Mathekopf gesucht

#1
Vielleicht kann mir jemand helfen, ich schlage mich gerade mit einer Aufgabe zu Wahrscheinlichkeitsrechnung rum. Ist egal, auch wenn es "nur" eine Teilaufgabe wäre, das würde mir schon sehr helfen.

Eine Familie hat 4 Kinder. Gehen Sie davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit, ein Mädchen zu bekommen bei 1/2 liegt und berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass

a) die Familie ein Mädchen hat

b) das erste und zweite Kind ein Junge ist

c) mindestens zwei Kinder männlich sind

d) alle Kinder weiblich sind
Auch wenn Du nicht weißt wie lang der Weg ist
und wohin er Dich führt,
bringt er Dich mit jedem Schritt weiter
Ich habe angefangen meinen Weg zu gehen.
Er wird nicht immer einfach sein aber es lohnt sich! Ich werde leben, einfach nur leben

Re: Mathekopf gesucht

#2
P= 0,5

Ich würde da jetzt mal ganz blöd logisch rangehen und mir ein Baumdiagramm malen, und dann nimmst du entweder die Pfadadditions- oder die Pfadmultiplikationsregel und rechnest dir dann die Wahrscheinlichkeiten aus.

Du fängst an:

Erste Abzweigung: Junge oder Mädchen, P je 0,5
Zweite Abzweigung: Jeweils wieder m oder w, wieder P mit 0,5 (dann vier Abzweigungen)
Dritte Abzweigung: drittes Kind: wieder 4x2 neue "Äste" also jetzt acht Abzweigungen
Vierte Abzweigung: dann wieder P 0,5 und jetzt 16 Abzweigungen.

Dann multiplizierst du die Pfade, in denen du nur ein Mädchen hast durch 0,5x0,5x0,5x0,5 und addierst die Ergebnisse aller dieser Pfade: P für nur ein Mädchen.

So machst du das mit allen deinen Aufgaben. Hoffe, dass ich dir ein bisschen helfen konnte.
Du kannst dafür auch eine Formel nehmen, die ich aber vergessen habe, ich würde mir das aufmalen, auszählen und dann addieren.

Alles Liebe, deine Colour

P.S. Schlumpfine! Du bist doch so gut in Mathe, weißt du das noch besser?
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: Mathekopf gesucht

#3
Hey sasi!

Ich hab ja keine Ahnung, wie weit ihr momentan im Stochastik-Unterricht seid, also ob ihr noch mit Baumdiagrammen rechnet oder bereits weiter seid. Die Baumdiagrammidee von Colour ist nämlich eigentlich richtig, es geht halt auch noch schneller.
Vielleicht kommen dir meine folgenden Rechnungen bekannt vor, dann rechne mit denen oder wenn nicht, nehm die von Colour. :mrgreen:

Aaalso…

a) (4 über 1) * (0.5 hoch 4) = 0.25

--> Sagt dir das „über“ eigentlich etwas? Anders formuliert würde 4 über 1 nämlich lauten:

4! „durch“ (4-1)!*1!

Maaan ist das nervig, dass man mathematische Sachen nicht in den Compi eintippen kann..naja, also das mit dem „hoch“ ist ja die Rechnung wie bei dem Lotto, halt mit:

n „über“ k = n! „durch“ (n-k)!*k!

Das steht nämlich eigentlich dafür, dass du aus einer Menge von 4 Leuten genau 1 Person rausnimmst- und die Zahl der rausgenommenen Personen verändert sich dann einfach in den anderen Aufgaben.

Ok, wie schon gesagt, wenn ihr das nicht im Unterricht hattet, dann ist egal^^

b) Bei b) müsstest du dann mit dem Baumdiagramm von Colour(^^) rechnen

c) (4 über 2) * (0.5 hoch 4) + (4 über 3)* (0.5 hoch 4)+ (4 über 4) * (0.5 hoch 4)= 0.6875

Hier musst du die Wahrscheinlichkeiten für die einzelnen Möglichkeiten miteinander addieren. Sprich, wenn du Jungs nimmst, wenn du 3 nimmst und wenn du 4 nimmst.

d) (4 über 4) * (0.5 hoch 4 )= 0.0625


Ich hoffe, ich konnte dir iwie helfen! :wink:
Zuletzt geändert von Kätzchen am Fr Mai 14, 2010 21:05, insgesamt 2-mal geändert.
"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht, das Negative zur Kenntnis zu nehmen.
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."

Re: Mathekopf gesucht

#4
:shock:

Ganz ehrlich: Ich hab heute Nacht nen Alptraum von diesem Thread gehabt :lol:
Ich bewundere es, wie ihr sowas rechnen könnt, ich hatte damals in Stochastik ne 6, weil ich das alles einfach nicht mit meinen Hirnwindungen nachvollziehn konnte :mrgreen: Respekt.

