Hallo Ehemalige,
ich habe eine Frage an euch, die ich mir schon lange stelle:
Wie kann man nach jahrelangen B* wieder normal essen? Ich meine, der Bauch ist doch sehr ausgedehnt und das Sättigungsgefühl (falls vorhanden) tritt sehr spät ein. Zumindest später als bei Nicht-Essgestörten, oder? Heißt das, dass man nur "clean" werden kann, indem man vorher aufhört mit Essen bis man sich satt fühlt (was ja sehr unbefriedigend sein kann) oder isst ihr einfach größere Portionen und nimmt eine Gewichtszunahme in Kauf? Und wie lange kann so ein unbefriedigendes Gefühl, wie Leben mit Gewichtszunahme oder Nichtessen dürfen andauern, bis man es einigermaßen in Griff bekommt?
Ich hoffe, ihr konntet meine Beschreibung/Frage einigermaßen verstehen.
LG, Mall
Re: Normal Essen??
#2Hi Mallory!
Ich hatte schon lange "Normal"-Phasen. Das Beste war ein Jahr. Ich habe am Anfang immer mehr Appetit bzw. das Sättigungsgefühl stellt sich erst sehr spät ein.... Das wird aber immer besser. Nach einer Woche ist es ca. wieder normal.
Ich ess dann am Anfang einfach mehr, und denk mir, dass das halt dazugehört...
Bussi, P.
Ich hatte schon lange "Normal"-Phasen. Das Beste war ein Jahr. Ich habe am Anfang immer mehr Appetit bzw. das Sättigungsgefühl stellt sich erst sehr spät ein.... Das wird aber immer besser. Nach einer Woche ist es ca. wieder normal.
Ich ess dann am Anfang einfach mehr, und denk mir, dass das halt dazugehört...
Bussi, P.
Re: Normal Essen??
#3hallo mellory...
hm, ich denk ich verstehe schon was du meinst. ich für meinen teil kann - auch nach jahren essstörung und bulimie - sagen, dass ich genau merke, wenn ich satt bin bzw. keinen appetit mehr habe. wenn ich wirklich auf mich höre! und ich denke, dass man das auch nciht verlernt. höchstens, dass an verlernt auf seine eigenen gefühle zu hören...
das sättigungsgefühl hat an sich nichts mit der ausdehnung des magens zu tun sondern von den chemischen vorgängen im körper, also der ausschüttung verschiedener botenstoffe.
die ausdehnung des magens hat eher zur folge, dass wir uns eher und mehr vollstopfen können als andere menschen
aber der magen ist an sich auch nur ein muskel, der sich wieder zurückbilden kann.
was die gewichtszunahme angeht: darüber entscheidet letzendlich der körper. es kommt ganz drauf an, wie fit dein stoffwechsel noch ist. wahrscheinlich muss man erstmal mit soetwas rechnen/umgehen können. aber lieber das als ewig weiter krank oder?
hm, ich denk ich verstehe schon was du meinst. ich für meinen teil kann - auch nach jahren essstörung und bulimie - sagen, dass ich genau merke, wenn ich satt bin bzw. keinen appetit mehr habe. wenn ich wirklich auf mich höre! und ich denke, dass man das auch nciht verlernt. höchstens, dass an verlernt auf seine eigenen gefühle zu hören...
das sättigungsgefühl hat an sich nichts mit der ausdehnung des magens zu tun sondern von den chemischen vorgängen im körper, also der ausschüttung verschiedener botenstoffe.
die ausdehnung des magens hat eher zur folge, dass wir uns eher und mehr vollstopfen können als andere menschen

was die gewichtszunahme angeht: darüber entscheidet letzendlich der körper. es kommt ganz drauf an, wie fit dein stoffwechsel noch ist. wahrscheinlich muss man erstmal mit soetwas rechnen/umgehen können. aber lieber das als ewig weiter krank oder?
Re: Normal Essen??
#4Hey, ich kann marisa nur beipflichten, man verlernt auf sein Hunger- und Sättigungsgefühl zu hören, weil man es unterdrückt und nicht mehr wahrnimmt; es ist aber gut möglich wieder darauf zu hören. Und das klappt auch, auch, wenn es wirklich dauern kann.
Der Magen ist wirklich nur ein Hohlmuskel, und ja, Botenstoffe im Darm sagen dir auch, wann du satt bist. (Und Sättigungsgefühl nur auf den Grad der Magenfüllung zurückzuführen, ist ein absolut unzureichendes Argument.)
Das kann man wieder lernen.
