besten freund verloren | 6 Antworten

#1
Von Kristin am 30.08.2001

ich weiß manchmal einfach nicht mehr weiter. kann es sein, daß andere leute mehjr probleme mit unserer krankheit haben als wir selbst? daß sie nicht damit klarkommen, zu sehen, wie wir immer dünner werden?mein bester freund hat mir den laufpass gegeben. unsere freundschaft sei zu belastend, wir streiten zu oft und ich hätte mich durch diese krankheit sehr verändert. ich find grad alles so sinnlos und kotze, um wenigstens kurzzeitig nicht daran zu denken. sagt nicht, er sei es nicht wert; er ist so ein lieber mensch und ich dumme kuh habs ihm immer so schwer gemacht. kein wunder dass er das handtuch geworfen hat. hätte ich an seiner stelle wohl auch gemacht. wer will schon mit einem seelischen wrack befreundet sein? warum kann man sich nicht einfach aus der welt kotzen?ich wünsche mir so sehr, daß er es sich nochmal anders überlegt und zurückkommt. ansonsten wird wohl die bulimie mein einziger freund.

bisherige Antworten:


________________
Betreff: Re: besten freund verloren
Von Nini am 30.08.2001


Liebe kristin,

ich glaube, keiner kann das verstehen. ich verstehe oft nicht mal meine schwester, die das gleiche problem hat und leide doch selbst an bulimie. ich bin zur zeit auch wieder in einer tiefphase, und drauf und dran alles aufs spiel zu setzen. aber bitte, denk dran, die bulimie wird nie dein freund sein. sie isoliert dich, und treibt dich ans ende deiner kräfte. kämpf drum, daß du deinen wahren freund behältst. manchmal kann man leuten nur helfen in dem man sie fallen lässt. aus der krankheit raushelfen, kannst nur du dir und das ist gar nicht einfach.. aber es ist es wert...

alles liebe und ich hoffe du kämpfst für dich und hilfst dir selbst...

nini


________________
Betreff: Re: besten freund verloren
Von clara am 30.08.2001


hallo kristin!
wenn ich deine zeilen so lese, glaube ich fast das war ich..
nur leider habe ich gar keinen besten freund. Ich lasse schon sehr lange keinen mehr an mich heran, weil ich nicht möchte, dass jemand mitbekommt wer ich eigentlich bin. Ich kann mich selbst absolut nicht akzeptieren wie soll es da ein anderer können??!!
Wenn ich jetzt schreibe, dass ich einen Freund habe wiederspricht sich das vielleicht, aber ich wollte es auf einen Versuch ankommen lassen. Wir sind schon ein halbes jahr zusammen und erst letzte Woche habe ich ihm von meinen Anfällen erzählt. Er hat genauso reagiert wie jeder zuvor auch: Er hat mich total verwundert angesehen, gemeint, was ich denn für ein Problem hätte, ich sähe doch gut aus und natürlich überhaupt nichts kapiert. Aber in dieser letzten Woche habe ich nur geweint, von früh bis abends um die ganzen gefühle mal rauszulassen, die sich in der ganzen beziehung angestaut hatten. So hatte er mich noch nie gesehen!! Das sagte er mir auch mehrmals. Klar, er kannte mich eben nur als die starke lachende und lebensfrohe Clara, die er eben wollte..
Vorgestern brach für mich dann entgültig die Welt zusammen und ICH wollte schluß machen. Aber sicher nicht, wéil ich ihn nicht mehr liebe sondern einzig und allein WEIL ich ihn liebe und ihn um nichts in der Welt da mit rein ziehen möchte!!!
Was ich damit eigentlich sagen möchte ist, dass ich Dich sehr sehr gut verstehen kann! Ich weiß langsam auch nicht mehr warum diese beschissene Krankheit es immer wieder schafft alles kaputt zu machen..
Mein Freund war total enttäuscht von mir, aber NICHT wie ich dachte, weil ich k.. sondern weil ich deswegen unsere Beziehung aufgeben wollte. ich glaube das hat ihn am meisten getroffen. Wir sind jetzt noch zusammen und mittlerweile informiert er sich über diese Krankheit um mir zu helfen.
Gib Deinem besten Freund ein bißchen Zeit, er wird merken wie er Dich vermisst!!
Du hast ja auch Seiten an Dir, die er sehr schätzt, sonst wäre nie so eine gute Freundschaft daraus geworden!!!
ich denke an Dich und hoffe für ihn, dass er bald kapiert, dass DU diese Krankheit hast und nicht er. Es ist deine Aufgabe Dich da raus zu kämpfen, genauso wie es meine für mich ist!
Das schöne ist aber: Wir haben UNS!!!
Und das heißt wir können ein Stück zusammen gehen, wenn Du willst!
Kopf hoch
Clara


