Bulimie und nu?

#1
Hallo!
Hab mir die anderen Einträge bereits durchgelesen, aber noch nicht die für mich passenden Antworten gefunden...
Ich habe zufällig entdeckt, dass meine Freundin Bulimie hat. Ansonsten hatte ich bisher nichts auffälliges bemerkt, was mich stutzig gemacht hätte.
Ich frage mich jetzt, wie man so mit den "Kleinigkeiten" des Alltags umgehen soll, da es jetzt doch irgendwie eine ganz andere Situation ist, seitdem ich es weiß.
Früher haben wir fast jeden Abend zusammen gekocht und gegessen. Und zwar auch immer wieder was neues ausprobiert.
Doch jetzt weiß ich gar nicht, wie es weitergehen soll. Wenn sie es eh nicht bei sich behalten kann, dann braucht man für uns beide nicht zu kochen. Bzw. will ich sie auch nicht dazu zwingen.
Wir fahren auch fast jeden Sonntag zu meinen Eltern zum Essen. Und nun? Weiter so tun? Unwissenheit war hier ein Segen...
Zuletzt geändert von rosenthal am Fr Nov 21, 2008 18:46, insgesamt 3-mal geändert.

Re: Bulimie und nu?

#2
hallo
erstmals finde ich es wirklich sehr nett von dir, dass du dich um deine fruendin so kümmerst und dir auch sorgen machst. ich kann dir jetzt zwar auch nicht "die tolle" antwort liefern, aber ich denke es ist gut, wenn du trotzdem mit ihr kochst und mit ihr isst. auch solltest du weiterhin mit ihr zu deinen eltern fahren. Dass sind ja trotdem situationen, die ihr gemeinsam geniesen könnt. es ist ja nicht das essen das eigentliche hauptproblem bei der bulimie, sondern ein anderer faktor, mit der sie nicht fertig wird. sprich sie mal darauf an, was sie so beschäftigt, vl. ist es auch noch was anderes als das studium...
jetzt wo du es weißt, solltest du sie aber nicht anders behandeln. am besten wird es wohl sein, wenn du ihr zeigst, wie sehr du sie liebst und wie wichtig sie für dich ist, dadurch kannst du sie gut unterstützen.
naja vl. konnte ich dir ein stück weiter helfen
lg

Re: Bulimie und nu?

#3
Lieber Rosenthal,

ich bin begeistert von deiner Art die Situation zu schildern und dir hier Hilfe zu holen, das hält nicht jeder für selbstverständlich.

Nun, ich würde sagen, du solltest mit ihr genauso essen und kochen wie vorher, damit sie nich noch weitere Angst davor entwickelt und damit sie sieht, dass nichts passiert, wenn sie normal isst. Und versuchen mit ihr die Ursachen und Auslöser zu erforschen. Wenn sie zu einer Therapie gehen wird ist das, denke ich, auch das wichtigste, die dann auch durchzuziehen.

Hm ja, soweit.

LG, Filthy
All your cutting down to size. All my bringing you down.

Re: Bulimie und nu?

#4
Danke für die Antworten!
Mit ihr normal weiter zu kochen und zu essen ist ja leichter gesagt als getan. Denn irgendwie ist es schwer das in dem gleichen Maße zu genießen, wenn man weiß, dass sie nach dem Essen gleich wieder über der Schüssel hängt.
Das Problem für sie ist auch, dass sie gar kein Gefühl mehr dafür hat, wieviel sie essen kann/darf. Die Portionen, die sie bisher immer zu sich genommen hat erschienen mir als normal. Aber für sie war das bereits jedes mal ein FA.
So, dass ich auch gar nicht weiß, wieviel sie denn nun wirklich essen will/kann/sollte.
Im Prinzip hat sie immer die gleichen Portionen gegessen, wie ich, nur dass sie sie nicht in sich behielt im Gegensatz zu mir.
Zuletzt geändert von rosenthal am Fr Nov 21, 2008 18:48, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Bulimie und nu?

#5
Hallo rosenthal,

ich denke, ganz wichtig ist, dass deine Freundini ja schon selbst gesehen hat, dass sie ein Problem hat und sich Hilfe geholt hat. Das ist eine gute Basis. Und ja, ich denke, die Ursache wird in der Kindheit liegen, nicht im Studium. Obwohl der stress da es wohl auch nicht leichter macht. Ich denke, wenn ihr weiterhin offen miteinander redet, klappt das schon. :)
Soll ich versuchen auf sie einzureden, dass vielleicht mit ganz kleinen Portionen anfängt. Sagen wir ein oder zwei Löffel....so dass sich ihr Körper langsam daran gewöhnt?
Nein, das würde ich nicht machen. sie hat ihre Therapeutin dafür... Versuche nicht, sie zu therapieren. sei einfach weiterhin ihr Freund, auch wenn's schwer ist.

lg

aire

Re: Bulimie und nu?

#6
Hallo Rosenthal,

ich finde es sehr rührend wie du dich um deine Freundin sorgst...aber es macht mich auch traurig da ich dann daran denken muss dass sich mein Freund wohl genauso fühlt.

Also ich rate dir die Mahlzeiten weiterhin zusammen einzunehmen und auch zusammen zu kochen. Denn wenn ihr euch eine schöne Zeit macht tröstet das deine Freundin ( auch wenn nur für diesen Moment) über ihre Probleme hinweg.
Was du garnicht machen solltest ist, die zu kontrollieren denn genau wie du es beschrieben hast, wird sie es dann vor
dir verstecken und dich im schlimmsten Falle belügen. Euer Vertrauensverhältnis würde davon einen sehr großen Knacks bekommen.
Du solltest ihr weiterhin das Gefühl geben dass du sie liebst...auch wenn sie diese Krankheit hat. Denn man fühlt sich schnell ausgegrenzt und im Stich gelassen bzw. ungeliebt wenn der Partner auf einmal anders zu einem ist und isoliert sich total.