Ob der Stoffwechsel sich wieder daran gewöhnt? Ja, kommt nur darauf an, wie lange du ihm Zeit lässt, und zunehmen tut man eigentlich auch nur sehr geringfügig, das hängt aber davon ab, wie das Gewicht vorher war, bei UG nimmst du natürlich zu, bei NG und ÜG kann es auch passieren, dass das Gewicht gleichbleibt und/oder man auch etwas an Gewicht verliert.
Ich hatte auch immer panische Angst, dass ich so viel zunehme, wenn ich gesund werde. Pustekuchen. Nichts da. Aber bis ich das glauben konnte, war das ein langer Weg.
Alles Liebe, Colourful
Der Magen ist wirklich nur ein Hohlmuskel, und ja, Botenstoffe im Darm sagen dir auch, wann du satt bist. (Und Sättigungsgefühl nur auf den Grad der Magenfüllung zurückzuführen, ist ein absolut unzureichendes Argument.)
Das kann man wieder lernen.
Ob der Stoffwechsel sich wieder daran gewöhnt? Ja, kommt nur darauf an, wie lange du ihm Zeit lässt, und zunehmen tut man eigentlich auch nur sehr geringfügig, das hängt aber davon ab, wie das Gewicht vorher war, bei UG nimmst du natürlich zu, bei NG und ÜG kann es auch passieren, dass das Gewicht gleichbleibt und/oder man auch etwas an Gewicht verliert.
Ich hatte auch immer panische Angst, dass ich so viel zunehme, wenn ich gesund werde. Pustekuchen. Nichts da. Aber bis ich das glauben konnte, war das ein langer Weg.
Alles Liebe, Colourful
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.
Re: Normal Essen??
#5Also bei mir hat es auch ein wenig gedauert bis ich wieder das richtige Gefühl hatte satt zu sein, aber es funktioniert. Allerdings sieht jeder den Begriff" Normal Essen" anders.
Für den einen ist es normal kein Fleisch zu essen für den anderen ist es normal fettig zu essen usw.
Jeder sollte für sich selbst entscheiden was gut für ihn ist.
Und das Mit dem Satt sein kommt auch wieder.
Für den einen ist es normal kein Fleisch zu essen für den anderen ist es normal fettig zu essen usw.
Jeder sollte für sich selbst entscheiden was gut für ihn ist.
Und das Mit dem Satt sein kommt auch wieder.
Re: Normal Essen??
#6Colourfuls Beitrag beantwortet ja eigentlich schon alle Fragen, aber ich mag meinen Senf nochmal dazu geben. (:
Auch ich kann dir nämlich versichern, dass man wieder ein normales Gefühl für Hunger und das Sattsein bekommt, zumindest ist das meine Erfahrung.
Wichtig ist aber sowieso erstmal, dass du dich nicht mehr übergibst, da du dann aus dem Teufelskreis viel leichter rauskommen wirst.
Ich ess jetzt seit über einem Jahr wirklich normal und mir ist nichts passiert - ich hab nicht wirklich zugenommen, bin noch nicht geplatzt und auch sonst gehts mir relativ gut.
Dass man zu Anfang zunimmt kann passieren, aber davon darf man sich einfach nicht runterziehen lassen. Das, was unser Körper die ganze Zeit mitmachen musste war schließlich auch zu heftig und irgendwie muss er damit ja auch umgehen. Aber das Gewicht pendelt sich nach einer gewissen Zeit eh ein.
Ich könnte mir heute auch gar nicht mehr vorstellen so wenig wie 'damals' zu essen, da ich einfach einen viel zu gesunden Hunger habe um so hungern zu können wie damals. (;
Alsooo - wenn man will, dann geht das auch.
Aber gut, dass du dir Gedanken darüber machst, das ist schonmal der erste Schritt zur Besserung.
Liebe Grüße,
Jaca
Auch ich kann dir nämlich versichern, dass man wieder ein normales Gefühl für Hunger und das Sattsein bekommt, zumindest ist das meine Erfahrung.
Wichtig ist aber sowieso erstmal, dass du dich nicht mehr übergibst, da du dann aus dem Teufelskreis viel leichter rauskommen wirst.
Ich ess jetzt seit über einem Jahr wirklich normal und mir ist nichts passiert - ich hab nicht wirklich zugenommen, bin noch nicht geplatzt und auch sonst gehts mir relativ gut.
Dass man zu Anfang zunimmt kann passieren, aber davon darf man sich einfach nicht runterziehen lassen. Das, was unser Körper die ganze Zeit mitmachen musste war schließlich auch zu heftig und irgendwie muss er damit ja auch umgehen. Aber das Gewicht pendelt sich nach einer gewissen Zeit eh ein.