Sasi, wofür brauchst du das? Schule oder Studium?
Hätte dir auch gerne geholfen, doch wie gesagt, für mich sind das spanische Dörfer :mrgreen:

LG Naturelle

Re: Mathekopf gesucht

#5
b) Bei b) müsstest du dann mit dem Baumdiagramm von Caruso rechnen
Danke für die Blumen .... aber es war colourful :lol:
Ich halte es wie Naturelle und verstehe nur Bahnhof (und bin froh im Abi ein mangelhaft in diesem Fach ausgeglichen zu haben .... :roll:)
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

Re: Mathekopf gesucht

#6
Oje, ich lach mich schlapp :lol: - immer wieder derselbe Fehler und dabei hab ich doch noch vorher "Colour" gesagt:
Kätzchen hat geschrieben:Die Baumdiagrammidee von Colour ist nämlich eigentlich richtig, es geht halt auch noch schneller.
Tut mir Leid, aber eure Namen fangen ja beide mit "C" an :mrgreen:

Sorry, Colour! :wink:
@Caruso Die Blumen darfst du gerne behalten! :-X))

@Naturelle Hehe, ich tu hier zwar nur so schlau, aber ich kann es auch nur vorrechnen, weil ich momentan auch Stochastik hab- ansonsten hätte ich das sicher auch nicht gekonnt.
Und hey- es ist doch nicht schlimm, in Mathe eine 6 zu haben. Ich bin zum Beispiel total gut in Naturwissenschaften (ok, Mathe ist jetzt zwar keine Naturwissenschaft, aber es geht für mich in dieselbe Richtung), aber in Politik und Geschichte stehe ich dafür völlig auf dem Schlauch.
Jeder muss einfach nur das nutzen, was er kann! :wink:
"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht, das Negative zur Kenntnis zu nehmen.
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."

Re: Mathekopf gesucht

#7
Kätzchen hat geschrieben:Jeder muss einfach nur das nutzen, was er kann! :wink:
Oder wie jemand es mal ausdrückte: "Dann hat man halt einen anderen Schwerpunkt gesetzt." Ich fand die Formulierung sehr schön, weil es nicht so defizitorientiert klingt.

Es gibt so viel Wissen auf der Welt, dass keiner auf allen Gebieten kompetent sein kann. Und ja auch nicht muss, denn dafür gibt es ja Fachleute.

Außer Caruso, der kann natürlich alles. :-X))

lg

aire

Re: Mathekopf gesucht

#8
Oh Leute, ihr seid klasse :D
Viiiiieeeeeeeelen Dank!!!
Ja, der Ansatz mit dem Baumdigramm bringt mich echt weiter.
Und ganz besonderer Dank an Kätzchens Beitrag, sogar mit Erklärungen.

Ich brauch es fürs Studium. Allerdings war diese Aufgabe mehr oder weniger eine Exkusrion in die Stochastik. In der Vorlesung geht es eigentlich um Algorithmen. Der Prof hat irgendwie gemerkt, dass die Wahrscheinlichkeitsberechnungen nicht so sitzen und da hat er dann unter anderem eine solche Aufgabe auf das allwöchentliche Aufgabenblatt gesetzt.

Auf jeden fall danke nochmal!

Lg
Auch wenn Du nicht weißt wie lang der Weg ist
und wohin er Dich führt,
bringt er Dich mit jedem Schritt weiter
Ich habe angefangen meinen Weg zu gehen.
Er wird nicht immer einfach sein aber es lohnt sich! Ich werde leben, einfach nur leben

Re: Mathekopf gesucht

#9
sasi hat geschrieben:Der Prof hat irgendwie gemerkt, dass die Wahrscheinlichkeitsberechnungen nicht so sitzen und da hat er dann unter anderem eine solche Aufgabe auf das allwöchentliche Aufgabenblatt gesetzt.
Hallo Sasi,

hast Du keine Kommilitonen, die Dir helfen könnten? In dieser Vorlesung sind vermutlich 50-80 Leute oder so.

Ich finde es traurig, wenn man da in seinem direkten Umfeld keinen Ansprechpartner hat, kenne es aber selst nur zu gut.

lg

aire

Re: Mathekopf gesucht

#10
Ja liebe Aire, da sprichst du was an :roll:
Ich habe keinen Ansprechpartner, leider. Liegt daran, dass ich hier gar keine Kontakte habe. Ich besuche diese Veranstaltung im Rahmen meines Nebenfaches, ist auch die einzige.
Dazu kommt auch noch, dass ich mich einfach nicht traue jemanden anzusprechen.
Aber du hast Recht, es würde vieles erleichtern.

Lg
Auch wenn Du nicht weißt wie lang der Weg ist
und wohin er Dich führt,
bringt er Dich mit jedem Schritt weiter
Ich habe angefangen meinen Weg zu gehen.
Er wird nicht immer einfach sein aber es lohnt sich! Ich werde leben, einfach nur leben

Re: Mathekopf gesucht

#11
Hey sasi!