Das mit dem Essen solltest du so lassen wie es ist.....sie kann nichts dafür und sie da unter Druck zu setzen ist genau das Falsche. Ich weiss dass es dir mit der Situation nicht gutgeht...das muss super schwierig sein.

Was ich dir auch noch rate...unternehmt öfters mal was Schönes zusammen...lenk sie etwas von ihrem Stress ab.
Also wenn ich z.B einen Nachmittag mit meinem Freund im Schwimmbad verbringe, denke ich an alles nur nicht mehr an meine Probleme und meine Krankheit....

Ihr werdet das schon schaffen, nur du darfst nie aufhören mit ihr zu kämpfen und sie in ihrer Therapie zu unterstützen.

Gruß

Dat Schnittche

Re: Bulimie und nu?

#7
Hallo!
Ergänzend wollte ich noch sagen, dass sie sich immer noch nicht in Therapie befindet, sondern auf der Suche ist. Die Gespräche, die sie bisher hatte waren alles kostenlose Beratungsgespräche. Es wird sehr schwierig einen Therapeuten zu finden.
1. Muss man mit Wartezeiten von mind. 6 Monaten rechnen und
2. hat sie Mo.-Fr. erst ab 18 Uhr frei in der Vorlesungszeit. Findet mal einen Therapeuten der nach 18 Uhr Sprechstunden anbietet........ :?
Also keine Ahnung wie das wird. Sie ist jedenfalls fest entschlossen gesund zu werden.
Zuletzt geändert von rosenthal am Fr Nov 21, 2008 18:49, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Bulimie und nu?

#8
Hallo Rosenthal!

Ich kann dir nur wie die anderen auch raten, dass du mit ihr weiterkochst und zusammen esst. Mein Freund hat sich anfangs auch ziemlich schwer getan. Anfangs hab ich kaum vor ihm gegessen. Dann haben wir begonnen abends immer gemeinsam zu essen. Ich genieße es nach wie vor mit ihm gemeinsam zu essen und zu kochen. Bei mir ist es jedoch so, dass ich noch nie die Kloschüssel beehrt habe, wenn ich zusammen mit ihm etwas verspeist habe ...
Du bist momentan in einer nicht einfachen Situation, aber ich bin mir sicher, du wirst das meistern!

Viel Glück und alles Liebe!
Adina

Re: Bulimie und nu?

#9
hallo!!

ich möchte mich den anderen anschliessen und dich ermutigen, deiner freundin zu helfen.
hab grade gestern nacht hier über die lebensrettende präsenz meines freundes geschwärmt....und kann also aus konkreter erfahrung empfehlen...:
sei weiterhin für sie da, immer mit ihr, nicht gegen sie. zeig ihr, dass du SIE liebst und nicht eine perfekte version von ihr oder das ideal bild ihrer selbst- dass der einzige grund, warum sie normal essen sollte IHR und also euer wohlergehen ist und nicht, damit das problem beseitigt ist zb.
lass sie dir alles erzählen, hör ihr zu und respektiere widersprüchliches verhalten, auch wenn du es nicht sofort verstehst.
frag nach! warum, wie, was geschieht in dir. wie kann ich dir da helfen? (alles im rahmen und massen eurer wellenlängen... alles andere ist therapiearbeit!!)
aber auch einfach mal so im alltag, bei kleinigkeiten, es hin und wieder zu thematisieren, bevor sie in der krise hängt, kann helfen. es nicht wegschieben, wenns mal grad wieder vergessen scheint: weil sie kämpft innerlich sicher weiter damit...
hilf ihr - aber bleib du auch stehen dort, wo du bist, wo du dich noch wohlfühlst.
lass dich nicht nerven und für emotionales chaos ausnutzen...
weil grenzen sind auch wichtig.
und dass du nicht daran verzweifelst, sondern eben auch weisst: es ist ihr ding. die schwere arbeit daran muss SIE machen.
aber zb ess-rhythmen gemeinsam besprechen, mengen ok finden, essen bei den verwandten vorher und nachher kurz besprechen zb ...vielleicht auch mal NICHT hingehen, nur weil man immer hingeht...

das waren nur ein paar (ach-so-weise) ideen. :idea:
ich hoffe, ihr geniesst gemeinsames kochen und essen und leben weiterhin!! und noch viel mehr!!!
liebe grüsse,
greta.

ps: mir hat auch sehr geholfen, dass mein freund manchmal mit humor oder lockerheit meine zu strenge selbstverurteilung kommentiert hat, zb wenn ich eine essensmenge zu viel finde, die ich grad verdrückt habe, sagt er mit einer abwinkenden handewegung: ach, x teller so-und-so, das ist ja nix! und wir lachen. zb. dann fühl ich, wie absurd mein denken ist oder wie normal es sein kann, mal doppelt so viel zu essen, wie sonst, einfach weils grad passt.
Zuletzt geändert von greta am Mi Dez 17, 2008 15:50, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Bulimie und nu?

#10
hör ihr zu
Etwas ganz einfaches. Und doch so wichtiges.
Und versuche nicht sofortige Lösungen oder perfekte Ratschläge parat zu haben.
Sie erwartet es auch gar nicht. Sie will in diesem Moment Dich, weil sie Dir vertraut.

lG
Caruso
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....