Ich könnte mir heute auch gar nicht mehr vorstellen so wenig wie 'damals' zu essen, da ich einfach einen viel zu gesunden Hunger habe um so hungern zu können wie damals. (;
Alsooo - wenn man will, dann geht das auch.
Aber gut, dass du dir Gedanken darüber machst, das ist schonmal der erste Schritt zur Besserung.
Liebe Grüße,
Jaca
Zuletzt geändert von Jaca am Do Apr 02, 2009 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Normal Essen??
#7Hallo Mall,Mallory hat geschrieben:Hallo Ehemalige,
ich habe eine Frage an euch, die ich mir schon lange stelle:
Wie kann man nach jahrelangen B* wieder normal essen? Ich meine, der Bauch ist doch sehr ausgedehnt und das Sättigungsgefühl (falls vorhanden) tritt sehr spät ein. Zumindest später als bei Nicht-Essgestörten, oder? Heißt das, dass man nur "clean" werden kann, indem man vorher aufhört mit Essen bis man sich satt fühlt (was ja sehr unbefriedigend sein kann) oder isst ihr einfach größere Portionen und nimmt eine Gewichtszunahme in Kauf? Und wie lange kann so ein unbefriedigendes Gefühl, wie Leben mit Gewichtszunahme oder Nichtessen dürfen andauern, bis man es einigermaßen in Griff bekommt?
Ich hoffe, ihr konntet meine Beschreibung/Frage einigermaßen verstehen.
LG, Mall
gib dir und deinem Körper zeit!!

Ich kann dir nur aus meiner erfahrung berichten: ich war über 15 Jahre aktiv Bulimierin (täglich mehrmals), seit 3 Jahren ist es so gut wie überstanden, d.h. kein FA mehr und erbrechen nur alle paar monate. Der Magen ist immer recht schnell wieder klein geworden (nach 2 wochen)! Und sättigungsgefühl habe ich heute auch wieder. ich muss mich aber sehr disziplinieren, d.h. laaaaangsam essen, kleine portionen mehrmals am Tag, in harmonischer Umgebung (sonst lieber gleich lassen), kein stress. Ich esse im vergleich generell weniger als meine Kollegen, aber ich bin nicht unzufrieden dabei, ich geniesse es sogar manchmal.
also kein grund zur panik!


Ich hoffe das baut ein bisschen auf und liebe grüsse
M.
Zuletzt geändert von Merline am Sa Apr 04, 2009 11:14, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Normal Essen??
#8Huhu,
auch mein Senf möchte sich dazu mischen.
Ich weiß garnicht, ob ich früher nen wirkliches Sättigungsgefühl hatte. Ich glaub, ich hab soweit gegessen, bis mir schlecht wurde.
Zumindest hat es recht lange gedauert bei mir. Während der Klinik gab es Essenspläne, an die ich mcih zu halten hatte. Immer soviel essen. Anfangs war mir von den Mengen schon schlecht, aber man lernt, damit zu leben und nach Monaten wurde es besser und schlussendlich ist es soweit, dass ich ein normales Sättigungsgefühl habe. Ich bin zwar oft eher satt als andere, aber das ist ok so.
Gib dir wirklich Zeit, es geht nicht von heute auf morgen.
Aber es lohnt sich wirlich zu kämpfen.
auch mein Senf möchte sich dazu mischen.
Ich weiß garnicht, ob ich früher nen wirkliches Sättigungsgefühl hatte. Ich glaub, ich hab soweit gegessen, bis mir schlecht wurde.
Zumindest hat es recht lange gedauert bei mir. Während der Klinik gab es Essenspläne, an die ich mcih zu halten hatte. Immer soviel essen. Anfangs war mir von den Mengen schon schlecht, aber man lernt, damit zu leben und nach Monaten wurde es besser und schlussendlich ist es soweit, dass ich ein normales Sättigungsgefühl habe. Ich bin zwar oft eher satt als andere, aber das ist ok so.
Gib dir wirklich Zeit, es geht nicht von heute auf morgen.
Aber es lohnt sich wirlich zu kämpfen.


Re: Normal Essen??