Ich hab grad gemerkt, dass ich eine Sache falsch hingeschrieben habe und jetzt auch schnell geändert hab:

Ich wollte dir eigentlich erklären, was 4 ÜBER 1 heißt, hab dann aber versehentlich 4 HOCH 1 geschrieben- ich hoffe, das hat dein Gehirn nicht total verwirrt. :wink:
"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht, das Negative zur Kenntnis zu nehmen.
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."

Re: Mathekopf gesucht

#12
Kätzchen, ich finde das so toll, dass du die Formeln dazu auch kannst. ;) Was willst du eigentlich studieren?

Sasi, finde ich ja fast schon komisch, bei uns würde das sofort jeder noch mal erklären, wenn man nur einmal seinen Sitznachbarn fragen würde... Also, das nächste Mal denke ich, dass du dich einfachen trauen solltest. Gerade in den *kg-Vorlesungen bei uns erklärt, müssen wir auch immer fragen und irgendjemand hat es auch verstanden und erklärt es dann. :lol:

Ich finde es interessant, was man aus der Oberstufe behält. Ist bei mir ja auch schon vier Jahre her, dass wir das behandelt haben.
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: Mathekopf gesucht

#13
@Colour

Also mein Traum wäre ja Veterinärmedizin zu studieren. Ich habe schon seit meiner Kindheit eine besondere Beziehung zu Tieren und ich hatte immer den Wunsch, ihnen etwas davon zurückzugeben, was sie mir gegeben haben. Ohne meine Katzen, die sich in meinen schlimmsten Phasen an mich geschmiegt haben und mir immer einen Grund gegeben haben, weiterzuleben, wär ich wahrscheinlich schon längst nicht mehr. :|
Und ich freu mich echt darüber, dass du meine Mathekenntnisse toll findest! :mrgreen:

@sasi

Ich glaube nicht, dass es dir irgendwer übel nimmt, wenn du etwas nicht verstehst. Und du kannst da problemlos Leute fragen, die dich auch gar nicht kennen- es würde mich echt wundern, wenn sie dich vor den Kopf stoßen würden.
Aber ich kann dich auch sehr gut verstehen. Es ist immer schwierig auf Leute zuzugehen und dann auch noch, um Hilfe zu erbitten. Da muss man dann ja quasi eingestehen, dass man „dumm“ ist. Aber das sind ja immer die typischen Gedanken von ESlern…dabei ist man ja nicht gleich dumm, bloß weil man etwas nicht verstanden hat. Ich sag mir immer wieder, dass man, wenn man perfekt wäre, ja eine Maschine sein müsste. Es geht einfach nicht.
Es ist aber auf jeden Fall schön, dass ich dir helfen konnte! :D
"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht, das Negative zur Kenntnis zu nehmen.
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."

Re: Mathekopf gesucht

#14
Kätzchen hat geschrieben:Es ist immer schwierig auf Leute zuzugehen und dann auch noch, um Hilfe zu erbitten. Da muss man dann ja quasi eingestehen, dass man „dumm“ ist. Aber das sind ja immer die typischen Gedanken von ESlern…dabei ist man ja nicht gleich dumm, bloß weil man etwas nicht verstanden hat. Ich sag mir immer wieder, dass man, wenn man perfekt wäre, ja eine Maschine sein müsste. Es geht einfach nicht.
Es ist aber auf jeden Fall schön, dass ich dir helfen konnte! :D
Eben, es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten :D
Wäre das mal so leicht zu verinnerlichen, wenn's drauf ankommt, hab' ich den Gedanken nämlich nicht mehr, an dessen Stelle tritt dann genau das, was Du da oben beschreibst :? :roll:
Liebe Grüße



Sie glauben, Sie verstünden, was Sie denken, was ich gesagt habe, aber ich bin mir nicht sicher, ob Sie begreifen, dass das, was Sie gehört haben, nicht das ist, was ich meine.

- Richard Nixon

Re: Mathekopf gesucht

#15
@ Kätzchen

Dann drücke ich dir die Daumen für die ZVS im Sommer!
Ja, ich fand das auch gut erklärt. ;)


Und nein, man ist nicht dumm, nur weil man mal nachfragen muss. Ich war neulich auch im Herzkatheterlabor und hatte keine Ahnung, nicht, weil ich nicht wusste, was da gemacht wird, nein, ich kannte die ganzen Abkürzungen nicht. 8)
Da darf man dann auch den Professor fragen, wenn man das nicht weiß. :!:
Und man ist dann nicht dumm, man kann nur einfach nicht alles wissen. Und außerdem werde ich keine Kardiologin. :P

Alles Liebe, Colour
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.