________________
Betreff: Re: besten freund verloren
Von Kristin am 30.08.2001


Liebe Clara!
vielen herzlichen dank für deine lieben zeilen.es hilft sehr zu lesen, daß es auch anderen so geht wie mir. ich hoffe so sehr, daß er irgendwann merkt, daß er mich vermisst und dann auch zu mir zurückkommt. im nachhinein sieht man so viele fehler, die man gemacht hat, und wünscht sich, daß das alles nie geschehen wäre. ich glaube, das ist alles meine schuld, und für ihn war das dann mit der zeit einfach zu schwer. er sagt, er hätte darunter gelitten, daß wir sooft gestritten haben, aber irgendwie glaube ich, daß er teilweise einfach nicht mit dieser krankheit klarkam - zumindest nicht damit, daß ICH diese krankheit habe. ich hoffe nur, daß ich ihm auch ein bißchen fehle. er meinte, ich hätte mich durch die B verändert, aber irgendwie kann ich das nicht bestätigen. ich fühle mich genauso wie vorher, nur eben manchmal etwas schlapp. ich finds toll, daß dein freund sich so um dich bemüht. gib ihm die chance dir zu helfen.
du hast gesagt, du wolltest die beziehung beenden. hast du auch angst davor verlassen zu werden, und machst dann lieber selbst schluß? so habe ich nämlich bei meinem (ex-) besten freund auch öfter gehandelt, nur daß er diesmal dummerweise einverstanden war. hätte ich alles abgebrochen, dann wärs vielleicht nicht so schlimm gewesen. jetzt fühle ich mich, wie einen alten besen, den man in die ecke gestellt hat.
würde mich freuen von dir zu hören.
kristin


________________
Betreff: Re: besten freund verloren
Von clara am 30.08.2001


Liebe kristin,

eigentlich wollte ich gerade den Computer ausschalten, aber ich hab gadacht ich schau nochmal rein.
Es freut mich sehr, dass Du gleich zurückgeschrieben hast.
Glaub mir eins: Diese Angst allein zu sein bzw. verlassen zu werden kenn ich nur allzu gut! Das hat sicherlich mit meinem Vorhaben zu tun gehabt. Er hat mich auch ziemlich ernst genommen und hat gesagt wenn ich mich dazu entschlossen habe, dann geht er jetzt...
Da habe ich richtig gemerkt, dass ich ohne ihn gar nichts wäre. oder das zumindest denke (wer weiß wie da die krankheit wieder reinspielt!!)
Du darfst aber nicht die ganze Schuld bei Dir suchen, hörst Du!
Denn die B hat einen ganz schön in der Hand.. Jedenfalls kann man in dem Zusammenhang nicht von Schuld sprechen!!!!
Weder bei ihm noch bei Dir. Nur er hat im gegensatz zu uns die Möglichkeit sich eine "Auszeit" zu nehmen. Es ist sicherlich nicht schön für Dich, aber das musst Du halt bei ihm versuchen zu akzeptieren genauso, wie er Deine Krankheit akzeptieren muß. Aber das alles braucht ein bißchen zeit und die nimmt er sich gerade. Seh es mehr als eine Chance an nochmal von "vorn" mit ihm anzufangen. Er wird von sich aus zurückkommen.da bin ich mir sicher und dann ist er auch so weit, dass er damit anders umgehen kann!!
Kopf hoch ja
bis morgen schlaf gut Clara


________________
Betreff: Re: besten freund verloren
Von Kristin am 31.08.2001


Meine liebe clara!
schön, daß du noch geschrieben hast. ich muß gleich zur schule, aber ich wollte vorher unbedingt mal schauen, ob nicht wer geschrieben hat. du hast mir echt ein bißchen mut gemacht. vielleicht kommt er ja wirklich zurück. vielleicht dauert es nur eine weile, bis er merkt, daß wir doch eigentlich zusammengehören. aber vielleicht liegt es ja gar nicht an der B?! manchmal bin ich mir sowieso nicht sicher, ob ich diese krankheit wirklich habe. ich denke, ich kann aufhören, wenn ich noch *kg unten hab. jeder sagt zwar das stimmt nicht, aber es ist doch eine psychische krankheit und vielleicht bilde ich mir das alles ja nur ein. und das schlimme ist, wenn mir jemand sagt, daß ich doch nur aufmerksamkeit will, würde es ja zum teil auch stimmen. schließlich sind doch psychische krankheiten irgendwie imer ein schrei nach aufmerksamkeit. oder?
ich finds wirklich toll, daß du einen so lieben freund hast, der sich so um dich kümmert. ich hoffe, daß er stark genug ist, das mit dir durchzustehen, auch wenn es sicher eine menge rückschläge geben wird und der erfolg nicht garantiert ist. ich wünsche euch wirklich das allerbeste!
vielleicht können wir ja mal e-mail-addis austauschen?!
gruß, kristin


________________
Betreff: Folgeschäden
Von Vanessa am 31.08.2001


Hallöchen!!!

Ich bin heute morgen zufällig auf diese Internet-Seite gekommen, und möchte daher zum Thema Bulimie gleich was sagen. Ich bin 20 Jahre alt und leide seit ca. 5 Jahren an der Krankheit. Es ist einfach schrecklich. Mittlerweile geht es mir schon besser aber ganz bin ich noch immer nicht davon losgekommen. Was mich aber jetzt hauptsächlich beschäftigt sind die Folgeschäden an der Bulimie. Ich habe plötzlich Angst! Mir war das nie wirklich bewußt, hab mich auch nie damit beschäftigt, welche Schäden ich irgendwann mal davon tragen kann! Aber jetzt kann ich klarer darüber denken. Ich habe z. B. meine Regelblutung nicht regelmäßig, habe Beschwerden mit meinen Nieren und meinem Magen. Bin auch ziemlich klein (1,55m); ev. eine Wachstumsstörung aufgrund d. B. All das macht mich total fertig. Ich rede auch mit niemanden da drüber, weil ich mich dafür schäme. Ich wünschte, daß ich schon vor Jahren ein bißchen über ev. Schädigungen an meinem Körper nachgedacht hätte... Naja, jetzt ist es wohl zu spät, und ich muß damit irgendwie klarkommen!!