#9Hmm, komisch. Bei mir ist es genau anders rum. Hab bis vor ca. 3 Wochen noch täglich Fa's mit anschließendem erbrechen gehabt. Seit dem läuft es um einiges besser und diese Woche sogar ziemlich gut. Bis jetzt hatte ich noch keine FA und kein mal erbrochen. Achte auch dadrauf nicht so viel zu essen. Sonst hab ich halt immer so viel gegessen, bis nix mehr rein ging und dann ab auf Klo. Aber jetzt hab ich direkt nach dem Essen, auch wenns nur nen Apfel ist, immer nen totales Völlegefühl und mein Bauch ist stark aufgebläht. Vor allem hab ich in den letzten drei Tagen schon ein *kg zugenommen. Klar weiß ich, dass das nicht alles fett sein wird. Ist aber trotzdem ziemlich deprimierend. Aber bau mich halt jedes Mal damit auf, dass es mir ansonsten koperlich und psychisch so gut wie lange nicht mehr geht.
Auf jeden Fall hält dieses Völlegefühl auch immer ziemlich lange an. Kennt das jemand von euch? Ist nämlich teilweise ganz schön unangenehm und esse dann teilweise nix. Aber möchte ja jetzt auch nicht von der Bulimie in die Magersucht rutschen.
Hoffe das geht jetzt bald irgendwann weg, vor allem hoffe ich auch, dass ich es weiterhin so ohne FA's und Erbrechen durchhalte.
Auf jeden Fall hält dieses Völlegefühl auch immer ziemlich lange an. Kennt das jemand von euch? Ist nämlich teilweise ganz schön unangenehm und esse dann teilweise nix. Aber möchte ja jetzt auch nicht von der Bulimie in die Magersucht rutschen.
Hoffe das geht jetzt bald irgendwann weg, vor allem hoffe ich auch, dass ich es weiterhin so ohne FA's und Erbrechen durchhalte.
Re: Normal Essen??
#10@Mallory
Ich glaube, man ist einfach daran gewöhnt, sich übervoll statt satt zu fühlen und verwechselt das leicht. Vielleicht hilfst Du Dir, indem Du einfach die euphemistisch immer so schön genannten "leichten Sattmacher" dazu nimmst? Also große Salatbeilage oder sowas. Dann kannst Du erst mal das gewohnte Völlegefühl haben und gleichzeitig richtig essen; und dann langsam reduzieren. Denn wenn die Alternative wäre, absichtlich zu "Hungern" oder zumindest das Gefühl zu haben, dass Du das tust, wäre das psychisch sicherlich nicht gut für Dich. Vor allem, weil bei diesem Verzicht, da Du ja normal isst, keine Gewichtsabnahme, vielleicht eher eine leichte Zunahme drin ist - falls Du untergewichtig bist - und ich glaube, die Kombi aus Hunger und Zunahme wäre für einen Neuaussteiger ein höheres emotionales Rückfallrisiko als leicht Zunehmen, sich dabei aber sonst gut fühlen. Ich hoffe, das war jetzt nicht zu verworren.
@schizo89
Nach Deiner Beschreibung würde ich Dir raten, mal einen Arzt aufzusuchen oder Deine Ernährung anders zu gestalten (vielleicht am Besten auch mit Hilfe?). Äpfel auf rohen Magen sind z. B. sehr Blähungsfördernd, weil sie im Magen gähren und Dein Verdauungstrakt dürfte ja sehr angegriffen sein.
Joghurt ist gut, um den Darm wieder aufzubauen, ebenso Honig. Kann man beides sehr gut zusammen essen. Gedünstetes oder gekochtes Gemüse ist auch leichter verdaulich als Rohkost, aber um alle Vitamine aufzunehmen (z. B. aus Karotten), braucht es zumindest einen kleinen Stich Butter und nach meiner Erfahrung macht es das dem Magen auch noch mal leichter.
Ich würde Dir also raten, über konkrete Essgewohnheiten oder Krankheiten nachzudenken, wenn Dein Körper alles andere als "dankbar" auf das normale Essen reagiert.
Ich glaube, man ist einfach daran gewöhnt, sich übervoll statt satt zu fühlen und verwechselt das leicht. Vielleicht hilfst Du Dir, indem Du einfach die euphemistisch immer so schön genannten "leichten Sattmacher" dazu nimmst? Also große Salatbeilage oder sowas. Dann kannst Du erst mal das gewohnte Völlegefühl haben und gleichzeitig richtig essen; und dann langsam reduzieren. Denn wenn die Alternative wäre, absichtlich zu "Hungern" oder zumindest das Gefühl zu haben, dass Du das tust, wäre das psychisch sicherlich nicht gut für Dich. Vor allem, weil bei diesem Verzicht, da Du ja normal isst, keine Gewichtsabnahme, vielleicht eher eine leichte Zunahme drin ist - falls Du untergewichtig bist - und ich glaube, die Kombi aus Hunger und Zunahme wäre für einen Neuaussteiger ein höheres emotionales Rückfallrisiko als leicht Zunehmen, sich dabei aber sonst gut fühlen. Ich hoffe, das war jetzt nicht zu verworren.
