stationäre Therapie und trotzdem ständig Rückfälle :(

#1
Hallo ihr Lieben,

ich bin nun schon seit 5 Wochen in stationären Therapie und trotzdem habe ich stäändig diese scheiß Rückfälle :evil: :cry: Was soll ich denn noch tun und warum ist das denn so???????? Früher hatte ich mehrmals täglich erbrochen. Als ich mit der Thera hier angefangen habe, habe ich sofort mal 1,5 Wochen nicht mehr erbrochen, aber nun schaffe ich nicht einmal mehr eine ganze!! :( :( :(

Bin verzweifelt und verliere den Mut und die Hoffnung.

Euer Pünktchen

Re: stationäre Therapie und trotzdem ständig Rückfälle :(

#2
HI pünktchen,

wissen deine therapeuten denn von deinen Rückfällen?

Ich würde jetzt sagen,dass es fast der normale verlauf ist,dass man rückschläge hat und überleg doch mal wie sehr du es trotz rückfälle schon reduziert hast.ich weiss,ist ein schwacher trost,denn so gehts dir ja auch schlecht.

fühlst du dich irgendwie unter druck gesetzt? Kommst du mit dem Essen in der therapie nicht klar? oder hast du eine idee woran es liegen könnte?

Wünsch dir jedenfalls weiterhin alles Gute,ist super,dass du den mut hast die thera zu machen!!!

LG Emilia
Den Weg kannst du nicht immer wählen, aber die Richtung

Re: stationäre Therapie und trotzdem ständig Rückfälle :(

#4
hallo pünktchen,

mit dem betreten der klinik legst du doch die symptomatik nicht an der tür ab (satz von meiner thera). weil du stationär bist heißt das doch noch längst nicht, dass du jetzt überhaupt keine rückfalle mehr hast und gesund bist. nimm erst mal den druck raus und gib dir zeit! sich selbst zeit geben und geduldig mit sich sein, hat etwas von liebevoll mit sich umgehen.
und hallo?! ist das denn nicht schon ein ganz toller und großartiger fortschritt, dass es weniger geworden ist!!! ist doch super!!
mir hats geholfen darüber zu reden wenn ich in der klinik einen "vorfall" hatte. ich hab mir verziehen, was anfangs nicht leicht war, weil ich auch ähnlich dachte wie du. ich versucht mögliche ursachen herauszufinden und zu sehen was los war und was ich tun kann, damit mir es besser geht.

arbeite weiter an dir, du schaffst das!!
lg
Auch wenn Du nicht weißt wie lang der Weg ist
und wohin er Dich führt,
bringt er Dich mit jedem Schritt weiter
Ich habe angefangen meinen Weg zu gehen.
Er wird nicht immer einfach sein aber es lohnt sich! Ich werde leben, einfach nur leben

Re: stationäre Therapie und trotzdem ständig Rückfälle :(

#6
Oh danke für die vielen Antworten!!

Ich bin noch immer etwas traurigh wegen dem Rückfall heute und habe mich immer noch nicht getraut es einem Theraputen wiedermal zu erzählen :oops: :oops:

Ja, normalerweise kenne ich die Auslöser meiner Rückfälle immer, aber diesmal?? Ich glaube es ist die neue Mitpatientin. Wir teilen uns ein Badezimmer und ich habe mehrmals mitbekommen, wie sie lauthals gekotzt hat!!!! Und auch so fällt es soo stark auf, wenn sie es getan hat und das tausend mal am Tag. Wie kann man nur so patzig sein beim Verheimlich, da ist sie echt ne Niete und sie kann sich doch wenigstens mal Mühe geben!!
Jedenfalls hat es mich total in den Alltag einer Bulimikerin zurückversetzt und ich habe das KO-Gefühl einfach vermisst :oops: :oops: Ich wollte einfach nur mal wieder so richtig.... ihr wisst schon :( Und dann war mir auch alles egal.

Ich versteh das nicht???? Ist da wirklich noch so viel von dem Kranken in mir? Wie soll es denn bloß zu Hause später werden, wenn ich ganz auf mich alleine gestellt bin?

Ich fühle mich so zerbrechlich und labil....
Ich höre immernoch die laute Stimme, die nach einem Rückfall schreit :shock: :cry: und da frage ich mich, will ich das wirklich mit dem Gesundwerden????

Re: stationäre Therapie und trotzdem ständig Rückfälle :(

#7
Na, ich würde unbedingt mal mit deinr Patientin mal reden. Dass du zwar verstehst, dass sie krank ist, aber ob sie nicht woanders kotzen gehen könnte oder so?? Oder ihr lenkt uch nach dem Essen gegenseitig ab und keienr kotzt. Schöne Theorie, ne???

Wenn das nicht hilft, würde ich mit dem Personal reden, ob eine von euch das Zimmerm wechseln kann...

lg

aire
Zuletzt geändert von aire am Do Jan 01, 2009 22:23, insgesamt 1-mal geändert.

Re: stationäre Therapie und trotzdem ständig Rückfälle :(

#8
Hey, wie wäre es , wenn du in der Therapie ehrlich darüber sprichst?

Ich habe den Fehler gemacht und genau das nicht getan. Letzten Endes wurde ich abgestempelt, nicht gesund werden zu wollen was mich noch weiter ins K* trieb :|

Mich hat eigentlich eine Mitpatientin schon nach 2 Tagen "getriggert". Ich war irgendwie sehr empfänglich für "Rückfälle anderer" in der Klinik.
Vielleicht ist das bei dir auch so. Dann nimm Abstand von "solchen" Patienten (auch wenns böse klingt..). Man kann echt schnell runtergezogen werden :cry: :cry:

Alles Liebe vom Herzen
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: stationäre Therapie und trotzdem ständig Rückfälle :(

#9
hi,

ich kann CoCoRiCo da nur zustimmen. Die Klinikzeit ist DEINE Zeit, um an die zu arbeiten und ich denke, dass man da in erster Linie auf sich schauen muss und dafür sorgen muss, dass man an sich arbeiten kann und man vorwärts kommt. Ich glaube, wenn du aus Höflichkeit oder Freundlichkeit deiner Mitpatientin gegenüber das Thema nicht ansprichst, verbaust du dir deinen Weg.
Du merkst ja selbst, wie sehr dich das belastet.
Ich würde an deiner Stelle so offen wie möglich mit den Problemen umgehen und auch über die Rückfälle unbedingt sprechen!!!!!!!!!!!!!!!! Du enttäuscht doch da Niemanden, meiner Erfahrung nach sind Therapeuten immer froh,wenn man ehrlich ist,egal was es ist (Glaub mir, ich habe damals ind er Klinik soviele Dinge ansprechen müssen, für die ich mich geschämt hab, aber ich hab mir gedacht,dass ich dort bin um mir helfen zu lassen und nicht um die "perfekte Patientin" zu werden)das einzige was du tust, es dir noch schwerer zu machen, indem du es nicht ansprichst und somit auch keinen Rat oder Hilfe in dem Punkt erhalten kannst.
Ich denke, dir wird es besser gehen,wenn du nicht alleine damit bist.
wünsch dir weiterhin alles Gute, du schaffst das!!!!
LG Emilia :)
Den Weg kannst du nicht immer wählen, aber die Richtung