Arztberichte besser nicht lesen

#1
Hallo,
ich war heute,nach längerer zeit wieder bei meinem Psychiater(hohl sonst immer nur die Rezepte ab)
Ich brauche eine ärztliche Stellungnahme für einen Antrag.
Hsat er ausgefüllt.
Nun konnt ich nicht anders und hab sie grad gelesen......
War ein Fehler!

besser nicht lesen..........

Jani :? :(
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

Re: Arztberichte besser nicht lesen

#2
Hi Jani!

Hab zwar keine Ahnung, ob dir das irgendwie hilft, aber dazu kurz ein Zitat eines Profs bei mir auf der Meduni letzte Woche:

"Viele Ärzte geben ihren Pat. ein verschlosenes Kuvert und sagen: 'So, den Brief geben sie jetzt ihren Hausarzt.' ohne dem Pat zu sagen was drinsteht, was ja ein totaler Blödsinn ist, weil schließlich geht's in dem Brief ja um den Patienten! Er hat ein Recht darauf, zu wissen, was drin steht!"

... so viel dazu...

gglg, Hörnchen

Re: Arztberichte besser nicht lesen

#5
hi,

ich hab damals auch meinen abschlussklinikbrief für meinen ambulanten therapeut vorher gelesen.
wenn ich alles geglaubt hätte,was dadrin steht, wäre ich schwer depressiv, unfähig soziale Bindungen einzugehen und die ganzen anderen fachdiagnosen klangen auch nicht grad nach "normal".
Ich war nie depressiv,ich bin seit 6 jahren mit meinem freund zusammen und habe auch sonst keine besonders extremen verhaltensauffälligkeiten.
ich denke einfach,dass man das mit dem blick eines arztes lesen muss,nicht als patient.wenn der hausarzt eine dignose stellt,hört sich das manchmal auch an als wenn man sterbenskrank wäre und am ende ist es nur eine bronchitis oder was weiss ich.
ich bin auch dafür,dass die therapeuten einem das in verständlichen worten übersetzen,was darin steht,dann passieren auch keine missverständnisse.

also glaube nicht einfach blind,was darinsteht.vielleicht kannst du ja ansprechen,dass du ihn geöffnet hast.mach dich nicht verrückt.

lg emilia
Den Weg kannst du nicht immer wählen, aber die Richtung

Re: Arztberichte besser nicht lesen

#7
ich habe am entlassungstag ein kuvert mitbekommen,dass ich meinem ambulanten therapeuten geben sollte. ich hab ihn dann halt geöffnet.
weiss nicht,ob das der normalfall ist,aber die anderen patienten haben ihn auch in die hand gedrückt bekommen....eigentlich naiv,denn ich wette 90%können nicht widerstehen und öffnen ihn....so wars zumindest bei den leuten dort so.
ich habs gott sei dank mit genügend abstand gelesen.
lg
Den Weg kannst du nicht immer wählen, aber die Richtung

Re: Arztberichte besser nicht lesen

#8
Hmmm...das lief meines Wissens bei mir alles immer vom behandelnden Arzt via Post direkt zu meinem amulanten Therapeut :roll:
Eigentlich richtig dumm...denn ich weiss all die Jahre nicht was da alles von mir/über mich geschrieben wurde.. -ich weiss nur das mein Therapeut ein ganzes Kardex von mir hat :shock:

Larissa
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut könnte eine Gans nach Hause bringen.
Georg Christoph Lichtenberg

Das Leben ist ein Regenbogen!

Re: Arztberichte besser nicht lesen

#9
keine ahnung,vielleicht liegt es daran,dass man als privatpatient alles von seinem versicherten (bin über meinen vater versichert) von diesem selbst ausfüllen und abschicken lassen muss.er musste damals auch eine kopie des berichtes an die Beihilfe schicken...keine ahnung.es war eben so,aber kann mir auch nicht vorstellen,dass das der normalfall ist.
Den Weg kannst du nicht immer wählen, aber die Richtung

Re: Arztberichte besser nicht lesen

#12
Das ist natürlich selbstverständlich auch sehr gut möglich!!! :wink:

ps: vielleicht gibt es ja auch mal irgendwann und irgendwo eine Möglichkeit für diejenigen die noch nie in einen von ihnen selbst handelnden Bericht hineinschauen durften, zu blicken... -wer weiss.
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut könnte eine Gans nach Hause bringen.
Georg Christoph Lichtenberg

Das Leben ist ein Regenbogen!

Re: Arztberichte besser nicht lesen

#13
Ich habe letztens auch so ein Kuvert mitgekriegt, aber ich hätte ehrlich NIE gedacht, dass da irgendwelche Mutmaßungen über die psychische Verfassung des Patienten von den Ärzten aufgestellt werden.

Irgendwie ist das doch ziemlich peinlich, oder?
Es geht den Hausarzt mal gar nichts an, wie es um die sozialen Bindungen steht, oder?
:shock:
Echt krass!

Man, ich hätte den Umschlag doch öffnen sollen... 8)
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Arztberichte besser nicht lesen

#15
es gibt Bulimiker, die führen ein "normales" Leben mit normalen und vielen Freunden..

ich finde man sollte nicht von einem auf das andere schließen o.O
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.