@schizo89
Nach Deiner Beschreibung würde ich Dir raten, mal einen Arzt aufzusuchen oder Deine Ernährung anders zu gestalten (vielleicht am Besten auch mit Hilfe?). Äpfel auf rohen Magen sind z. B. sehr Blähungsfördernd, weil sie im Magen gähren und Dein Verdauungstrakt dürfte ja sehr angegriffen sein.
Joghurt ist gut, um den Darm wieder aufzubauen, ebenso Honig. Kann man beides sehr gut zusammen essen. Gedünstetes oder gekochtes Gemüse ist auch leichter verdaulich als Rohkost, aber um alle Vitamine aufzunehmen (z. B. aus Karotten), braucht es zumindest einen kleinen Stich Butter und nach meiner Erfahrung macht es das dem Magen auch noch mal leichter.
Ich würde Dir also raten, über konkrete Essgewohnheiten oder Krankheiten nachzudenken, wenn Dein Körper alles andere als "dankbar" auf das normale Essen reagiert.
Man ist nicht negativ anders als andere, man nimmt sich nur so wahr, weil es einem eingeredet wurde. Daher verhält man sich anders und erfährt dafür Ablehnung, nicht für die eigene Person.
Re: Normal Essen??
#11Hallo ihr!
Ich dachte meine Frage passt vielleicht am ehesten in diesen thread.
Was esst ihr? alles was ihr wollt oder betont gesund? mir gehts immer so, dass ich garnicht mehr weiß, was ich eigentlich essen mag, denn ich fühl mich oft total übersättigt und esse aus gier, auch wenn ich gar keinen hunger habe.
dann denke ich aber: wenn ich mir leckere, aber gesunde sachen kaufe, hören diese anfälle dann auf? habe es auch mit dem buch "zucker und bulimie" versucht, aber es hat mir einfach nicht 100% geschmeckt und ich war immer "auf der suche" und gierig. trotzdem muss ich sagen, dass mich zucker in form von süßkram, marmelade, etc. echt in nen FA treibt. also ein "mittelweg"? einfach nix triggerndes, aber trotzdem darf zucker drin sein (nur z.B. in philadelphia is ja auch welcher drin, schmeckt aber ja nicht süß...). bin irgendwie total verwirrt...
ich hoffe es versteht hier jemand meinen gedanken und ihr könnt mir helfen. wünsche euch einen schönen tag
Ich dachte meine Frage passt vielleicht am ehesten in diesen thread.
Was esst ihr? alles was ihr wollt oder betont gesund? mir gehts immer so, dass ich garnicht mehr weiß, was ich eigentlich essen mag, denn ich fühl mich oft total übersättigt und esse aus gier, auch wenn ich gar keinen hunger habe.
dann denke ich aber: wenn ich mir leckere, aber gesunde sachen kaufe, hören diese anfälle dann auf? habe es auch mit dem buch "zucker und bulimie" versucht, aber es hat mir einfach nicht 100% geschmeckt und ich war immer "auf der suche" und gierig. trotzdem muss ich sagen, dass mich zucker in form von süßkram, marmelade, etc. echt in nen FA treibt. also ein "mittelweg"? einfach nix triggerndes, aber trotzdem darf zucker drin sein (nur z.B. in philadelphia is ja auch welcher drin, schmeckt aber ja nicht süß...). bin irgendwie total verwirrt...
ich hoffe es versteht hier jemand meinen gedanken und ihr könnt mir helfen. wünsche euch einen schönen tag
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Re: Normal Essen??
#12Huhu Sammy,
in der Klinik hatte ich damals einen genauen Plan, was man essen sollte an gesunden Sachen und wie wenig Süßes man darf. An den Plan hab ich mich auch nach der Klinik erstmal gehalten, um ein Gefühl dafür zu bekommen, hab dann aber für mich immer mehr Sachen abgeändert, wie ich es für mich möchte und wie ich damit zufriesen bin. Denn zufrieden sein, sollte das Wichtigste sein.
Ich find Gemüse und Obst z.B. im Winter sehr teuer. Da gibts einmal die Woche Salat, sonst eher nichts der gleichen.
