Gute Klinik-schlechte Klinik ;)

#1
Hi ihr alle,
also ich mache grade eine ambulante Thera,aber ich überlege ob es nicht besser wäre in eine Klinik zu gehn,allein wegen der Intensität der Behandlung,aber danach dann trotzdem die Thera als Nachsorge weiterzumachen.Naja und ich bin halt ein bisserl unentschlossen was das angeht,daher hoffe ich ,dass vielleicht ein paar Leutz hier schon Erfahrungen mit sowas gesammelt haben und mir vielleicht ein paar gute Kliniken empfehlen können und ein bisschen was über diese erzählen können. Negative Dinge über eine Klinik sind auch erwünscht...da ich find das postitives sowie negatives wichtig ist.
Ich hab auch schon die Klinikberichte auf www.magersucht-online.de durchgeforstet..aber ich finde es so persönlicher und ich hoffe auf ganz viele Antworten ;)

Busserl Lilith

Ps:also ich denke auch das jeder andere Erfahrungen sammelt und dem einen vielleicht eine Klinik zusagt und dem anderen wiederrum nicht..
aber einfach schreiben was euch so einfällt oki?!

#2
Gleich vorweg, damits de net entäuscht bist: ICH HABE KEINE ANTWORT, SORRY :(

Aber da mich Deine Frage auch interessiert und ich mir vorstellen kann, daß Du enttäuscht bist, weil Deine Anfrage ignoriert wird, schreib ich mal zurück. Dann landet das Thema wenigstens wieder oben und vielleicht schreibt ja doch noch jemand was Schlaues :wink:

Bis dahin vertreiben wir uns eben die Zeit mit Lesen der anderen Postings *g*

#3
Hi Du!
Also ich war jetzt vom 27.April bis 3. August in der Inntalklinik in Simbach am Inn (Niederbayern) und ich kann sie nur weiterempfehlen.
Du hast dort zu jeder Tages und Nachzeit Betreuung falls du sie benötigst.
3 x in der Woche Gruppentherapie
2 x in der Woche Tanztherapie
2 x in der Woche Gestaltungstherapie
2 x 1/2 h Einzeltherapie
Und auf Wunsch oder falls es nötig ist bekommt man noch physikalische Anwendungen.
Mir hat die Zeit dort im Grunde genommen total viel gebracht (auch wenn es grade nicht so aussieht - aber das wird hoffentlich wieder)
Es war zwar eine total anstrengende Zeit weil es jeden Tag aufs neue harte Arbeit an und mit sich ist, aber es waren auch so viele schöne
Tage dabei - fast schöner als Familie - mit den anderen Patienten, Pflegern und Schwestern - und Terapeuten.
Ich weiß auch falls ich es jetzt nicht mehr alleine (bzw. mit meiner
Therapeutin schaffe) wieder so ziemlich klarzukommen gehe
ich nochmal hin.

Hoffe ich konnte dir etwas Information geben.
Wenn du noch fragen hast, schreib wieder,
glg yasi

#4
@ yasi: freut mich, dass du der inntalklinik ein so gutes zeugnis ausstellst. für mich gehts da nämlich am dienstag hin...
hast du die tanztherapie freiwillig gemacht? kann man sich das aussuchen? wieviel freizeit hattest du? wie ist das essen abgelaufen?? falls du zeit und lust hast, würde ich mich wahnsinnig über eine pm freuen!!!

lieben gruß,

lupus

#5
Hallo du Essenerin ;)

Also, bin noch bis Dienstg in den Rheinischen Kliniken in Essen (auf Gelände der Uni-Klinik).
Das Bulimie-Programm geht da 12Wochen udn das Magersucht-Programm mind. 16Wochen.
Naja, du hast dann (im Bulimieprogramm) pro Woche 2x Gestaltungstherapie, 2x Gruppentherapie, 2x Einzeltherapie (a 50min) und 2x Bewegungstherapie (sobald die ne neue Bewegungstherapeutin gefunden haben).
Naja, in der Klinik bist du eben nur gut aufgehoben, wenn du ehrlich zu dir selbst bist, wenn du in dein Essprotokoll (was du über die ganze dauer führen musst) auch wirklich alles schreibst, was du isst und was du wieder erbrichst, wenn du auch wirklich eine Krankenschwester zum Gespräch aufsuchen würdest, wenn es dir schlecht geht etc. Wenn du so offen sein kannst, dann ist es dort wohl klasse. (ich konnte es leider nicht)
Naja, morgens und abends wird eben gemeinsam in der Küche an großen Tischen gegessen und mittags geht man mit einer Krankenschwester gemeinsam in die Klinikmensa zum Essen (essen ist erträglich) 4mal die Woche und einmal die Woche ist dann Kochgruppe, wo dann unter Aufsicht gekocht wird.

naja, gibt da soviel zu erzählen, aber was interessiert dich?

#6
@ yasi: ich wusste gar nicht, dass in Simbach/Inn eine Klinik für Essstörungen gibt... habe auch schon im Internet geschaut, aber nichts bei mir in der Nähe gefunden (wohne in Eggenfelden) weißt du, ob die da auch eine Ambulante Thearapie anbieten???

@lilith: Also ich war zwar selber noch nicht in einer Klinik, aber ich kenne da jemanden, der schon 4 Monate in der Roseneck-Klinik in Prien am Chiemsee war und diese über alle Maßen gelobt hat. Sie soll eine der besten in Deutschland sein. Vor allem ist die Umgebung dort super, dierekt am Chiemsee und am Rande der Alpen!!

Ich hoffe für dich, dass du eine geeignete Klinik für dich findest und dort wieder ganz gesund wirst.

Liebe Grüße und viel Glück- cica
There´s no way to happiness, happiness is the way!!

#7
@lupus

Also die Tanztherapie, Gestaltungsterapie und Gesprächsgruppe ist Pflicht. Am Anfang war Tanz zwar nicht so mein FAll, aber später dann die Therapie die mir am meistn (neben der Einzeltherapie) am meisten gebracht hat.
Das Essen läuft so ab, dass du jede Mahlzeit 40 min am Tisch sitzt, (zuerst Anfängertisch, Fortgeschrittenertisch und am Schluss Plattentisch) Mittags sitzt immer eine Therapeutin dabei und fragt nach dem Befinden (wir waren damals 10 Patienten am Tisch egal ob Anorexie, Bulimie oder Adipositas)
In deiner Freizeit kannst du machen was du willst - d.h. wenn du keine Therapien hast oder nicht essen bist - du kannst in die Stadt gehen, fort gehen (unter der Woche bis 22.30 wochenende bis 23.00 Ausgang) und nach dem 3. Wochenende auch eine Nacht nach Hause fahren.

Würde mich freuen wenn du mal was von dir hören lässt (wies dir geht und welche Therapeuten du hast), wünsche dir auf jeden fall alles Gute, wennst noch Fragen hast, mail mir wieder.

Alles alles LIebe und Gute
yasi

Sorry

#8
@cica

Tut mir leid, hätt dich fast vergessen.
Ich habe zwar mitbekommen, dass Patienten die stationär dort waren auch ambulant dort weitergemacht haben. Sicher bin ich mir aber nicht, ob das immer funktioniert.

Schau mal unter www.inntalklinik.de, weiß aber nicht ob die Seite schon neu gestaltet ist. Hat damals im April noch nicht so funktioniert.

glg
yasi
cron