, Du interpretierst in alles Deine Essstörung hinein und machst Dir hier und da Sorgen, die eigentlich unnötig wären 8) :wink:
Das glaube ich mittlerweile auch :wink:
Nee wirklich, ich mache mir mittlerweile durch die Therapie sogar noch mehr Sorgen als vorher- naja, aer sie hilft trotzdem. :mrgreen:

Ich war von Nads Idee von Anfang an so begeistert, dass ich ihm jetzt wirklich ne Packung Merci hole.

Tut mir Leid, Caruso, deine Idee war ja nicht schlecht :mrgreen:
"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht, das Negative zur Kenntnis zu nehmen.
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."

Re: Letzte Therapistunde

#8
Also Merci würde ich nicht unbedingt nehmen, die Idee ist einfach schon ein bisschen verbraucht... (Im Krankenhaus bekommen wir das von jedem zweiten Patient. ;) ) Aber Schoki allgemein finde ich gut! (auch wenn ich mir das auch schon gedacht habe, mit ES/Schoki, wenn ich über meinen Thera nachgedacht habe...) Ich würde ihm, wenn du sowas in deiner Nähe hast, etwas aus einer Schokothek schenken. Ansonsten finde ich die Lindt-Idee besser als ein Merci. Sorry, will kein Spielverderber sein... :oops: :?

Und Kätzchen:

GRATULATION zum Umzug nach Berlin! Ich nehme an, das bedeutet, dass du den Platz in der Wg und den Studienplatz bekommen hast? *daraufanstoße* *freu* *im Kreis hüpf* :D :D :D

Bild
gglg, Hörnchen

P.s.: auf die pn antworte ich noch, hab dich nicht vergessen, wird aber ev. noch etwas brauchen... :oops:
Zuletzt geändert von kleines Ich-bin-ich am Mi Sep 08, 2010 18:19, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Letzte Therapistunde

#9
ich hab mal einer Thera,die ich nicht leiden konnte,einen Stein geschenkt :P :lol:

aber:
Berlin?
cool 8)
in welchen Stadtteil ziehst Du denn?
Zuletzt geändert von ja,ne,is klar am Mi Sep 08, 2010 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

Re: Letzte Therapistunde

#10
Hey ihrLieben!

@Hörnchen

Also deine Bedenken kann ich schon verstehen..leider haben wir keine Schokothek be uns in der Nähe…und das gute an Merci ist einfach diese große Vielfalt, da ist halt für jeden was dabei. Lindt finde ich persönlich zwar von der Schokolade leckerer, aber ich habe Angst, dass ich ihm eine Sorte hole, die er gar nicht mag…

Und dankeschöööön für deine Gratulation!! *mitimKreishüpf* :D :D
Jaaa, ich habe gestern endlich den Anruf vom Jugendamt bekommen und mit einem Mal wurde halt gesagt „Ja, hätten Sie denn nächste Woche Zeit zum Enziehen?“. So schnell geht’s mit einem Mal. :wink:

Und mit der pN- relax! Kein Problem- lass dir Zeit! :mrgreen:

@Jani

Ähm…aber nicht lachen, ja? :wink:
Ich zieh nach Kreuzberg- weil da eben die therapeutisch betreute WG ist. Ich habe mir zwar eine weitere WG in Dalem angeschaut, aber die Leute waren da so unfreundlich bzw. haben gesagt, dass sie den zuerst aufnehmen, der als Erstes die Finanzierung klar hat und das fand ich doof. Das „Mondlicht“ schaut darauf, ob man in die Gruppe passt und die nötige Motivation mitbringt, das finde ich schon viel menschlicher.

@Bärtha

Die Idee finde ich auf jeden Fall voll knuffig, aber dadurch dass ich kein „stachliger“ Patient war, passt es nicht so ganz zu mir. :mrgreen:
Hatte auch schon an Blumen generell gedacht, aber dadurch dass er ein Mann ist, dachte ich, dass er sich eher über Schoki freuen würde.
"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht, das Negative zur Kenntnis zu nehmen.
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."