Schokolade dagegen gehört zu meinem Alltag
Würd es also eher als ungesundes Essen bezeichnen, aber ich bin NG und fühl mich wohl (nach 4 1/2 Jahren rückfalllos)
LG
Lst
in der Klinik hatte ich damals einen genauen Plan, was man essen sollte an gesunden Sachen und wie wenig Süßes man darf. An den Plan hab ich mich auch nach der Klinik erstmal gehalten, um ein Gefühl dafür zu bekommen, hab dann aber für mich immer mehr Sachen abgeändert, wie ich es für mich möchte und wie ich damit zufriesen bin. Denn zufrieden sein, sollte das Wichtigste sein.
Ich find Gemüse und Obst z.B. im Winter sehr teuer. Da gibts einmal die Woche Salat, sonst eher nichts der gleichen.
Schokolade dagegen gehört zu meinem Alltag

Würd es also eher als ungesundes Essen bezeichnen, aber ich bin NG und fühl mich wohl (nach 4 1/2 Jahren rückfalllos)
LG
Lst

Re: Normal Essen??
#13obst und salat ist im winter sowieso sehr schlecht - das sind lebensmittel die kühlen, die sind im sommer ok. aber hauptsache wenig kalorien ...
sammy, "gesund" ist definitionssache. für manche leute ist es gesund, wenn sie nur einmal die woche eine leberkäsesemmel essen statt zweimal; andere würden sich eher umbringen als sowas überhaupt nur anzugreifen.
das mittelmaß wäre natürlich ideal, aber wenn man grad am weg raus aus der krankheit ist, ist das nicht so leicht zu finden.
marmelade treibt dich in einen FA? - die marmelade auf einem guten brot, etwas butter drunter, die macht gar nichts. deine gedanken sind es, die dich verrückt machen.
es ist wichtig zu verstehen, dass dich essen nicht dick macht. dass du alles essen kannst, denn der körper zählt keine kalorien! und wenn dich schon zucker im frischkäse aufregt, dann wirst du wohl nicht mehr sehr viel auswahl - und genuss! - haben im leben.
ich weiß ja nicht, wie und was du so isst - aber eins weiß ich, wenn du etwas genießen kannst und dich darüber freust, dann hast du davon keinen FA.
sammy, "gesund" ist definitionssache. für manche leute ist es gesund, wenn sie nur einmal die woche eine leberkäsesemmel essen statt zweimal; andere würden sich eher umbringen als sowas überhaupt nur anzugreifen.
das mittelmaß wäre natürlich ideal, aber wenn man grad am weg raus aus der krankheit ist, ist das nicht so leicht zu finden.
marmelade treibt dich in einen FA? - die marmelade auf einem guten brot, etwas butter drunter, die macht gar nichts. deine gedanken sind es, die dich verrückt machen.
es ist wichtig zu verstehen, dass dich essen nicht dick macht. dass du alles essen kannst, denn der körper zählt keine kalorien! und wenn dich schon zucker im frischkäse aufregt, dann wirst du wohl nicht mehr sehr viel auswahl - und genuss! - haben im leben.
ich weiß ja nicht, wie und was du so isst - aber eins weiß ich, wenn du etwas genießen kannst und dich darüber freust, dann hast du davon keinen FA.
Re: Normal Essen??
#14Danke für eure antworten.
@felidae: also mich macht der zucker im frischkäse ja net verrückt, aber wennich mich streng an das buch halten würde, dann wäre es eben "verboten".
wie ich gesund definiere: schon mehrmals am tag obst oder gemüse, wobei ich auch das problem habe, dass ich gemüse sehr schlecht vertrage (Blähungen, etc), das hatte ich schon vor der ES. ansonsten achte ich auf mehrkorn/vollkorn beim brot, esse gerne joghurt oder müsli. aber ich merke eben, dass wenn ich zu süß esse, dass ich dann eher nen FA bekomme. schokolade geht garnicht, da kann ich nicht mehr aufhören und das sind auch so hauptsächlich meine FA-Lebensmittel: Süßes.
Ich finde es gut, dass du schreibst, wenn ich etwas genieße, dann bekomme ich auch keinen FA. daran möchte ich ein bisschen arbeiten. meine FAs kommen hauptsächlich, wenn ich eh schon viel gegessen habe und dann den berühmten "jetzt ist auch schon egal"-Gedanken bekomme. Andersherum tu ich mich total schwer nach einer normalen oder auch mal etwas kleineren Essensmenge einfach aufzuhören...Meistens esse ich 1mal am tag und dann ohne ende. das macht mich traurig...
Nun ja, heute habe ich einen kleinen Fortschritt zu verzeichnen: war einkaufen und habe mal ganz bewusst in mich reingehört, was mich anspricht und was ich gerne mag und was nicht. In meinen Augen ist es gesund, was ich dann gekauft habe. Und ich habe einfach mal eine Liste gemacht mit Dingen die ich gerne esse und will die auch künftig dann öfter kaufen...
Ach ja, alles sehr schwer. Danke fürs zuhören, auch wenns jetzt etwas viel war, aber irgendwie will alles aus mir raus.
wünsch euch noch einen sonnigen Tag
Sammy
@felidae: also mich macht der zucker im frischkäse ja net verrückt, aber wennich mich streng an das buch halten würde, dann wäre es eben "verboten".
wie ich gesund definiere: schon mehrmals am tag obst oder gemüse, wobei ich auch das problem habe, dass ich gemüse sehr schlecht vertrage (Blähungen, etc), das hatte ich schon vor der ES. ansonsten achte ich auf mehrkorn/vollkorn beim brot, esse gerne joghurt oder müsli. aber ich merke eben, dass wenn ich zu süß esse, dass ich dann eher nen FA bekomme. schokolade geht garnicht, da kann ich nicht mehr aufhören und das sind auch so hauptsächlich meine FA-Lebensmittel: Süßes.
Ich finde es gut, dass du schreibst, wenn ich etwas genieße, dann bekomme ich auch keinen FA. daran möchte ich ein bisschen arbeiten. meine FAs kommen hauptsächlich, wenn ich eh schon viel gegessen habe und dann den berühmten "jetzt ist auch schon egal"-Gedanken bekomme. Andersherum tu ich mich total schwer nach einer normalen oder auch mal etwas kleineren Essensmenge einfach aufzuhören...Meistens esse ich 1mal am tag und dann ohne ende. das macht mich traurig...
Nun ja, heute habe ich einen kleinen Fortschritt zu verzeichnen: war einkaufen und habe mal ganz bewusst in mich reingehört, was mich anspricht und was ich gerne mag und was nicht. In meinen Augen ist es gesund, was ich dann gekauft habe. Und ich habe einfach mal eine Liste gemacht mit Dingen die ich gerne esse und will die auch künftig dann öfter kaufen...
Ach ja, alles sehr schwer. Danke fürs zuhören, auch wenns jetzt etwas viel war, aber irgendwie will alles aus mir raus.
wünsch euch noch einen sonnigen Tag
Sammy
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Re: Normal Essen??
#15hey sammy,
ist doch gut wenn mal alles rauskommt. und bei mir wars auch so, in der anfangsphase als ich wirklich gesund werden und wieder essen wollte - ohne kotzen natürlich -, da haben mich solche dinge auch sehr beschäftigt. mit der zeit wirds immer unwichtiger, und man muss sich nicht mehr so genau an regeln oder essenszeiten oder sonst was halten.
ich sag dir eines, weil mir das damals sehr geholfen hat, es von anderen ehemaligen zu hören: ES GEHT. man kann wieder ein normales leben haben, normal essen, und gleichzeitig seine normale figur haben, ohne sofort von jedem bissen irre fett zu werden.
mir geht es so gut, und ich kann wirklich essen was ich will, und halte meine idealfigur. ich hätte das früher nie für möglich gehalten, aber es ist möglich! glaub daran, und tu deinem körper was gutes.
mir hat das zucker-und-bulimie-konzept mal sehr, sehr geholfen - weil es regeln aufstellte, an die man sich halten kann, wenn man verwirrt, planlos und verzweifelt ist. aber inzwischen finde ich diese zucker-panik sehr übertrieben! klar esse ich nicht unmengen an süßem, aber mal auf einen pudding, ein eis oder kekse zwischendurch oder einen bestimmten aufstrich zu verzichten nur weil zucker drin ist, ist ja auch nicht normal.
was du unbedingt ändern solltest, ist das einmal am tag essen. ist das schlechteste überhaupt! lieber fünfmal, aber nicht zu viel auf einmal! wenn du dich bemühst, fünfmal zu essen - und davon sollte schon einmal was warmes, gekochtes, "gscheites" dabei sein! -, dann beugst du heißhunger-attacken vor und hältst deinen blutzuckerspiegel stabil. ich finde, regelmäßig essen ist eines der wichtigsten dinge überhaupt.
auch wichtig ist, dass du mal, nachdem du (deiner meinung nach) etwas mehr oder sogar zu viel gegessen hast, kein schlechtes gewissen hast und an die kalorien denkst. im gegenteil, du willst deinen körper ja wieder an etwas mehr essen gewöhnen! lieber mal sehr voll fühlen und die nächsten mahlzeiten etwas kleiner halten, als weiterzuessen und zu kotzen. kotzen darf einfach keine option mehr sein! wenn du in dich reinhörst, dann wirst du merken, dass du dann auch nicht so schnell wieder hunger hast.
und wenn du probleme mit der verdauung hast, wie blähungen nach gemüse, dann solltest du allgemein an der ernährung was ändern. schau mal ... rohes gemüse und obst ist sehr schwer verdaulich, und da dein körper durch die bulimie sowieso schon angegriffen ist, solltest du ihm vielleicht erstmal etwas leichtere kost zukommen lassen. sprich, zu viel ballaststoffe wie in müsli überfordern ihn eher! salat ist auch sehr schwer verdaulich. sehr gut ist reis, mit etwas gedünstetem gemüse und fisch/fleisch, oder ein gemüsestrudel oder sowas in die richtung. pizza und leberkäsesemmerl sind auch nicht so ideal fürn anfang.
oh, und bevor ich meine tage bekomme, fühl ich mich auch nicht so wohl in meinem körper, aber das ist ganz normal weil da wasser eingelagert wird - aber das vergeht ja wieder! und ein schwör ich dir, das fällt nur dir selbst auf - kein anderer würde das irgendwie merken.
ist doch gut wenn mal alles rauskommt. und bei mir wars auch so, in der anfangsphase als ich wirklich gesund werden und wieder essen wollte - ohne kotzen natürlich -, da haben mich solche dinge auch sehr beschäftigt. mit der zeit wirds immer unwichtiger, und man muss sich nicht mehr so genau an regeln oder essenszeiten oder sonst was halten.
ich sag dir eines, weil mir das damals sehr geholfen hat, es von anderen ehemaligen zu hören: ES GEHT. man kann wieder ein normales leben haben, normal essen, und gleichzeitig seine normale figur haben, ohne sofort von jedem bissen irre fett zu werden.
mir geht es so gut, und ich kann wirklich essen was ich will, und halte meine idealfigur. ich hätte das früher nie für möglich gehalten, aber es ist möglich! glaub daran, und tu deinem körper was gutes.
mir hat das zucker-und-bulimie-konzept mal sehr, sehr geholfen - weil es regeln aufstellte, an die man sich halten kann, wenn man verwirrt, planlos und verzweifelt ist. aber inzwischen finde ich diese zucker-panik sehr übertrieben! klar esse ich nicht unmengen an süßem, aber mal auf einen pudding, ein eis oder kekse zwischendurch oder einen bestimmten aufstrich zu verzichten nur weil zucker drin ist, ist ja auch nicht normal.
was du unbedingt ändern solltest, ist das einmal am tag essen. ist das schlechteste überhaupt! lieber fünfmal, aber nicht zu viel auf einmal! wenn du dich bemühst, fünfmal zu essen - und davon sollte schon einmal was warmes, gekochtes, "gscheites" dabei sein! -, dann beugst du heißhunger-attacken vor und hältst deinen blutzuckerspiegel stabil. ich finde, regelmäßig essen ist eines der wichtigsten dinge überhaupt.
auch wichtig ist, dass du mal, nachdem du (deiner meinung nach) etwas mehr oder sogar zu viel gegessen hast, kein schlechtes gewissen hast und an die kalorien denkst. im gegenteil, du willst deinen körper ja wieder an etwas mehr essen gewöhnen! lieber mal sehr voll fühlen und die nächsten mahlzeiten etwas kleiner halten, als weiterzuessen und zu kotzen. kotzen darf einfach keine option mehr sein! wenn du in dich reinhörst, dann wirst du merken, dass du dann auch nicht so schnell wieder hunger hast.
und wenn du probleme mit der verdauung hast, wie blähungen nach gemüse, dann solltest du allgemein an der ernährung was ändern. schau mal ... rohes gemüse und obst ist sehr schwer verdaulich, und da dein körper durch die bulimie sowieso schon angegriffen ist, solltest du ihm vielleicht erstmal etwas leichtere kost zukommen lassen. sprich, zu viel ballaststoffe wie in müsli überfordern ihn eher! salat ist auch sehr schwer verdaulich. sehr gut ist reis, mit etwas gedünstetem gemüse und fisch/fleisch, oder ein gemüsestrudel oder sowas in die richtung. pizza und leberkäsesemmerl sind auch nicht so ideal fürn anfang.
oh, und bevor ich meine tage bekomme, fühl ich mich auch nicht so wohl in meinem körper, aber das ist ganz normal weil da wasser eingelagert wird - aber das vergeht ja wieder! und ein schwör ich dir, das fällt nur dir selbst auf - kein anderer würde das irgendwie merken.